Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 490 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Amouage für Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist orientalisch-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Sabco Group / Oman Perfumery vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Holzig
Würzig
Fruchtig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BrombeereBrombeere Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere DavanaDavana LabdanumLabdanum OrangeOrange RosmarinRosmarin
Herznote Herznote
Bay-RumBay-Rum WeihrauchWeihrauch BesenginsterBesenginster GewürznelkeGewürznelke RoseRose ZimtZimt SelleriesamenSelleriesamen
Basisnote Basisnote
OpoponaxOpoponax MyrrheMyrrhe OudOud AmbraAmbra MoschusMoschus PatchouliPatchouli ZedernholzZedernholz GuajakholzGuajakholz MoosMoos ZistroseZistrose

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.5490 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4453 Bewertungen
Sillage
7.6449 Bewertungen
Flakon
9.3442 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.8381 Bewertungen
Eingetragen von Omrfrq, letzte Aktualisierung am 11.11.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion The Exceptional Extraits.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Jubilation XXV Man von Amouage
Jubilation XXV Man
Ecstasy 40 von The Dua Brand
Ecstasy 40
Saddles of the Silk Road von Mystikum
Saddles of the Silk Road
New York Intense von Fragrance Du Bois
New York Intense
Carlisle von Parfums de Marly
Carlisle
Infusion Velours (Eau de Parfum) von Ojar
Infusion Velours Eau de Parfum

Rezensionen

11 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 9Haltbarkeit 6Sillage
Sirbennyone

499 Rezensionen
Sirbennyone
Sirbennyone
Top Rezension 37  
Bist Du ein würdiger Nachfolger...
Hallo in die Runde,

heute möchte ich mal etwas zu dem neuen Jubilation 40 berichten.

Ich habe den Duft einige Tage rauf- und runter getragen, den ordentlich getestet. Wenig Sprays, viele Sprays, früh, abends und zu verschiedenen Veranstaltungen....

455€ ist echt eine Menge Geld und da hat man ja gewisse Erwartungen.

Los gehts:

Bevor ich zum Duft an sich komme, möchte ich gerne noch etwas zur OVP, Flakon, Sprüher sagen.
Zur OVP kurz und knapp - Amouage typisch edel, schick, hochwertig.
Zum Flakon das gleiche wie davor ;) , zeitlos, perfekt und alles andere als eine 10/10 wird schwierig.

Zum Sprüher, ich habe es schon in gewissen Rezensionen zu Amouage davor gesagt, zum einen bin ich gewiss kein FAN vom Sprühkopf, im Sinne des Aufbaus dessen, die mögliche Dosierung und die mMn sehr zentrische Ausrichtung / Härte des Inhalts der quasi ankommt ;). Lustige Formulierung ich weiß, jedoch wenn ich Chanel und bspw. Dior sehe..., dann Frage ich mich schon wieso ein so tolles Haus wie Amouage dies nicht hinbekommt.

Zum Duft:

Die älteren Batches (bis 18) haben noch diese merkbare Brombeere und da mein Jubilation XXV Man dahingehend ein echt guter Vergleich ist, war der zum 1:1 testen nie weit entfernt. (Meins ist ein älteres)

Ist er so fruchtig wie der frühere?

Nein (!) ist er nicht, es befindet sich die ersten 20 min im Hintergrund und ja es ist da, aber aktiv wird es quasi nie. Es rundet es schön ab, gibt einen tollen Verlauf und einen echt netten Start.

Danach?

Man merkt recht schnell, dass der neue Jubilation 40 recht ähnlich aufgebaut ist wie ein alter Jubilation XXV Man und das ist auch gut so. Ich habe jene immer als den "perfekten und sanften und gefälligen Einstieg gesehen" und ja dies auch der Jubilation 40 . Sehr fix kommt dann der Mix aus Weihrauch, Leder, Hölzer und würzigen Noten und es begrüsst uns quasi der Jubilation XXV Man nur neuer, moderner, aber ebenso zeitlos!

Und das Ende:

Gefiel mir ehrlich gesagt mit am besten - ich hörte ua. "Oud for Greatness | Initio" Ähnlichkeiten , dass kann ich dahingehend nicht sagen und so fühlen! Für mich endet er in einem sanften Zauber aus Ambra und holzigen Noten. Sehr hochwertig gemacht und umgesetzt.

