Blue Invasion - Blue Santal Comme des Garçons 2013
6
Sehr hilfreiche Rezension
Zu Gast im Sägewerk
Neulich in der Parfümerie wollte ich unbedingt Wonderwood und Amazing Green von CdG antesten ... und noch einiges mehr. Also fing ich auch mit den beiden besagten an. Ich mag ja holzige Düfte sehr gerne.
Die Dame vom Fachpersonal fragte mich ob ich schon den Blue Santal kennen würde. Nein erwiderte ich, wohl mit leicht entsetztem Gesicht, war mir doch der erste und bis dato einzige Kommentar dieses Duftes im Gedächtnis geblieben. Während ich also so komisch dreinblickte fragte sie mich was denn mit dem Duft nicht stimmen würde und sprühte ihn auf den Teststreifen. Ich sagte ihr daß dieser Duft nicht so tolle Bewertungen hat. Etwas verständnislos wedelte sie den Teststreifen ein wenig damit die Kopfnote schneller verfliegt und schüttelte den Kopf. "Verstehe ich nicht!" meinte sie und reichte den Teststreifen rüber.
Mein erster Gedanke war "Boah, Encre Noire in unsüß!", wobei der natürlich selber absolut nicht süß ist.
Meine Frau meinte "Mhhh, der gefällt mir am Besten bisher!", wir legten die beschrifteten Teststreifen erstmal beiseite und ich äusserte meine weiteren Wünsche zum Testen. Immer wieder gingen wir auch die 3 CdG Düfte durch. Nachdem ich mich an diesem Tag dann für ein Parfüm von Miller Harris entschieden habe probierten wir die 3 erneut. Während Wonderwood kaum noch wahrnehmbar war, Amazing Green immer noch grün duftete, powerte Blue Santal immer noch wie frisch aufgesprüht. Das hat mich so nachhaltig beeindruckt daß dieser Duft nun doch in meine Sammlung musste.
Blue Santal beginnt auf der Haut wirklich etwas unangenehm kräftig und chemisch (vermutlich durch die Wacholderbeere und den Pfeffer) was aber nach wenigen Minuten nur noch eine vage Erinnerung bleibt. Danach entwickelt sich eine kräftige und frische Sandelholznote die durch die Kiefer leicht harzig betont wird.
Vielmehr passiert hier auch nicht und das finde ich wirklich sehr gut.
Herrlich unsüß. Sillage ist gut und auch die Haltbarkeit geht mit 8-10 Stunden in Ordnung.
Der Duft ist von Frühjahr bis Herbst zu empfehlen und ich finde er ist hier deutlich unterbewertet.
Die Dame vom Fachpersonal fragte mich ob ich schon den Blue Santal kennen würde. Nein erwiderte ich, wohl mit leicht entsetztem Gesicht, war mir doch der erste und bis dato einzige Kommentar dieses Duftes im Gedächtnis geblieben. Während ich also so komisch dreinblickte fragte sie mich was denn mit dem Duft nicht stimmen würde und sprühte ihn auf den Teststreifen. Ich sagte ihr daß dieser Duft nicht so tolle Bewertungen hat. Etwas verständnislos wedelte sie den Teststreifen ein wenig damit die Kopfnote schneller verfliegt und schüttelte den Kopf. "Verstehe ich nicht!" meinte sie und reichte den Teststreifen rüber.
Mein erster Gedanke war "Boah, Encre Noire in unsüß!", wobei der natürlich selber absolut nicht süß ist.
Meine Frau meinte "Mhhh, der gefällt mir am Besten bisher!", wir legten die beschrifteten Teststreifen erstmal beiseite und ich äusserte meine weiteren Wünsche zum Testen. Immer wieder gingen wir auch die 3 CdG Düfte durch. Nachdem ich mich an diesem Tag dann für ein Parfüm von Miller Harris entschieden habe probierten wir die 3 erneut. Während Wonderwood kaum noch wahrnehmbar war, Amazing Green immer noch grün duftete, powerte Blue Santal immer noch wie frisch aufgesprüht. Das hat mich so nachhaltig beeindruckt daß dieser Duft nun doch in meine Sammlung musste.
Blue Santal beginnt auf der Haut wirklich etwas unangenehm kräftig und chemisch (vermutlich durch die Wacholderbeere und den Pfeffer) was aber nach wenigen Minuten nur noch eine vage Erinnerung bleibt. Danach entwickelt sich eine kräftige und frische Sandelholznote die durch die Kiefer leicht harzig betont wird.
Vielmehr passiert hier auch nicht und das finde ich wirklich sehr gut.
Herrlich unsüß. Sillage ist gut und auch die Haltbarkeit geht mit 8-10 Stunden in Ordnung.
Der Duft ist von Frühjahr bis Herbst zu empfehlen und ich finde er ist hier deutlich unterbewertet.
1 Antwort
CountZero vor 12 Jahren
Der ist auch für mich hier total unterbewertet ...

