23.12.2018 - 11:26 Uhr

FlirtyFlower
81 Rezensionen

FlirtyFlower
Top Rezension
68
Lass das Licht an, wenn du gehst.
Prolog
„Glaubst du an Märchen?“, fragt sie. „Ja“, sagt er. „Aber ich glaube auch an Horrorfilme.“
Freitag, 21. Dezember 2018
Der Kater will nicht kommen als ich ihn rufe. Um dem Getümmel der Kollegen zu entkommen, versuche ich beim Firmenumtrunk drei Glühwein zu trinken.
Aber ich frage mich, warum ich nicht wie die Kollegin mir das Hirn mit dem Formaldehyd im Nagellack hätte wegschnüffeln können. Jahre lang dachte ich, ich wäre zu feministisch veranlagt: aber das Phänomen, dass Männer dann doch eher kurze Rücke und gewisse weibliche Reize bevorzugen verwundert mich immer noch.
Normalerweise stört mich das nicht. Mittlerweile, wenn es um Aufgabenverteilungen geht und dann eben das das wichtigste Kriterium ist, dann eben doch.
Zu Beginn des Umtrunks ist noch meine Lieblingskollegin bei mir, eigentlich würde ich fast sagen, dass wir mittlerweile befreundet sind, da ich ohne sie die ganze Mischpoke manchmal nicht aushalte und mich täglich wie in einem Zwangsurlaub gefangen in Transylvanien fühle.
Manche Leute sind dabei vergleichbar mit emotionalen Vampiren, aber wenn du schwarze Haare und blasse Haut hast und selbst ein wenig wie Mortisha Adams von der Adams Family aussiehst, fällst du da kaum auf.
Puh, als dann jedoch mein Lieblingskollege geht, weiß ich fast nicht weiter. Doch plötzlich nehme ich einen Duft wahr, einen Duft, den ich zuletzt vor zwei Jahren wahrgenommen habe und lange nicht lokalisieren konnte.
Der Duft ist pudrig, hell und ich kann nicht wirklich einzelne Bestandteile herausriechen. Aber es ist als würde er ein Licht in mir entzünden. Ob es daran liegt, dass der Kollege und ich so viel zusammen lachen und uns noch so schlechte Situation versuchen zu überbrücken?
Der Duft ist nicht wirklich maskulin, eher unisex. Sagen wir es ist ein pudriges, leicht holziges lavendelfarbiges Licht. Der Kollege meint, es ist der Neroli, der alles so erhellt und erklärt mir, dass Amouage nur natürliche Essenzen für seine Kreationen verwendet. Und obwohl ich lange den Hype um Amouage nicht verstanden habe, jetzt tue ich es.
Obwohl er geht, sprüht er noch mal diesen fantastischen Duft. Und es ist fast so, als hätte er das Licht angelassen, als er ging. Und ich traute mich ins Getümmel.
Und mir wird eines bewusst ...
Es ist schön, dass es passend zum Namen dieses Duftes auch reflektierte Männer und einfach gesagt reflektierte Menschen gibt. Menschen, die mehr sind als ein hübsches Gesicht, ein paar teure Klamotten oder eine blanke Oberfläche.
Menschen die nicht nur an der Oberfläche Leben, sondern mit denen man innig lachen, aufrichtig weinen und denen man wirklich vertrauen kann.
Menschen, die es selbst in deiner schwersten Stunde schaffen ein Licht in dein Dunkel zu bringen.
Und wenn ihr im neuen Jahr einmal einen schweren Tag haben solltet, wünsche ich euch stets jemanden, der durch seine herzliche Innigkeit Licht in euer Dunkel bringt.
Aber bis dahin, lasse ich das Licht an bevor ich gehe.
Epilog
„Let your hopes and not your hurts shape your future.“
„Glaubst du an Märchen?“, fragt sie. „Ja“, sagt er. „Aber ich glaube auch an Horrorfilme.“
Freitag, 21. Dezember 2018
Der Kater will nicht kommen als ich ihn rufe. Um dem Getümmel der Kollegen zu entkommen, versuche ich beim Firmenumtrunk drei Glühwein zu trinken.
Aber ich frage mich, warum ich nicht wie die Kollegin mir das Hirn mit dem Formaldehyd im Nagellack hätte wegschnüffeln können. Jahre lang dachte ich, ich wäre zu feministisch veranlagt: aber das Phänomen, dass Männer dann doch eher kurze Rücke und gewisse weibliche Reize bevorzugen verwundert mich immer noch.
Normalerweise stört mich das nicht. Mittlerweile, wenn es um Aufgabenverteilungen geht und dann eben das das wichtigste Kriterium ist, dann eben doch.
Zu Beginn des Umtrunks ist noch meine Lieblingskollegin bei mir, eigentlich würde ich fast sagen, dass wir mittlerweile befreundet sind, da ich ohne sie die ganze Mischpoke manchmal nicht aushalte und mich täglich wie in einem Zwangsurlaub gefangen in Transylvanien fühle.
Manche Leute sind dabei vergleichbar mit emotionalen Vampiren, aber wenn du schwarze Haare und blasse Haut hast und selbst ein wenig wie Mortisha Adams von der Adams Family aussiehst, fällst du da kaum auf.
Puh, als dann jedoch mein Lieblingskollege geht, weiß ich fast nicht weiter. Doch plötzlich nehme ich einen Duft wahr, einen Duft, den ich zuletzt vor zwei Jahren wahrgenommen habe und lange nicht lokalisieren konnte.
Der Duft ist pudrig, hell und ich kann nicht wirklich einzelne Bestandteile herausriechen. Aber es ist als würde er ein Licht in mir entzünden. Ob es daran liegt, dass der Kollege und ich so viel zusammen lachen und uns noch so schlechte Situation versuchen zu überbrücken?
Der Duft ist nicht wirklich maskulin, eher unisex. Sagen wir es ist ein pudriges, leicht holziges lavendelfarbiges Licht. Der Kollege meint, es ist der Neroli, der alles so erhellt und erklärt mir, dass Amouage nur natürliche Essenzen für seine Kreationen verwendet. Und obwohl ich lange den Hype um Amouage nicht verstanden habe, jetzt tue ich es.
Obwohl er geht, sprüht er noch mal diesen fantastischen Duft. Und es ist fast so, als hätte er das Licht angelassen, als er ging. Und ich traute mich ins Getümmel.
Und mir wird eines bewusst ...
Es ist schön, dass es passend zum Namen dieses Duftes auch reflektierte Männer und einfach gesagt reflektierte Menschen gibt. Menschen, die mehr sind als ein hübsches Gesicht, ein paar teure Klamotten oder eine blanke Oberfläche.
Menschen die nicht nur an der Oberfläche Leben, sondern mit denen man innig lachen, aufrichtig weinen und denen man wirklich vertrauen kann.
Menschen, die es selbst in deiner schwersten Stunde schaffen ein Licht in dein Dunkel zu bringen.
Und wenn ihr im neuen Jahr einmal einen schweren Tag haben solltet, wünsche ich euch stets jemanden, der durch seine herzliche Innigkeit Licht in euer Dunkel bringt.
Aber bis dahin, lasse ich das Licht an bevor ich gehe.
Epilog
„Let your hopes and not your hurts shape your future.“
23 Antworten