Imagination 2021

Imagination von Louis Vuitton
Flakondesign:
Marc Newson
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 1 in Parfums für Herren
8.9 / 10 6880 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Louis Vuitton für Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist frisch-zitrisch. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Aquatisch
Grün
Würzig

Duftnoten

chinesischer schwarzer Tee CO2chinesischer schwarzer Tee CO2 kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte AmbroxAmbrox Ceylon-ZimtCeylon-Zimt nigerianischer Ingwernigerianischer Ingwer sizilianische Zedersizilianische Zeder tunesisches Nerolitunesisches Neroli

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.96880 Bewertungen
Haltbarkeit
7.86609 Bewertungen
Sillage
7.66589 Bewertungen
Flakon
8.76323 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 06.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Art of Arabia I von Lattafa Pride
Art of Arabia I
Amber Oud Aqua Dubai von Al Haramain / الحرمين
Amber Oud Aqua Dubai
Marwa / مروة von Arabiyat Prestige
Marwa
Sunrise on the Red Sand Dunes (Eau de Parfum) von Zara
Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum
Game of Spades Fullhouse von Jo Milano
Game of Spades Fullhouse
Essence de Blanc von French Avenue
Essence de Blanc

Rezensionen

486 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
JohnnyLaw

6 Rezensionen
JohnnyLaw
JohnnyLaw
Top Rezension 123  
Liebe auf den zweiten Blick – oder: Warum man Düfte ausgiebig testen sollte!
Ich glaube, dass ich so langsam in der Parfümwelt ankomme.

____________________

Ich hatte eine Phase in der ich viel zu viel bestellte. Gefühlt jeder Duft musste getestet werden.
Jeden halb gefälligen Duft mit „gutem Image“ wollte ich als Flakon haben. Die Sammlung wuchs, doch getragen, habe ich die Düfte kaum. Viel zu viel Auswahl und zusätzlich unzählige, kaum getestete Proben.

Doch so wird man den Düften leider nicht gerecht. Es war mehr eine Sammelwut, als tatsächliches auseinandersetzen mit den Düften.

Es folgten zu viele Flakons, von Düften die ich so gerne mögen wollte. Ich wollte mich quasi selbst überreden gehypte Düfte toll zu finden und zu besitzen. Mehr ein Haben wollen als ein tatsächliches Mögen.

Ende letzten Jahres verkaufte ich alle Flakons, welche ich nicht oder kaum getragen habe und besann mich auf eine Auswahl derer die mir tatsächlich gefallen. Die Sammlung reduzierte sich von 60 auf 15 Flakons und einem Schuhkarton voller, nur halbherzig getesteter, Proben.
In der Vergangenheit war es teilweise so, dass ein Probenpaket ankommt, ich innerhalb von 5 Minuten an jeder Probe rieche und diese dann, bei nicht sofortigem Gefallen, im Schuhkarton verschwand. Eigentlich wusste ich es doch besser seit ich auf Parfumo bin, aber der Drang neue Düfte zu bestellen war größer als die Zeit diese ausgiebig zu testen.
Und genauso verschwand im Sommer 2021 eine Abfüllung von Imagination in den Tiefen des Schuhkartons.

Sharingpost kam an, kurz gerochen… „Ah, ein zitrischer Duft wie tausend andere. Der Nächste bitte!“

___________________

Es ist jetzt Dezember 2021 und in der Sehnsucht nach Frühling und Sonne krame ich im Schuhkarton nach frischen Düften und bekomme die Probe von Imagination in die Hände.
Ich sprühe mir etwas aufs Handgelenk und gehe in die Küche um mir einen Kaffee zu machen.
Meine Frau fragt mich auf der Stelle, was das für ein toller Duft ist und sie ist sofort begeistert. Und das ist eine sehr sehr seltene Reaktion .
Eigentlich ist sie mittlerweile fast schon genervt, dass ich seit einem Jahr jeden Tag anders rieche und in den allermeisten Fällen sind die Düfte überhaupt nicht ihr Fall 
Perplex aber zufrieden von ihrer Reaktion setze ich mich mit meinem Kaffee an den Schreibtisch und beginne mit der Arbeit. Ich sprühe nochmal nach und nehme mir vor, den Duft heute ausgiebig zu testen.

