Baccarat Rouge 540

Baccarat Rouge 540 2017 Extrait de Parfum

Baccarat Rouge 540 (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Platz 27 in Unisex-Parfums
8.3 / 10 2661 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Maison Francis Kurkdjian für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2017. Der Duft ist süß-blumig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Holzig
Würzig
Gourmand

Duftnoten

SafranSafran marokkanische Bittermandelmarokkanische Bittermandel AmbroxanAmbroxan CashmeranCashmeran VirginiazederVirginiazeder ägyptischer Jasminum grandiflorumägyptischer Jasminum grandiflorum

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.32661 Bewertungen
Haltbarkeit
9.02532 Bewertungen
Sillage
8.62531 Bewertungen
Flakon
8.62441 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.41954 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 21.03.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Baccarat Rouge 540”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Baccarat Rouge 540 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum
Amber Oud Ruby Edition von Al Haramain / الحرمين
Amber Oud Ruby Edition
Stramonio von V Canto
Stramonio
Belle Icône von Câline
Belle Icône
Kropp Och Själ von Pana Dora
Kropp Och Själ
Casino Royale Nights von The Dua Brand / Dua Fragrances
Casino Royale Nights

Rezensionen

123 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Pollita

369 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 74  
Der Le Male von heute?
Er kommt in den Club oder in die Bar. Er wirkt modisch, selbstbewusst, hat ein Lächeln im Gesicht und ist sich seiner Erfolges bereits sicher. Er weiß, was er will. Er ist überzeugt von sich selbst und hat die Absicht, heute Abend mit einer weiblichen Begleitung nach Hause zu gehen. Wer kennt solche Typen nicht? Ob im Business Setting oder abends in der Bar. Überall tauchen sie auf. Und bei einigen Frauen sind sie aufgrund ihres Selbstvertrauens oft sehr erfolgreich. Typisch für diese Sorte Mann sind trendy Klamotten und ein sehr süßer, markanter und in der Regel auch hochdosierter Duft. In meiner Jugend war das meist Joop Homme und später dann Le Male. Heute, denke ich, würde so ein Typ Mann Baccarat Rouge 540 tragen.

Mit diesem Duft fällt man auf. Er ist intensiv und sofort raumfüllend, wenn man(n) den Raum betritt. So selbstbewusst wie sein Träger. Trotz des Jasmins empfinde ich den Duft nicht als sehr blumig. Er ist süß, stark und strotzt auch mit diversen maskulinen Attributen vor Selbstbewusstsein. Ich empfinde es als schwierig, diesen Duft in seine Bestandteile zu zerlegen. Bei Le Male funktioniert das noch einigermaßen mit Lavendel und Vanille. Hier haben wir neben der süßen Mandel und dem süß-warmen, intensiven Duft von Ambra eine feine Holzigkeit, die für mich auch leicht rauchig wirkt. Auch wenn das jetzt vielleicht erstmal etwas „gesponnen“ klingt, kann ich – zumindest im Auftakt – sogar entfernte Gemeinsamkeiten mit Creed Aventus ausmachen. Daher tippe ich auch auf etwas Birkenteer, was diesem Duft bei all seiner Süße eine gewisse Maskulinität mitgibt.

Der Duft ist toll – keine Frage. Für mich wirklich einer der Schönsten von Maison Francis Kurkdjian. Und hier erkennt man auch ganz klar die Handschrift des LeMale-Schöpfers. Wenn es seine Absicht war, mit Baccarat Rouge 540 einen würdigen Nachfolger seines Klassikers aus den Neunzigern zu schaffen, der auch noch perfekt in die heutige Zeit passt, dann ist ihm das absolut gelungen.

