Ofrésia von Diptyque

Ofrésia 1999

Parfum1311
21.04.2010 - 16:32 Uhr
6
5
Haltbarkeit
1
Duft

Bääääääää - das ist nicht Ofrésia

Ja, leider!

Ich muß es leider so krass ausdrücken. Ich bin bestürzt, daß es so etwas überhaupt noch geben darf. Sch... sage ich da nur ;-(

Warum?

Ich habe das Vergnügen gehabt, das Ofrésia vor der Reformulation und nach dieser besch... Maßnahme zu riechen. Also direkt 2 Flacons mit dem gleichen Inhalt :-)

Denkste! Gleicher Inhalt - FALSCH!!!!

Das heutige kann überhaupt nicht mehr mit der Duftnote Fressie und Pfeffer angegeben werden. Denn es riecht gar nicht mehr nach dem zarten und zurückhaltenden Pfeffer. Außerdem kommt der pfeffrige Duft sogar von der Fressie. Also wird da auch schon etwas vorgegaukelt.

Und zudem fehlt im neuen auch das Eichenmoos. Welches im "alten" sehr dezent enthalten ist (habe ich mir sagen lassen).

Fakt ist, das "alte" ist bei weitem das, was sich Frauen wünschen, wenn sie ein dezentes Parfüm, nicht aufdringlich, sehr gleichbleibenden Duftverlauf in Herz/Basis, wollen. Ich kenne eine Dame, die dieses "alte" immer als Signaturduft getragen hat (sie hat nur noch ein !richtiges" Flacon) und noch tragen wird, sofern nicht mehr all zu oft :-).
Ich muß sagen, es ist ein wahres Vergnügen diesen Duft an Frauen zu riechen.

Aber das neue - Nein - dazu fällt mir nur noch "Katzenklo" ein. Dies war mein erster Gedanke, als ich ihn doch noch riechen mußte ;-( bäää

Ach, da fällt mir noch auf "Basisnote: holzige Note" - Also ich verstehe darunter etwas anderes, aber dieses Ofrésia ist nicht mehr das was es war. Schade!!!

Der Unterschied ist so wie:

Tag und Nacht
Ying und Yang
Schwarz und Weiß
Alt und Neu

Der Verantwortliche für diese Misere gehört mit dem neuen Ofrésia ertränkt!

Trotzdem dufte Grüße
Manfred
1 Antwort
BaerchenBaerchen vor 10 Jahren
SCHÖN!!!