7
Green Irish Tweed. - Einfach Traumhaft?
"Der steht Ihnen echt gut. Ich bin neugierig. Wie haben Sie es bis hierher geschafft, Mr. Green?"
Mr. Green saß dort, die Beine übereinander geschlagen und senkte langsam seinen Kopf. Er legte die Sonnenbrille neben sich auf den Sandelholztisch und richtete langsam seinen Blick auf mich. Er ließ mich zunächst im Nebel sitzen, so ein leichter wie bei einem Morgentau. Dann griff er sich in seinen dichten, moosigen Bart und stellte fest:
"Es hat aufgehört zu regnen. Aber es riecht noch so schön danach. Danke für den Blumenstrauß. Veilchen, Lavendel und Geranien erscheinen mir sehr kreativ. Nicht nur deshalb sehe ich Ihnen die Frage nach. Viele sind neu und gierig. Hastig, aber erfolglos schreiten sie voran. Hierher brachten mich Bescheidenheit, Demut und ein Traum."
"Ein Traum?"
"Ja, ein Traum. Immer wieder lief ich durch die Natur, Wälder oder Wiesen. Jedes Mal nahm sie andere Gestalt an und duftete unterschiedlich. Ich fühlte mich stets wohl, aber nie zuhause."
"Verschiedene Gestalten? Welche Art von Düfte?"
"Beim ersten Traum lief ich durch einen Kiefernwald. Es war heiß und trocken. Die Kiefern aber rochen intensiv. Es duftete wie "https://www.parfumo.de/Parfums/hetkinen/forest-riot".
Beim zweiten Traum lief ich durch eine Veilchenwiese. Kaum ein anderer Duft war noch zu riechen außer "https://www.parfumo.de/Parfums/Bjoerk__Berries/White_Forest_Eau_de_Parfum".
Der nächste Traum führte mich in asiatische Gebiete, es war sehr blumig, fruchtig aber auch süß-krautig. Das Panorama "https://www.parfumo.de/Parfums/Olfactive_Studio/Panorama" war wundervoll.
Wieder in einem anderen Traum konnte ich kaum etwas sehen, da es stark regnete. Man hörte den Donner in der Ferne. Der Regenduft "https://www.parfumo.de/Parfums/Louis_Vuitton/Orage" übertönte alles Andere.
Im fünften Traum lief ich durch die Highlands "https://www.parfumo.de/Parfums/Jean_Len/Highlands". Da wusste ich, ich würde bald zuhause ankommen. Der Traum hielt aber nicht lange und der Duft geriet in Vergessenheit.
Aber dann geschah etwas Wundervolles. Es war perfekt."
"WAS war perfekt!?"
"Alles. Im letzten Traum ging ich durch einen saftig grünen Wald. Der Boden war grösstenteils mit Moos bedeckt. Darüber legte sich ein Nebelschleier. Der Duft von Zitrusfrüchten und frisch geschnittenen Blumen erfüllte die Luft. Sogar die Bäume konnte man riechen. Als wären sie frisch gefällt. Sie rochen aber nicht muffig, sondern eher süßlich, schön gereift. Es war dieser Dufttraum, den ich für immer einfangen wollte, damit ich ihn immer wieder erleben darf - immer und immer wieder, wann und wo ich will. Und so tat ich es und kreierte diesen Duft, der mich mit Reichtum segnete. So habe ich es hierher geschafft."
"Traumhaft. Mr. Green."
Vielleicht kam es so zu diesem für mich traumhaften Duft. Vielleicht auch nicht.
Da es schon viele sehr zutreffende Duftbeschreibungen gibt, wollte ich meinen Weg zu diesem Duft etwas beschreiben. Ich suchte nach einem Duft, der das Waldthema umsetzte. Problem war - so stellte sich im Nachhinein heraus - das ich garnicht genau wusste, wie dieser Wald aussehen und riechen sollte. Den beschriebenen Wald in Traum 6 gibt es für mich wirklich. Ich habe ihn erfahren und wusste, dass ich den Duft liebte. Der GIT ist in einer Hinsicht für mich erhaben. Er greift das Waldthema so auf, wie ich es mir wünsche. Er riecht aber wie ein Parfum und nicht wie der Wald. Und dies gelingt ihm auf eine für mich traumhafte Art und Weise. Aber wer weiß, ob da draußen nicht noch etwas auf mich wartet!? Deshalb beim Duft 9,5 von 10.
Ich möchte nach mehreren Batches auch darauf verweisen, dass die Sillage (eine Armlänge) und Haltbarkeit (7-14 Stunden je nach Batch), vor allem Letzteres, stark variierten bei mir. Deshalb dem Duft unbedingt eine Chance geben und den für sich passenden Batch herausriechen. Den schwarzen Flakon finde ich im übrigen auch recht cool. Der Zerstäuber könnte etwas feiner sprühen.
Der Duft ist ein wahrhaftiger Gentleman Duft. Hemd steht ihm gut. Anzug oder nur Weste noch besser. Krawatte nein. Fliege ja. Haare gepflegt. Er baut eine demütige Distanz auf. Er bleibt aber bescheiden. Im Drydown wird er nahbar und anschmiegsam. Green Irish Tweed? - Einfach Traumhaft!
