Météore 2020

Météore von Louis Vuitton
Flakondesign:
Marc Newson
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 752 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Louis Vuitton für Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist frisch-zitrisch. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Aquatisch
Würzig
Synthetisch

Duftnoten

kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte La-Réunion-rosa PfefferLa-Réunion-rosa Pfeffer sizilianische Mandarinesizilianische Mandarine schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer sizilianische Orangesizilianische Orange SzechuanpfefferSzechuanpfeffer tunesisches Nerolitunesisches Neroli Guatemala-KardamomGuatemala-Kardamom indonesischer Muskatindonesischer Muskat Java-VetiverJava-Vetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7752 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5688 Bewertungen
Sillage
7.2686 Bewertungen
Flakon
8.8669 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.6583 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 24.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Chrome (Eau de Toilette) von Azzaro
Chrome Eau de Toilette
Dior Homme Sport (2021) von Dior
Dior Homme Sport (2021)
Wadi Al Muluk Silver Elixir von Shaikh Saeed / الشيخ سعيد
Wadi Al Muluk Silver Elixir
CK One (Eau de Toilette) von Calvin Klein
CK One Eau de Toilette
Solstis von Fragrance Du Bois
Solstis
Percival von Parfums de Marly
Percival

Rezensionen

23 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Ambroxus

11 Rezensionen
Ambroxus
Ambroxus
Sehr hilfreiche Rezension 24  
Lange Reise zum Meteor - oder Liebe auf den dritten Blick
Météore - ein großartiger Duft, der anscheinend immer noch unter dem Radar fliegt. Und meiner Meinung nach beste und eleganteste aus der gesamten Serie von LV.

Als jemand, der sich wahrscheinlich nie eine Tasche oder Kleidungsstück von Louis Vuitton kaufen würde, kostete es etwas Überwindung, eine LV-Filiale zu betreten. Angelockt durch die überschwänglichen Lobeshymnen auf den „Imagination“ aus gleichem Hause. Also auf ins Berliner KaDeWe, wo ich mich dann zuerst in eine Reihe mit kaufkräftigen Touristen einreihen durfte, die geduldig auf das gnädige Öffnen einer Kordel warteten. Irgendwann öffnete sich jene Kordel dann auch vor mir, und ein Verkäufer nahm sich meiner an, der mich an eine Art „Buffet“ mit allen LV-Düften führte. Am meisten gespannt war ich natürlich auf den Imagination. Aber ich muss zugeben, von den ersten Geruchsproben des Imagination und einiger anderer Düfte aus der Serie war ich ein klein wenig enttäuscht bzw. auch irritiert, da fast alle eher modern, minimalistisch und leise-dezent daherkommen. Wahrscheinlich hatte ich aufgrund des Image der Marke etwas mehr Bling-Bling und Opulenz erwartet. Also musste ich kurz meine Erwartungen etwas zurechtrücken, und feststellen, dass die LV-Parfums so ziemlich das Gegenteil der auffälligen LV-Taschen und Kleidungsstücke sind. Und das durchaus im positiven Sinne. Einige der Düfte sind wirklich sehr stilvoll und von hoher Qualität.

Das Geschäft verliess ich dann mit dem „Imagination“, welches wirklich ein gutes Parfum ist, und einer Handvoll Proben anderer Parfums. Wenig später zog dann noch der „Sur la Route“ und jener „Météore“ bei mir ein. Wobei der Météore zwischen den anderen zuerst ein Schattendasein führte. Ich hatte es fast schon ein bisschen bereut, ihn gekauft zu haben, dachte sogar zweitweise an einen Verkauf. Aber im Laufe der Zeit griff ich dann doch immer öfter zu ihm, und er gefiel mir auch zunehmend besser. Und jetzt, nach fast zwei Jahren, kann ich sagen, dass er definitiv zu meinen absoluten Lieblingen geworden ist!

