Copper von Comme des Garçons
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 240 Bewertungen
Ein Parfum von Comme des Garçons für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist würzig-harzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Puig vermarktet. Der Name bedeutet „Kupfer”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Harzig
Holzig
Süß
Synthetisch

Duftnoten

persisches Galbanumpersisches Galbanum peruanischer rosa Pfefferperuanischer rosa Pfeffer VanilleVanille AmberAmber äthiopische Myrrheäthiopische Myrrhe madagassischer Ingwermadagassischer Ingwer

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.2240 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0197 Bewertungen
Sillage
7.3192 Bewertungen
Flakon
8.2200 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.382 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 05.06.2025.
Wissenswertes
Die Werbekampagne wurde von dem US-amerikanischen Fotografen und Filmemacher Tyler Mitchell inszeniert.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Iris Malikhân von Maison Crivelli
Iris Malikhân
Italian Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris
Italian Leather Eau de Parfum
Blanc de Sienne von Evody
Blanc de Sienne
WDS 002/FRV von Zara
WDS 002/FRV
Royal Oud von Creed
Royal Oud
Bois des Îles (Eau de Toilette) von Chanel
Bois des Îles Eau de Toilette

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 12  
Metall riecht nicht...
...erst der Kontakt mit Haut lässt diese dann riechen (oder stinken). So war es zu lesen, als ich nach den Geruch von Kupfer auf der allwissenden Internet-Müllhalde auf de Pirsch gegangen bin.

Obwohl, viele Menschen (ich gehöre auch dazu) schreiben Blut einen intensiv metallischen Geruch zu und empfinden diesen dann als unangenehm. Nun frage ich mich, ob ein metallischer Geschmack auf dieselbe Weise zustande kommt wie der Geruch? Egal, dies zu klären überlasse ich Medizinern und Biologen.

Nun aber zum Duft.

Ich bin mal gespannt wie viele bei Copper, ähnlich wie bei Concrete Beton, eine deutliche Metall-Note riechen.
Laut dem Werbetext auf der Website der Parfümerie Meister soll, obwohl nicht gelistet, ein Kupfer-Akkord vorhanden sein.
https://www.meister-parfumerie.de/shop/comme-des-garcons-copper/

Ich trage den Duft nun seit heute Mittag mehrfach nachgesprüht auf meinem Handrücken und ich rieche einfach nichts Metallisches.

Eines sein gleich vorweg gesagt, wer kein Galbanum mag, den wird die Kopfnote von den Füßen hauen, denn hier wurde alles Andere als gegeizt mit dem Harz. Dementsprechend ist der Auftakt streng und sehr bitter mit Tendenz ins Grünliche.

Der Duft braucht auch eine Weile bis das Galbanum in den Hintergrund tritt und langsam Platz für die Myrrhe macht. Zwischendurch ist eine leichte Schärfe zu erahnen, aber ob man diese dem Pfeffer oder dem Ingwer in die Schuhe schieben darf, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.

Wenn Copper bei der Myrrhe angelangt ist, entfaltet sich ein weicher, cremig-harziger Duft.

Im Übrigen kommen die Blätter von Veilchen und Tabak für meine Nase nicht durch und werden auch nicht weiter vermisst.

Noch ein kleiner Hinweis für Galbanum-Intolerante auf das Benehmen von Copper auf Stoff. Hier hält die Kopfnote um einiges Länger durch und das Bittere bleibt zudem präsenter als auf der Haut.
Und um den ewigen "Der-Ist-Mir-Zu-Synthetisch-Nörglern" gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ja, da ist, wie immer bei der Marke, auch Aromachemie am Start. :))

Über die Haltbarkeit kann ich nicht nörgeln. Copper hält auf meiner Haut gut und hat sogar eine Dusche, zwar nicht unbeschadet, aber immerhin überlebt. Was die Projektion betrifft, so ist die krawallige Kopfnote schon sehr deutlich und die Basis dann eher körpernah.

Kann ich eine Parallele zwischen Name und Duft herstellen?
Ganz klar nein. Irgendwie duftet Copper für mich erdig und wenn ich dem Duft eine Farbe zuordnen müsste, dann ein rötliches Braun.

Alles in allem ist Copper ein typischer Comme des Garçons, tragbar, aber eben mit Kante.

