Météore 2020

Météore von Louis Vuitton
Flakondesign:
Marc Newson
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 672 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Louis Vuitton für Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist frisch-zitrisch. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Aquatisch
Würzig
Synthetisch

Duftnoten

kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte La-Réunion-rosa PfefferLa-Réunion-rosa Pfeffer sizilianische Mandarinesizilianische Mandarine schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer SzechuanpfefferSzechuanpfeffer tunesisches Nerolitunesisches Neroli Guatemala-KardamomGuatemala-Kardamom sizilianische Orangesizilianische Orange indonesischer Muskatindonesischer Muskat Java-VetiverJava-Vetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.6672 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5614 Bewertungen
Sillage
7.2613 Bewertungen
Flakon
8.8595 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.7514 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 24.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Chrome (Eau de Toilette) von Azzaro
Chrome Eau de Toilette
CK One (Eau de Toilette) von Calvin Klein
CK One Eau de Toilette
Percival von Parfums de Marly
Percival
Solstis von Fragrance Du Bois
Solstis
1872 Mandarin von Clive Christian
1872 Mandarin
Sedley von Parfums de Marly
Sedley

Rezensionen

21 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Aromamarc

4 Rezensionen
Aromamarc
Aromamarc
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Schlägt er ein wie ein Meteor?
Meiner Meinung nach, ist es seit Langem das erste neue Parfüm von LV, welches sich voll eingliedern darf in die klassische Herrenduft Linie der LV's. Ich habe auch alle geschnüffelt und bin Fan von Sur La Route, L'Immensite, Au Hasard oder Orage…

Schlägt er ein wie ein Meteor? Bei mir schon, aber er beruhigt sich auch wieder und wird sehr angenehm… Man nimmt die frische Bergamotte und feine zitrische Schalen sehr wahr und in der pfeffrigen Kombination kommt er erst mal sehr dominant rüber… Eine gewisse angenehme Süße macht alles sehr passend.

Die Haltbarkeit ist enorm, bei mir locker 7-8 Stunden, was für ein zitrischen Duft eine Mega Performance ist. Auf Kleidung noch länger… (und kommt dazu, dass bei meiner Haut immer kürzere Haltbarkeit gegeben ist)

Die Silage ist am Anfang enorm. Im Raum kann man ihn dann auch deutlich wahrnehmen… und man spürt seine Duft Aura… man kann ihn locker 3-4 Stunden wahrnehmen bis er Hautnah wird.

Der Flacon ist einfach der LV… schöne Form, toller Magnetverschluss und einer der besten Sprühköpfe. Vorteil, dass man ihn wieder auffüllen lassen kann und es dann günstiger wird.

Wie bei allen Düften, muss sich jeder seinen eigene Meinung bilden.
Jedenfalls riecht man die Exklusivität und die Hochwertigkeit dieses Parfüms was man auch für den stolzen Preis erwarten kann.

Ich finde kein Vergleich mit einem anderen Duft, wie andere hier beschrieben hatten, und auch definitiv nicht zu Duschgel. Ist aber auch so, dass man zitrische / pfeffrige Düfte mögen muss.

Ich finde ihn perfekt geeignet für Frühjahr / Sommer / Herbst

Eine tolle neue Duftkomposition die ich nur empfehlen kann, aber testet ihn trotzdem besser vorher aus, bevor ihr eine stolze Summer ausgibt:-)
0 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Ischgelroi

289 Rezensionen
Ischgelroi
Ischgelroi
Hilfreiche Rezension 9  
Endlich mal was gutes von Louis Vuitton ?
Dieses Mal muss ich ganz ehrlich sagen, das dieser Duft ist extrem gut und auch die Allegorie zum Name passt perfekt. Ich kann aber durchaus die Abneigung mancher verstehen, Météore ist durch die Frische kombiniert mit Schärfe etwa was Mann mögen muss, das gleiche konnte ich auch bei Viking feststellen. Ich dachte mir auch zuerst was kommt da jetzt auf mich zu, aber nach 20 Minuten beginnt Météore seine einzigartige Aura zu zeigen. Météore riecht so unglaublich rein frisch und leicht würzig und dabei nie aufdringlich. Ich muss auch der Ähnlichkeit zu CK one widersprechen Météore ist viel würziger und besser von der Performance. Ich habe auch schon sehr viele Komplimente für Météore erhalten. Ich kann für mich nur sagen. Der Flakon wird die nächsten Tage bei Louis Vuitton bestellt, da mich Météore wirklich in seinen Bann gezogen hat.
1 Antwort
5
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Mrtzbr