Ich geniesse es jedes mal, wenn ich ihn aufsprühe. Und mein Umfeld scheint es ebenso zu geniessen, denn zusammen mit „Ganymede“ ist der Météore jenes Parfum, für welches ich die meisten Nachfragen bzw. Komplimente bekomme. Und zwar keine Komplimente in der Art wie „sie riechen aber heute wieder toll“ - was meist so viel heisst wie „zu viel aufgetragen“.;-) Nein, der Météore scheint tatsächlich ehrliche Begeisterung auszulösen..

Wie riecht er denn nun? Manche vergleichen ihn mit dem Imagination, und in der Tat haben beide Düfte gewisse Ähnlichkeiten, obwohl beide ziemlich eigenständig sind. Der Basis-Akkord scheint aber recht ähnlich zu sein. Citrisch und aquatisch wird er von anderen beschrieben, was ich für das Opening auch bestätigen kann. Obwohl die Aquatik hier deutlich feiner riecht, als bei vielen anderen "Blauen". Danach kommen sehr schnell die wunderschönen, würzigen Noten durch, und das Parfum bleibt dann ziemlich linear bis zum Ende. Die Haltbarkeit und Sillage sind hervorragend für ein eher frisches Parfum, und weit besser als beim „Imagination“! Ich würde deshalb auch meinen, dass dies hier nicht der kleine Bruder vom Imagination ist, sondern eher der große, erwachsene Bruder. Und ich muss auch zugeben, dass ich immer weniger zum Imagination oder auch Sur la Route greife, dafür aber umso mehr zum Météore!

Météore dürfte auch grosses Signaturduft-Potential haben, da er unglaublich flexibel zu tragen ist. Ich selbst trage ihn sowohl im tiefsten Winter als auch im Hochsommer, und zu sämtlichen Gelegenheiten. Egal ob Oper, Club-Nacht, oder Büro - dieser Duft wirkt nie deplaziert. Und das kann ich nur über ganz wenige Düfte aus meiner Sammlung sagen.

Einziger Kritikpunkt ist der Preis, der mittlerweile hart an der Schmerzgrenze liegt. Vor zwei Jahren wurden noch 245 Euro aufgerufen, mittlerweile sind es 290 Euro. Zumal LV im Direktvertrieb die volle Marge abgreift, und die Inhaltsstoffe (vermutlich) zum größten Teil synthetischer Natur sind.. Aber gut, da sind wir wieder bei den o.g. kaufkräftigen „Schlangestehern“, denen das wahrscheinlich egal ist..;-)

Sorry und Dank an alle, die meine etwas ausschweifende Reise mit Météore bis hierher gelesen haben. Ich hoffe, es war zumindest etwas inspirierend, dieses wunderbare Parfum einmal zu testen.
4 Antworten
8
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Aromamarc

4 Rezensionen
Aromamarc
Aromamarc
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Schlägt er ein wie ein Meteor?
Meiner Meinung nach, ist es seit Langem das erste neue Parfüm von LV, welches sich voll eingliedern darf in die klassische Herrenduft Linie der LV's. Ich habe auch alle geschnüffelt und bin Fan von Sur La Route, L'Immensite, Au Hasard oder Orage…

Schlägt er ein wie ein Meteor? Bei mir schon, aber er beruhigt sich auch wieder und wird sehr angenehm… Man nimmt die frische Bergamotte und feine zitrische Schalen sehr wahr und in der pfeffrigen Kombination kommt er erst mal sehr dominant rüber… Eine gewisse angenehme Süße macht alles sehr passend.

Die Haltbarkeit ist enorm, bei mir locker 7-8 Stunden, was für ein zitrischen Duft eine Mega Performance ist. Auf Kleidung noch länger… (und kommt dazu, dass bei meiner Haut immer kürzere Haltbarkeit gegeben ist)

Die Silage ist am Anfang enorm. Im Raum kann man ihn dann auch deutlich wahrnehmen… und man spürt seine Duft Aura… man kann ihn locker 3-4 Stunden wahrnehmen bis er Hautnah wird.

Der Flacon ist einfach der LV… schöne Form, toller Magnetverschluss und einer der besten Sprühköpfe. Vorteil, dass man ihn wieder auffüllen lassen kann und es dann günstiger wird.