24 Antworten
7
Preis
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Leimbacher

2832 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 37  
Abgekupfert?
„Copper“ ist großes Duftkino. Ein Parfum, dermaßen genial und abwechslungsreich, inspiriert und clever, dass ich ihm nahezu alles verzeihe. Dass ich im Geschäft fast das Doppelte bezahlt habe, von dem wo sein Netzgraumarktpreis momentan schmerzhaft tief fliegt, dass er doch extrem nah an einem meiner Alltime-Favoriten („Royal Oud“) liegt, dass er gar nicht wie Kupfer riecht. Alles egal. „Copper“ ist für mich magisch, als ob man noch ein Feld auf englisch an ihn drangehangen hätte…

Dürfte ich den Rest meines Lebens nur noch Parfum einer Marke tragen und kaufen, dann wäre es wohl Comme des Garcons. Habe ich schon oft gesagt, bleibe ich bei. Absolutes Ausnahmehaus was sowohl Qualität, Kreativität wie Quantität angeht im unerreichten Niemandsland zwischen Designer und Nische. Und „Copper“ ist in diesem edlen Haus ein weiterer Meilenstein für meinen Geschmack. Speziell, fast unbeschreiblich. Eher der Gedanke und das Kopfkino zu Kupfer als der echte Geruch des braun-matten Metalls. Sonnenlotion aus dem Marketingbuch kommt seinem Kern schon näher. Aber da ist noch so viel mehr, seine Tiefe bohrt Kreise um die Konkurrenz. Mal trockener Sand in der Sommersonne, in Tauer-Nähe. Mal grüne Gewürze voller Raffinesse und Pfiff. Ein Chamäleon und dennoch mit klarer Linie. Mal auch diese saftige Rotweinigkeit des o.g. Creeds. Ein Galbanumbiest in jedem Fall. Wandelbar und nie auch nur einen Deut langweilig. Faszinierend und famos. Hip aber nicht gewollt. Cool und das ganz natürlich. Namentlich vielleicht Kupfer, im Wert für mich jedoch eher Gold. Cremig. Synthetik mal wieder richtig gemacht. Metall anschmiegsam. Jahrumfänglich tragbar. Traumhafte Gemüsetheke. Am idealsten wohl für Herbst. Süchtigmachendes Tabak. Süß, unklebrig. Außerirdische Vanille. Ein wenig Burberry „London For Men“. Mehr Begeisterung geht kaum.

Flakon: tolle Farbe, passende Textur, sehr handliche Form
Sillage: nicht overpowernd, nicht underwhelmend
Haltbarkeit: 9 Stunden - passt!

Flakon: sehr gut. Nein, in Meisterwerknähe. „Copper“ ist interessant, lecker, sonnig, anders, kreativ, grün, metallisch, fein, hochwertig, künstlerisch wertvoll. Und vollkommen Comme des Garcons. Sternchen.
8 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Sweetyiii

18 Rezensionen
Sweetyiii
Sweetyiii
Top Rezension 9  
Copper was "inspired by the idea of lying in the grass next to someone wearing excessive suntan lotion"
Wenn ich Copper aufsprühe empfinde ich den Geruch etwas unangenehm – metallisch kommt hin, aber nicht wie Eisen, anders. Nach einer Weile kommt der Tabakgeruch, wie getrocknete Tabakblätter oder nicht angezündete Zigarren - auch etwas Grünes wie Bambus. Nach einer Weile wird der Geruch angenehmer, sehr pudrig, so wie diese blauen Felce-Azzurra-Produkte. Dieses Pudrige liebe ich sehr – nur leider wechselt er nach einer Weile wieder zum Tabakgeruch - auf der Haut stärker als auf der Kleidung, auf der Kleidung bleibt er pudrig. Für mich wäre der Duft genial, wenn sich das Pudrige durchsetzen würde und der Tabakgeruch im Hintergrund bleiben würde. Interessant ist dieser Duft aber allemal.
https://www.youtube.com/watch?v=P8XoGfWj5XU
1 Antwort
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
BlackBasset

5 Rezensionen
BlackBasset
BlackBasset
14  
Genau, was ich von einem Nischenduft von CDG erwartet habe.
Ich schreibe meinen ersten Kommentar nicht ohne Anlass. Trefflich beschrieben wurde der Duft hier bereits. Copper trage ich jetzt seit ca. 14 Tagen und bin bei keinem anderen Duft derart oft angesprochen worden, ausschließlich positiv. Das gipfelte schließlich in besagtem Anlass und dem sicher nicht ganz ernst gemeinten Anliegen einer ausgesprochen netten Kellnerin, mir doch bitte ein mal über den Hals lecken zu dürfen. Copper ist sexy und tut genau das, was ein Nischenduft dieser Qualität tun sollte! - Verstört, verwirrt, fasziniert - begehrlich, beinahe penetrant, aber außergewöhnlich. Mein Duft für diesen Sommer. Vielen Dank!
2 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Taurus

1130 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 12  
Kupfer-Ascher mit Überraschung
Es gibt Düfte, die von der Kopfnote bis zum Runtertrocknen der Basis durchgehend Wohlgeruch verströmen bzw. einem Freude bereiten. Und es gibt Düfte, die verlockend beginnen, dann aber stark nachlassen. Darüber hinaus gibt es aber auch Kreationen, die den Einstieg holperig angehen, dann aber einem im weiteren Verlauf mehr als versöhnen.

