Opus XIV - Royal Tobacco 2022

Opus XIV - Royal Tobacco von Amouage
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 277 Bewertungen
Opus XIV - Royal Tobacco ist ein neues Parfum von Amouage für Damen und Herren und erschien im Jahr 2022. Der Duft ist rauchig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Sabco Group / Oman Perfumery vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Würzig
Harzig
Orientalisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AnisAnis ElemiharzElemiharz KardamomKardamom WeihrauchölWeihrauchöl BasilikumBasilikum BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
SüßholzwurzelSüßholzwurzel Tabak AbsolueTabak Absolue BockshornkleeBockshornklee LavendelLavendel OrangenblüteOrangenblüte PrunolPrunol bulgarische Rosebulgarische Rose Osmanthus AbsolueOsmanthus Absolue
Basisnote Basisnote
WeihrauchWeihrauch BenzoeBenzoe BirkenteerBirkenteer GuajakholzGuajakholz MyrrheMyrrhe PerubalsamPerubalsam TonkabohneTonkabohne Assam-OudAssam-Oud Bourbon-VanilleBourbon-Vanille LabdanumLabdanum MoschusMoschus VetiverVetiver

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.2277 Bewertungen
Haltbarkeit
9.0258 Bewertungen
Sillage
8.6259 Bewertungen
Flakon
9.1239 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.7182 Bewertungen
Eingetragen von Sniffer, letzte Aktualisierung am 02.12.2023.

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Kaathi85

2 Rezensionen
Kaathi85
Kaathi85
Sehr hilfreiche Rezension 22  
Gänsehautmoment!
Da ist sie, meine zweite 10er Bewertung - all in! Meine erste gab ich übrigens dem schönen Santal Nabataea. Und meiner zweiten 10er Bewertung widme ich meine zweite Rezension. Ja - mehr habe ich bisher nicht geschrieben, da ich eher schnell mal ein Statement tippe.

So, nun zu diesem wunderschönen Duft, der mich eben spontan sprachlos machte. In den ich mich spontan heftig verliebt habe und der mir einen Gänsehaut-Moment mit dem Drang, die Augen zu schließen, und eine absolute Wohlfühl-Entspannungs-Gedankenreise bescherte. Wow! Ich liebe es, wenn Düfte es schaffen, Macht über die Gedanken zu bekommen. Natürlich am liebsten in angenehme, positive Richtung (denn Düfte können das durchaus auch in die andere) ;)

Dieser komplexe Duft ist Perfektion. Er startet mit süßem Weihrauch, feierlich, sakral, weihnachtlich, festlich, tannig-grün. Ich erinnere mich nicht, jemals so etwas wie süßlichen Weihrauch gerochen zu haben. Subtil, Nasen-entspannend, umhüllend, hypnotisierend, magnetisch. Ich nehme den Anis wahr, der immer mehr zu einer von mir geschätzten Note in Parfums wird. Sehr komplex wehen mir im Wechsel rauchige, cremige, ätherisch-tannige, "wellnessige" Noten um die Nase. Dabei permanent diese subtil-süßliche, fast fruchtige Note. Die Sillage ist dabei ganz hervorragend. Sanft streichelnd, nicht grob klatschend ;) Alles ist hier dermaßen stimmig und harmonisch miteinander verwoben. Ein Meisterwerk!
Ob ich Basilikum (bewusst) wahrnehme, kann ich nicht sagen, aber ich liebe ihn in Düften, das weiß ich. Der Tabak hält sich sehr im Hintergrund, tritt hier ganz zahm auf, weich & cremig. Nicht derb-rauchig, wie es bei vielen Tabakdüften der Fall ist. Gefällt mir sehr!

Was soll ich sagen? Ich habe ein Sharing entdeckt... Ich MUSS ihn haben, ich kann nicht anders. Dass ich so spontan nach dem Testen bei einem Sharing teilnehme, kommt eher selten vor. Meistens wächst zunächst meine Merkliste weiter stetig an, und die kann auch mal geduldig sein, bis man einen Duft zum (ausgiebigeren) Testen unter die Nase bekommt.