Wie bei allen Düften, muss sich jeder seinen eigene Meinung bilden.
Jedenfalls riecht man die Exklusivität und die Hochwertigkeit dieses Parfüms was man auch für den stolzen Preis erwarten kann.

Ich finde kein Vergleich mit einem anderen Duft, wie andere hier beschrieben hatten, und auch definitiv nicht zu Duschgel. Ist aber auch so, dass man zitrische / pfeffrige Düfte mögen muss.

Ich finde ihn perfekt geeignet für Frühjahr / Sommer / Herbst

Eine tolle neue Duftkomposition die ich nur empfehlen kann, aber testet ihn trotzdem besser vorher aus, bevor ihr eine stolze Summer ausgibt:-)
0 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
Hilfreiche Rezension 9  
Endlich mal was gutes von Louis Vuitton ?
Dieses Mal muss ich ganz ehrlich sagen, das dieser Duft ist extrem gut und auch die Allegorie zum Name passt perfekt. Ich kann aber durchaus die Abneigung mancher verstehen, Météore ist durch die Frische kombiniert mit Schärfe etwa was Mann mögen muss, das gleiche konnte ich auch bei Viking feststellen. Ich dachte mir auch zuerst was kommt da jetzt auf mich zu, aber nach 20 Minuten beginnt Météore seine einzigartige Aura zu zeigen. Météore riecht so unglaublich rein frisch und leicht würzig und dabei nie aufdringlich. Ich muss auch der Ähnlichkeit zu CK one widersprechen Météore ist viel würziger und besser von der Performance. Ich habe auch schon sehr viele Komplimente für Météore erhalten. Ich kann für mich nur sagen. Der Flakon wird die nächsten Tage bei Louis Vuitton bestellt, da mich Météore wirklich in seinen Bann gezogen hat.
1 Antwort
6
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Mrpatschuli7

3 Rezensionen
Mrpatschuli7
Mrpatschuli7
Hilfreiche Rezension 18  
Total unterm Radar und im Schatten seiner Mitstreiter...
Wie bin ich zum Météore gekommen? Wahrscheinlich wie viele über die kleinen Proben von Louis Vuitton die man so bekommt. Ich war vorher im Besitz eines Restflakons Imagination und fand diesen Duft schon sehr nice, aber irgendwie hat das zwischen uns nicht zu 100% gefunkt.
Ich glaube jeder der Parfum testet kennt das. Man will einen gehypten Duft lieben aber was nicht ist, ist halt nicht.
Nun ich bin dann zu einer Probe vom L'Immensité und dem Météore gekommen. L'Immensité ist auch ein sehr schönes Parfum jedoch hatte ich dieses schon vor 2 Jahren getestet und er hat mir genau wie damals, dieses mal nicht zugesagt. Dann sprühte ich den Météore auf meinen linken Handrücken und war erst gar nicht so angetan. Wahrscheinlich lag das daran, dass ich wegen der Noten etwas anderes erwartet hatte.
Über den Tag kamen dann aber immer wieder Schweife von diesem Duft in meine Nase und ich musste mir selber eingestehen, dass was ich da roch, wirklich unglaublich toll war.
Eine so tolle, hochwertige Frische die gar nicht langweilig ist. Wirklich bemerkenswert!
Am gleichen Abend und auch die Tage danach trug ich die Probe leer. Jedes mal wenn ich den Duft getragen habe, habe ich mich mehr in diesen verliebt. Das ist auch der Grund warum Imagination nach 2 Wochen wieder aus meiner Sammlung flog und dieser Duft ihn ersetzt hat :D

Ich versuche euch mal meine Assoziationen und Gedanken zu dem Duft zu beschreiben.

Zu Beginn direkt nach dem Aufsprühen bekommt man wirklich einiges an Pfeffer geboten. Dazu gesellt sich aber meiner Meinung nach etwas kühles sehr erfrischendes. Meiner Einschätzung nach liegt das an einer Mischung aus dem Neroli und dem Kardamom, die schon einen fast minzigen Eindruck hinterlassen, obwohl keine Minze gelistet ist. Auf jeden Fall super erfrischendes Opening und hingegen der Duftpyramide rieche ich zu Beginn weniger von den Zitrusfrüchten heraus.