Wie bewerte ich den Duft = mit einer 9/10!
Haltbarkeit wäre ich bei einer 9 bis 9,5 von 10!
Die Sillage ist ok und am Anfang (10min) echt richtig gut,
dann wird hautnah. Allerdings ist dies zwecks der hohen
Konzentration der Fall.

Kurz was zur Sillage und persönliche Meinung dazu:

Zum Thema Sillage, nach rund 2h reden wir hier von einem "Hautduft", doch ich finde dies gut so!

Wieso?

Ich habe so manche "Brecher" und jene Düfte kann ich einfach nicht zu gewissen Anlässen nehmen, weil sie zu potent und zu penetrant stark sind für die meisten Menschen. Viele von uns feiern sowas und ich bin ehrlich ich finde es ja auch schön wenn mein Duft stark ist (Statement setzen, man wird wahrgenommen und co), doch es gibt eben auch Momente wie zum Beispiel im Auto, Zug, Flugzeug und co. wo man nicht sowas wie Triumph of Bacchus Extrait de Parfum oder meinen alten 2017´er Carlisle oder meinen Mana tragen sollte, sondern etwas dezentes, elegantes und extrem schickes und da ist man mit dem Jubilation 40 echt gut dabei.

Wie kam er an?

Bisher sehr sehr gut! Da er recht sanft wirkt - dies mögen die Leute eher als eine Brechstange ;) .

Ganz kurz etwas zum Jubilation XXV Man (ist Essential für die Beurteilung), ich kann jeden nur ehrlicherweise abraten sich einen Jubilation XXV Man ab 2022 zu kaufen, speziell die 2023´er in diesem Booklet sind sooo schlecht und eine Abzocke vor dem Herren! Verdünnt wie Sa* und von der Performance sehr schlecht!

Wenn Ihr an einen Vintage Flakon kommt (heller Deckel ohne Magnetkappe kommt) und der Preis ist halbwegs ok - dann schlagt zu! Und ich glaube 2016 kamen die Deckel mit Magnetkappe (weiß es nicht ganz genau), wenn Ihr diese Version bis 2018 (Batch) bekommt auch zugreifen und Ihr werdet jenen lieben, danach eher nein!

Das zum Jubilation XXV Man und nun zum Jubilation 40 !

Ist er den kauf wert?

Das ist eine rein persönliche Geschmacksfrage und der Faktor Geld mit den 455€ treiben mich EHER zu einem nein!

Wieso?

Jetzt kommt der Jubilation XXV Man wieder ins Spiel, wenn Ihr einen alten/ älteren Flakon findet, gebt Ihr idR weniger aus und habt mehr Performance. Wenn Ihr Sammler und Freunde des Hauses oder Linie seit, dann ok es ist KEIN FEHLKAUF.

Trotzdem möchte ich euch (WENN IHR DIE RICHTUNG MÖGT) den ans Herz legen!
(Einen TEST ist er gewiss wert... und evtl. sogar mehr! )

Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
23 Antworten
9.5Duft 9Haltbarkeit 7Sillage
Noneya

32 Rezensionen
Noneya
Noneya
Top Rezension 28  
Lang lebe der König!
TL;DR: Absolut würdiger Flanker zum Original. Wer Jubilation XXV Man mag, wird den hier lieben! Minimal bessere Haltbarkeit, deutlich bessere Sillage hinter dem Träger. Fruchtiger, süßer und opulenter als das Original.

Während ich diese Zeilen schreibe, umgibt mich diese magische Aura. Aura, derer ich ehrfürchtig bin. Bin es nur ich oder ist es der Duft selbst? Selbst ich, der ich bereits hunderte von Düften riechen durfte kann mit reinem Gewissen sagen, dass nichts was ich bisher roch, so opulent, hochwertig und besonders duftet wie dieses Meisterwerk. Meisterwerke, davon hat Amouage ja bekanntermaßen einige im Porfolio, so teilt sich dieser Schatz aus der goldenen Flasche mit Interlude Black Iris meinen persönlichen Platz 1.

