6
Dior Homme 2020
Noch ziemlich am Anfang meiner Parfümreise habe ich vor nun fast 3 Jahren bei einem Kauf eines anderen Flakons eine kleine Probe dieses Duftes bekommen. Nachdem sie Monate lang herumlag, hab ich sie dann einfach mal ausprobiert und mir einen kleinen Spritzer auf den Arm gesprüht. Sofort war ich interessiert. Denn ich roch das, was ich, wie ich über die Zeit herausfand, sehr gerne rieche: Milde Zitrik, helle Hölzer, Harz und Moschus. mMn riecht das Ganze auf eine Art natürlich, die ich nur von wenigen Designern kenne. Ohne mich vorher über den Duft informiert zu haben, habe ich nach aufbrauchen der Probe dann den 100ml Flakon bestellt. Der Flakon ist für mich auch besonders gut gelungen. Das selbe gilt für den Sprayer. Ich benutze gern wenig Parfum, und da sind die Sprayer von Dior ideal, da man den Duft "stufenlos" dosieren kann. Der Duft öffnet mit angenehmer Bergamotte, die aber nicht bitter riecht, sondern durch die Hölzer und das Elimiharz sehr rund und einladend riecht. Nach einer guten Stunde geht die Bergamotte etwas mehr in den Hintergrund und eine warme holzig-harzige und immer noch frische Kombination bleibt dann für den Rest der Dufterfahrung übrig. Ich trage den Duft bis heute regelmäßig, denn er ist nicht zu aufdringlich, riecht nicht wie jeder Zweite seiner Kategorie und riecht für mich auch nicht nach einem "Parfüm", sondern viel mehr nach einem "schönen Eindruck", falls man das irgendwie nachvollziehen kann. Jeder hat bestimmt diese eine Person im Hinterkopf, die immer auch angenehm roch, aber man nie aktiv drüber nachgedacht hat. Meiner Meinung nach erreicht dieser Duft hier genau das.

