Irismond
09.03.2025 - 13:06 Uhr
7
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft

Magisches Theater

Manchmal ist es eine gute Sache, über den eigenen Schatten zu springen.
New Look war für mich vorab kein reizvoller Testkandidat:
Die MFK Düfte sind nicht meins. Aldehyde verursachen bei mir gerne mal Übelkeit. Dior ist überwiegend nicht mein Vibe und speziell der klassische „New Look“ ist der diametrale Gegensatz zu beinahe allem, was ich in puncto Damenmode spannend finde.
Aber ich mag oft Düfte, die stark polarisieren.
Ich schnuppere also vorsichtig und werde sofort mit voller Wucht und kopfüber in einen riesigen, gläsernen Badezuber katapultiert. Eine angenehm prickelnde, lindgrüne Brausetablette, die nur ganz subtil nach Franzbranntwein oder wahlweise Tannenwald duftet, löst sich gerade darin auf.
Frisch, kristallin, würzig-mineralisch, aber nicht medizinisch.
Eine echte Wohltat.
Als ich auftauche werde ich von einem Wesen begrüßt, das ausschaut wie ein etwas durchgeknallter, kleiner Elf.
„Ah, da sind Sie ja wieder - darf ich Ihnen eine Erfrischung reichen?“
Gerne doch.
Er wackelt beflissen mit den spitzen Öhrchen.
Ich bekomme ein schmuckloses Glas mit einem kristallklaren, geeisten Etwas darin, das kunstvoll mit einigen Waldmeisterblättchen verziert ist.
Ein wenig drüber und aus dem Ruder gelaufen ist das ja schon - aber so vitalisierend, wer will sich da beschweren?
„Das kommt von den Aldehyden - machen Sie sich nix draus, Sie sind da halt zimperlich.“ Der Elf schien Gedanken lesen zu können.
„Und was passiert jetzt?“, frage ich.
Der Elf zuckt nur mit den Schultern: „Gar nix. New Look öffnet Ihnen einen Raum, füllen müssen Sie ihn schon selbst.“
„Aha, und womit?“
„Na, Persönlichkeit, Authentizität, Erfahrungen, was weiß ich… EINATMEN - AUSATMEN und dann lassen Sie sich einfach was einfallen. Seelenlose Leere oder das pralle Leben - das liegt hier ganz bei Ihnen.“
Das Atmen funktioniert mit NL zumindest besonders gut stelle ich fest.
Der Elf sieht sich verstohlen um und raunt mir dann verschwörerisch zu: „Es heißt, nachdem NL lanciert war, sei das Dior-Marketing tagelang für niemanden erreichbar gewesen. Also wenn Sie mich fragen, da sind richtig Köpfe gerollt.“ Der Elf grinst beinahe diabolisch von einem Ohr zum andern.
„Aber ich muss jetzt schnell weiter, mein neuestes Projekt wartet: Den Inhalt sämtlicher Dior-Poison-Flakons gegen New Look austauschen - das gibt eine Riesengaudi.“ Er zwinkert mir nochmal schelmisch zu und ist schon verschwunden, nicht ohne einen wundervollen Sillageschweif schönsten Weihrauches zu hinterlassen. Mir wird warm ums Herz.
An was erinnert mich dieser Weihrauch nur? Kirche? Ganz sicher nicht!!!
Kein Kardinal, kein Erzbischhof, kein Avignon. Dieu merci.
Das hier riecht eher nach Selbsterkenntnis, Integration von Gegensätzen und frisch-frechem Augenzwinkern. Da fällt mir gleich Hermann Hesses „magisches Theater“ ein. Und was Hesse in der 2. Strophe von „Die Unsterblichen“ schreibt ist sicher kein Werbetext, passt aber gut zu NL (bei Bedarf einfach mal recherchieren und nachlesen).
Für mich ist NL ein grandioser Sommerduft, Sillage und Haltbarkeit sind bei mir gut bis mäßig. Der Duft entwickelt sich im Verlauf zunehmend sanfter.
Ich lege allen, die kristallinen Weihrauch mögen und Sinn für Humor haben eine Testung ans Herz. Dior hat sich mit diesem Duft wahlweise selbst in die Tonne getreten oder grundlegend neu erfunden. Das ist mutig und gefällt mir.
2 Antworten
KäseKäse vor 6 Monaten
hast mich neugierig gemacht
IrismondIrismond vor 6 Monaten
Trotzdem UNBEDINGT erst testen! ;)