Die Duftnoten sind, wie man vermuten kann, im Zusammenspiel dem Original sehr ähnlich. Alles ist so harmonisch und fein verwoben, nichts sticht direkt hervor. Der Brombeer Auftakt wurde etwas verstärkt und um schwarze Johannisbeere erweitert, somit wurde das Opening fruchtig-frischer als beim Original.
Ja, er hält länger, er projiziert auch etwas besser, doch worin er wirklich aufblüht ist die Sillage die er hinter dem Träger zieht. Ein wunderschön komplexer, fruchtig-süß, holzig-honigartiger Schleier gepaart mit Weihrauch, Harzen, Moschus, Rose und Zimt.
Ich hatte im Vorfeld die Befürchtung, dass der fehlende Honig mich stören würde, doch die Note des Besenginster im Zusammenspiel mit den Harzen und dem Lorbeer-Rum ist ein würdiger und absolut passender Ersatz.

Jubilation 40 hat meine Erwartungen um Längen übertroffen: Ich hatte mit einem „lauteren“ Jubilation XXV gerechnet, doch dieses Extrait hat seinen ganz eigenen Touch, dieses je-ne-sais-quoi, was ihn ehrlich noch viel hochwertiger und besonderer duften lässt als das Original. Ein Upgrade, wenn man so möchte.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass sich die Mühen und das Geld für dieses Kunstwerk für mich gelohnt haben und er mir bei jedem Tragen sofort ein Lächeln und Schwärmen ins Gesicht zaubert.

Danke Amouage für diesen würdigen Flanker. Jubilation 40 ist wirklich was spezielles und in jeder positiv erdenklichen Weise etwas sehr Besonderes.

Wie ein Jubel (engl. „Jubilation“) der mir sofort in den Sinn kommt, hoffe ich, dass Amouage die Jubilation Reihe niemals einstellt: Lang lebe der König!
4 Antworten
6.5Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
Kianoush

27 Rezensionen
Kianoush
Kianoush
9  
Kann man Perfektion verbessern? Leider nein
Sorry für die stocknüchterne Rezension, die Enttäuschung lässt mich gerade zu wenig Phantasie entwickeln.
Jubilation xxv gehört zu meinen Top5-Düften aller Zeiten. Ich liebe ihn, könnte mich reinsetzen, ihn trinken, ihn mir intravenös zuführen. Wenn ich irgendwas dran zu meckern habe, dann ist es die Haltbarkeit an meiner Haut.
Ich hatte gehofft, dass dieser letzte Punkt mit der 40er Version erledigt wäre. Ist er auch weitgehend. Aber zu welchem Preis?
Die DNA ist unverkennbar Jubilation. Aber für mich riecht er in der Kopfnote, als hätte man zusätzlich noch vermodertes Holz beigemischt. Ich hab gedacht, irgenwas stimmt mit meiner Nase nicht, aber meine Frau hat den Eindruck bestätigt.
Im weiteren Verlauf gleicht er sich seinem älteren Bruder an, wobei er riechbar süßer ist. Und da liegt auch das Problem. Nach etwa zwei Stunden riecht man kaum was anderes als Süße.
Ich wünsche euch, dass er sich auf eurer Haut besser entwickelt, für mich ist er eine große Enttäuschung nach der langen Wartezeit.
0 Antworten
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Cimi

379 Rezensionen
Cimi
Cimi
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Jubilation 40: Wenn mehr nicht immer besser ist...leider I Die Vergänglichkeit des Orients
Ich hatte das Glück die alten Batches von Jubilation XXV Man kennenzulernen (weisser Plastikdeckel) und diese waren wirklich fruchtig und hatten eine sehr gute Performance. Im Nachgang habe ich mehrmals neuere Batches gekauft und leider wieder verkauft; irgendwie feiere ich die Jubilation-DNA, aber diese Fruchtigkeit hat nachgelassen und die verwässerte DNA performed leider immer schlechter. Umso gespannter habe ich auf diesen Duft gewartet; ich habe insgeheim gehofft, dass mit der höheren Kontzentration wieder die Fruchtigkeit zurückkommt, die Haltbarkeit wieder da ist, und hoffentlich auch die Sillage. Nun, ich wurde nicht gänzlich enttäuscht, aber irgendwie doch...