Zur letztgenannten Spezies würde ich jetzt mal Copper zuordnen, denn seine Kopfnote erinnert stark an kalter Zigarettenasche vermischt mit etwas, das ich als Kupfer wahrnehme. Ich denke mal, bei den allermeisten wie auch bei mir wirkt das eher befremdlich und alles andere als angenehm.

Erst nach und nach kommen Galbanum sowie scheinbar holzige Noten zum Vorschein und vertreiben zwar nicht unbedingt den Ascheeindruck, mildern diesen aber wesentlich. Und dann passiert´s! Ein süßlicher Kern aus balsamischen und zaghaften Vanille-Nuancen macht sich intensiver und intensiver bemerkbar. Da ist er also: der willkommen Kontrapunkt, der Copper bis zum langanhaltenden Finale wesentlich geschmeidiger macht und tragbar werden lässt.

Ich bin nun wirklich kein Freund von kalter Zigarettenasche, dass ist auch was vollkommen anderes als Pfeifenrauch oder Zigarrenqualm. Doch der süßlich warme Kern, der schon recht raffiniert eingesetzt ist, macht alles wieder gut bzw. steigert den Genuss, wie der Gegensatz von Süß und Sauer oder Süß und Salzig beim Kochen. Die hier und da erwähnte Synthetik ist m. E. im Minimalbereich und kein Minus.

Copper könnte durchaus Ex-Raucher oder militante Nichtraucher erheblich triggern. Wer jedoch offen für Ungewöhnliches jedoch tragbares ist, sollte Copper eine Chance geben - wobei ich den eher maskulin mit leichtem Reifegrad einordnen würde. Comme des Garçons ist da jedenfalls einen sehr mutigen Weg gegangen vor dem ich den Hut ziehe.
16 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

93 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Pfefferscharfer Duft
Ingwer geizt auch nicht mit Schärfe
Galbanum bringt eine laubartige & maggihafte Würze
Wird ambriert-süßlich & weicher
60 Antworten
GandixGandix vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Pfeffer tanz mit Ingwer auf weichem-bittrem Galbanum
zur kupferfarbenen Melodie
aus Amber und Vanille.
Myrrhe hüllt die Bühne in Nebel.
41 Antworten
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
7
Duft
Rotpfeffrig glänzt Ingwer
zwischen Galbangrünspan,

bis mandelmaggimyrrhische
Süßstoff-nille
alles matt überwuchert…
28 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Gepfefferte Myrrhe
und Vanillepuder.
Scharfe Ingwerstücke
in ambriertem Balsam.
Veilchen schweben.
Einsam ein eingecremtes
Möhrchen...
19 Antworten
FloydFloyd vor 5 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Pfefferspan und Ingwerwirbel
Tabak glimmt auf Harz und Myrrhe
Weiche Wand aus Kupfernebel
Tropft auf Tücher von Vanille
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Comme des Garçons

Wonderwood von Comme des Garçons Series 3: Incense - Kyoto von Comme des Garçons Floriental von Comme des Garçons Comme des Garçons 2 Man von Comme des Garçons Series 3: Incense - Avignon von Comme des Garçons Comme des Garçons 2 von Comme des Garçons Monocle Scent One: Hinoki von Comme des Garçons Black Comme des Garçons von Comme des Garçons Blackpepper von Comme des Garçons Series 3: Incense - Zagorsk von Comme des Garçons Series 4: Cologne - Vettiveru von Comme des Garçons Play Green von Comme des Garçons Concrete von Comme des Garçons Monocle Scent Three: Sugi von Comme des Garçons Rouge von Comme des Garçons Marseille von Comme des Garçons Amazingreen von Comme des Garçons Wonderoud von Comme des Garçons Series 3: Incense - Jaisalmer von Comme des Garçons Comme des Garçons (1994) (Eau de Parfum) von Comme des Garçons