3
Unbeschwert und verträumt ... die Südsee ruft!
Ich hatte diverse Kommentare über den jüngfräulichen Creed gelesen. Davon, wie fruchtig und fluffig er sein soll, andererseits flüchtig auf der Haut sowie preislich schlicht und ergreifend unverschämt. Da mich die einzelnen Duftnoten trotz aller Widersprüchlichkeiten ungemein reizten, musste ich es auf einen Versuch ankommen lassen.
Mit "Party in the Bay" gibt es seit Jahren einen Flanker mit starker Ähnlichkeit auf dem Markt, welchen ich zufällig testen konnte. Obwohl ich dessen Charakter direkt als gefällig wahrnahm, schreckte mich seine übermäßige Süße ab. Eine angepriesene Kokosnuss als Hauptakteur rückte zudem für meinen Geschmack zu weit in den Hintergrund, sodass über einen Test des "Verwandten" hinaus nichts geschah.
Tage später entschied ich, den Direkterwerb des "Virgin Island Water" von Creed zu riskieren ... die in der Theorie reifere Version einer tropisch-beschwingten Duftpyramide, die für die warmen Sommermonate einfach nicht aus dem Kopf gehen wollte.
Nach inzwischen mehreren Wochen der intensiven Nutzung bin ich ein eingefleischter Fan von "VIW". Fan von seiner äußerst ausgewogenen Komposition, die sich der Fruchtigkeit und Frische verschrieben hat. Die den schmalen Grat zwischen Luftigkeit und zitrischem Zuckerkick geschickt meistert. Umrahmt von Kokos und mitunter floralen Spuren, welche einen gepflegten Touch liefern sowie im positiven Sinne Sonnencreme-Vibes ins Gedächtnis rufen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich gebe eine klare Kaufempfehlung für all die Unentschlossenen heraus! Ein Parfum perfekt für Temperaturen jenseits der 25-Gradmarke? Ideal, sobald das Fernweh wieder still und heimlich an die Tür klopft? Worauf wartet ihr?! :)
Mit "Party in the Bay" gibt es seit Jahren einen Flanker mit starker Ähnlichkeit auf dem Markt, welchen ich zufällig testen konnte. Obwohl ich dessen Charakter direkt als gefällig wahrnahm, schreckte mich seine übermäßige Süße ab. Eine angepriesene Kokosnuss als Hauptakteur rückte zudem für meinen Geschmack zu weit in den Hintergrund, sodass über einen Test des "Verwandten" hinaus nichts geschah.
Tage später entschied ich, den Direkterwerb des "Virgin Island Water" von Creed zu riskieren ... die in der Theorie reifere Version einer tropisch-beschwingten Duftpyramide, die für die warmen Sommermonate einfach nicht aus dem Kopf gehen wollte.
Nach inzwischen mehreren Wochen der intensiven Nutzung bin ich ein eingefleischter Fan von "VIW". Fan von seiner äußerst ausgewogenen Komposition, die sich der Fruchtigkeit und Frische verschrieben hat. Die den schmalen Grat zwischen Luftigkeit und zitrischem Zuckerkick geschickt meistert. Umrahmt von Kokos und mitunter floralen Spuren, welche einen gepflegten Touch liefern sowie im positiven Sinne Sonnencreme-Vibes ins Gedächtnis rufen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich gebe eine klare Kaufempfehlung für all die Unentschlossenen heraus! Ein Parfum perfekt für Temperaturen jenseits der 25-Gradmarke? Ideal, sobald das Fernweh wieder still und heimlich an die Tür klopft? Worauf wartet ihr?! :)