Selbstverständlich kann dieser Duft, ebenso wie Le Male oder auch Joop Homme, auch von Damen getragen werden. Für mich selbst empfinde ich ihn zwar nicht als passend, ich könnte mir aber beispielsweise vorstellen, dass meine Mutter den sofort tragen würde. Gefallen tut er mir, trotz all seiner Synthetik. Und wohldosiert würde ich diesen Duft, auch wenn er sehr süß ist, an einem Herrn als sehr angenehm empfinden. Den Großteil der Herren, die diesen Duft tragen, würde ich allerdings nicht als die erste Wahl für einen Heiratskandidaten empfehlen, sollte eine Freundin oder Verwandte von mir aktuell auf der Suche nach einem solchen sein :)

Herzlichen Dank an Violett für die Probe. Ich bin alles in allem positiv überrascht. Hätte ich so nicht erwartet von Herrn Kurkdjian, da ich die meisten Düfte der MFK-Reihe doch als eher unspektakulär empfunden haben, vergleicht man sie mit seinen früheren Werken.
55 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Yatagan

410 Rezensionen
Yatagan
Yatagan
Top Rezension 53  
Splitter
Unkommentierte Düfte No. 108

Ich schleiche schon seit geraumer Zeit um die beiden Baccarat-Düfte von MFK herum, konnte mich aber bisher nicht zu einem Probenkauf entscheiden. MFK gehört nicht zu meinen bevorzugten Marken und außerdem handelt es sich um recht teure Düfte: Da sind auch schon 2 x 3 Milliliter eine kleine, wenn auch bescheidene Investition - und überdies hatte ich den Verdacht, dass beide Düfte eher für Frauen geeignet sein könnten.

Inzwischen liegen mir zwei Abfüllungen vor (Baccarat Rouge 540 EdP und Baccarat Rouge 540 Extrait). Ein Vergleich liegt also nahe, zumal die Düfte angeblich recht ähnlich riechen sollen, die Duftpyramiden aber durchaus entscheidende Unterschiede aufweisen (s.d.).

Um einiges vorweg zu nehmen: Ja, die Düfte sind sicherlich eher für Frauen geeignet. Ja, beide Düfte sind durchaus ähnlich und die Verwandtschaft ist nicht von der Hand zu weisen. Ja, beide Düfte tragen die Handschrift von Francis Kurdjian (Orangenblüte o.ä. auf süßer Tonkabasis, ggf. Amber, um es mal ganz kurz zu fassen), die man mögen muss. Ich bin zwar an sich kein großer Fan des Meister, muss aber anerkennen, dass es ihm gelungen ist, eine eigene Handschrift zu entwickeln, die man immer wieder neu bemerkt, ohne das Gefühl zu haben, es handele sich um die vielfache Variation des selben Duftes. Beide Baccarat-Varianten weichen sogar recht deutlich von Kurkdjians früheren Kompositionen ab, lassen aber die Herkunft erkennen.

Besonders anziehend fand ich beim EdP die Nennung von Tannenbalsam, das ich besonders mag, und Kompositionen mit einem Akzent Tannenbalsam gehören zu meinen liebsten Düften (z.B. Floris Elite, Ormonde Jayne Man). Leider bemerke ich es weder im EdP noch im Extrait, in dem es in der Duftpyramide ohnehin nicht genannt wird. Letztlich dürfte die Duftpyramide ohnehin auch hier - wie so oft - nur als Hinweise zu verstehen sein. Deutlich erkennbar ist beim Extrait eine Bittermandelnote, die die weichen floralen Noten (ich würde in beiden Düften MFK-typische Orangenblüte vermuten, Jasmin rundet floral ab, eine süße Tonkabasis, die nicht genannt wird, aber auf die ich wetten würde) markanter erscheinen lässt und aus meiner Sicht den Hauptunterschied zum EdP darstellt.

Beide Düfte haben zwar eine gewisse Aura, sind aber dezenter, als man bei einer doch eher süßen Komposition vermuten könnte. In einem Kommentar zum EdP lese ich von Luftigkeit bei gleichzeitiger Süße. Das trifft es m.E. sehr gut.

