Carmina von Creed

Carmina 2023

Smellemi
12.02.2025 - 02:51 Uhr
6
8
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft

Die erste und einzige Kirsche

Kirschdüfte mochte ich nie so wirklich. Die Faszination konnte ich nie wirklich nachvollziehen, für mich hatte es immer etwas kindliches, sehr jugendliches.
Dementsprechend war ich auch nicht sonderlich begeistert, als mir bei meinem letzten Kauf bei Creed eine Probe von Carmina beigelegt wurde. Viel lieber hätte ich einen anderen Duft ausgesucht. Doch da waren wir nun, Carmina.
Beim durchtesten nahm ich erst die beiden anderen Proben, die ich mit ausgesucht hatte, doch diese ließen mich eher kalt. Na gut, Carmina, ich gebe dir eine Chance, aber ich mag doch gar keine Kirschdüfte.. und so sprühte ich Carmina auf und wurde zuerst erschlagen, doch das war ich von meinem Queen of Silk von Creed bereits gewohnt. Also nahm ich kurz Abstand und ließ Carmina die Zeit, die sie braucht.
Carmina? Bist du das? Eine weich cremige Kirsch-Rosen-Komposition kam mir in die Nase. Wirklich süß und auch synthetisch, aber auf eine Weise, die mir zusagte. Und Carmina blieb bis zu meiner nächsten Dusche am nächsten Tag bei mir. Die Performance ist der Hammer, dieser Duft verbindet sich so mit meiner Haut und hält ewig. Genauso, wie ich es bei dem Preis erwarten würde.

Der Duft ist wirklich etwas speziell, ähnlich wie bei der Queen of Silk muss man dem Duft etwas Zeit geben, auch Carmina empfinde ich zunächst als eher dicht, und dann im Verlauf als cremig und weich. Das Kaschmirholz merke ich hier sehr. Die Kirsche und die Rosen bleiben auf meiner Haut und verfliegen nicht, wobei die kirschig-beerigen Noten etwas hinter der Rose bleiben, welche man etwas eindeutiger merkt. Dennoch verfliegt die Kirschnote bei mir bis zum Schluss nicht ganz. Die Basisnoten bleiben wirklich nur im Hintergrund. Nach der ersten halben Stunde wird Carmina eher gradlinig im Verlauf und macht meine großen Veränderungen mehr durch.

Ich finde diesen Duft entgegen meiner Erwartungen wirklich super, die Haltbarkeit, der Flakon und der Duft an sich, hier bekommt man wirklich etwas für sein Geld. Ich denke jedoch, vielen könnte der Duft zu süß und/oder zu synthetisch sein. Ich finde jedoch, Carmina ist trotz alldem einer der erwachsensten Krischdüfte, die ich je gerochen habe.
0 Antworten