Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Blue Invasion - Blue Santal 2013

6.5 / 10 127 Bewertungen
Ein Parfum von Comme des Garçons für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird von Puig vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Frisch
Synthetisch
Harzig

Duftnoten

PiniePinie Australisches SandelholzAustralisches Sandelholz WacholderbeereWacholderbeere blauer Chili

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.5127 Bewertungen
Haltbarkeit
6.786 Bewertungen
Sillage
6.186 Bewertungen
Flakon
7.4100 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.126 Bewertungen
Eingetragen von WRoth, letzte Aktualisierung am 27.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Wonderwood von Comme des Garçons
Wonderwood
Rush for Men (Eau de Toilette) von Gucci
Rush for Men Eau de Toilette
Palm / Coccobello von Heeley
Palm
Free von Mark Buxton Perfumes
Free
Evening Safari Drive von Zara
Evening Safari Drive
Kenzo Homme (Eau de Toilette Intense) von Kenzo
Kenzo Homme Eau de Toilette Intense

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Bibogat

15 Rezensionen
Bibogat
Bibogat
Top Rezension 13  
Der absolute Traum! Komplimente garantiert!
Ich bin zwar keine Supernase und kann ein Parfüm nicht so "zerlegen" wie einige das wohl können. Allerdings kann ich sehr wohl beurteilen, dass dieser Traumduft viel zu kurz kommt und aus meiner Sicht ganz klar der beste der drei neueren Düfte von COMME DES GARCONS ist!

Sofort beim ersten Einsprühen erkennt der Kenner, dass es sich nur um Comme des Garcons handeln kann- der Duft beginnt stark und schwer mit der typischen Weihrauchnote. Er hinterlässt etwas Pfeffriges, bestimmt sorgen Amber und Wachholderbeeren für eine zusätzliche süßliche Note. Auf mich wirkt er trotzdem gleichzeitig frisch und irgendwie mystisch. Kurz: Ich liebe diese "seltsam geeiste und liebevolle Explosion".

BLUE SANTAL ist ständig zugegen, dass heißt über Stunden bei jeder Bewegung selbst wahrzunehmen- für mich ein ganz wichtiger Aspekt. Was soll ich mit einem Duft, der nach einer Stunde verschwunden ist? Davon gibt es leider genug auf dem Markt.

Ich bin sehr überrascht über das schlechte Abschneiden des Duftes hier - die Beurteilungen kann ich absolut nicht nachvollziehen. BLUE SANTAL ist der stärkste und imposanteste Duft der "blauen Reihe", Blue ENCENS ebenfalls genial und beachtenswert; schwach allerdings der für meine Begriffe viel zu lasche Blue CEDRAT, der deutlich abfällt und für mich nichts weiter ist als eine 1:1 Kopie von "L`Aquatonic" von Lancome.

Also- wer ständig wegen seines Duftes Komplimente bekommen möchte, sollte hier sofort zugreifen. Diesen Duft werde ich mir immer wieder zulegen!
2 Antworten
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Augusto

177 Rezensionen
Augusto
Augusto
Top Rezension 15  
Neon. Blau
Neonblau leuchtet der Kern des frisch aufgeschnittenen Baumstamms. Herb-süßliche Milch quillt hervor, würzig. Ein synthetisches Flackern erhellt den Raum. Stunden.
Wie das Neonschild auf der anderen Straßenseite, das nachts ins Fenster leuchtet und manchmal summt und flackert. Vorausgesetzt man ist in einem passenden Film - Brooklyn, Feuertreppe, kaputte Jalousie und so.
13 Antworten
9Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
BeGun

13 Rezensionen
BeGun
BeGun
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Zu Gast im Sägewerk
Neulich in der Parfümerie wollte ich unbedingt Wonderwood und Amazing Green von CdG antesten ... und noch einiges mehr. Also fing ich auch mit den beiden besagten an. Ich mag ja holzige Düfte sehr gerne.

