Absolu Aventus 2023

Absolu Aventus von Creed
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.4 / 10 779 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Creed für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist fruchtig-frisch. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Frisch
Zitrus
Holzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GrapefruitGrapefruit Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere BergamotteBergamotte IngwerIngwer ZitroneZitrone
Herznote Herznote
AnanasAnanas KardamomKardamom PatchouliPatchouli rosa Pfefferrosa Pfeffer ZimtZimt
Basisnote Basisnote
AmbroxanAmbroxan MoschusMoschus haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver KaschmirholzKaschmirholz EichenmoosEichenmoos LabdanumLabdanum
Videos
Bewertungen
Duft
8.4779 Bewertungen
Haltbarkeit
7.7721 Bewertungen
Sillage
7.3714 Bewertungen
Flakon
8.3682 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.1650 Bewertungen
Eingetragen von Omrfrq, letzte Aktualisierung am 10.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Club de Nuit Precieux I von Armaf
Club de Nuit Precieux I
Aventus von Creed
Aventus
Vibrant Leather Extreme von Zara
Vibrant Leather Extreme
Poseidon's Absolu Elixir von The Dua Brand / Dua Fragrances
Poseidon's Absolu Elixir
Tribal von Franck Olivier
Tribal
Sauvage Elixir von Dior
Sauvage Elixir

Rezensionen

31 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pollita

374 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 41  
Modern und zeitlos
Eigentlich sollte ich Absolu Aventus nicht mögen. Schließlich stehen Ambroxan sowie auch Cashmeran in meinem Profil doch sehr weit vorne bei "Ich mag nicht". Doch hier ist das anders. Gerade diese Basisnote mag ich, trotz zweier Bösewichte. Denn es setzt sich tatsächlich weder der dumpfe Holzeindruck des Cashmerans, noch das oft stechend-chemisch Anmutende des Ambroxans in den Vordergrund. Ganz im Gegenteil. Es dominiert eine feine, klassische Patchoulinote, die mich an Rasierwasser und Parfums der Achtziger Jahre denken lässt. Da ist außerdem Vetiver, ebenfalls wunderschön klassisch und – für mich persönlich das Sahnehäubchen – so eine klitzekleine Portion Menschelndes durch Labdanum und Moschus. Ja, ich mag diesen limitierten Neuling aus dem Hause Creed.

Doch fangen wir von vorn an: Die Kopfnote ist erstmal recht süß, das kann auf den ersten Blick ein wenig abschrecken. Die Ananas ist sofort da, dazu weitere Früchte mit süßer Zitrone und einer schwarzen Johannisbeere. Mein Partner dachte unmittelbar an Black XS von Rabanne, den er immer so sehr geliebt hatte. Die süße Zitrik ist hier tatsächlich ähnlich. Und für ihn duftet die Eröffnung auch hier weder nach Zitrone noch nach Ananas. Für seine Nase sind das allesamt Erdbeeren und ich kann das in gewisser Weise sogar nachvollziehen. Ich muss bei den schwarzen Johannisbeeren ein wenig an Hilde Solianis Lambrosc denken. Die Idee, Aventus mit fruchtigen Beeren zu ergänzen, hatte die kreative und pfiffige Parfumeurin aus Bella Italia schon vor vielen Jahren. Leider erreichte der Duft, der uns beiden ebenfalls sehr gut gefallen hatte, niemals die Beliebtheit des Klassikers von Creed, der bis heute einen wahren Hype auslöst.

Inzwischen verstehe ich diesen Hype um Aventus und seine Brüder und Schwestern tatsächlich ein bisschen. Und wenn ich den limitierten Absolu schnuppere, von dem mein Mann sich dank eines unwiderstehlichen Angebots im Souk nun einen Flakon gegönnt hat, ist mir auch klar, warum dieser Duft so viele Menschen anspricht. Er kombiniert eine ganz und gar moderne Kopfnote mit einem Herzen und vor allem einer Basis, wie wir sie von unseren Klassikern kennen und lieben. Ich glaube, das ist das Geheimnis von Aventus. Und in dieser Version tritt der Ritter, passend zur Flakonfarbe, noch etwas dunkler, erwachsener, maskuliner auf.