Würde ich mich für einen der beiden Düfte entscheiden wollen (denn beide braucht man aufgrund der Nähe zueinander nicht, von identischen Düften würde ich aber nie sprechen wollen), wüsste ich zunächst nicht, welcher es werden sollte. Zwar mag ich das Extrait etwas lieber, weil es durch die höhere Dichte und die Bittermandelnote mehr fasziniert, würde mich als Mann aber wohl eher für das EdP entscheiden, das mir alltagstauglicher zu sein scheint und zudem fast einen Hunderter preiswerter ist.

Beide Düfte sind dem Anlass würdig: Die Idee zu dieser kleinen Baccarat-Serie entstand wohl zum 250. Firmenjubiläum der berühmten Glasmanufaktur Baccarat aus Nancy, ehemals aus Baccarat in Lothringen, die für ihre wunderschönen, z.T. auch schlichten ikonischen Gläser, Vasen und Schüsseln bekannt ist. Das Jubiläum war zwar schon 2014 (1764 gegründet), wird aber von FK selbst als Anlass in einem Video benannt. Eine gelungene Kooperation, auch wenn der Preis gerade beim Extrait üppig ausgefallen ist.
31 Antworten
8
Preis
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
4
Duft
Rosie88

112 Rezensionen
Rosie88
Rosie88
Top Rezension 35  
Mein absoluter Entgegner
November 2023: Überarbeitung meines Kommentars aus Februar 2019

Innert dieser gut 4,5 Jahren hat sich mein Geschmack ziemlich geändert und wenn ich damals den Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum echt hinreissend fand, laufe ich heute einen weiten Bogen um den Duft… ich kann ihn einfach nicht mehr leiden

Damals fand ich den Duft klasse, er erinnerte mich an süss-gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmark gepaart mit einer sanfter Zahnarztnote die dem Safran zuzuschreiben ist - und das Beste damals: die enorme Strahlkraft und die brutale Haltbarkeit…

Ich verglich auch das EDP mit dem Extrait:

„Im Auftakt sind sich beide zum Verwechseln ähnlich... Beim Extrait kann ich aber deutlich mehr Safran- und beim EDP eine saftige Blutorange herausriechen...

Schon nach kurzer Zeit trennen sich die Wege der beiden... Das EDP wirkt im Vergleich zum Extrait bei mir einiges leiser und zurückhaltender...

Das EDP wird Cremig und fügt sich perfekt der Haut an.. Wie ein sanfter oranger Schleier aus Jasmin und Safran, umhüllt von feiner Süsse... das EDP bleibt den ganzen Tag über erhalten, wenn auch eher hautnah..

Das Extrait im Vergleich zum EDP hat schon eine etwas lautere Stimme...
Der Safran und die Bittermandel geben hier eindeutig zusammen den Ton an...“ Damals empfand ich ihn nicht soo dolle süss.. heute haut es mich vom Stuhl..
„Die Jasmin hält sich zu Beginn eher im Hintergrund, blitzt aber ab und zu mal leicht durch und gibt dem Duft eine leicht blumige Note...“
wirklich toll gemacht ist der Duft auf jeden Fall, auch wenn ich ihn heute nicht mehr leiden kann…
Die Synthetik des Duftes hat mich damals nicht wirklich gestört, heute dreht es mir den Magen um

Ich verstehe Jeden, der den Duft liebt, ihn täglich tragen möchte oder am liebsten darin baden möchte… war bei mir ja auch mal so

Manchmal aber entliebt man sich eben von einem Duft und aus Liebe wird Hass… so bei mir
14 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ngizzy

8 Rezensionen
Ngizzy
Ngizzy
Top Rezension 41  
Dad is doch net normal?
Puuhh... ja... es fällt mir schwer meine Gedanken in Worte zu fassen. Vor allem dann, wenn man sich eigentlich nur kurfassen möchte und später dann mit Stephan King verglichen wird.
Gut ich versuch es mal.