Nach ein paar Minuten gesellt sich dann ein ganz feine Süße hinzu die den Duft so wunderschön macht. Die Früchte kommen später immer mehr heraus, es bleibt jedoch immer diese sehr schön kühlende Note dabei. Nach einiger Zeit geht der Pfeffer, verschwindet aber nie ganz und so komisch das auch klingt, vernehme ich eine ganz dezente Cremigkeit die das Scharfe und Spritzige der Zitrusfrüchte und Gewürze sehr schön ausbalanciert. Es erinnert mich in manchen Zügen, wahrscheinlich durch das Neroli und den Pfeffer, ganz leicht an einen viel frischeren Reflection Man . Dieser Eindruck ist aber nur beiläufig.
Ebenfalls gesellt sich praktisch kurz nach dem Opening auch eine schön eingearbeitete Aquatik zum Duft dazu, die dann bis zum Ende bleibt.
Nach so ungefähr 2-3h wird der Duft etwas herber und würziger. Die Süße fährt etwas zurück, es kommt mehr Zitrik und Aquatik zum Vorschein. Auch wenn nicht gelistet, kann ich ganz klar eine gewisse Holzigkeit und Ambroxan wahrnehmen. Diese ambrierte Holzigkeit kommt nach den paar Stunden zum Vorschein und wertet den Duft sehr schön auf. Dieser holzige Eindruck wird vermutlich auch durch den würzigen Muskat in Verbindung mit dem Vetiver erzeugt.
Nach 4h+ bleibt der Duft dann ungefähr gleich bis zum Ende, schön herb, maskulin und aquatisch aber überhaupt nicht langweilig. Bei mir ist der Duft dann so ca. nach 10h nur noch hautnah wahrnehmbar. Es ist bei weitem kein Beast oder ein Raumfüller, aber das ist auch gut so. Der Météore versucht nicht mehr zu sein, als er ist. Er ist ein wirklicher Nasenschmeichler der jedem gefällt und überall gut ankommt und niemlas too much oder anstrengend ist.
Punkt Haltbarkeit und Sillage, die sind bei diesem Duft wirklich hervorragend und bei mir auch deutlich besser als bei anderen Louis Vuitton-Freshie Mitstreitern.

Als die Probe leer war habe ich auch direkt einen Flakon bestellt, da ich diesen Duft nicht mehr missen möchte. Trotz des schon sehr hohen Preises von aktuell 290€ für 100ml finde ich, dass sich es lohnt diesen Duft zu gönnen. Ich glaube man kann diesen Duft wirklich immer, zu jeder Gelegenheit und jeder Jahreszeit tragen. Man riecht praktisch immer wie frisch aus der Dusche ohne wie jeder andere zu riechen.
Ich kann diesen herrlichen Duft wirklich jedem ans Herz legen, der genau wie ich schon lange diesen einen Holy Grail Aquaten/Duschgelduft sucht und glaubt mir von denen habe ich schon einige durch ;)

Danke fürs lesen :)
3 Antworten
5
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Mrtzbr

