25.03.2025 - 10:03 Uhr

Ray147
16 Rezensionen

Ray147
Top Rezension
17
Quentin hat den Frühling geklaut!
Auch bei Existence braucht man nicht lange um zu erkennen, dass Quentin Bisch am Werk war.
Quentin kreiert hier einen europäischen Frühlingsduft, der besonders die Blütezeit der Maiglöckchen einfängt, alles vor einem dezenten orientalischen Background.
Existence startet luftig, blumig frisch mit einem dominanten Maiglöckchenfeld, in das sich ein paar zarte Rosen verirrt haben. Zunehmend kriegt Existence deutlich mehr Tiefe und Reife durch minimalste AmouageWeihrauchuntermalung gepaart mit einem Hauch Harzigkeit, sowie floralen, leicht gesüßtem weißen Moschus und Ambra.
Alle angegeben Noten sind zu erkennen, aber ähnlich, wie bei Decision, wunderbar verblendet.
Auch Existence wurde nach typischem Bisch Stil kreiert. Ein weiterer Frühlingsduft wie Tilia , allerdings deutlich lieblicher und mit starkem Fokus auf das Maiglöckchen, welches hier harmonischer wirkt als im 5 - Floral, Amber, Sensual Musk Eau de Parfum .Der gesamte Duftverlauf hat auch dieses leicht metallische Kühle, allerdings in geringen Maßen.
Ich kann mir den Duft super als blumigen Signature für die Damenwelt vorstellen, er duftet sehr feminin lieblich und stört in keiner Sekunde.
Wer ältere Releases von Quentin Bisch mag und sich an dessen metallischen Synthetik nicht stört, wird hier vorraussichtlich ein Release im Amouagekosmos finden.
(Haltbarkeit und Sillage sind hier ebenfalls überdurchschnittlich stark, bei mir hat er bis zum nächsten Tag gehalten und die Nacht überstanden.)
Quentin kreiert hier einen europäischen Frühlingsduft, der besonders die Blütezeit der Maiglöckchen einfängt, alles vor einem dezenten orientalischen Background.
Existence startet luftig, blumig frisch mit einem dominanten Maiglöckchenfeld, in das sich ein paar zarte Rosen verirrt haben. Zunehmend kriegt Existence deutlich mehr Tiefe und Reife durch minimalste AmouageWeihrauchuntermalung gepaart mit einem Hauch Harzigkeit, sowie floralen, leicht gesüßtem weißen Moschus und Ambra.
Alle angegeben Noten sind zu erkennen, aber ähnlich, wie bei Decision, wunderbar verblendet.
Auch Existence wurde nach typischem Bisch Stil kreiert. Ein weiterer Frühlingsduft wie Tilia , allerdings deutlich lieblicher und mit starkem Fokus auf das Maiglöckchen, welches hier harmonischer wirkt als im 5 - Floral, Amber, Sensual Musk Eau de Parfum .Der gesamte Duftverlauf hat auch dieses leicht metallische Kühle, allerdings in geringen Maßen.
Ich kann mir den Duft super als blumigen Signature für die Damenwelt vorstellen, er duftet sehr feminin lieblich und stört in keiner Sekunde.
Wer ältere Releases von Quentin Bisch mag und sich an dessen metallischen Synthetik nicht stört, wird hier vorraussichtlich ein Release im Amouagekosmos finden.
(Haltbarkeit und Sillage sind hier ebenfalls überdurchschnittlich stark, bei mir hat er bis zum nächsten Tag gehalten und die Nacht überstanden.)
2 Antworten