Pour Un Homme de Caron (2022) (Parfum) von Caron

Pour Un Homme de Caron 2022 Parfum

Version von 2022
SabraCadabra
19.11.2024 - 15:37 Uhr
6
Hilfreiche Rezension
10
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft

Cremig frischer Lavendel-Vanille Traum aus Frankreich

Entdeckt habe ich den Pour Un Homme de Caron über ein Youtube Video, als ich nach "Düften zum Schlafengehen" recherchierte. Die Rezensionen und Statements hier auf Parfumo gaben mir dann den restlichen Kick, den Duft im Sommer 2024 als Tester zu ordern. Dass der Duft einer der ersten kommerziellen französischen Herrendüfte in neuerer Formulierung sein soll, fand ich ebenfalls sehr spannend, quasi ein Stück Duftgeschichte zum selbst Erfahren.

Normalerweise bin ich ja kein Lavendelfan, ich hab nichts gegen ihn, im Sommer hilft er angeblich gegen Mücken, liegt bei mir als Säckchen im Kleiderschrank gegen Motten und auch auf einem Vanilleeis konnte ich ihn schonmal als Garnierung sehen, aber dort (leider!) bisher nicht als Geruch wahrnehmen. Das habe ich jetzt nachgeholt, eine unerwartete Erfahrung. Süß-umhüllende Vanille kombiniert mit feinstem Lavendelduft, zusammen vermutlich absolut natürlich ohne Synthetik. Ja, das entspannt, beruhigt, lädt zum (Tag-)Träumen ein. Da muss man gar nicht damit schlafen gehen, kann man aber!

Neben der gourmandigen Vanille-Lavendelnote besitzt der Pour Un Homme eine gewisse Frische, nicht minzig aber dennoch leicht kühlend, was eine schönes Gegengewicht bringt.

Sillage/Projektion in Innenräumen ist in den ersten Stunde mega, kein Biest, weil er so ein Schmeichler ist.

Aufgrund der doch recht starken aber nie zu starken, nie unangenehmen Süße!, hinterlässt der Pour Un Homme seine Zuckerspur auch noch Tage später an Kleidung. Ist also für die Haut besser geeignet, es sei denn ihr gebt eure Wäsche sowieso gleich in die Waschmaschine oder ihr riecht einfach gern nach Zucker.

Empfehlen würde ich den Duft jemanden, der einen Duft zum Entspannen, Einschlafen, Tagträumen und Wohlfühlen sucht. Er wird euch gut begleiten.
2 Antworten
NordwurstNordwurst vor 8 Monaten
Schön beschrieben. Der Duft ist für mich ein Gegen- und Ruhepol zu den immer ausgefalleneren Duftkompositionen, die in immer kleiner werdenden Zeitabständen auf den Markt kommen.
SabraCadabraSabraCadabra vor 8 Monaten
Ja, so seh ich den auch!