___________________

Kommen wir also zum Duft!

Danke, dass du bis hierher gelesen hast. Falls du nur wissen wolltest wie der Duft riecht, entschuldige ich mich hiermit für die lange Sidestory, aber die gehört für mich zu diesem Dufterlebnis dazu 
Imagination startet frisch-zitrisch. Aber nicht auf die zitrische Art eines Putzmittels, sondern tatsächlich sehr hochwertig und fein.

Es kommt relativ schnell die oft beschriebene Teenote hinzu. Diese leicht bittere Note finde ich zusammen mit den Zitrusnoten unheimlich erfrischend. Neroli gibt dem Ganzen noch einen zarten, fast lieblichen Ton mit.
Für mich ein Duft der absolut unisex ist.
Frische und zirtische Düfte bringt man oft mit männlichen Düften in Verbindung. Wenn man sich hier die Noten anschaut, wie Zitrone, Weihrauch, Ambroxan, Holz könnte man allein von den Noten her an einen männlichen Kracher denken.
Davon sind wir hier aber weit entfernt denn die besagten Noten harmonieren hier ganz hervorragend miteinander und sind sehr stimmig miteinander verwoben.
Ohne die Duftnoten zu kennen, würde ich mir schwer tun einzelne Noten wie Zimt und Weihrauch herauszuriechen. Mit dem Wissen, das diese enthalten sind, kann man es allerdings erahnen.
Für mich dominieren also hauptsächlich die zitrischen Noten und vor allem die Teenote welche über den ganzen Verlauf hinweg präsent ist. Irgendwann weicht die Zitrik den Hölzern und der Duft wandelt sich etwas. Bleibt jedoch ununterbrochen frisch und leicht.

Wahnsinnig toll umgesetzt und mit Sicherheit einer meiner Favoriten für den kommenden Frühling und Sommer.
Zum Thema Haltbarkeit finde ich den für einen zitrischen Duft tatsächlich absolut in Ordnung, wobei Düfte bei mir allgemein sehr gut halten. Ich nehme den 7-8 Stunden war und finde das vollkommen ausreichend.
Projektion ist, vor allem in der ersten Phase des Duftes, ganz gut. Ich wurde tatsächlich oft auf den Duft angesprochen, was für seine Projektion spricht. In der Regel sprühe ich 3-4 Mal, was mir vollkommen ausreicht.
Was mir aufgefallen ist, dass dieser Duft sehr gut bei der Außenwelt ankommt. Sogar Leute, welche eigentlich kein Parfüm mögen, haben sich positiv geäußert.
Das liegt vermutlich daran, dass wir es hier mit einem sehr feinen, frischen und leichten Duft zu tun haben. Es ist kein In-Your-Face-Duft, der einen erschlagen kann.
Auch wenn man ein paar Spritzer zu viel aufträgt, wird der nicht unangenehm oder erdrückend.

___________________

Nach diesem Dufteindruck und dem, endlich mal ausgiebigen Testen von Imagination, war die Entscheidung gefallen, dass ein ganzer Flakon einziehen darf. Der Preis ist hier leider relativ hoch, aber, wenn man sich wirklich in den Duft verliebt mMn noch vertetbar. Umso überraschter und vor allem glücklich war ich dann, als mir meine Frau den Duft unter den Weihnachtsbaum legte. Das war natürlich nicht ganz uneigennützig, denn je öfter ich jetzt den Imagination trage, desto weniger oft nerve ich sie mit anderen Düften 
Bzgl. Preisen für Düfte habe ich auch das Gefühl, dass wir in der Regel für einen schweren, orientalischen Duft bereit sind mehr Geld auszugeben als für einen frischen, leichten Duft.
Klar kann das auch an teuren, hochwertigen Inhaltsstoffen liegen welche uns versprochen werden, aber am Ende zahlen wir doch eh den zigfachen Preis des Wertes der Inhaltstoffe. Von daher tragt was euch gefällt ob „overprized“ oder „cheapy“. Wir haben Vermutlich alle schon unnötiger Geld ausgegeben als für einen tollen Duft, den wir mit Freude tragen.