Die Dame vom Fachpersonal fragte mich ob ich schon den Blue Santal kennen würde. Nein erwiderte ich, wohl mit leicht entsetztem Gesicht, war mir doch der erste und bis dato einzige Kommentar dieses Duftes im Gedächtnis geblieben. Während ich also so komisch dreinblickte fragte sie mich was denn mit dem Duft nicht stimmen würde und sprühte ihn auf den Teststreifen. Ich sagte ihr daß dieser Duft nicht so tolle Bewertungen hat. Etwas verständnislos wedelte sie den Teststreifen ein wenig damit die Kopfnote schneller verfliegt und schüttelte den Kopf. "Verstehe ich nicht!" meinte sie und reichte den Teststreifen rüber.

Mein erster Gedanke war "Boah, Encre Noire in unsüß!", wobei der natürlich selber absolut nicht süß ist.
Meine Frau meinte "Mhhh, der gefällt mir am Besten bisher!", wir legten die beschrifteten Teststreifen erstmal beiseite und ich äusserte meine weiteren Wünsche zum Testen. Immer wieder gingen wir auch die 3 CdG Düfte durch. Nachdem ich mich an diesem Tag dann für ein Parfüm von Miller Harris entschieden habe probierten wir die 3 erneut. Während Wonderwood kaum noch wahrnehmbar war, Amazing Green immer noch grün duftete, powerte Blue Santal immer noch wie frisch aufgesprüht. Das hat mich so nachhaltig beeindruckt daß dieser Duft nun doch in meine Sammlung musste.

Blue Santal beginnt auf der Haut wirklich etwas unangenehm kräftig und chemisch (vermutlich durch die Wacholderbeere und den Pfeffer) was aber nach wenigen Minuten nur noch eine vage Erinnerung bleibt. Danach entwickelt sich eine kräftige und frische Sandelholznote die durch die Kiefer leicht harzig betont wird.
Vielmehr passiert hier auch nicht und das finde ich wirklich sehr gut.
Herrlich unsüß. Sillage ist gut und auch die Haltbarkeit geht mit 8-10 Stunden in Ordnung.

Der Duft ist von Frühjahr bis Herbst zu empfehlen und ich finde er ist hier deutlich unterbewertet.
1 Antwort
3Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Leimbacher

2873 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
6  
Noch'n Spruch, Kiefernbruch!
Blue Santal ist nach erstem Test doch extrem weit abgeschlagen letzter im Vergleich zu seinen 2 Brüdern Blue Encens und Cedrat. Ich weiß nicht umbedingt woran es liegt, aber das Zeug widert mich schon fast an. Es riecht wie überpfefferte schlecht gewordene Waldbeeren.

Die Wacholderbeere könnte man ja als einer der Grundpfeiler und Charakteristika der 3 Blue Invasion-Düfte aufzählen - riecht eigentlich alleinstehend gut, versagt hier jedoch völlig. Es riecht zu würzig, zu trocken, noch dazu extrem künstlich. Und das sagt ein absoluter Pfeffer-Liebhaber auf Essen! Zu einer Überdosis Pfeffer gesellt sich noch ein halber Kiefernwald mit 0 Humor, der fast schon an Pino Silvestre und übelste Zahnpasta erinnert. Süß waren die anderen 2 Düfte auch nicht, allerdings rochen sie zurückhaltend, staubtrocken und interessant. Dieser hier ist ach staubtrocken und interessant, riecht aber grottig, unausgewogen und überpowert.

Nur der Flakon isthier wieder mal top. Die restlichen Statistika sind auf Blue Encens-Niveau. Wäre toll wenn es noch etwas schneller von meinem Handrücken verschwindet.

