Coco (Parfum) von Chanel

Coco 1984 Parfum

Pneumatos
04.03.2024 - 16:02 Uhr
5
Hilfreiche Rezension
10Duft 9Haltbarkeit 9Sillage 10Flakon 5Preis

Hommage an den Barock

Nachdem ich gerade aus einer Laune heraus Carons "Parfum Sacré, Extrait" getestet hatte, stach mir sogleich ein alter Flakon von "Coco, Extrait" in meiner Sammlung ins Auge. Die Verbindung war für mich klar: beide Düfte haben etwas an sich, dass ich mit dem Barock in Verbindung bringe - Opulenz, große Schönheit, Pracht und damit aber auch eine große Fallhöhe in den Abgrund, der in dieser Epoche immer mitgedacht war. Licht-Schatten, Erdenleben-Ewigkeit, Pracht-Verfall.

Während "Parfum Sacré" sich schnell in ein glühendes und schweres Leuchten begibt, leuchten die Chanel'schen Aldehyde bei "Coco" wie von Spiegeln und Edelmetallen reflektiertes Sonnenlicht. Langsam zeigen sich die Blüten, für mich vor allem Ylang-Ylang, Orangenblüte und Iris. Die Tiefe beginnt mit warmem Zibet zu vibrieren und feinste Benzoe- und Weihrauchschwaden breiten sich aus. Die Süße des Honigs ist gerade so dosiert, dass sie dem Duft Rundung gibt, ihm aber nicht die enorme, geradezu königliche Feierlichkeit nimmt.

Zugegeben: starke Worte für einen starken Duft. Seinem Träger gibt sie diese Stärke und verlangt sie ihm gleichsam ab - eine barocke Spannung zwischen zwei Gegensätzen. Was für einen Meilenstein das Haus unter der Ägide von "Karl selig" da geschaffen hat. Ich verneige mich.
3 Antworten
LischkaLischka vor 1 Jahr
1
Barock ist das richtige Wort für diesen Duft. Es ist so schade, dass es das Extrait von Coco nicht mehr gibt. Leider habe ich „nur“ das EdP. Wenn ich es nach längerer Pause wieder rieche, dann weiß ich, warum es als so klassisch gilt. Wie wunderbar muss erst das Extrait sein. Danke für die schöne Beschreibung.
LischkaLischka vor 1 Jahr
1
Danke für den Hinweis. Da muss ich meine Aufmerksamkeit mal dahin lenken. 😃😊
PneumatosPneumatos vor 1 Jahr
1
Danke, das freut mich! Ab und an gibt es das Extrait auch hier im Souk!