10
Hilfreiche Rezension
Schöner blumiger Duft mit Monstersillage
Die Fahrenheit-Reihe mag ich sehr gerne. Neben diesem Fahrenheit 32 besitze ich noch das Original und einen meiner absoluten Favoriten Fahrenheit Absolute. Diesen 32 besitze ich bereits um die 2 Jahre, allerdings habe ich ihn erst 1 Mal außer Haus getragen. Aufgesprüht für mich habe ich ihn schon desöfteren, aber ich finde ihn schwer einsetzbar.
Angefangen mit dem Flakon: Die Dior-Flakons finde ich allesamt sehr edel. Auch die gesamte Fahrenheit-Reihe besitzt ein nettes edles Flakondesign. Diese weiße Ausführung ist zwar nicht so hübsch wie die anderen, aber er gefällt mir durchaus und passt zum Duft.
Der Duft ist von Anfang an sehr present und hat eine Penetranz. Für Leute, die diesen Duft nicht mögen könnte er aufgrund dieser brutalen Sillage sehr nervig sein. Der Duft ist zudem sehr gewagt, speziell für ein Herrenparfum. Ist mit Sicherheit kein Duft, der jedem zusagen wird. Er ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig. Dies macht ihn allerdings nur noch interessanter.
Er ist sehr blumig. Eine blumige Mischung mit extremer Sillage, die viele nerven könnte. Daher ist dieser Duft für mich vor allem ein Outdoor-Duft. In geschlossenen Räumen könnte dieser Duft einen erschlagen. Schöne Orangenblüte ist hier sehr present. Hinzu kommen vor allem dann Veilchen und Vanille. Mir gefällt die Mischung aus Schwere und Frische. Iris und Rose sind eher im Hintergrund, aber sie tun auch ihren Teil in dieser schönen blumigen Komposition. Von der Jahreszeit ist dieser Duft auch sehr einzuordnen. Es sind sehr frische Noten anwesend, auf der anderen Seite aber auch schwere Noten wie Vanille und eine etwas penetrantere schwere Blumen-Note. Beim Anlass habe ich auch Schwerigkeiten, den einzuordnen. Am ehesten für mich ein reiner Outdoorduft an milden bis warmen Tagen. Im Frühling und an nicht zu heißen Sommertagen könnte der gut kommen.
Die Performance ist wirklich weltklasse. Die Sillage ist wie erwähnt überragend und hat schon Nuttendiesel-Qualitäten. Auch die Haltbarkeit ist wirklich sehr gut und hält über 10 Stunden. Die gewohnte Dior-Qualität eben. Da hat Francois Demachy aufs Neue wirklich gute Arbeit geleistet. Die gesamte Fahrenheit-Reihe ist qualitativ hochwertig und top in der Performance.
Ich vermute dieser Flanker von 2007 wurde bereits eingestellt. Als ich mir diesen Duft vor ca. 2 Jahren gekauft hatte war er schon sehr schwer zu bekommen. Wundert würde es mich nicht. Er ist schwer einzusetzen und man braucht Mut und Selbstbewusstsein um diesen Duft zu tragen. Für den Alltag ist er definitiv too much.
Ein Duft den ich sehr mag, aber er tanzt sehr aus der Reihe. Man sollte diesen definitiv ausgiebig testen, bevor man sich diesen Duft zulegt.
Angefangen mit dem Flakon: Die Dior-Flakons finde ich allesamt sehr edel. Auch die gesamte Fahrenheit-Reihe besitzt ein nettes edles Flakondesign. Diese weiße Ausführung ist zwar nicht so hübsch wie die anderen, aber er gefällt mir durchaus und passt zum Duft.
Der Duft ist von Anfang an sehr present und hat eine Penetranz. Für Leute, die diesen Duft nicht mögen könnte er aufgrund dieser brutalen Sillage sehr nervig sein. Der Duft ist zudem sehr gewagt, speziell für ein Herrenparfum. Ist mit Sicherheit kein Duft, der jedem zusagen wird. Er ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig. Dies macht ihn allerdings nur noch interessanter.
Er ist sehr blumig. Eine blumige Mischung mit extremer Sillage, die viele nerven könnte. Daher ist dieser Duft für mich vor allem ein Outdoor-Duft. In geschlossenen Räumen könnte dieser Duft einen erschlagen. Schöne Orangenblüte ist hier sehr present. Hinzu kommen vor allem dann Veilchen und Vanille. Mir gefällt die Mischung aus Schwere und Frische. Iris und Rose sind eher im Hintergrund, aber sie tun auch ihren Teil in dieser schönen blumigen Komposition. Von der Jahreszeit ist dieser Duft auch sehr einzuordnen. Es sind sehr frische Noten anwesend, auf der anderen Seite aber auch schwere Noten wie Vanille und eine etwas penetrantere schwere Blumen-Note. Beim Anlass habe ich auch Schwerigkeiten, den einzuordnen. Am ehesten für mich ein reiner Outdoorduft an milden bis warmen Tagen. Im Frühling und an nicht zu heißen Sommertagen könnte der gut kommen.
Die Performance ist wirklich weltklasse. Die Sillage ist wie erwähnt überragend und hat schon Nuttendiesel-Qualitäten. Auch die Haltbarkeit ist wirklich sehr gut und hält über 10 Stunden. Die gewohnte Dior-Qualität eben. Da hat Francois Demachy aufs Neue wirklich gute Arbeit geleistet. Die gesamte Fahrenheit-Reihe ist qualitativ hochwertig und top in der Performance.
Ich vermute dieser Flanker von 2007 wurde bereits eingestellt. Als ich mir diesen Duft vor ca. 2 Jahren gekauft hatte war er schon sehr schwer zu bekommen. Wundert würde es mich nicht. Er ist schwer einzusetzen und man braucht Mut und Selbstbewusstsein um diesen Duft zu tragen. Für den Alltag ist er definitiv too much.
Ein Duft den ich sehr mag, aber er tanzt sehr aus der Reihe. Man sollte diesen definitiv ausgiebig testen, bevor man sich diesen Duft zulegt.