___________________

Fazit:
Ich habe hier vermutlich meinen neuen Sommer-Signature-Duft gefunden, obwohl die Probe nach dem ersten Riechen schon wieder in der Versenkung verschwunden war.
Testet die Düfte ausgiebig. Das war etwas, was ich auf meiner Duftreise erst lernen musste und das meine ich mit meinem Einstiegssatz, welcher auch der Schlusssatz sein soll.
Ich glaube, dass ich so langsam in der Parfümwelt ankomme.

Liebe Grüße und danke fürs Lesen :-)
11 Antworten
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
PatrickPdM

11 Rezensionen
PatrickPdM
PatrickPdM
Top Rezension 51  
Es ist unfasslich!
Ich bin, zugegebenermaßen, sehr voreingenommen an die Louis Vuitton Düfte herangegangen. Man kann sie in keiner Parfümerie ausprobieren, sondern muss sich in diese in sich abgeschlossene Sphäre der "Louis Vuitton Stores" begeben, um den Duft mal auf einen Teststreifen zu bekommen. Das kostet erstmal Überwindung. Insbesondere wenn man sich nicht für die Lederwaren in den Stores interessiert.

Aber wie dem auch sei, ich habe mich getraut, und:

Unfassbar, unglaublich: Unfasslich. Die Düfte von Louis Vuitton sind (zum größten Teil) der Wahnsinn.

Imagination hat sich mit Höchstgeschwindigkeit in die Parfumo-Top-3-Herrendüfte katapultiert, und das zu Recht. Dieser frisch-bittere Duft kitzelt mein Näschen an einer ganz besonderen Stelle.

Er öffnet frisch, leicht seifig und etwas bitter. Aber das Bittere ist so dezent gehalten, dass das von Anfang an nicht unangenehm erscheint, sondern direkt von vornherein ein Alleinstellungsmerkmal ist. Das macht vermutlich der Schwarztee-Akkord, der hier sehr, sehr gut platziert ist.
Alle in der Duftpyramide genannten Duftnoten können, zum richtigen Zeitpunkt, wahrgenommen werden.

..mit Ausnahme des Zimts. Hinter welcher Verlaufsminute der sich verbirgt, bleibt mir schleierhaft. Aber spielt ja auch keine Rolle.
Für mich ist der Imagination, [EINSCHUB] von welchem ich bis heute nicht weiß, wie man ihn ausspricht: Englisch? Französisch? Wichtige Anmerkung: Während Imagination erstmal direkt und klar Englisch erscheint, ist er in einer Reihe von ausschließlich französischen-betitelten Düften erschienen (Au Hasard, Sur la Route, Orage, Nouveau Monde) weshalb eine französische Aussprache nicht unwahrscheinlich ist. [/EINSCHUB] der beste Sommerduft für dieses Jahr.

Das ist keine objektive, sondern meine subjektive Meinung, denn: Ich bekomme einfach nicht genug von ihm. Ich habe täglich das Bedürfnis ihn zu tragen, er langweilt mich nicht und hält & projiziert für einen frischen Duft unglaublich gut.

Auch das Preis/Leistungs-Verhältnis ist solide, sobald man mal durch einen Refill-Zyklus durch ist. Großes Lob auch an dieser Stelle, dass Louis Vuitton die Flakons nachfüllbar gestaltet, das gehört (leider) zum absoluten Ausnahme-Service.

Sehr empfehlenswert, in meinen Augen aktuell ohne Konkurrenz.

8 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Viseron

9 Rezensionen
Viseron
Viseron
Top Rezension 86  
Die Macht der Vorstellungskraft
Januar. Deutscher Winter. Regen - Kälte - Schnee, irgendwas dazwischen. Grauer Himmel. Dunkelheit, den ganzen Tag. Meine Stimmung? Am Tiefpunkt. Meine Motivation? Nicht vorhanden. Meine Neujahrsvorsätze? Krachend gescheitert. Ein seltsamer Einstieg in einen Kommentar, nicht? Mich erwischt die Winterdepression im Grunde jedes Jahr nach den Feiertagen. Im Dezember folgt Feier auf Feier. Die tolle Weihnachtsstimmung ist irgendwann vorbei und dann kommt der Winterblues. Meistens spätestens in der ersten Januarwoche.