4 Rezensionen
Mrtzbr
Mrtzbr
Top Rezension 9  
Eisbonbon ohne Menthol, dafür mit Pfeffer!
Ich beschäftige mich seit etwa einem Jahr mir Parfums und habe es mir nun zur Aufgabe gemacht, die Rezensionen so zu verfassen, wie ich es mir als Laie wünsche. Ich werde versuchen, mit einfachen Worten oder Situationen zu beschreiben, was ICH persönliche rieche. So viel zu meiner Einleitung, dann lasst uns mit diesem Duft beginnen:
Ich bin ein Verpackungsopfer, das muss ich mir leider eingestehen, und genau so bin ich zu diesem Duft gekommen. Ich war auf der Suche nach einem Sommerduft, den ich gut alltäglich auf der Arbeit tragen kann. Irgendwann bin ich in einem LV Store gelandet und habe mich hier ein bisschen durchgerochen. Ich ziehe die Bewertung des Flakons diesmal ein bisschen vor: Wie schon einmal erwähnt ist mir das Design eines Parfums relativ wichtig, natürlich muss es in erster Linie gut duften, aber wenn mir der Flakon gefällt, dann ist das schon ein großer Pluspunkt! Dieses Fläschchen ist für meinen Geschmack (neben Xerjoff) einer meiner zwei absoluten Lieblinge. Das hochwertige und schlichte, ja cleane Design ist einfach voll mein Geschmack. Der magnetische Deckel und der super dosierbare Sprühkopf dazu runden den für mich rundum perfekten Flakon noch ab. Genug der Schwärmerei über Oberflächlichkeiten, ich komme zum Duft an sich:
Einer der Düfte, bei denen mir es im ersten Moment nicht so schwer fällt, ihn zu beschreiben. Mir würde hier fast ein Wort genügen: Pfeffer! Der Duft riecht gleich zu beginn unglaublich pfeffrig scharf! Diese Note bleibt auch durchgehend bestehen. Zusätzlich wird er nach einer gewissen Zeit noch würziger und frischer und die scharfe Note wird etwas milder. Schwer vorzustellen? Okay, dann etwas genauer: Kennt ihr dieses erfrischende, aber beißende Gefühl, wenn ihr einen der beliebten Eisbonbons lutscht? So ähnlich wirkt Meteore! Nur müsst ihr hierbei das Menthol des Bonbons durch frischen Pfeffer ersetzen. Versucht euch das mal vorzustellen und kommt so zu dem, was ich nach dem Aufsprühen empfinde. Pfeffrige, leicht beißende, würzige, extrem männliche Frische. Meiner Meinung nach ist der Duft nicht sehr komplex im Verlauf. Hier bleibt im Grunde genommen alles wie es ist! Er wird im Verlauf etwas milder und nach einigen Stunden ein klein bisschen süßer, aber ansonsten wars das auch schon. Das ist ganz und gar nicht negativ gemeint! Ich mag den Duft sehr gerne, weil er nicht zu extravagant oder penetrant ist. Genau das, was ich mir für den täglichen Alltag im Büro wünsche.
Mein Fazit: Kein komplexer, sich groß wandelnder Duft, aber dennoch ein für mich sehr Guter! Um das Fazit kurz und knapp zu halten: Frischer Pfeffer. Ob der Preis hierfür gerechtfertigt ist, bin ich mir ehrlich gesagt aber nicht so sicher!
1 Antwort
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Ambroxus

11 Rezensionen
Ambroxus
Ambroxus
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Lange Reise zum Meteor - oder Liebe auf den dritten Blick
Météore - ein großartiger Duft, der anscheinend immer noch unter dem Radar fliegt. Und meiner Meinung nach beste und eleganteste aus der gesamten Serie von LV.

