
44muc
46 Rezensionen

44muc
Sehr hilfreiche Rezension
18
Die Kunst der synthetischen Magie
Mich begleitet Purpose 50 schon seit Monaten. Bisher nur auf Teststreifen in der Jacke und als leise Erinnerung auf meiner Haut nach einem Besuch in der Parfümerie. Immer wieder bin ich über Ihn gestolpert, bis ich mir dachte: Der kauft mich und nicht ich Ihn.
Die Parfumeuer hinter Purpose 50 ist Quentin Bisch. Rückblickend hätte mir das klar sein sollen. Bestseller von 1 Million Eau de Toilette bis über Ganymede Eau de Parfum etc. stammen aus Quentins Hand. Spätestens bei Akigalawood hätte es bei mir klingeln müssen.
Ich erinnere mich genau an die Rückfahrt von unserem Parfüm Städtetrip von Wien nach München. Eine geschenkte Probe von Purpose 50 und 5 Stunden Autofahrt haben mich in den Bann dieses Meisterwerks gezogen. Nicht laut, nicht intensiv, aber durchdringend und tief. Dieser überirdisch schöner Weihrauch hat mich in den Bann gezogen. Bergamotte, Papyrus, Vetiver und Safran und Leder sind sicher wichtige Spieler in diesem Dufterlebnis.
Aber was macht hier so süchtig, was möchte ich hier die ganze Zeit riechen? Und ja, fast war ich ein wenig enttäuscht, es ist Mystikal und Agigalawood. Beides synthetisch. Beides von Givaudan entwickelt. Dem weltweit führenden Hersteller von Aromen und Duftstoffen. Gegründet 1895 in Paris und jetzt mit Sitz in der Schweiz.
Mystikal verleiht Düften eine komplexe, harzige und rauchige Note. Tief und sinnlich. Er verleiht Purpose 50 diese unglaubliche schöne Weihrauch Note.
Akigalawood, auch ein Duft Molekül von Givaudan, mit Noten von Patchouli, rosa Pfeffer und rauchigem Holz. Erdig würzig und modern. Zusammen mit Mystikal ergibt das diese tiefe anziehende Aura. Weder katholisch sakral, noch altmodisch. Hell, modern und fein ausbalanciert. Vanille, Wildleder und der Safran runden für mich die Gesamtkomposition perfekt ab.
Für mich ist Purpose 50 kein Duft der schreit, kein Erlebnis für andere, sondern ein Erlebnis für mich selber. Und das obwohl er eine Duftölkonzentration von 50% hat. Er entfaltet sich in einer einzigartigen und wunderschönen Weise, und zeigt vielleicht eine der faszinierendsten Facetten synthetischer Noten und einen Weihrauch der seinesgleichen sucht.
Nachdem ich meine Sammlung etwas verkleinert und meiner Tocher das Taschengeld gestrichen habe, könnte ich bei einer Rabattaktion zuschlagen und mir den Purpose 50 leisten. Mein Geburtstagsgeschenk zum ersten Geburtstag bei Parfumo.
Die Parfumeuer hinter Purpose 50 ist Quentin Bisch. Rückblickend hätte mir das klar sein sollen. Bestseller von 1 Million Eau de Toilette bis über Ganymede Eau de Parfum etc. stammen aus Quentins Hand. Spätestens bei Akigalawood hätte es bei mir klingeln müssen.
Ich erinnere mich genau an die Rückfahrt von unserem Parfüm Städtetrip von Wien nach München. Eine geschenkte Probe von Purpose 50 und 5 Stunden Autofahrt haben mich in den Bann dieses Meisterwerks gezogen. Nicht laut, nicht intensiv, aber durchdringend und tief. Dieser überirdisch schöner Weihrauch hat mich in den Bann gezogen. Bergamotte, Papyrus, Vetiver und Safran und Leder sind sicher wichtige Spieler in diesem Dufterlebnis.
Aber was macht hier so süchtig, was möchte ich hier die ganze Zeit riechen? Und ja, fast war ich ein wenig enttäuscht, es ist Mystikal und Agigalawood. Beides synthetisch. Beides von Givaudan entwickelt. Dem weltweit führenden Hersteller von Aromen und Duftstoffen. Gegründet 1895 in Paris und jetzt mit Sitz in der Schweiz.
Mystikal verleiht Düften eine komplexe, harzige und rauchige Note. Tief und sinnlich. Er verleiht Purpose 50 diese unglaubliche schöne Weihrauch Note.
Akigalawood, auch ein Duft Molekül von Givaudan, mit Noten von Patchouli, rosa Pfeffer und rauchigem Holz. Erdig würzig und modern. Zusammen mit Mystikal ergibt das diese tiefe anziehende Aura. Weder katholisch sakral, noch altmodisch. Hell, modern und fein ausbalanciert. Vanille, Wildleder und der Safran runden für mich die Gesamtkomposition perfekt ab.
Für mich ist Purpose 50 kein Duft der schreit, kein Erlebnis für andere, sondern ein Erlebnis für mich selber. Und das obwohl er eine Duftölkonzentration von 50% hat. Er entfaltet sich in einer einzigartigen und wunderschönen Weise, und zeigt vielleicht eine der faszinierendsten Facetten synthetischer Noten und einen Weihrauch der seinesgleichen sucht.
Nachdem ich meine Sammlung etwas verkleinert und meiner Tocher das Taschengeld gestrichen habe, könnte ich bei einer Rabattaktion zuschlagen und mir den Purpose 50 leisten. Mein Geburtstagsgeschenk zum ersten Geburtstag bei Parfumo.
18 Antworten



Kopfnote
Weihrauch
Piment
rosa Pfeffer
Bergamotte
Herznote
Sandelholz
Rose
Papyrus
Vetiver
Basisnote
Akigalawood®
Mystikal®
Safran
Wildleder
Vanille








ParfumAholic
Jeob
Matthias87
Humphrey
Superior






































