30.06.2021 - 09:07 Uhr
Pollita
366 Rezensionen
Pollita
Top Rezension
55
Wie ein Stück Heimat für die Seele
Mai und September waren immer meine liebsten Monate im Jahr. Denn da gings nach Ibiza. Manchmal für eine, manchmal für zwei Wochen. Es gibt wohl kaum ein Fleckchen Erde, das ich so gut kenne, wie diese Insel. Wir waren überall! Jede winzige Bucht haben wir uns angeguckt. Jede kleine Strandbar angefahren, als wir damals regelmäßig mit dem Quad Bike unterwegs waren. Einmal hatten wir sogar das Vergnügen, mit dem Hotelmanager unseres ehemaligen Lieblingshotels eine private Bootstour zu genießen – Sonnenuntergang inklusive. Wir haben neue Freunde kennengelernt und uns Jahre später wieder aus den Augen verloren. Neue Orte entdeckt und alte vermisst, die plötzlich nicht mehr da waren. Aber immer wieder zog es uns dorthin zurück. Ein Stück Heimat. Heimat – für die Seele.
Bei diesem feinen Duft von Amouage kommen bei mir unmittelbar Bilder aus unseren schönsten Ibiza-Urlauben hoch. Der Duft mag freilich ein wenig simpler gestrickt sein, als andere Parfums des Hauses, doch er schafft eines auf direktem Wege: Er sorgt für schöne Urlaubserinnerungen und ein Lächeln.
Er startet krautig mit Lavendel und Immortelle. Lavendel wird zwar auf den Pityusen ganz bestimmt nicht vordergründig angebaut, sondern eher in der Provence, aber auch dort kann es krautig-frisch duften, begibt man sich ein wenig weiter weg von den besonders touristischen Regionen und bereist das Landesinnere. Das haben wir sehr oft getan, wenn wir ein Quad Bike gemietet hatten und auch da durfte die obligatorische Sonnenmilch natürlich nicht fehlen.
Sunshine Man hat eine deutliche Sonnenmilch-Note, die sich zu den krautigen Duftnoten dazugesellt. Aber eines ist anders als bei den für mich typischen Sonnencreme-Düften, die an Pflegeprodukte aus den Neunziger Jahren erinnern: Wir haben bei diesem Amouage-Duft weder Jasmin noch Ylang-Ylang, für mich typische, prägende Noten eines Dufts nach Sonnenschutzprodukten. Amouage geht hier einen anderen Weg mit einer Orangennote und Wacholder. Auch diese Kombination erinnert durchweg an eine feine Sonnencreme aus den Neunzigern, bleibt dabei allerdings etwas rauher und wird nicht zu süß.
Durch die Lavendelnoten, die ich auch im späteren Verlauf noch wahrnehme, finde ich ihn auch wunderbar passend für beide Geschlechter. An Mr. Polly gefällt mir dieser Urlaubs-Schmeichler allerdings besser als an mir. Ich selbst habe Immortelle nämlich nicht so gerne direkt in den Nase, sondern schnuppere die Strohblume lieber etwas aus der Ferne. Im Fond wird Sunshine Man schließlich zum perfekten Sonnencreme- und Urlaubsduft mit Vanille, Tonka und holzigen Noten. Die Tonkabohne ist dabei nicht zu dominant, was mir ausgesprochen gut gefällt.
Typisch für Amouage ist der Duft sehr intensiv und ausdauernd. Auch da sind wir eher beim Hahn als beim Huhn. Die Dame steht ja bekanntlich meist auf zartere Düfte. Aber ja, der ist wirklich sehr, sehr schön. Könnte ein Sommerduft für Mr. Polly werden.
Ganz lieben Dank an Gandix für die Testmöglichkeit.
Bei diesem feinen Duft von Amouage kommen bei mir unmittelbar Bilder aus unseren schönsten Ibiza-Urlauben hoch. Der Duft mag freilich ein wenig simpler gestrickt sein, als andere Parfums des Hauses, doch er schafft eines auf direktem Wege: Er sorgt für schöne Urlaubserinnerungen und ein Lächeln.
Er startet krautig mit Lavendel und Immortelle. Lavendel wird zwar auf den Pityusen ganz bestimmt nicht vordergründig angebaut, sondern eher in der Provence, aber auch dort kann es krautig-frisch duften, begibt man sich ein wenig weiter weg von den besonders touristischen Regionen und bereist das Landesinnere. Das haben wir sehr oft getan, wenn wir ein Quad Bike gemietet hatten und auch da durfte die obligatorische Sonnenmilch natürlich nicht fehlen.
Sunshine Man hat eine deutliche Sonnenmilch-Note, die sich zu den krautigen Duftnoten dazugesellt. Aber eines ist anders als bei den für mich typischen Sonnencreme-Düften, die an Pflegeprodukte aus den Neunziger Jahren erinnern: Wir haben bei diesem Amouage-Duft weder Jasmin noch Ylang-Ylang, für mich typische, prägende Noten eines Dufts nach Sonnenschutzprodukten. Amouage geht hier einen anderen Weg mit einer Orangennote und Wacholder. Auch diese Kombination erinnert durchweg an eine feine Sonnencreme aus den Neunzigern, bleibt dabei allerdings etwas rauher und wird nicht zu süß.
Durch die Lavendelnoten, die ich auch im späteren Verlauf noch wahrnehme, finde ich ihn auch wunderbar passend für beide Geschlechter. An Mr. Polly gefällt mir dieser Urlaubs-Schmeichler allerdings besser als an mir. Ich selbst habe Immortelle nämlich nicht so gerne direkt in den Nase, sondern schnuppere die Strohblume lieber etwas aus der Ferne. Im Fond wird Sunshine Man schließlich zum perfekten Sonnencreme- und Urlaubsduft mit Vanille, Tonka und holzigen Noten. Die Tonkabohne ist dabei nicht zu dominant, was mir ausgesprochen gut gefällt.
Typisch für Amouage ist der Duft sehr intensiv und ausdauernd. Auch da sind wir eher beim Hahn als beim Huhn. Die Dame steht ja bekanntlich meist auf zartere Düfte. Aber ja, der ist wirklich sehr, sehr schön. Könnte ein Sommerduft für Mr. Polly werden.
Ganz lieben Dank an Gandix für die Testmöglichkeit.
38 Antworten