________________

Winterdepression. Alleine schon dieses Wort. Ich bin doch nicht krank. Oder? Doch, ich leide an krankhaften Licht- und Motivationsmangel. Stell dich nicht so an, höre ich meine innere Stimme immer wieder zu mir sagen. Anderen geht es deutlich schlechter. Auch irgendwie nicht tröstend. Die Gedanken kreisen ständig, Sorgen machen sich breit: Was mache ich aus meinem Leben? Bin ich glücklich? Was bedeutet glücklich sein eigentlich? Bin ich da, wo ich sein möchte? Um dieses Gedankenkarussell zu unterbrechen und mich wieder in das Hier und Jetzt zurückzuholen, habe ich angefangen, mich mit dem Thema Achtsamkeit zu beschäftigen. Ich muss lernen, wieder mehr im Moment zu leben und weniger in meinen Sorgen und Gedanken über die Zukunft. Alle Gedanken, Sorgen und Ängste, Traurigkeit, schlechte Stimmung und sonstige Dinge einfach ohne sie zu bewerten wahrzunehmen und gehen zu lassen. Hat man jedoch erst einmal gelernt, sich in Gedankenkreisläufen zu verrennen, dann ist es sehr schwer, das Gehirn „umzuerziehen“.

_______________

Mir haben es in letzter Zeit - nicht zuletzt bedingt durch mein Interesse an der Achtsamkeit und Meditation - Düfte mit einem beruhigenden, meditativen Charakter angetan. Ich muss im Home Office aufpassen, was für einen Duft ich trage, da dieser einen in den eigenen vier Wänden ziemlich schnell auf die Nerven gehen kann. Entdeckt habe ich in diesem Zusammenhang Tee-Düfte für mich - dabei ist mir der Imagination extrem ans Herz gewachsen und begleitet mich aktuell fast täglich. Der Duft entspannt meinen Geist, lässt mich durchatmen und erzeugt in mir ein Gefühl der Zufriedenheit. Dabei nervt er mich niemals. Spritzige Zitrusfrüchte beleben zunächst und sorgen für ein Kribbeln in der Nase, ehe dann nach einigen Minuten eine tolle Schwarzteenote zu riechen ist, die mich leicht an ein Wellness-Spa erinnert. Im Gegensatz zum Wulong Cha, der für mich aufgrund seiner Natürlichkeit nicht wirklich alltagstauglich ist und eher als Raumduft für mich funktioniert, nimmt dieser Spa-Charakter aber zum Glück nicht Überhand, sondern gibt dem Duft einfach einen meditativen Touch. Ich finde daher den Namen „Imagination“ dabei sehr passend gewählt. Im Verlauf zeigt sich eine ganz leichte Zimt-Note, die zwar nur als Nebenspieler agiert und ohne Notenauflistung kaum auffallen würde, aber dem Duft einen wärmenden Charakter gibt. Das macht diesen Duft auch tauglich für den Winter und funktioniert für mich in jeder Jahreszeit perfekt. Alles wirkt in perfekter Balance - Ying und Yang. Zur Basis hin wird der Duft hölzerner und die spritzige Zitrik verschwindet, es bleibt allerdings stets ein frischer Touch. Zudem wird er meiner Auffassung nach leicht cremig im Verlauf. Dabei behält er aber seinen leichten Charakter, hebt sich dennoch sehr stark von den zitrischen Colognes ab, die man von Louis Vuitton kennt. Der Duft hat mehr „Substanz“ und eine sehr haftende Basis. Über die Haltbarkeit kann ich mich nur wundern - ich nehme den Duft nach 8 Stunden immer noch deutlich wahr, wenn auch hautnah, und je nach Temperatur sogar noch länger. Auch für mein Umfeld ist Imagination sehr deutlich wahrnehmbar, vor allem in den ersten Stunden. Eine starke Abneigung gegen Ambroxan sollte nicht gegeben sein - denn der Duft erzeugt um mich herum eine diffuse Ambroxan-Aura. Aber nicht auf eine unangenehme metallisch-kratzige Art, sondern einhüllend und anziehend.