Erstmal will ich festhalten, dass der Baccarat Rouge 540, ein genial ausgeklügeltes Meisterwerk ist, der so facettenreich projizieren kann, wie kein anderer, mir bekannter Duft.

Wie darf ich Ihn eigentlich ansprechen? Es schaut weder weiblich noch männlich aus, noch möchte ich es neutral definieren. Wenn ich mir das Flakon so anschaue, werde ich das Gefühl nicht los, es hier mit dem Teufel in Flakongewand zutun zu haben. Der Teufel wird in der Bibel als männlich beschrieben, weshalb ich mich dazu entschieden habe dies gleich zutun. Mir stellt sich die Frage, wieso Baccarat Rouge? Im arabischen ist Baccarat die Kuh, also die rote Kuh? Ich glaube nicht. Ich denke doch eher, dass Francis Kurkdjian dies als Anspielung oder als Kooperationsauftrag mit der Kristallmanufaktur "Baccarat", in der gleichnamigen Stadt, der Region Grand Est meint oder annahm. Sie ist berühmt für Ihre Kristallmanufaktur. Schon mitten des 18. Jahrhunderts lies der französische König in diesem Ort eine Glashütte erbauen, die später dann zu einem Luxushändler feiner Kristallglasgüter wurde.

Weiter zum Flakon...
So verführerisch und einnehmend strahlt mich also seine Aura an. Es ist definitiv ein Purpurrot, was sich unter dem Lichteinfluss zu einem Feuerrot entwickelt. Das seriös adlig wirkende Gold am Label und am Verschluss, ist der perfekte Kontrast zu diesem edlen Flakon. Schon das abziehen des Deckels triggert mich auf einer ganz komischen Art und Weise. Es lässt sich ganz gefühlvoll abnehmen und kurz vor Ende, also bevor die Kappe ab ist, sorgt dieser kurze ruckartige Wiederstand, der auch nur für eine Millisekunde da ist, für dieses einzigartige Gefühl. Das ist definitiv kein Betriebsfehler, auch die anderen Flakons lassen sich auf diese Weise öffnen.

Nun zum Duft...
Die Komposition dieser scheinbar edlen Rohstoffe ergeben ein fantastische Sinnbild.
Ich trug Ihn das erste Mal im KaDeWe auf und war direkt gefangen im Netz dieser florierenden süße.
Eine leicht stechende Nuance nahm ich außerdem wahr, was ich nicht als kleines Manko deklarieren würde, lediglich als etwas interessantes, etwas beiwohnendes. Draußen hingegen nahm ich Ihn anders wahr. Viel angenehmer als im geschlossenen Raum voller Menschen und etlichen Gerüchen. Wenn der Wind dir mal auf den Nacken bläst und Du diese duftende Briese von Baccarat Rouge wahrnimmst, dann erfüllt dich dieses eine Gefühl von Zufriedenheit, die man sonst nur von einer Situation kennt, den ich hier jetzt nicht weiter erläutern möchte (FSK18). Diese sanfte, ummantelnde süße, mit dem leicht pudrigen und wirklich winzigem touch Maskulinität, die ich so aufnahm, machen diesen Duft so einzigartig. Auch ohne zu wissen das das Flakon rot ist, kommt mir bei dem Duft die Farbe rot in den Sinn. Oder bin ich da voreingenommen? An manchen Tagen jedoch, schien er so, als wäre er gar nicht anwesend, was mich anfänglich tatsächlich leicht enttäuschte. Andererseits ging dies wieder schnell vorüber, als mich dann meine bessere Hälfte am Abend daraufhin ansprach, wieso ich denn soviel Auftrug? Manchmal verstehe ich ihn halt nicht. Genauso wie Sie...

Zum Abschluss möchte ich noch sagen das Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum, etwas einzigartiges, mir noch nie so dagewesener Duft ist, dem ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Der Preis ist nicht gerade günstig, jedoch kann ich nur allen Liebhabern die ihn noch nicht kennen raten, sich wenigstens mit einer kleinen Probe vertraut zu machen. Ich wünsche mir diese Euphorie mit euch zu teilen.