Als jemand, der sich wahrscheinlich nie eine Tasche oder Kleidungsstück von Louis Vuitton kaufen würde, kostete es etwas Überwindung, eine LV-Filiale zu betreten. Angelockt durch die überschwänglichen Lobeshymnen auf den „Imagination“ aus gleichem Hause. Also auf ins Berliner KaDeWe, wo ich mich dann zuerst in eine Reihe mit kaufkräftigen Touristen einreihen durfte, die geduldig auf das gnädige Öffnen einer Kordel warteten. Irgendwann öffnete sich jene Kordel dann auch vor mir, und ein Verkäufer nahm sich meiner an, der mich an eine Art „Buffet“ mit allen LV-Düften führte. Am meisten gespannt war ich natürlich auf den Imagination. Aber ich muss zugeben, von den ersten Geruchsproben des Imagination und einiger anderer Düfte aus der Serie war ich ein klein wenig enttäuscht bzw. auch irritiert, da fast alle eher modern, minimalistisch und leise-dezent daherkommen. Wahrscheinlich hatte ich aufgrund des Image der Marke etwas mehr Bling-Bling und Opulenz erwartet. Also musste ich kurz meine Erwartungen etwas zurechtrücken, und feststellen, dass die LV-Parfums so ziemlich das Gegenteil der auffälligen LV-Taschen und Kleidungsstücke sind. Und das durchaus im positiven Sinne. Einige der Düfte sind wirklich sehr stilvoll und von hoher Qualität.

Das Geschäft verliess ich dann mit dem „Imagination“, welches wirklich ein gutes Parfum ist, und einer Handvoll Proben anderer Parfums. Wenig später zog dann noch der „Sur la Route“ und jener „Météore“ bei mir ein. Wobei der Météore zwischen den anderen zuerst ein Schattendasein führte. Ich hatte es fast schon ein bisschen bereut, ihn gekauft zu haben, dachte sogar zweitweise an einen Verkauf. Aber im Laufe der Zeit griff ich dann doch immer öfter zu ihm, und er gefiel mir auch zunehmend besser. Und jetzt, nach fast zwei Jahren, kann ich sagen, dass er definitiv zu meinen absoluten Lieblingen geworden ist!

Ich geniesse es jedes mal, wenn ich ihn aufsprühe. Und mein Umfeld scheint es ebenso zu geniessen, denn zusammen mit „Ganymede“ ist der Météore jenes Parfum, für welches ich die meisten Nachfragen bzw. Komplimente bekomme. Und zwar keine Komplimente in der Art wie „sie riechen aber heute wieder toll“ - was meist so viel heisst wie „zu viel aufgetragen“.;-) Nein, der Météore scheint tatsächlich ehrliche Begeisterung auszulösen..

Wie riecht er denn nun? Manche vergleichen ihn mit dem Imagination, und in der Tat haben beide Düfte gewisse Ähnlichkeiten, obwohl beide ziemlich eigenständig sind. Der Basis-Akkord scheint aber recht ähnlich zu sein. Citrisch und aquatisch wird er von anderen beschrieben, was ich für das Opening auch bestätigen kann. Obwohl die Aquatik hier deutlich feiner riecht, als bei vielen anderen "Blauen". Danach kommen sehr schnell die wunderschönen, würzigen Noten durch, und das Parfum bleibt dann ziemlich linear bis zum Ende. Die Haltbarkeit und Sillage sind hervorragend für ein eher frisches Parfum, und weit besser als beim „Imagination“! Ich würde deshalb auch meinen, dass dies hier nicht der kleine Bruder vom Imagination ist, sondern eher der große, erwachsene Bruder. Und ich muss auch zugeben, dass ich immer weniger zum Imagination oder auch Sur la Route greife, dafür aber umso mehr zum Météore!

