Erolfa von Creed

Erolfa 1992

Skipper21
09.06.2025 - 03:23 Uhr
1
6
Preis
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft

Starker Auftakt, enttäuschendes Finale

Am Anfang hat mir Erolfa richtig gut gefallen – frisch, lebendig und vielversprechend. Leider verliert der Duft im Verlauf deutlich an Charakter und wirkt gegen Ende unruhig und unausgewogen.

Die Haltbarkeit mit etwa 6 bis 8 Stunden ist okay, aber durchaus ausbaufähig. Die Sillage enttäuscht mich hingegen ziemlich – im Büro hat kaum jemand meinen Duft wahrgenommen.

Der Auftakt ist schön frisch und aquatisch-fruchtig, getragen von Zitronenschalen, Bergamotte und Limetten. Kurz darauf erinnert die Kopfnote an Orangentraubenzucker, was dem Ganzen eine süße, fast verspielte Facette verleiht.

Im Herzen schlägt der Duft dann eine grün-kräuterige Richtung ein: Basilikum und Rosmarin passen gut dazu, Ingwer ergänzt die frischen Zitrusnoten. Doch Koriander und besonders Gartenkresse stören für mich die Duftstruktur und machen sie brüchig. Ein kurzer Hauch von Wassermelone bringt noch etwas Frische, kann das Gesamtbild aber nicht mehr retten.

Der Ausklang ist schwach und unspektakulär. In der Basis nehme ich höchstens ein wenig Eichenmoos wahr, dazu ganz schwach Iris und Veilchen – das reicht aber nicht, um den Duft stimmig abzurunden.

Was so verheißungsvoll begann, endet für mich leider enttäuschend. Trotzdem danke ich Carsten herzlich für die Abfüllung.
0 Antworten