Dank dem User "Raindrops" (vielen Dank mein Bester!) hier aus der Schweiz bin ich an eine Probe gelangt und ich möchte nun nach 2 Tagen mein Resumée ziehen:

- Nun zum Positiven zuerst; das Opening! Hier nimmt man ein deutlich fruchtigeres Opening wahr; die Brombeere und Johannisbeere ist stärker ausgeprägt in den ersten Minuten, es riecht wirklich royal und ist perfekt mit dem Labdanum verwoben. Es riecht wirklich "könglich", satt, voluminös und fruchtig. Die alten Batches vom Jubilation XXV Man waren auch fruchtig, aber nicht auf diese Weise; diese waren eher frischer. Hier ist eine wirklich pompöse, tiefe Fruchtigkeit, die wirklich schwierig zu erklären ist, vorhanden.

- Danach erhält man eine leichte, boozy Note vom Rum, die perfekt abgestimmt sind mit einem leichten Weihrauch im Hintergrund und einem marginalen zimtigen Akkord. Diese fruchtig-süsse Frische zu Beginn wird durch diese Noten perfekt ausbalanciert und der nahtlose Übergang entnimmt dem Duft die Süsse und lässt diesen dann in einen wunderschönen holzig-leicht-oudigen Drydown gehen, welcher von Myrrhe geprägt. Der Drydown ist schön, aber dieses Voluminöse zu Beginn flacht massiv ab im Drydown, leider. Ja er ist noch schön, und ja er ist reichhaltig, aber der Tiefgang fehlt einfach und verliert an Volumen.

- Die Haltbarkeit ist gut, hätte aber von einem Extrait mit 40% Konzentration deutlich mehr erwartet; ich habe den Duft mit meiner Frau getestet und selbst wenn man mit Nasenblindheit bei mir argumentieren könnte, konnte meine Frau den duft nach einigen Stunden nicht mehr gross wahrnehmen. Die Sillage ist leider noch enttäuschender, der Duft - ja Extrait bedeutet oft hautnah - ist einfach nur bodenlos; der Reflection 45 ist auch kein Beast und ich erwarte das auch nicht immer als Qualitätsmerkmal, aber die Projektion hier ist wirklich challenging für den Preis. Beim Reflection 45 ist die Projektion aus meiner Sicht deutlich stärker als beim Jubilation 40 und ja der Reflection 45 strahlt einfach besser und ausreichend ab.

Insgesamt empfinde ich den Duft als wirklich top, die DNA hat sich im Opening deutlich zu aktuellen Batches vom Jubilation XXV Man verbessert und ist auch reichhaltiger als alte Batches, aber im Drydown hat der Jubilation 40 mich einfach verloren; nicht nur H/S technisch, sondern auch DNA-technisch. Vielleicht war meine Erwartungshaltung falsch, vielleicht hatte ich ganz andere Hoffnungen und bin deswegen umso enttäuschter - kann sein... aber das ist leider mein Empfinden.

...und um Kommentare zu vermeiden; nein ich erwarte nicht von jedem Duft eine Monster Sillage oder Haltbarkeit, bei der Konzentration jedoch und dem Preis darf man einfach mehr erwarten. Man muss sich den grossen Batzen, den man hier ausgegeben hat, auch nicht gut reden in Verzweiflung; zumindest für mein Empfinden, und ja wenn der Release für manche top ist, muss ich das respektieren, da die Wahrnehmung subjektiv ist.

Nachtrag: Ich habe den Flakon nun mittlerweile einige Monate reifen lassen und die Performance entwickelt sich top! Die Haltbarkeit ist hoch und auch die Sillage! Mittlerweile effektiv genial!
5 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 9Sillage
Centurio1990

11 Rezensionen
Centurio1990
Centurio1990
Hilfreiche Rezension 15  
Jubilation 40 - kindlich royale Geborgenheit
Jubilation 40 schafft für mich etwas, was der Normale wenn überhaupt nur in Ansätzen erreicht hat: er holt mir meine wunderbare Kindheit hoch. Wenn Parfum sowas schafft, ist das immer etwas Besonderes.

