3
An einem Frühlingtag betritt...
... ein Gentleman mittleren Alters das Café Luitpold. Er setzt sich an einen Tisch. Der Kellner kommt zu ihm und fragt den Herren nach seinem Wunsch. Er bestellt sich einen Cappuccino und dazu ein Croissant. Er wartet auf seine Verabredung. Etwas später kommt ein weiterer Gentleman. Jetzt kann das Geschäftsgespräch beginnen.
Beim Auftragen dieses Duftes bekommt man als erstes einen Kastanienduft in die Nase auch wenn dieser nicht in der Duftpyramide steht mit einer leichten süße. Dem folgt die Iris die einfach eine schöne pudrige Note dem Duft verleiht. Dazu kommt eine würzige und leicht zitrischer Akkord. Am Schluss kommt noch ein richtig maskuliner Akzent mit dem Leder und holzigen Noten. Der Vetiver mach ihn trocken und der Patschuli macht ihn geheimnisvoll.
Die Haltbarkeit und Silage ist sehr gut.
Hier haben wir einen maskulinen Herrenduft der für Männer ab 25 Jahren gut geeignet ist. Bei den jüngeren Kerlen sehe ich diesen Duft weniger. Tragbar ist er eigentlich das ganze Jahr über nur an heißen Tagen würde ich ihn zu mindestens am Tag nicht tragen. Dieses Parfum kann bei leichter Dosierung gut an der Uni, im Büro oder Meeting getragen werden. Am Abend darf er gerne mit mehr aufgetragen werden um in der Bar, dem Club, bei einem Date oder einfach nur zu einem Essen mir freunden. Damen die gerne einen maskulineren Duft mögen sollen sich hier mal ausprobieren. Es ist und bleibt aber definitiv ein maskulines Herrenparfum. François Demachy hat hier ein Meisterwerk geschaffen das mit sicherheit noch in den nächsten Jahren gut gefragt und getragen wird. Er wird in der Männerwelt weiterhin beliebt sein. Also Männer wenn ihr einen Duft mit Stiel tragen wollt seit ihr bei diesem Duft gut aufgehoben und macht mit sicherheit keinen Fehler wenn ihr diesen auf euren Adoniskörper auftragt auch wenn dieses Parfum sehr bekannt ist und auch dem entsprechend getragen wird.
Wer gerne einen nussigen würzigen holzigen pudrigen süßen maskulinen Duft mag sollte sich diesen Klassiker von Christian Dior ansehen. Der Preis ist natürlich nicht so günstig, dieses sind wir aber von Dior gewöhnt. Trotzdem sehe ich hier die Preisleitung in Ordnung.
Beim Auftragen dieses Duftes bekommt man als erstes einen Kastanienduft in die Nase auch wenn dieser nicht in der Duftpyramide steht mit einer leichten süße. Dem folgt die Iris die einfach eine schöne pudrige Note dem Duft verleiht. Dazu kommt eine würzige und leicht zitrischer Akkord. Am Schluss kommt noch ein richtig maskuliner Akzent mit dem Leder und holzigen Noten. Der Vetiver mach ihn trocken und der Patschuli macht ihn geheimnisvoll.
Die Haltbarkeit und Silage ist sehr gut.
Hier haben wir einen maskulinen Herrenduft der für Männer ab 25 Jahren gut geeignet ist. Bei den jüngeren Kerlen sehe ich diesen Duft weniger. Tragbar ist er eigentlich das ganze Jahr über nur an heißen Tagen würde ich ihn zu mindestens am Tag nicht tragen. Dieses Parfum kann bei leichter Dosierung gut an der Uni, im Büro oder Meeting getragen werden. Am Abend darf er gerne mit mehr aufgetragen werden um in der Bar, dem Club, bei einem Date oder einfach nur zu einem Essen mir freunden. Damen die gerne einen maskulineren Duft mögen sollen sich hier mal ausprobieren. Es ist und bleibt aber definitiv ein maskulines Herrenparfum. François Demachy hat hier ein Meisterwerk geschaffen das mit sicherheit noch in den nächsten Jahren gut gefragt und getragen wird. Er wird in der Männerwelt weiterhin beliebt sein. Also Männer wenn ihr einen Duft mit Stiel tragen wollt seit ihr bei diesem Duft gut aufgehoben und macht mit sicherheit keinen Fehler wenn ihr diesen auf euren Adoniskörper auftragt auch wenn dieses Parfum sehr bekannt ist und auch dem entsprechend getragen wird.
Wer gerne einen nussigen würzigen holzigen pudrigen süßen maskulinen Duft mag sollte sich diesen Klassiker von Christian Dior ansehen. Der Preis ist natürlich nicht so günstig, dieses sind wir aber von Dior gewöhnt. Trotzdem sehe ich hier die Preisleitung in Ordnung.