Es wundert mich auch überhaupt nicht, dass ich hier immer wieder Statements lese, „nur für Ü40, passend zu Herren mit Brusthaar und Goldkettchen.“ Ich muss grinsen. Einem Tom Selleck als Magnum hätte dieser Duft vermutlich auch gut gestanden. Durch die fruchtige Süße und vor allem die Ananas, die ich, glaubt es mir oder glaubt es mit nicht, selbst in seinen T-Shirts noch riechen kann, wenn sie frisch gewaschen aus dem Trockner kommen, hat dieser Duft auch einen jugendlichen Charme. Ja, auch der junge Magnum, Jay Hernández, könnte Absolu Aventus tragen. Wobei, der ist ja auch schon wieder fast so alt wie ich. Ich verstehe den Duft als zeitlos und sehe ihn an Herren und auch Damen, wenn sie mögen, jedes Alters.

Ein Wörtchen noch zur Sillage und Haltbarkeit. Ich kann es in keinster Weise nachvollziehen, wie dieser Duft als schwach und gar verwässert empfunden werden kann. Das ist eine Duftbombe, die ich, trägt ihn mein Partner, vom frühen Morgen bis zum späten Abend im ganzen Haus wahrnehmen kann. Seine Jacken duften intensiv nach Absolu Aventus und wie ich bereits schrieb, selbst die frisch gewaschenen T-Shirts. Also wenn das kein kleines Sillagemonsterchen, wenngleich auch ein schönes, ist, dann weiß ich auch nicht weiter.

Schade ist eigentlich nur, dass er limitiert ist. Wir mögen ihn nämlich fast ein bisschen lieber als das Original.
29 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
QueenOfPeace

71 Rezensionen
QueenOfPeace
QueenOfPeace
34  
Heute back ich, morgen brau ich…
…übermorgen Stopf ich mir die Taschen voll Geld.
Es ist schon ein starkes Stück was hier passiert, Füchse sind das.
Bevor ich die Beschreibung beginne möchte ich kurz darlegen warum mich dieser Duft unfassbar aufregt.
Wir stehen hier vor dem Produkt das die Niederträchtigkeit des Konsums auf eine sehr groteske Art und Weise deutlichst zum Ausdruck bringt.
Man nehme einen Duft der, das ist wohl unstrittig, ein absoluter Kassenschlager und einer der heiß geliebten Düfte der Community ist, reformuliere ihn in die Bedeutungslosigkeit und bringe ihn für noch mehr Geld in altem Glanz aber in neuem Gewand wieder auf den Markt.
Nicht wirklich viel mehr ist hier passiert.
An sich ist es eine Unverschämtheit.
Für das anderthalbfache an Euronen bekommt man hier das Original wie es irgendwann mal gewesen ist.

Es hat das gleiche etwas kratzbürstige Opening wie der ursprüngliche Aventus .
Ein bisschen grünes Geblätter, Johannisbeere hier, Ananas da, tri tra trullala.
Er hat ein wenig mehr tiefe, ja, geschenkt.
Er ist auch ein wenig erdiger und komplexer.
Aber wie gesagt: so war Aventus am Anfang seiner recht unrühmlichen Geschichte auch.
Er hält sich super, der Verlauf ist subtil und die Qualität ist sehr ordentlich.
Aber der fade Beigeschmack überwiegt leider.
Ich find es bezeichnend, traurig und ein Schlag ins Gesicht für alle Leute die diesen Duft schön finden.
Was wir hier sehen ist lupenreine Beutelschneiderei, nichts weiter.
Furchtbar schade das Ganze.
7 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Stv23

5 Rezensionen
Stv23
Stv23
Top Rezension 26  
Erst zufrieden, dann begeistert!
Erstmal vorweg... Durch Zufall hatte ich wohl das Glück, dass ich zum richtigen Zeitpunkt über die Seite einer kleinen Parfümerie aus Frankreich gestolpert bin, die den Duft gerade im Verkauf hatte. Habe ihn natürlich sofort bestellt und kurz darauf war er schon wieder ausverkauft. Knapp eine Woche später kam das Paket mit dem Flakon bei mir an und ich habe den Duft jetzt ein paar Tage lang ausgiebig testen und im Alltag tragen können.