Royal Tobacco ist bei weitem nicht der erste Amouage, der einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlässt, doch er setzt sich sofort mit Abstand an die Spitze. Lilac Love und Journey Woman fallen mir zB ein. Journey gelingt ebenfalls eine wunderbare Gedankenreise, hier in in ferne Länder & Kulturen. Weitere Amouages habe ich bisher nicht bzw. nicht ausführlich genug getestet. Es wird Zeit, mir meine Amouage Abfüllungen gründlich vorzunehmen :D

Amouage`s Opus XIV - Royal Tobacco - Große Empfehlung von mir, unbedingt testen!
5 Antworten
7
Preis
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Tosba

2 Rezensionen
Tosba
Tosba
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Gemütlichkeit braucht seine Zeit
Nachdem ich hier schon mehrere Jahre immer mal wieder mitgelesen und mir Inspirationen für den neuen Duft gesucht habe, habe ich mich jetzt auch endlich angemeldet. Und meine erste Rezension soll dann natürlich auch dem Duft gelten, der gerade "mein" Duft ist. Und es - so viel sei verraten - es zumindest bis zum Frühling auch bleiben wird.

Ich wechsle mein (Alltags-) Parfum nicht allzu oft. Natürlich ein bisschen an Hand der Jahreszeiten, da meine Winterdüfte in aller Regel für den Sommer zu schwer sind. Aber ich benutze dann auch gerne mehrere Winter am Stück dasselbe Parfum, wenn mir der Duft noch gefällt. Leider (oder soll ich sagen zum Glück) ist mir mein Duft vom letzten Herbst/Winter (Ébène Fumé) dieses Jahr ein bisschen zu langweilig und unaufgeregt. Also musste was neues her.

Dank Parfumo war der Kandidat schnell gefunden: Royal Tobacco. Also schnell eine Probe bestellt, ausgepackt und direkt mal aufgetragen. Einen Spritzer auf die Brust und zwei seitlich an den Hals. Das war viel zu viel. Ein Gewürzgewitter stieg mir in die Nase und ich kam gar nicht damit klar, die ganzen Noten irgendwie zuzuordnen. Okay, Kardamom war sehr präsent, aber ansonsten? Als ob man aus Versehen irgendeine eher orientalische Gewürzmischung hoch in die Luft geworfen und eingeatmet hätte. Total durcheinander, eine einzige Überforderung für mich und meine Nase und das dringende Bedürfnis nach einer Dusche.

Aber Düfte entwickeln sich ja bekanntlich, also war etwas Geduld gefragt. Und wie nicht anders zu erwarten, sortierte sich was eben noch Chaos war zu einem zwar immer noch sehr dichten, aber sortierten Gemisch. Da war eindeutig Tabak. Eher süß, was wahrscheinlich am Einfluss von Lavendel und Rose gelegen hat, was für mich aber nicht als eindeutige Duftnuancen wahrnehmbar war. Eher war es so, dass da verschiedene Einflüsse von verschiedenen Seiten auf den doch schweren Tabak einwirken, um ihn ein bisschen freundlicher und eben süßlicher zu machen. Das gefiel mir richtig gut, auch weil der Tabak dadurch mal mehr, mal weniger deutlich zum Vorschein kam.

So verliefen auch die nächsten so ca. 90 Minuten. Ein stetiger Kampf des schweren, dichten, rauchigen Tabaks, gegen die mal mehr, mal weniger präsenten süßlichen Noten. Wirklich spannend das an mir selber zu verfolgen und immer wieder kleine, aber deutlich wahrnehmbare Unterschiede festzustellen, wie es im Kampf Süß gegen Tabak gerade steht.

Weihrauch, wie ihn hier einige als sehr präsent beschrieben haben, konnte ich bis dahin noch gar nicht wirklich wahrnehmen. Was ich eher schade fand, denn ich mag den Geruch sehr gerne.

Aber das sollte sich (Gott sei Dank) ändern. Langsam aber sicher gewann Team Süß den Kampf gegen den Tabak. Aber ziemlich genau zur selben Zeit gesellte sich ein neuer Mitspieler dazu. Oder sogar mehrere. Im neu formierten Team balsamisch war tatsächlich Weihrauch der Kapitän, wie die erste Rezension zum Duft so schön formuliert hat. Aber auch seine Mitspieler Myrrhe und Oud waren sehr präsent. Ein wirklich angenehme Kombination aus diesen Noten entwickelte sich recht schnell und wurde immer deutlicher wahrnehmbar.

Der Unterschied zum Kampf zu Beginn lag jedoch darin, dass Team Balsamisch keineswegs gekommen war, um gegen Team Süß, das immer noch da war und mit Vanille einen neuen, starken Mitspieler bekommen hatte, zu kämpfen. Die beiden Teams machten jetzt vielmehr gemeinsame Sache und formierten sich zu einem wunderschönen, gemütlichen Duftensemble, das wirklich ein unglaublich starkes Gefühl von Geborgenheit und Stärke ausstrahlte, ohne dabei noch irgendwie überladen zu wirken.