Météore dürfte auch grosses Signaturduft-Potential haben, da er unglaublich flexibel zu tragen ist. Ich selbst trage ihn sowohl im tiefsten Winter als auch im Hochsommer, und zu sämtlichen Gelegenheiten. Egal ob Oper, Club-Nacht, oder Büro - dieser Duft wirkt nie deplaziert. Und das kann ich nur über ganz wenige Düfte aus meiner Sammlung sagen.

Einziger Kritikpunkt ist der Preis, der mittlerweile hart an der Schmerzgrenze liegt. Vor zwei Jahren wurden noch 245 Euro aufgerufen, mittlerweile sind es 290 Euro. Zumal LV im Direktvertrieb die volle Marge abgreift, und die Inhaltsstoffe (vermutlich) zum größten Teil synthetischer Natur sind.. Aber gut, da sind wir wieder bei den o.g. kaufkräftigen „Schlangestehern“, denen das wahrscheinlich egal ist..;-)

Sorry und Dank an alle, die meine etwas ausschweifende Reise mit Météore bis hierher gelesen haben. Ich hoffe, es war zumindest etwas inspirierend, dieses wunderbare Parfum einmal zu testen.
4 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
DarkWinterCS

285 Rezensionen
DarkWinterCS
DarkWinterCS
Hilfreiche Rezension 9  
Reicher Schönling im Aquarium ?
Oh auf so einen Duft habe ich lange mal wieder gewartet. So lange hatte ich keinen Duft der Kategorie Duschgelduft/Aquat unter der Nase und jetzt kommt ein Parfüm aus einer ungewohnten Ecke. Louis Vuitton Meteore heißt der gute und zählt zu einem der ungeliebteren der Marke. Zu viel Standard und zu viel Geld für das gebotene wird hier beklagt und das auch nicht zu unrecht. Dafür aber mit der bekannten LV Nuance die dann bestimmte Sachen nochmal anders macht als andere Düfte.

Generell scheint es ja so zu sein, dass Aquaten eher zu den schwächeren Vertretern unter den Bewertungen gehören. Sofern nicht keine herausstechenden Merkmale vorhanden sind würde ich dies auch akzeptieren. Selten schaffen es Aquaten wirklich mal die 8,0 zu durchbrechen und sich dort fest zu setzen. Zu oft erinnern diese an Duschgel und alles, was man an günstigen Frischlingen im Drogeriemarkt erhält. Ich muss zugeben, dass auch meine eigenen Einschätzungen oft in diesem Schema verlaufen sind. Sofern ich auch nur einen Hauch Duschgel in einem Duft wahrgenommen habe, so ist der jeweilige Duft von mir abgestempelt worden.
Es gab bisher nur zwei Vertreter die ich etwas höher eingeschätzt habe, selbst in der Sammlung hatte und auch gerne nutzte. Einmal war es die Reformulierung von Invictus Aqua, welche mir persönlich vor meiner Parfumozeit sehr gut gefallen hat. Zum anderen Costa Azzurra bzw. Costa Azzurra Aqua. Diese Vertreter der Kategorie Aquat haben mich überzeugt und an diese erinnere ich mich gerne zurück.

Was ist also das Problem bei Düften aus dieser Kategorie, dass sogar ein feiner Vertreter wie dieser hier so abgestraft wird ?

Zum einen das bereits geschilderte Problem, dass bei ersten Aufsprühen nicht die Differenzen zu merken sind, die den Aufpreis gegenüber eines Rasasi Hawas oder Drogerieaquaten rechtfertigen. Dem gebe ich absolut recht, wird dem Duft aber in seiner Entwicklung nicht gerecht.
Zum anderen wird es wohl die Tatsache sein, dass man bei diesen Düften die Qualiät weniger herausfiltern kann, als z.B. bei orientalischen oder gourmandigen Düften. Auch diesem Einwand muss ich zustimmen.

