22.01.2025 - 11:14 Uhr

Ambroxus
11 Rezensionen

Ambroxus
Sehr hilfreiche Rezension
24
Lange Reise zum Meteor - oder Liebe auf den dritten Blick
Météore - ein großartiger Duft, der anscheinend immer noch unter dem Radar fliegt. Und meiner Meinung nach beste und eleganteste aus der gesamten Serie von LV.
Als jemand, der sich wahrscheinlich nie eine Tasche oder Kleidungsstück von Louis Vuitton kaufen würde, kostete es etwas Überwindung, eine LV-Filiale zu betreten. Angelockt durch die überschwänglichen Lobeshymnen auf den „Imagination“ aus gleichem Hause. Also auf ins Berliner KaDeWe, wo ich mich dann zuerst in eine Reihe mit kaufkräftigen Touristen einreihen durfte, die geduldig auf das gnädige Öffnen einer Kordel warteten. Irgendwann öffnete sich jene Kordel dann auch vor mir, und ein Verkäufer nahm sich meiner an, der mich an eine Art „Buffet“ mit allen LV-Düften führte. Am meisten gespannt war ich natürlich auf den Imagination. Aber ich muss zugeben, von den ersten Geruchsproben des Imagination und einiger anderer Düfte aus der Serie war ich ein klein wenig enttäuscht bzw. auch irritiert, da fast alle eher modern, minimalistisch und leise-dezent daherkommen. Wahrscheinlich hatte ich aufgrund des Image der Marke etwas mehr Bling-Bling und Opulenz erwartet. Also musste ich kurz meine Erwartungen etwas zurechtrücken, und feststellen, dass die LV-Parfums so ziemlich das Gegenteil der auffälligen LV-Taschen und Kleidungsstücke sind. Und das durchaus im positiven Sinne. Einige der Düfte sind wirklich sehr stilvoll und von hoher Qualität.
Das Geschäft verliess ich dann mit dem „Imagination“, welches wirklich ein gutes Parfum ist, und einer Handvoll Proben anderer Parfums. Wenig später zog dann noch der „Sur la Route“ und jener „Météore“ bei mir ein. Wobei der Météore zwischen den anderen zuerst ein Schattendasein führte. Ich hatte es fast schon ein bisschen bereut, ihn gekauft zu haben, dachte sogar zweitweise an einen Verkauf. Aber im Laufe der Zeit griff ich dann doch immer öfter zu ihm, und er gefiel mir auch zunehmend besser. Und jetzt, nach fast zwei Jahren, kann ich sagen, dass er definitiv zu meinen absoluten Lieblingen geworden ist!
Ich geniesse es jedes mal, wenn ich ihn aufsprühe. Und mein Umfeld scheint es ebenso zu geniessen, denn zusammen mit „Ganymede“ ist der Météore jenes Parfum, für welches ich die meisten Nachfragen bzw. Komplimente bekomme. Und zwar keine Komplimente in der Art wie „sie riechen aber heute wieder toll“ - was meist so viel heisst wie „zu viel aufgetragen“.;-) Nein, der Météore scheint tatsächlich ehrliche Begeisterung auszulösen..
Wie riecht er denn nun? Manche vergleichen ihn mit dem Imagination, und in der Tat haben beide Düfte gewisse Ähnlichkeiten, obwohl beide ziemlich eigenständig sind. Der Basis-Akkord scheint aber recht ähnlich zu sein. Citrisch und aquatisch wird er von anderen beschrieben, was ich für das Opening auch bestätigen kann. Obwohl die Aquatik hier deutlich feiner riecht, als bei vielen anderen "Blauen". Danach kommen sehr schnell die wunderschönen, würzigen Noten durch, und das Parfum bleibt dann ziemlich linear bis zum Ende. Die Haltbarkeit und Sillage sind hervorragend für ein eher frisches Parfum, und weit besser als beim „Imagination“! Ich würde deshalb auch meinen, dass dies hier nicht der kleine Bruder vom Imagination ist, sondern eher der große, erwachsene Bruder. Und ich muss auch zugeben, dass ich immer weniger zum Imagination oder auch Sur la Route greife, dafür aber umso mehr zum Météore!
Météore dürfte auch grosses Signaturduft-Potential haben, da er unglaublich flexibel zu tragen ist. Ich selbst trage ihn sowohl im tiefsten Winter als auch im Hochsommer, und zu sämtlichen Gelegenheiten. Egal ob Oper, Club-Nacht, oder Büro - dieser Duft wirkt nie deplaziert. Und das kann ich nur über ganz wenige Düfte aus meiner Sammlung sagen.
Einziger Kritikpunkt ist der Preis, der mittlerweile hart an der Schmerzgrenze liegt. Vor zwei Jahren wurden noch 245 Euro aufgerufen, mittlerweile sind es 290 Euro. Zumal LV im Direktvertrieb die volle Marge abgreift, und die Inhaltsstoffe (vermutlich) zum größten Teil synthetischer Natur sind.. Aber gut, da sind wir wieder bei den o.g. kaufkräftigen „Schlangestehern“, denen das wahrscheinlich egal ist..;-)
Sorry und Dank an alle, die meine etwas ausschweifende Reise mit Météore bis hierher gelesen haben. Ich hoffe, es war zumindest etwas inspirierend, dieses wunderbare Parfum einmal zu testen.