Mein Eindruck beim ersten Test spiegelte so ziemlich genau das wieder, was schon in der ersten Rezension weiter unten beschrieben wurde: Kurzer Aventus-artiger Start mit Grapefruit und relativ schnell der Übergang zu einem helleren bzw. leichteren Sauvage Elixir. Ich war erstmal zufrieden, da ich Sauvage Elixir gerne mag und mir die Kombination mit den Aventus Vibes gut gefiel.

Je öfter ich den Duft in den letzten Tagen aber getragen habe, desto mehr hat sich mir ein anderes Bild ergeben: Zu Beginn deutliche Ähnlichkeit zum original Aventus und zwar zu den eher etwas dunkleren und beerenlastigen Batches. Zusätzlich aber eine herbe Grapefruit, die eine angenehme Frische mit reinbringt. Das Ganze hält so ca. bis zu zwei Stunden an, wobei sich mit der Zeit auch eine leichte Rauchigkeit entwickelt, wie ich sie z.B. auch noch aus neueren Batches wie dem 21N01 oder vom Emperor Extrait kenne. Nach zwei bis drei Stunden kommen dann immer mehr die etwas wärmeren und würzigen Noten dazu, die einen klaren Unterschied zum Original erkennen lassen. Hier ist ein Vergleich zum Sauvage Elixir meiner Wahrnehmung nach auf jeden Fall angebracht. Allerdings sind es für mich mittlerweile eher leichte Ähnlichkeiten zwischen den beiden Düften und auf keinen Fall riechen sie komplett gleich. Vor allem bleiben die Aventus Vibes durchaus im Hintergrund erhalten und alles fügt sich schön zusammen.

Um es kurz auf den Punkt zu bringen oder es zumindest zu versuchen... Eine dunklere und würzige, etwas wärmere Version vom Aventus, die in der ersten Zeit von einer herben, zitrischen Frische begleitet wird und im Verlauf auch Parallelen zu einem Sauvage Elixir erkennen lässt.

Insgesamt wirkt er auf mich überhaupt nicht linear, sondern eher sehr facettenreich und vielschichtig mit einem abwechslungsreichen Duftverlauf. Zu Beginn war ich zufrieden mit dem neuen Absolu Aventus - mittlerweile bin ich von ihm begeistert!

EDIT: Noch eine paar Worte zum Flakon... Als ich vor einer Weile die ersten Bilder im Internet gesehen hatte, war ich vom Design des Flakons eher enttäuscht, da es sehr billig und irgendwie lieblos gewirkt hatte. Wenn man ihn dann aber mal in der Hand hat, wirkt der wirklich sehr hochwertig und edel und das schlichte Design macht dann doch einiges her.
7 Antworten
Nutmeg

40 Rezensionen
Nutmeg
Nutmeg
41  
Selbst ist der unfreiwillige Sparfuchs
"Hallöööööchen, wo ist der Aveeeentus

Flötete ich, wie eine Gazelle in den Laden hüpfend.
Die Erwartung war, aus irgendeinem völlig unsinnigen Grund den ich nicht einmal kenne, das es sich bei Absolu Aventus um die Ursprungsversion des Aventus handelt. Mit einer Haltbarkeit bis nächste Woche und Sillage durch drei Häuserwände. Prominent Präsent.

Nachdem ich eine herbeieilende Verkäuferin versehentlich im Eifer der Begeisterung hüpfend zur Seite geschubst hatte stand ich vor ihm. Der ersehnten Wiederkehr des Duftes der Düfte .

Die gute Nachricht: Die Eröffnung entsprach grob dem von mir ersehnten. Es waberte im Nebel der Grapefruit die Johannisbeere heran und dann:
Nicht Ananas, nein eine AventusAnanasBlaskapelle.