Vielen Dank fürs Lesen.
Mr. Green saß dort, die Beine übereinander geschlagen und senkte langsam seinen Kopf. Er legte die Sonnenbrille neben sich auf den Sandelholztisch und richtete langsam seinen Blick auf mich. Er ließ mich zunächst im Nebel sitzen, so ein leichter wie bei einem Morgentau. Dann griff er sich in seinen dichten, moosigen Bart und stellte fest:
"Es hat aufgehört zu regnen. Aber es riecht noch so schön danach. Danke für den Blumenstrauß. Veilchen, Lavendel und Geranien erscheinen mir sehr kreativ. Nicht nur deshalb sehe ich Ihnen die Frage nach. Viele sind neu und gierig. Hastig, aber erfolglos schreiten sie voran. Hierher brachten mich Bescheidenheit, Demut und ein Traum."
"Ein Traum?"
"Ja, ein Traum. Immer wieder lief ich durch die Natur, Wälder oder Wiesen. Jedes Mal nahm sie andere Gestalt an und duftete unterschiedlich. Ich fühlte mich stets wohl, aber nie zuhause."
"Verschiedene Gestalten? Welche Art von Düfte?"
"Beim ersten Traum lief ich durch einen Kiefernwald. Es war heiß und trocken. Die Kiefern aber rochen intensiv. Es duftete wie "https://www.parfumo.de/Parfums/hetkinen/forest-riot".
Beim zweiten Traum lief ich durch eine Veilchenwiese. Kaum ein anderer Duft war noch zu riechen außer "https://www.parfumo.de/Parfums/Bjoerk__Berries/White_Forest_Eau_de_Parfum".
Der nächste Traum führte mich in asiatische Gebiete, es war sehr blumig, fruchtig aber auch süß-krautig. Das Panorama "https://www.parfumo.de/Parfums/Olfactive_Studio/Panorama" war wundervoll.
Wieder in einem anderen Traum konnte ich kaum etwas sehen, da es stark regnete. Man hörte den Donner in der Ferne. Der Regenduft "https://www.parfumo.de/Parfums/Louis_Vuitton/Orage" übertönte alles Andere.
Im fünften Traum lief ich durch die Highlands "https://www.parfumo.de/Parfums/Jean_Len/Highlands". Da wusste ich, ich würde bald zuhause ankommen. Der Traum hielt aber nicht lange und der Duft geriet in Vergessenheit.
Aber dann geschah etwas Wundervolles. Es war perfekt."
"WAS war perfekt!?"
"Alles. Im letzten Traum ging ich durch einen saftig grünen Wald. Der Boden war grösstenteils mit Moos bedeckt. Darüber legte sich ein Nebelschleier. Der Duft von Zitrusfrüchten und frisch geschnittenen Blumen erfüllte die Luft. Sogar die Bäume konnte man riechen. Als wären sie frisch gefällt. Sie rochen aber nicht muffig, sondern eher süßlich, schön gereift. Es war dieser Dufttraum, den ich für immer einfangen wollte, damit ich ihn immer wieder erleben darf - immer und immer wieder, wann und wo ich will. Und so tat ich es und kreierte diesen Duft, der mich mit Reichtum segnete. So habe ich es hierher geschafft."
"Traumhaft. Mr. Green."
Vielleicht kam es so zu diesem für mich traumhaften Duft. Vielleicht auch nicht.
Da es schon viele sehr zutreffende Duftbeschreibungen gibt, wollte ich meinen Weg zu diesem Duft etwas beschreiben. Ich suchte nach einem Duft, der das Waldthema umsetzte. Problem war - so stellte sich im Nachhinein heraus - das ich garnicht genau wusste, wie dieser Wald aussehen und riechen sollte. Den beschriebenen Wald in Traum 6 gibt es für mich wirklich. Ich habe ihn erfahren und wusste, dass ich den Duft liebte. Der GIT ist in einer Hinsicht für mich erhaben. Er greift das Waldthema so auf, wie ich es mir wünsche. Er riecht aber wie ein Parfum und nicht wie der Wald. Und dies gelingt ihm auf eine für mich traumhafte Art und Weise. Aber wer weiß, ob da draußen nicht noch etwas auf mich wartet!? Deshalb beim Duft 9,5 von 10.
Ich möchte nach mehreren Batches auch darauf verweisen, dass die Sillage (eine Armlänge) und Haltbarkeit (7-14 Stunden je nach Batch), vor allem Letzteres, stark variierten bei mir. Deshalb dem Duft unbedingt eine Chance geben und den für sich passenden Batch herausriechen. Den schwarzen Flakon finde ich im übrigen auch recht cool. Der Zerstäuber könnte etwas feiner sprühen.
Der Duft ist ein wahrhaftiger Gentleman Duft. Hemd steht ihm gut. Anzug oder nur Weste noch besser. Krawatte nein. Fliege ja. Haare gepflegt. Er baut eine demütige Distanz auf. Er bleibt aber bescheiden. Im Drydown wird er nahbar und anschmiegsam. Green Irish Tweed? - Einfach Traumhaft!
Vielen Dank fürs Lesen.