Als jemand, der sich wahrscheinlich nie eine Tasche oder Kleidungsstück von Louis Vuitton kaufen würde, kostete es etwas Überwindung, eine LV-Filiale zu betreten. Angelockt durch die überschwänglichen Lobeshymnen auf den „Imagination“ aus gleichem Hause. Also auf ins Berliner KaDeWe, wo ich mich dann zuerst in eine Reihe mit kaufkräftigen Touristen einreihen durfte, die geduldig auf das gnädige Öffnen einer Kordel warteten. Irgendwann öffnete sich jene Kordel dann auch vor mir, und ein Verkäufer nahm sich meiner an, der mich an eine Art „Buffet“ mit allen LV-Düften führte. Am meisten gespannt war ich natürlich auf den Imagination. Aber ich muss zugeben, von den ersten Geruchsproben des Imagination und einiger anderer Düfte aus der Serie war ich ein klein wenig enttäuscht bzw. auch irritiert, da fast alle eher modern, minimalistisch und leise-dezent daherkommen. Wahrscheinlich hatte ich aufgrund des Image der Marke etwas mehr Bling-Bling und Opulenz erwartet. Also musste ich kurz meine Erwartungen etwas zurechtrücken, und feststellen, dass die LV-Parfums so ziemlich das Gegenteil der auffälligen LV-Taschen und Kleidungsstücke sind. Und das durchaus im positiven Sinne. Einige der Düfte sind wirklich sehr stilvoll und von hoher Qualität.
Das Geschäft verliess ich dann mit dem „Imagination“, welches wirklich ein gutes Parfum ist, und einer Handvoll Proben anderer Parfums. Wenig später zog dann noch der „Sur la Route“ und jener „Météore“ bei mir ein. Wobei der Météore zwischen den anderen zuerst ein Schattendasein führte. Ich hatte es fast schon ein bisschen bereut, ihn gekauft zu haben, dachte sogar zweitweise an einen Verkauf. Aber im Laufe der Zeit griff ich dann doch immer öfter zu ihm, und er gefiel mir auch zunehmend besser. Und jetzt, nach fast zwei Jahren, kann ich sagen, dass er definitiv zu meinen absoluten Lieblingen geworden ist!
Ich geniesse es jedes mal, wenn ich ihn aufsprühe. Und mein Umfeld scheint es ebenso zu geniessen, denn zusammen mit „Ganymede“ ist der Météore jenes Parfum, für welches ich die meisten Nachfragen bzw. Komplimente bekomme. Und zwar keine Komplimente in der Art wie „sie riechen aber heute wieder toll“ - was meist so viel heisst wie „zu viel aufgetragen“.;-) Nein, der Météore scheint tatsächlich ehrliche Begeisterung auszulösen..
Wie riecht er denn nun? Manche vergleichen ihn mit dem Imagination, und in der Tat haben beide Düfte gewisse Ähnlichkeiten, obwohl beide ziemlich eigenständig sind. Der Basis-Akkord scheint aber recht ähnlich zu sein. Citrisch und aquatisch wird er von anderen beschrieben, was ich für das Opening auch bestätigen kann. Obwohl die Aquatik hier deutlich feiner riecht, als bei vielen anderen "Blauen". Danach kommen sehr schnell die wunderschönen, würzigen Noten durch, und das Parfum bleibt dann ziemlich linear bis zum Ende. Die Haltbarkeit und Sillage sind hervorragend für ein eher frisches Parfum, und weit besser als beim „Imagination“! Ich würde deshalb auch meinen, dass dies hier nicht der kleine Bruder vom Imagination ist, sondern eher der große, erwachsene Bruder. Und ich muss auch zugeben, dass ich immer weniger zum Imagination oder auch Sur la Route greife, dafür aber umso mehr zum Météore!
Météore dürfte auch grosses Signaturduft-Potential haben, da er unglaublich flexibel zu tragen ist. Ich selbst trage ihn sowohl im tiefsten Winter als auch im Hochsommer, und zu sämtlichen Gelegenheiten. Egal ob Oper, Club-Nacht, oder Büro - dieser Duft wirkt nie deplaziert. Und das kann ich nur über ganz wenige Düfte aus meiner Sammlung sagen.
Einziger Kritikpunkt ist der Preis, der mittlerweile hart an der Schmerzgrenze liegt. Vor zwei Jahren wurden noch 245 Euro aufgerufen, mittlerweile sind es 290 Euro. Zumal LV im Direktvertrieb die volle Marge abgreift, und die Inhaltsstoffe (vermutlich) zum größten Teil synthetischer Natur sind.. Aber gut, da sind wir wieder bei den o.g. kaufkräftigen „Schlangestehern“, denen das wahrscheinlich egal ist..;-)
Sorry und Dank an alle, die meine etwas ausschweifende Reise mit Météore bis hierher gelesen haben. Ich hoffe, es war zumindest etwas inspirierend, dieses wunderbare Parfum einmal zu testen.
4 Antworten