4 Rezensionen
Mrtzbr
Mrtzbr
Top Rezension 9  
Eisbonbon ohne Menthol, dafür mit Pfeffer!
Ich beschäftige mich seit etwa einem Jahr mir Parfums und habe es mir nun zur Aufgabe gemacht, die Rezensionen so zu verfassen, wie ich es mir als Laie wünsche. Ich werde versuchen, mit einfachen Worten oder Situationen zu beschreiben, was ICH persönliche rieche. So viel zu meiner Einleitung, dann lasst uns mit diesem Duft beginnen:
Ich bin ein Verpackungsopfer, das muss ich mir leider eingestehen, und genau so bin ich zu diesem Duft gekommen. Ich war auf der Suche nach einem Sommerduft, den ich gut alltäglich auf der Arbeit tragen kann. Irgendwann bin ich in einem LV Store gelandet und habe mich hier ein bisschen durchgerochen. Ich ziehe die Bewertung des Flakons diesmal ein bisschen vor: Wie schon einmal erwähnt ist mir das Design eines Parfums relativ wichtig, natürlich muss es in erster Linie gut duften, aber wenn mir der Flakon gefällt, dann ist das schon ein großer Pluspunkt! Dieses Fläschchen ist für meinen Geschmack (neben Xerjoff) einer meiner zwei absoluten Lieblinge. Das hochwertige und schlichte, ja cleane Design ist einfach voll mein Geschmack. Der magnetische Deckel und der super dosierbare Sprühkopf dazu runden den für mich rundum perfekten Flakon noch ab. Genug der Schwärmerei über Oberflächlichkeiten, ich komme zum Duft an sich:
Einer der Düfte, bei denen mir es im ersten Moment nicht so schwer fällt, ihn zu beschreiben. Mir würde hier fast ein Wort genügen: Pfeffer! Der Duft riecht gleich zu beginn unglaublich pfeffrig scharf! Diese Note bleibt auch durchgehend bestehen. Zusätzlich wird er nach einer gewissen Zeit noch würziger und frischer und die scharfe Note wird etwas milder. Schwer vorzustellen? Okay, dann etwas genauer: Kennt ihr dieses erfrischende, aber beißende Gefühl, wenn ihr einen der beliebten Eisbonbons lutscht? So ähnlich wirkt Meteore! Nur müsst ihr hierbei das Menthol des Bonbons durch frischen Pfeffer ersetzen. Versucht euch das mal vorzustellen und kommt so zu dem, was ich nach dem Aufsprühen empfinde. Pfeffrige, leicht beißende, würzige, extrem männliche Frische. Meiner Meinung nach ist der Duft nicht sehr komplex im Verlauf. Hier bleibt im Grunde genommen alles wie es ist! Er wird im Verlauf etwas milder und nach einigen Stunden ein klein bisschen süßer, aber ansonsten wars das auch schon. Das ist ganz und gar nicht negativ gemeint! Ich mag den Duft sehr gerne, weil er nicht zu extravagant oder penetrant ist. Genau das, was ich mir für den täglichen Alltag im Büro wünsche.
Mein Fazit: Kein komplexer, sich groß wandelnder Duft, aber dennoch ein für mich sehr Guter! Um das Fazit kurz und knapp zu halten: Frischer Pfeffer. Ob der Preis hierfür gerechtfertigt ist, bin ich mir ehrlich gesagt aber nicht so sicher!
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

207 kurze Meinungen zum Parfum
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Wage den Sprung
ins tiefe Ambrox-Aquatenmeer
dusch dich darin
in würzige Belanglosigkeit
vergiss das Deo danach nicht
und bedenke
280€
31 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
3
Duft
Während man dachte, dass LV bei dieser Serie bereits den Tiefpunkt erreicht hätte, schockiert Météore endgültig mit belangloser Deo-Frische.
19 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 5 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Der Duft hat für mich den Charme einer Raufasertapete. Belanglose Aqua-Deofrische und synthetische Würze die irgendwie pfeffrig wirkt.
10 Antworten
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
4.5
Duft
Leider ist hier in rauen Mengen die Störnote drin, die ich schon im Eau de Citron Noir schrecklich fand und nicht identifizieren kann.
20 Antworten
SonarIDSonarID vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Der Pirate als reiner Aquate
Auf dem frisch zitrischen Meer
Sorgt für nicht allzu hohe Wellen
Die Galeere zieht weiter
19 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Louis Vuitton

Imagination von Louis Vuitton Ombre Nomade von Louis Vuitton Afternoon Swim von Louis Vuitton Pacific Chill von Louis Vuitton L'Immensité von Louis Vuitton Nouveau Monde von Louis Vuitton Les Sables Roses von Louis Vuitton Orage von Louis Vuitton On the Beach von Louis Vuitton City of Stars von Louis Vuitton Sur la Route von Louis Vuitton Fleur du Désert von Louis Vuitton California Dream von Louis Vuitton Cactus Garden von Louis Vuitton Symphony von Louis Vuitton Attrape-Rêves von Louis Vuitton LV Lovers von Louis Vuitton Stellar Times von Louis Vuitton Au Hasard von Louis Vuitton Sun Song von Louis Vuitton