Wenn mir ein Duft so missfällt, macht das Testen keinen Spaß und es lohnt sich kaum, den Duft auseinander zu nehmen und herauszufinden, was der Übeltäter ist. Jeder ist mit einem der 2 anderen Düfte besser bedient!
2 Antworten
4Duft 2.5Haltbarkeit 2.5Sillage
Unruh

97 Rezensionen
Unruh
Unruh
5  
Gepfefferte Langeweile
Die Duftingredienzien lesen sich interessant – Pfeffer, Kiefer, Sandelholz und Wacholder sind allesamt Noten, die ich in einem Parfüm sehr gerne rieche.

Leider vergeigt mir bei „Blue Santal“ die Gesamtkomposition den Genuss.
Ich bekomme zwar ein sandelholziges, ziemlich pfeffriges Kiefer-Wacholder-Gemisch, aber irgendwie springt der Funke der Begeisterung nicht über. Das Sandelholz ist mir zu dezent und nichtssagend geraten, der Pfeffer eine Prise zu dominant und Kiefer sowie Wacholderbeeren tanzen einen Reigen, bei dem sich anscheinend keiner entscheiden kann, wer denn nun führt. Zu Beginn ist eine harzige Kiefer dominanter, wobei immer mal Wacholder aufblitzt. Im weiteren Duftverlauf kehrt sich das dann ins Gegenteil. Das Wort „Verlauf“ ist hier aber zu hoch gegriffen, „Blue Santal“ kann damit nicht aufwarten. Der Duft ist sofort mit viel Pfeffer und der darunterliegenden übrigen Noten präsent, danach wird er nur noch dezenter, bis er innerhalb weniger Stunden ausklingt.

Das frisch-würzige „Blue Santal“ riecht nicht schlecht, aber für meinen Geschmack zu belanglos, deutlich synthetisch und wirkt stellenweise schief komponiert. Die schlechte Performance sorgt für weiteren Punktabzug. Schade, ich habe mir mehr erhofft.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

25 kurze Meinungen zum Parfum
35
26
Durchaus eine Invasion. Nämlich der Synthetikfrische. Zu Beginn noch nett sommerliches Sandel, sticht dann nach dem Chili Ambrox in die Nase
26 Antworten
vor 5 Jahren
14
3
Wacholder-würzige Pinie, Chili legt sich halbherzig als Hauch über das künstliche Sandelholz, alles duftet im Einklang. Zu sehr.
3 Antworten
vor 2 Jahren
12
23
Sandelholz und etwas wacholdriges im Untergrund. Hat einen interessanten Twist, ob's gefällt ist etwas anderes.
23 Antworten
vor 2 Jahren
11
16
Sommerlicher Sandelduft
ein Hauch Neon-Grün/Blau
Ätherisch-frisch
Aquatisch-salzig
Retorten-Treibholz
Semi-synthetisch
Angenehm doch dürftig
16 Antworten
6
1
Riecht wie ein Spaziergang durch den Kiefernwald am frühen, noch kühlen Frühlingsmorgen: Viel Holz, etwas Harz und mir beide Daumen HOCH!!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Comme des Garçons

Wonderwood von Comme des Garçons Series 3: Incense - Kyoto von Comme des Garçons Floriental von Comme des Garçons Comme des Garçons 2 Man von Comme des Garçons Series 3: Incense - Avignon von Comme des Garçons Comme des Garçons 2 von Comme des Garçons Monocle Scent One: Hinoki von Comme des Garçons Black Comme des Garçons von Comme des Garçons Blackpepper von Comme des Garçons Series 3: Incense - Zagorsk von Comme des Garçons Concrete von Comme des Garçons Marseille von Comme des Garçons Play Green von Comme des Garçons Series 4: Cologne - Vettiveru von Comme des Garçons Rouge von Comme des Garçons Monocle Scent Three: Sugi von Comme des Garçons Copper von Comme des Garçons Amazingreen von Comme des Garçons Series 3: Incense - Jaisalmer von Comme des Garçons Wonderoud von Comme des Garçons Comme des Garçons (1994) (Eau de Parfum) von Comme des Garçons