________________

Montag, 17:00 Uhr. Es ist schon dunkel. Es scheint, als neige sich der Tag dem Ende. Ich klappe den Laptop zu und gehe in die Küche. Ich habe Lust auf Tee. Ich blicke aus dem Fenster und nehme einen äußerst angenehmen Geruch war, der mich in positiven Gedanken versinken lässt. Imagination ist mein Wohlfühlduft schlechthin. Die schlechten Gedanken und Sorgen lösen sich auf, ich kann loslassen. Dabei wird mir klar, dass es völlig okay ist, auch mal niedergeschlagen zu sein. Der Duft zaubert ein Lächeln in mir hervor, spendet Trost und erinnert mich daran, dass am Ende doch alles ganz okay ist.

________________

Ich bin wahnsinnig begeistert von dem Duft und habe selten etwas so angenehmes gerochen. Dabei finde ich es außerdem interessant, dass Imagination eigentlich überhaupt nicht der Marke entspricht, die mir eher unsympathisch ist. Hier ist wenig Bling Bling. Understatement ist hierbei jedoch groß geschrieben. Ich freue mich schon auf den Frühling, wenn die Sonne scheint und der Kreislauf erneut beginnt. Ich freue mich schon, diesen Duft an wärmeren Tagen zu genießen.
20 Antworten
5
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Benedikt2019

96 Rezensionen
Benedikt2019
Benedikt2019
33  
Fuck...
länger nix hier geschrieben - zumindest in Langversion, nun ist da aber ein Duft, der lange bei mir brauchte und mich einfach mal wieder richtig hart umgehauen hat. Leider ein sehr sehr teurer Kollege, aber, was soll's, für Liebhaber der Düfte, gib es "fast" kein zu teuer, dann muss man halt ne Kredit aufnehmen...

Joa, der Imagination, was gibt es zu schreiben - bzw. sagen?
Angefangen hat alles mit ner simplen Probe, die ich einst auftrug und mir dachte: joa, ist ganz nett...dann ab in die Probenbox (habt ihr sowas auch? Ne Box, die randvoll mit Proben ist?). Dann gab ich ihm erneut ne Chance, ggf. aus Langeweile, da ich mal wieder was anderes brauchte als meine Flakon-Düfte. Auch dieses Mal war ich nicht gleich hin und weg, aber nach einer Zeit dachte ich: wow, was ne geile Wolke hier immer zu meiner Nase aufsteigt!!!

Der Duft ist einfach perfekt ausbalanciert, hier stimmt alles:

- Er ist teeig, aber nicht dominat teeig...
- Er ist frisch, aber nicht beißend, duschgel frisch...
- Er ist sinnlich, verspielt und kuschelig, aber nicht schwülstig oder süß...
- Er ist synthetisch-ambroxanig, aber selten habe ich einen so unstechenden Ambroxan erlebt...
- Er ist zimtig-würzig, aber ohne dass Zimt-Würze penetrant wirken würde...
- Er ist zitrisch, aber hintergründig und nicht so wie bei den klassischen zitrischen Düften...
- Er ist haltbar und besitzt Sillage, aber ohne zu erschlagen, sondern fein ausbalanciert...

Alles in einen Topf geworfen, ist "Imagination" wirklich ein Duft zum träumen, er ist unnahbar, sinnlich, verträumt, anziehend, verspielt, maskulin, schmeichelnd!

Ein Teeduft, der irgendwie keiner ist...vielleicht muss sich jeder seine eigene Imagination von diesem Duft machen, für mich ist er einfach perfekt! Als Fan der holzig-frischen Düfte ist es eigentlich ein Wunder, dass der einziehen durfte, oder?

Habt ne nice Nacht und gute Träume
5 Antworten
1
Preis
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Axiomatic

137 Rezensionen
Axiomatic
Axiomatic
Top Rezension 60  
Vostellungskraft mit Nimbus?
Okidoki…
Hier ist der scheinbar erste Platz im Forum bei den Herrendüften (Stand April 2023).
Die Goldmedaille.
Das Nonplusultra.

Wirklich?

Zisch!

Die gelisteten Hesperiden brauchen ein paar Sekunden, fast eine Minute, um den dumpfen Klang zu überwinden und leicht vorzupreschen.
Sie werden aber gleich wieder wie durch einen Schleier diffus projiziert.
Besagter Schleier wurde gut mit Weichspüler gereinigt. Doch nicht etwa mit weißem Moschus?
Eine leicht synthetische Note unterstützt die Zitrusfrüchte.