Ergriffen fiel ich der Verkäuferin, die sich gerade gefangen hatte, heulend um den Hals und wischte mir mit ihrem Schal die Tränen aus dem Gesicht.
"Er ist es !!! [Pffffft SCHNIEF]

In Erwartung der Heiligen Rauchigkeit und bevor ich der Dame in den Seidenschal schnäuzen konnte geschah es.

"Weihnschtstee ??? Verkündete ich irritiert.

"Weihnschtstee! Erwiderte die Verkäuferin, zog mir ihren Schal aus der Hand und schob meine Nase von ihrer Schulter.
"Und wenn sie hier nur EIN mal herein kommen könnten wie ein normaler Mensch anstatt einzufallen wie ein Irrer wüssten sie es schon.

Er ist gut. Deutliche Aventus DNA gepaart mit, eben, Weihnachtstee.
Opening frisch fruchtig, passend.
Interessante Entwicklung, keine Frage.
Irgendwie die Aventus Weihnachtsedition. Übrigens mit einer absolut stabilen Performance.
Rauchiger Ausklang mit deutlichem Eichenmoos. Sehr runde Sache.
Aber weiß der Himmel was sie schon wieder erwartet haben.

Entgeistert starrte ich auf den Flakon.
Kurz keimte die Hoffnung auf ich hätte den falschen erwischt und den Duft '75 ml' von 25FLOZ in der Hand.
Diese Info thront zumindest in der selben Größe wie der Name auf dem Flakon, scheint dem Designer eine Herzensangelegenheit gewesen zu sein.

"Brechen Sie schon in Tränen aus, wir haben bereits damit gerechnet. Stöhnte die geduldige Verkäuferin.

"Er ist okay. Verkündete ich Schulter zuckend.
Aber für okay ist er mir zu teuer.

Erleichtert drückte ich ihr den Flakon in die Hand und verabschiedete mich freundlich.

Das hätte teuer werden können, dachte ich mir so beim hinauslaufen.

"Was ist denn jetzt mit dem los. Kein Nervenzusammenbruch?Fragte die zweite Verkäuferin irritiert.

Keine Ahnung. Wahrscheinlich ist er jetzt einfach komplett übergeschnappt.
4 Antworten
5
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Onzuka