Das ging wirklich so weit, dass ich ein paar Minuten die Augen zu gemacht habe, um einfach dieses Gefühl zu genießen, dass dieser Duft am Ende in mir ausgelöst hat. Und das Beste war: Dieses Ensemble war gekommen um zu bleiben. Der Duft, den ich gegen 14 Uhr aufgetragen habe, war auch abends um 23 Uhr noch sehr deutlich wahrnehmbar. Und auch an den kommenden Tagen (mit nur noch einem statt drei Spritzern) hielt der Duft den ganzen Tag und auch am nächsten morgen war in den Klamotten noch ein Restduft gut wahrnehmbar.

Alles in allem bin ich wirklich Fan und werde nicht drum rum kommen, das Geld für einen vollen Flakon auszugeben. Und das obwohl ich mit einem Spritzer gut hinkomme und auch für Menschen in meinem Umfeld gut, aber nicht aufdringlich wahrnehmbar bin. (3 Spritzer wären im Alltag tatsächlich übergriffig, da zieht man seinen Duft dann durch das Leben seiner erweiterten Peripherie...muss nicht sein).

Es ist ein toller Duft für die kalten Tage, er strahlt ein gemütliches Selbstbewusstsein aus und hat auch schon das ein oder andere Kompliment erhalten. Ein Duft, den man auch selber einfach genießen kann und der mir im Alltag die ein oder andere Pause verschafft, indem er mich runterholt und mir ein Lächeln auf die Lippen zaubert, wenn ich ihn mal bewusst versuche wahrzunehmen.
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Burak46

83 Rezensionen
Burak46
Burak46
Sehr hilfreiche Rezension 9  
FC Royal Tobacco
Wenn der Amouage Opus XIV die Manschaft ist, ist Weihrauch der Trainer. Maßgebend und bestimmend für das Team.

Tabak & Anis sind Flügelspieler, sie sorgen für Nuancen und das es vorwärts geht.

Die Vanille ist der Stürmer der Manschaft und macht vorne die Buden.

Die Rose plus Lavendel und die anderen Floralen Noten sind das Mittelfeld und gestalten den Verlauf.

Die Holzigen Noten so wie das Oud sind die Abwehr plus Torwart und sorgen dafür das, der Verlauf nicht kippt und alles in der Wage bleibt.

So würde Ich den Aufbau des Duftes beschreiben haha :))

Das Gesamt Bild ist für mich schwer beschreiblich .. Es wirkt zwar 1 Dimensional ist aber ein komplexer für Weihrauch Duft mit grünen Nuancen und einer starken Vanille Note, hinten rum finde Ich persönlich das es so einen leichten Lakritz Geruch hat der sehr gut passt.

Der Duft ist meiner Persönlichen Meinung nach sehr Unique und Ich hatte mir den anders vorgestellt jedoch finde Ich ihn trotzdem sehr gut. Nur weiß Ich nicht bei dem stolzen Preis ob er einen Kauf wert ist da es sich auch noch um ein jüngeres Release handelt.

Verwandtschaft mit dem Epic Man oder Interlude sind nicht zu verleugnen.

Schönes Release !
3 Antworten
9
Preis
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Donjebac

14 Rezensionen
Donjebac
Donjebac
6  
Mystic auf neuem Level
Ich habe vor kurzem eine Rezension geschrieben, wo er für mich wie Sauvage Elixir gerochen hat..... habe nochmals SV Elixir und den Royal Tobacco gleichzeitig getestet. Im opening haben sie ähnlichkeit, aber dann tun sie sich doch stark unterscheiden. Der Amouage ist sehr würzig, nach 15 Minuten legt er sich einfach nur hammer. Wie ein dunkles mystischen Geheimnis. Er wird sehr Weihrauchlastig und balsamisch. Tabak nehme ich auch war, eine feine süße Note Tonka und Vanille. Aber immer noch starker rauchige Süßer Weihrauch mit ein paar Kräutern..... einfach perfekt umgesetzt. Er verläuft mehr und mehr ins warme, dunkle wärme, Weihrauch immer noch präsent, mit etwas Oud nicht zu viel genau richtig. Vetiver nimmt auch Platz. Jetzt kommt die ähnlichkeit zu Interlude man. Jedoch maskuliner und Sinnlicher. Ein echtes Meisterwerk und für mich unter den Top 3 Düften. Alle Achtung an Cecile Zarokian. Sehr Unique. Kein Aschenbecher wahrgenommen wie andere es behaupten. Mystisch Geheimnisvoll Magisch Warm leicht süß Schwer und Vorallem Maskulin. Ein Duft den nicht jeder tragen kann da Weihrauch erschlagen kann. Ein absoluter Traum Haltbarkeit und Sillage Beastmode. Heute um 10:30 vormittag auf Handgelenk 2 mal gesprüht, mittlerweile 23:00 und ich rieche ihn noch immer am Gelenk und das bei Hitze schwitzen und hartem Tag. Eine Hommage an die Alchemie der Parfümeure.
1 Antwort
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
TristanKalus

107 Rezensionen
TristanKalus
TristanKalus
Hilfreiche Rezension 6  
23° nördlicher Breite
Verbunden durch ihre nationalen Schätze auf 23° nördlicher Breite. Präsentieren sich mit Tabak und auch Weihrauch, der Oman und die Insel Kuba von ihrer schönsten Seite.