Stadium 1: frische Wäsche mit leicht zitrischem Touch, gefilmt mit Weichzeichner-Filter.

Weiter geht’s.

Der Eindruck frisch gewaschener Wäsche verschwindet nach einer knappen halben Stunde.
Denn jetzt wird der Tee serviert.
Kein Zucker, keine Milch dazu. Nein, hier wird Tee mit Zitrone gewürzt.
Es ist aber kein Eistee für den Sommer, vielmehr eine Art Oolong Tee mit einem Spritzer der gelben Zitrusfrucht.
Und wieder wird die Szenerie mit einem Filter weicher und diffuser eingefangen. Sehr sanft alles.

Stadium 2: heller schwarzer Tee an Zitrone hinter einem fast durchsichtigen Paravent.

Die Hesperiden werden dank der Synthetik den ganzen Duftverlauf über bestimmend bleiben, das Neroli bekommt einen haltbaren Festiger umgeschnallt. Fairerweise sollte ich erwähnen, dass hier nichts richtig in die Nase sticht. Diese leichte 4711-Note bleibt gut abgerundet und weich, das Zusammenspiel mit dem Tee geht hier auf.

Und im letzten Drittel der Duft-Reise machen sich, wieder sehr diffus gehalten, die Stützpfeiler der Komposition bemerkbar.
Als da wären: Ambroxan, leicht scharfer Ingwer und verschwindend mikroskopisches Guajakholz. Zimt kann ich leider nicht erkennen.
Um den gelisteten Weihrauch zu riechen, muss man sich schon etwas anstrengen.

Stadium 3: Beide oben genannten Stadien zusammen mit einem Hauch Duschgel. Aber nur ein Hauch.

Ab hier wechseln sich die drei Haupteindrücke ständig ab, überlappen sich zum Teil. Mal die saubere Wäsche, mal der Zitronen-Tee, ein anderes Mal die Ambroxan-Basis.

Gegen Ende verfliegen die Zitruseindrücke, zurück bleiben das Ambroxan und die synthetischen Hölzer. Beides leicht bitzelnd und frisch.

Insgesamt entfaltet sich der Duft sehr ruhig, nie laut oder spitz.
Und das ist auch seine Schwäche, der Wiedererkennungswert ist recht gering im Meer vergleichbarer sommerlicher Kreationen.
Einzig die Tee-Note kämpft hier um eine markantere Abgrenzung, wird aber leider durch die Hesperiden - das Neroli mit eingeschlossen - übertrumpft.

Eines hat der Duft. Indem er so lau bleibt, bringt es einem, an ihm ständig riechen zu müssen. Vielleicht erzeugt es im Hirn Belohnungsmomente. Interessant.

Der Charme dürfte in der relativen Körpernähe seiner Aura liegen. Vielleicht zieht es ja magisch die Nasen anderer an die Sprühstelle an.

Kurzum, ein handwerklich gut gemachtes Produkt, welches aber leider über eine gewisse Unscheinbarkeit nicht hinwegtäuschen läßt.

Über den Preis möchte ich mich hier nicht auslassen, ebenso wenig über das gestalterische Auftreten der Marke.

Fazit.

Ich kann die beste Bewertung hier nicht nachvollziehen.
Dafür gibt es weitaus interessantere und raffinierter Vertreter der Richtung.

Wenn ich mir die Kommentare zu den weniger wohlwollenden Rezensionen durchlese, bestürzt mich, dass abweichende Meinungen emotionsgeladen wie unlautere Majestätsbeleidigungen beschimpft und mit „weniger hilfreich“ gebrandmarkt werden.
Auch wenn es den Anhängern des Duftes nicht passen sollte, nicht jeder ist gewollt, die gleiche Meinung zu haben.
Zum Glück!
Denn davon lebt der Meinungsaustausch!