10 Rezensionen
Onzuka
Onzuka
Top Rezension 18  
Der Winter Aventus
Zuerst muss ich mich hier mal als absoluten Aventus Fanboy outen damit ihr meine Bewertung hier besser einschätzen könnt. Seit Jahren ist Aventus mein meistgetragener Duft. Hauptsächlich trage ich den im Herbst und Winter. Im Frühling und Sommer liebe ich auch den Aventus Cologne. Den Absolu Aventus als dritten Duft der Reihe musste ich natürlich sofort haben und hab ihn direkt als Pre-Order bei Creed bestellt. Release war der 01.11. und bereits am 03.11. konnte ich das Flakon in den Händen halten. Seither habe ich ihn praktisch ununterbrochen getragen und kann, denke ich, eine erste Einschätzung abgeben. Wenn man hier so liest wird der Duft offenbar sehr unterschiedlich wahrgenommen und bekommt selbst von den "Aventus Jüngern" nicht nur positives Feedback. Riecht er jetzt wie Sauvage Elixir oder doch wie ein "Vintage Aventus "? Für mich weder noch! Erst dachte ich es könnte auch an der bei Aventus bekannten Batch Variation liegen. Aber wenn es von dieser Limited Edition tatsächlich nur 5000 Flaschen geben soll, frage ich mich wieviele Batches es gibt. Ich kenne jetzt zumindest F001389 und F001493 und diese sind sehr vergleichbar. Falls ihr noch andere Batches habt schreibt es gerne in die Kommentare. Mittlerweile glaube ich aber, dass es an persönlichem Empfinden liegt, da in dem Duft frische und warme Noten verwoben wurden.
Mein persönlicher Dufteindruck in einem Statement kurz gefasst, ist wie im Titel, tatsächlich Winter Aventus. Die DNA ist zwar noch erkennbar, aber für mich ist er deutlich weiter weg von Aventus als der Aventus Cologne. Im Opening bekommt man eine schöne Grapefruit mit noch minimal Ananas. Ingwer und Johannisbeeren kann man auch erahnen. Für mich ist das Opening ein Traum! Zwar irgendwie frisch und fruchtig aber dennoch warm, leicht süß und würzig. Kardamom, Pfeffer und Zimt fügen sich schön ins Geschehen ein. Den Duftverlauf empfinde ich als ziemlich linear. Die Zitrik fährt im Drydown zurück und die Basis aus Hölzer, Moschus und etwas Rauch kommt mehr zum Vorschein. Auf meiner Haut, oder auch auf Textil ist die Haltbarkeit relativ gut. Beastmode ist der Duft aber sicher nicht. Mit 5 Sprühern nehm ich ihn ca. 8 h gut war, hält sich danach hautnah aber noch ne Weile. Sillage empfinde ich als moderat, diese fährt auch schon nach ca. 3 h etwas zurück. Meiner Meinung nach hat Creed hier schon einiges richtig gemacht. Man bekommt einen schönen, massentauglichen Duft für die kälteren Tage. Für mich eine schöne Ergänzung in der Reihe! Sicher auch bei der Arbeit tragbar ohne negativ aufzufallen. Diejenigen die was ausgefallenes, nischieges suchen oder auffallen wollen, werden wohl eher enttäuscht werden. Da würde ich eher zu Hacivat raten.
Noch zwei Worte zum Flakon und Preis. Der Flakon ist genau nach meinem Geschmack! Die 75 ml liegen super in der Hand und die schwarze Flasche passt auch perfekt zum Duft! Wirkt mit der schwarzen Vollmetall Kappe sehr hochwertig! Zum Preis will ich eigentlich gar nicht so viel sagen. Zu hoch, ja. Aber wem der Duft gefällt, muss eben immer mit sich selbst ausmachen ob es einem das Wert ist.
4 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

179 kurze Meinungen zum Parfum
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Süßer, mehr Johannesbeere als seine Vorgänger.Cremiger Saubermoschus.Deo-Frische. Ambroxholz.Das können auch billige Dupes.
Absolu Duschgel.
35 Antworten
PollitaPollita vor 1 Jahr
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dunkelsüß-balsamischer Aventus.Obwohl ich manche Note hier eher nicht mag,spricht mich die Gesamtkomposition an.Erwachsen, maskulin, elegant
31 Antworten
SirLancelotSirLancelot vor 7 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ananas tritt hier in den Hintergrund, eher Grapefruit-lastig mit Vetiver, Patchouli, etwas herb-holzig mit Moos. Der erwachsene Aventus.
41 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Klar ein Aventus, aber weniger Ananas und mehr old-school Fougere-Vibes. War nie ein Aventus-Jünger, aber dieser gefällt mir recht gut.
18 Antworten
Roger72Roger72 vor 1 Jahr
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Hand aufs Herz, wäre das ein Roja für 500€, jeder würde ihn als den besseren Aventus feiern. Objektiv, ein zugegeben teurer aber geiler Duft
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
HCVT610HCVT610 vor 23 Tagen
Herren-Parfum
Absolu Aventus - Triple Aged Batch
Durfte ihn testen…. Tatsächlich riecht er minimal frischer, grünen Apfel rieche ich irgendwie deutlich heraus. weniger dunkel als die vorherigen, jedoch immer noch sehr ähnlich

Bilder

16 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Creed

Aventus von Creed Virgin Island Water von Creed Green Irish Tweed von Creed Royal Oud von Creed Aventus Cologne von Creed Silver Mountain Water von Creed Millésime Impérial von Creed Viking von Creed Original Vetiver von Creed Bois du Portugal von Creed Himalaya von Creed Sublime Vanille von Creed Spice and Wood von Creed Original Santal von Creed Delphinus von Creed Royal Mayfair (2009) / Windsor von Creed Erolfa von Creed Royal Water von Creed Centaurus von Creed Aventus for Her von Creed