Vom Bockshornklee leicht überfordert, lassen sich die Botschafter nicht vorschnell ins Bockshorn jagen. Süßholzwurzel und feinsten Tabak ihrer stolzen Heimat in Truhen vor sich tragend.

Weihrauchöl in dicken Tropfen rinnt herab von Büscheln voll von Anis. Gereicht zur Erfrischung kühles Wasser versetzt mit Bergamotte, Basilikum und Kardamom gegen mentale Trübnis.

Die Kisten voller Tabak waren geschwind geöffnet und kurz darauf bereits probiert. So himmlisch trocken, aromatisch sein Geruch, nicht ohne Grund vom Rest der Welt prohibiert.

Tee wird kredenzt, auf seiner Oberfläche schwimmend ein paar Osmanthusblüten erster Güte. Das Tischgedeck verziert, mit Bedacht verteilte Rosen und ein paar Stängel der Orangenblüte.

Doch auch der Gastgeber möchte imponieren, entzündet große Schalen voll harzigem Gold des Oman. Noch mehr Schwaden gesellen sich zum Tabakrauch, doch auch Myrrhe und Adlergehölz entzündet der Hofpyroman.

Um die Sinne zu beruhigen, reichen eifrige Diener feinste Balsame, Tonka und Vanille. Bei so viel Opulenz und dargereichter Gaben weitet sich des kubanischen Botschafters Pupille.

So langsam kehrt auch Ruhe in die Runde der gewürzten Diplomaten. Die Vertreter beider Länder vollends zufrieden mit dem Austausch und welche Geschenke sie sich offenbarten.

Fin.
6 Antworten

Statements

71 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 10 Monaten
9
Sillage
10
Haltbarkeit
6
Duft
Ein ziemlich vollgepackter Mix aus massenhaft Harzen, Rauch, Gewürzen und süßlichen Noten. Für mich zu laut, zu dicht und zu viel des Guten.
25 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Der grün-würzige Tabak
Wurde zunächst in Anis-Lakritz getupft
Anschließend in süßlichen Harzen getränkt
Jetzt qualmt es dunkel-weihrauchig
30 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
8
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Eher Royal Incense. Weihrauch spielt hier die Hauptrolle, Tabak und in der Basis Vanille noch bemerkbar. Der Rest rundet ab.
32 Antworten
MidnightsMidnights vor 1 Monat
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Auf Lakritzenharzspuren Richtung Osten
Birkengeteerte Strassen in Tabaknacht
Adlerholzblüten folgend
Weihrauch vertreibt böse Geister *
36 Antworten
WeaksideWeakside vor 8 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
In fernöstlicher Bescheidenheit
Weih-raucht ölig birkengeteerten Bockshornklee.
In harz/ holzigen Oktaven hinterlassenes, neugieriges Werk.
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links
„Opus XIV - Royal Tobacco“ - Amouage erweitert bekannte Duftlinie
Die neueste Kreation des omanischen Dufthauses widmet sich dem Thema Tabak. „Opus XIV - Royal Tobacco“ ist eine duftende Reise entlang des Wendekreises des Krebses von Oman bis Kuba. Königlicher Weihrauch findet bei diesem Parfum eine Verbindung mit edlem Tabak.

Beliebt von Amouage

Reflection Man von Amouage Jubilation XXV Man von Amouage Interlude Man von Amouage Epic Man von Amouage Sunshine Woman von Amouage Reflection 45 von Amouage Sunshine Man von Amouage Memoir Man von Amouage Memoir Woman (Eau de Parfum) von Amouage Journey Man von Amouage Interlude Black Iris von Amouage Lyric Man von Amouage Dia Man von Amouage Dia Woman (Eau de Parfum) von Amouage Honour Woman (Eau de Parfum) von Amouage Lyric Woman (Eau de Parfum) von Amouage Beach Hut Man von Amouage Lilac Love (Eau de Parfum) von Amouage Enclave von Amouage Epic Woman (Eau de Parfum) von Amouage Bracken Man von Amouage