Vielen Dank

7 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Bastian

35 Rezensionen
Bastian
Bastian
Top Rezension 35  
Begleiter in allen Lebenslagen
Baccarat Rouge 540.

Was soll ich schreiben um so einem Duft gerecht zu werden?
Du passt in jeder Situation und in jeder Tages und Jahreszeit.
Nur wenig Sprüher reichen aus, um den Träger in ein Edles und Stilvolles Gewand zu kleiden.

Du bist interessant, anziehend und verleitest auch zum Träumen.

Du passt aber nicht nur zu Träumer. Du passt zu jedem , der dich als Komposition verehrt und respektiert.
Vom Anzugträger über den Sportsmann bis hin zum Bad Boy, verleihst du der Person das gewisse Etwas.

Das gewisse Etwas was Dich von der Masse abhebt.

Du versprichst lange zu halten, und du hältst dein Versprechen. Auf dich ist Verlass.

Für mich bist du einer der größten Kompositionen in der Parfümwelt.

Bist du ein Wandlungskünstler Nein.
Das darfst du auch nicht sein. Bleib so wie Du bist. Edel , Stilvoll, Anziehend, Sexy, Grandios und liebevoll in deiner Art.

Die ist Perfekt....

Du wurdest mir geschenkt. Du warst wirklich eine Überraschung. Über die ich mich noch sehr lange freuen werde. Dank an diese Person die ihn mir geschenkt hat.
Vielen Herzlichen Dank.......

RESPEKT
18 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

618 kurze Meinungen zum Parfum
SalvaSalva vor 4 Jahren
9
Sillage
10
Haltbarkeit
2
Duft
Fürchterlich-Widerlich-Künstlich
Überzuckerte Zuckerwatte
Verbrannte Mandeln
Und Arztpraxis-Vibe
Zum davonlaufen
Weg damit
Igitt
23 Antworten
TeezyReezyTeezyReezy vor 4 Jahren
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Pure Magie - Meine Frau wundert sich bestimmt, wieso ihre Abfüllung so schnell weniger wird - Ich hoffe sie liest das nicht mit...
6 Antworten
ParfümleinParfümlein vor 4 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Finde den Duft widerlich. Die Kombi aus Jasmin & Bittermandel: Grauenhaft! Update 2 Jahre später: Inzwischen liebe ich ihn!
11 Antworten
ViseronViseron vor 4 Jahren
B esser bei der nächsten Haltestelle
R eagieren, Beine in die Hand nehmen und mit
540 km/h weglaufen.

____
(ich in der Bahn)
0 Antworten
SmoetnSmoetn vor 1 Jahr
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Für mich einer der verführerischsten Düfte überhaupt.Hier mag ich Safran und die Mandelsüße dazu, top.Um es mit Jeremy zu sagen:Sexy, Power!
20 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

68 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Maison Francis Kurkdjian

Grand Soir von Maison Francis Kurkdjian Oud Satin Mood (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Gentle Fluidity (Silver) von Maison Francis Kurkdjian Oud Satin Mood (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian masculin Pluriel von Maison Francis Kurkdjian Gentle Fluidity (Gold) von Maison Francis Kurkdjian Amyris Homme (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Lumière Noire Homme von Maison Francis Kurkdjian Amyris Homme (Eau de Toilette) von Maison Francis Kurkdjian APOM Homme von Maison Francis Kurkdjian Oud (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Petit Matin von Maison Francis Kurkdjian 724 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian APOM Femme (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Aqua Media Cologne Forte von Maison Francis Kurkdjian Aqua Universalis (Eau de Toilette) von Maison Francis Kurkdjian Aqua Vitae Forte von Maison Francis Kurkdjian À la Rose (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Absolue Pour Le Soir (2010) von Maison Francis Kurkdjian