Also warum gebe ich diesem Duft nun eine 8,5 ?
Das liegt schlich an der Entwicklung dieses Dufts und der dazugehörigen Performance. Denn nach ungefähr vier Stunden fängt der Duft an sich vom Allerlei der Aquaten zu lösen und in eine sehr männliche und edle Richtung zu entwickeln. Weniger Aquat, mehr Pfeffer, Vetiver, Muskat und Kardamom. Dazu etwas holziges und bitteres. Er schnuppert dann sehr wohlhabend und exklusiv gegenüber meinem Ersteindruck, den ich in meinem Statement wiedergegeben habe.
Es gesellt sich eine - für die Kategorie Düfte - erstaunliche Performance hinzu, die ich selten erlebt habe. Auf meiner Haut war der Costa Azzurra ähnlich, aber der hier ist nochmal besser. Die ersten 2 Stunden strahlt der Duft gut ab und man merkt, dass man einen schönen und frischen Duft trägt. Guten Gewissens kann ich dem Duft auch eine Haltbarkeit von 8 Stunden+ zusprechen, was mich wirklich überrascht hat (bei um 20 Grad). Das hätte ich am Anfang nicht erwartet und freut mich am Ende umso mehr.

Bildlich stelle ich mir einen Mann vor der im Polohemd vom Golfplatz kommt. Er ist Mitte dreißig und sehr erfolgreich in seinem Beruf. Ein Macher, der sich nichts sagen lässt und etwas arrogant wirkt. Nachdem er fertig mit golfen ist, steigt er in sein Cabrio der Marke Lamgorghini und fährt davon. Einfach der Ausdruck von sportlich, edel, frisch und etwas männlicher Arroganz.

Gerade dieser kleine Kniff, dass der Duft nach Stunden dann noch diese Entwicklungsschritte geht gepaart mit der Haltbarkeit machen den Duft dann auf eine Weise schon wieder so attraktiv, dass man überlegen kann bei einem halben Flakon mal zuzuschlagen.

Für diesen Duft würde ich sogar meinen Acqua di Gio Profumo aus der Sammlung werfen, da er trotz seines Duschgelstarts so edel wird und einfach frischer, moderner und pfiffiger wirkt.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

187 kurze Meinungen zum Parfum
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Wage den Sprung
ins tiefe Ambrox-Aquatenmeer
dusch dich darin
in würzige Belanglosigkeit
vergiss das Deo danach nicht
und bedenke
280€
31 Antworten
YataganYatagan vor 5 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
3
Duft
Während man dachte, dass LV bei dieser Serie bereits den Tiefpunkt erreicht hätte, schockiert Météore endgültig mit belangloser Deo-Frische.
19 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Der Duft hat für mich den Charme einer Raufasertapete. Belanglose Aqua-Deofrische und synthetische Würze die irgendwie pfeffrig wirkt.
10 Antworten
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
4.5
Duft
Leider ist hier in rauen Mengen die Störnote drin, die ich schon im Eau de Citron Noir schrecklich fand und nicht identifizieren kann.
20 Antworten
SonarIDSonarID vor 1 Jahr
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Der Pirate als reiner Aquate
Auf dem frisch zitrischen Meer
Sorgt für nicht allzu hohe Wellen
Die Galeere zieht weiter
19 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Louis Vuitton

Imagination von Louis Vuitton Ombre Nomade von Louis Vuitton Afternoon Swim von Louis Vuitton Pacific Chill von Louis Vuitton L'Immensité von Louis Vuitton Nouveau Monde von Louis Vuitton Les Sables Roses von Louis Vuitton Orage von Louis Vuitton On the Beach von Louis Vuitton Sur la Route von Louis Vuitton City of Stars von Louis Vuitton Fleur du Désert von Louis Vuitton California Dream von Louis Vuitton Cactus Garden von Louis Vuitton Attrape-Rêves von Louis Vuitton LV Lovers von Louis Vuitton Symphony von Louis Vuitton Au Hasard von Louis Vuitton Stellar Times von Louis Vuitton Matière Noire von Louis Vuitton