14.11.2023 - 15:10 Uhr

Ala79
27 Rezensionen

Ala79
3
Risikoscheue Rosen-Power
Wenn man mich fragen würde, "wer könnte diesen Duft mögen?", wäre die Antwort einfach: "Jemand, der Aventus for her mag, dazu stark duftende Rosen in der Farbe des Flakons, und von beidem viel und lange, wird mit Carmina glücklich."
Die DNA ist für mich eindeutig an den Aventus for her angelehnt, sehr deutlich. Hat ja schon mal funktioniert, also warum nicht nochmal? Ja, kann man machen. Das Scharfe, Pfeffrige mit weniger Frucht... Dazu hat man auf einen Hauptakteur gesetzt, mit dem man definitiv eine große Gruppe von Fans findet: Rosen.
Von Kirschen erahne ich vielleicht ein paar Sekunden und mit viel Phantasie etwas, von Safran oder Myrrhe und Co. - erm, nein. Ich war ernsthaft überrascht angesichts einiger der gelisteten Duftnoten.
Der Duft an sich ist handwerklich solide gemacht, positiv finde ich zum Beispiel, dass trotz der für mich mächtigen Rosenpräsenz nichts kratzt oder piekst, wie es Rose ganz schnell bei mir zu tun pflegt. Ich finde ihn auch nicht allzu synthetisch. Insofern ein gelungener Rosenduft.
Positiv kann man - das wünschen sich heute ja viele - auch erwähnen, dass er sowohl eine ordentliche Ausstrahlung als auch Haltbarkeit hat. Um nicht zu sagen enorm. Mein eher duftresistenter Mann hat ihn nach jeweils einem Sprüher wiederholt wahrgenommen. Mehr als "ja, ganz gut, also nett" kam aber auch nicht über seine Lippen. Und so sehe ich das auch. Ganz gut, aber wenig besonders, wenig innovativ, wenig risikofreudig, wenig outstanding, wie ich es von Häusern in der Liga und bei dem Marketing derzeit erwarte.
Die Haltbarkeit: 36 h nach Auftragen, einem aktiven Tag dazwischen, duschen immer noch aus 20 cm Entfernung klar wahrnehmbar bei mir. Für manche ja ein schlagendes Argument und hier trifft Creed den Zeitgeist, wie ich finde. Und das ist für mich bei diesem Creed wohl das Überraschendste - die Creeds stehen für mich nicht unbedingt für lange Haltbarkeit und bei normaler Dosierung auch nicht für eine enorme Sillage.
Ist Carmina also ein Crowdpleaser? Ich würde sagen, aufgrund der "Eckdaten" hat er das Potenzial dazu, ja.
Mir ist er aber insgesamt zuviel, gleichzeitig zu wenig, hm, überraschend, weil zu sehr auf der sicheren Seite geblieben.
Die DNA ist für mich eindeutig an den Aventus for her angelehnt, sehr deutlich. Hat ja schon mal funktioniert, also warum nicht nochmal? Ja, kann man machen. Das Scharfe, Pfeffrige mit weniger Frucht... Dazu hat man auf einen Hauptakteur gesetzt, mit dem man definitiv eine große Gruppe von Fans findet: Rosen.
Von Kirschen erahne ich vielleicht ein paar Sekunden und mit viel Phantasie etwas, von Safran oder Myrrhe und Co. - erm, nein. Ich war ernsthaft überrascht angesichts einiger der gelisteten Duftnoten.
Der Duft an sich ist handwerklich solide gemacht, positiv finde ich zum Beispiel, dass trotz der für mich mächtigen Rosenpräsenz nichts kratzt oder piekst, wie es Rose ganz schnell bei mir zu tun pflegt. Ich finde ihn auch nicht allzu synthetisch. Insofern ein gelungener Rosenduft.
Positiv kann man - das wünschen sich heute ja viele - auch erwähnen, dass er sowohl eine ordentliche Ausstrahlung als auch Haltbarkeit hat. Um nicht zu sagen enorm. Mein eher duftresistenter Mann hat ihn nach jeweils einem Sprüher wiederholt wahrgenommen. Mehr als "ja, ganz gut, also nett" kam aber auch nicht über seine Lippen. Und so sehe ich das auch. Ganz gut, aber wenig besonders, wenig innovativ, wenig risikofreudig, wenig outstanding, wie ich es von Häusern in der Liga und bei dem Marketing derzeit erwarte.
Die Haltbarkeit: 36 h nach Auftragen, einem aktiven Tag dazwischen, duschen immer noch aus 20 cm Entfernung klar wahrnehmbar bei mir. Für manche ja ein schlagendes Argument und hier trifft Creed den Zeitgeist, wie ich finde. Und das ist für mich bei diesem Creed wohl das Überraschendste - die Creeds stehen für mich nicht unbedingt für lange Haltbarkeit und bei normaler Dosierung auch nicht für eine enorme Sillage.
Ist Carmina also ein Crowdpleaser? Ich würde sagen, aufgrund der "Eckdaten" hat er das Potenzial dazu, ja.
Mir ist er aber insgesamt zuviel, gleichzeitig zu wenig, hm, überraschend, weil zu sehr auf der sicheren Seite geblieben.