Ich kann behaupten, dass ich eine sehr schöne Kindheit hatte mit Eltern, die mir stets ein Abenteuer geboten haben und dabei das Gefühl von bedingungsloser Liebe, Sicherheit und Geborgenheit gegeben haben. In den letzten Jahren hatte ich es nicht leicht - das soll keine Therapiesitzung werden - aber die Erinnerungen an meine Kindheit waren immer ein Anker.
Eine besonders starke und schöne Erinnerung ist hierbei der Garten meiner Eltern. Dort hatten sie Johannisbeeren und auch Brombeeren, die mich fasziniert haben. Ihre saure Bitterkeit, wenn sie unreif sind und ihr schwarz violetter süßer Saft, wenn sie reif sind.
Wenn ich Jubilation aufsprühe, bin ich kurz gedanklich der kleine Junge in einer heilen Welt, die voller Geborgenheit und Sicherheit strotzt. Mit diesem Gefühl trage ich dann auch dieses Parfum, was mich durch den Tag begleitet. Durch die Orientalik, besonders die Myrrhe, fühlt es sich an, als wäre ich der Sohn des Sultans in einem Garten voller köstlicher Beeren. Das royale Bild eines Sultans haben ja einige beim normalen Jubilation. Das habe ich (leider) nie bekommen, beim Jubilation 40 allerdings schon.

Das Parfum ist dem normalen Jubilation sehr ähnlich, doch überwiegen für mich hier klar die fruchtigen Noten und die Honigsüße. Hinzu gesellt sich Holz und Harz. Zudem ist er dunkler und rauchiger. Jubilation 40 bleibt sehr linear, was mir persönlich in diesem Fall sehr gut gefällt, dennoch kann ich hier die Frucht der Beeren, das Holz, die Myhrre und den Honig besser und differenzierter wahrnehmen, als beim regulären Jubilation. Beim regulären ist es vermischter. Ich mag auch wandelbare Düfte, aber hier möchte ich die süße Brombeere die ganze Zeit um mich rum haben.
Die Haltbarkeit ist heftig auf meiner Haut, die Silage ebenfalls. Ich hatte den Duft noch am nächsten Morgen am Hals. Auf dem Pullover bleibt er ewig. Mein normaler schwächelt in beiden Punkten leider sehr, weswegen ich in letzter Zeit eher zu anderen Düften gegriffen habe. In Zukunft werde ich mich öfters für den Jubilation 40 entscheiden.

Für mich ist das Parfum ein unangefochtenes Meisterwerk und einer meiner absoluten Lieblinge aus den persönlichen Gründen.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

93 kurze Meinungen zum Parfum
48
68
Süß-mentholiger Shishatabak
Sorte Beeren-Minze
40% dichtharziger Melassen Anteil
Die Scheichs im Oman blubbern dies für 300+€ pro Kopf
68 Antworten
41
45
Deutlich süß-beeriger, Davana-beschwipster Start, welcher eine Bay-Rum Richtung voller orientalischer Gewürze & Weihrauch drüber einschlägt.
45 Antworten
34
37
Eleganter Orientale
Langlebig schwarze Beere
Smooth, bedacht gewürzt
Harzig-goldene Wärme
Labdanum,Rum,Harz,Zimt
40% ziehen mich in den Bann
37 Antworten
27
46
Irgendwie werde ich mit dem nicht warm. Mir ist
der Duft zu dicht. Die harzigen und würzigen Noten dominieren den Duft von Beginn an.
46 Antworten
27
45
Ein für Amouage-Verhältnisse eher leiser, dafür aber umso eleganterer Duft, bei dem der Schwerpunkt auf hellen Hölzern und einem ganzen….
45 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

22 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Amouage

Reflection Man von Amouage Jubilation XXV Man von Amouage Reflection 45 von Amouage Interlude Man von Amouage Epic Man von Amouage Sunshine Woman von Amouage Sunshine Man von Amouage Interlude Black Iris von Amouage Memoir Man von Amouage Enclave von Amouage Beach Hut Man von Amouage Memoir Woman (Eau de Parfum) von Amouage Outlands von Amouage Interlude 53 von Amouage Journey Man von Amouage Dia Man von Amouage Guidance (Eau de Parfum) von Amouage Lyric Man von Amouage Opus XIV - Royal Tobacco von Amouage Dia Woman (Eau de Parfum) von Amouage