Ein weitaus merkwürdigeres Phänomen bei diesem Duft läßt vermuten, dass man konditionier ist, ihn entweder blind zu mögen oder zu verachten.
Die Marke schafft es durch ihren Stellenwert, antagonistische Gefühlsregungen zu generieren.
Doch es wäre ein Trugschluss, sich allein auf die Initialen des Lederwarenherstellers zu verlassen, um sich eine Meinung zu bilden.
Blind getestet, ohne Vorahnung der Herstellers, ist der Duft nicht als Ikone auszumachen, keine Frage.
Meine bessere Hälfte bekam die Probe ohne Wissen um die Herkunft aufgesprüht. Das Urteil fiel nicht sehr anders aus als meins.
Für Kopfschütteln sorgte anschließend das Lüften des Geheimnisses samt Preisvorstellung.
Scheinbar genießt dieser spezielle Duft nur deswegen einen so hohen Rang in der Beliebtheitsskala, gerade weil er von Louis Vuitton stammt und übertrieben hochpreisig ist.
Das erlebe ich nicht zum ersten Mal, andere Lieblingsmarken genießen einen zum Teil nicht in Frage zu stellenden Status bei vielen, egal, ob ein Duft markant oder eher fad und mittelmäßig ist.
Hier im Haushalt Axiomatic sorgte Imagination weder für den ultimativen Hochgenuss noch für die grauenvolle Dufthölle. Er blieb im Mittelfeld, pendelte zwischen angenehm und belanglos.

Meine Empfehlung für die Glamour-Fraktion wäre, ein wenig über den Tellerrand zu schauen. Man kann locker zwei oder drei hochpreisige Pariser Manufakturen mit entsprechenden Sommerbegleitern ausmachen, welche tatsächlich hochwertig duften.

Eines habe ich wieder einmal begriffen.

It’s Corporate Identity Baby!

p.s.

Recht vielen Dank an Schoeibksr für die Probe, bei dem Listenpreis war es mit Sicherheit keine Selbstverständlichkeit.
Das zeugt von edler Geste.
Und an dieser Stelle wünsche ich sehr viel Spaß mit dem Duft.
41 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

1917 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
So so
"Top 1 in Parfums für Herren"
So spannend wie Tasse Zitrustee
Unter Kunstholzpalme
Herren trugen damals noch Aftershave statt Duschgel
58 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Zitrusfrische von einem anderen ⭐️,
Belletruds Tee bleibt nicht fern.
Die Imagination des Meisters lehrt
das reine Sommer-Meisterwerk.
54 Antworten
Danny264Danny264 vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
einzige Imagination die ich habe ist
wie ich die Scheiben mit Glasreiniger reinige
bis dann nette holz-würze mit Tee zum retten!!! kommt
46 Antworten
CD1810CD1810 vor 3 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
WTF!!

TOP10?!?

8,7 für ein Zitrus-Tee-Luxus-Duschgel-Wässerchen? Und dazu völlig überteuert?!

Don‘t believe the Hype
11 Antworten
LeBertLeBert vor 3 Jahren
4
Sillage
2
Duft
Ehrlich gesagt kann ich den Hype nicht nachvollziehen. Firscher, langweiliger Synthetik-Cocktail. Könnte auch von Zara sein...
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
ExUserExUser vor 2 Jahren
Parfum allgemein
Welcher Inhaltsstoff sorgt für die Duftnote schwarzer Tee?
Ein Tee CO2 riecht meist sehr schwach in pur gerochen und wird erst durch zusätzliche Komponenten interessant. Von dem her wird der Anteil an Tee CO2 im LV Parfum ziemlich klein sein.
FredoliciousFredolicious vor 4 Monaten
Herren-Parfum
Was verbindet diese beiden Düfte?
Ich habe eine ziemlich schlechte Nase, aber ich finde irgendwas an dem Imagination erinnert an den Ombre Nomade und oud maracuja. Weiß nicht was es ist …

Bilder

131 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Louis Vuitton

Ombre Nomade von Louis Vuitton Afternoon Swim von Louis Vuitton Pacific Chill von Louis Vuitton L'Immensité von Louis Vuitton Nouveau Monde von Louis Vuitton Les Sables Roses von Louis Vuitton Orage von Louis Vuitton On the Beach von Louis Vuitton City of Stars von Louis Vuitton Sur la Route von Louis Vuitton Météore von Louis Vuitton Fleur du Désert von Louis Vuitton California Dream von Louis Vuitton Cactus Garden von Louis Vuitton Attrape-Rêves von Louis Vuitton Symphony von Louis Vuitton LV Lovers von Louis Vuitton Stellar Times von Louis Vuitton Au Hasard von Louis Vuitton Sun Song von Louis Vuitton