22.03.2025 - 06:53 Uhr

Atanarjuat
33 Rezensionen

Atanarjuat
Sehr hilfreiche Rezension
13
Das Ende der Odyssee
Ich war sehr gespannt auf einen Bisch-Release bei und von Amouage und ich wollte unbedingt erfahren, wie Quentin sich in die Odyssee-Reihe, ins Amouageversum, einzubringen vermag.
Amouage bewirbt den Duft mit einem „bold of lightning“, riecht man zunächst die Kopfnote. Dem widerspreche ich eher; Decision startet zurückhaltend, keine Bergamottenschärfe wie etwa beim weit entfernten „Search“. Kardamom rundet sofort, der Pfeffer ist Beiwerk, unterstützt die zentralen Elemente des Duftes: Wacholder und Weihrauch. Beide sind der Geschichte der Odyssee-Kollektion geschuldet, erzählen die olfaktorische Geschichte von Abenteuern und der Verbindung von Tradition und Moderne im Oman. Viele Düfte aus der Reihe spielen mit diesen Kontrasten des Landes, etwa denen von Meer und Wüste, Frische und Trockenheit.
Decision hängt dazwischen, ist kein frischer „Search“, aber auch kein erdender „Meander“ oder trockenerer „Enclave“. Wenn einer die Reise durch die Sinne antritt, dann vielleicht gerade dieser hier.
Beide - Wacholder und Weihrauch - dürfen weit in die Basis lodern, ohne dass die hingetupfte Süße der Vanille stören würde. Da hat Bisch ganze Arbeit geleistet, es auf den Punkt richtig gemacht: Gerade so eine Gefälligkeit eingebaut, damit der Duft nicht zu schroff - nichtweltlich - wirkt.
Für mich ist Decision ein wirklich moderner, neuartiger Amouage, der trotzdem genau die Gegensätze der Markenreise weiterzuführen und zu verbinden vermag, die dem Hause in diesem Moment und mit dieser Komposition gut stehen!
Amouage bewirbt den Duft mit einem „bold of lightning“, riecht man zunächst die Kopfnote. Dem widerspreche ich eher; Decision startet zurückhaltend, keine Bergamottenschärfe wie etwa beim weit entfernten „Search“. Kardamom rundet sofort, der Pfeffer ist Beiwerk, unterstützt die zentralen Elemente des Duftes: Wacholder und Weihrauch. Beide sind der Geschichte der Odyssee-Kollektion geschuldet, erzählen die olfaktorische Geschichte von Abenteuern und der Verbindung von Tradition und Moderne im Oman. Viele Düfte aus der Reihe spielen mit diesen Kontrasten des Landes, etwa denen von Meer und Wüste, Frische und Trockenheit.
Decision hängt dazwischen, ist kein frischer „Search“, aber auch kein erdender „Meander“ oder trockenerer „Enclave“. Wenn einer die Reise durch die Sinne antritt, dann vielleicht gerade dieser hier.
Beide - Wacholder und Weihrauch - dürfen weit in die Basis lodern, ohne dass die hingetupfte Süße der Vanille stören würde. Da hat Bisch ganze Arbeit geleistet, es auf den Punkt richtig gemacht: Gerade so eine Gefälligkeit eingebaut, damit der Duft nicht zu schroff - nichtweltlich - wirkt.
Für mich ist Decision ein wirklich moderner, neuartiger Amouage, der trotzdem genau die Gegensätze der Markenreise weiterzuführen und zu verbinden vermag, die dem Hause in diesem Moment und mit dieser Komposition gut stehen!
8 Antworten