Acne Studios par Frédéric Malle von Editions de Parfums Frédéric Malle

Acne Studios par Frédéric Malle 2024

Danutz
15.04.2025 - 06:43 Uhr
12
Hilfreiche Rezension
9
Preis
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft

Schlendern in der Rue d'Antibe

Jeden Sommer verbringen wir einige Wochen in Südfrankreich. Ich habe den Duft dort in Cannes zum ersten Mal entdeckt: Es war heiß, ich hatte Zeit und bin einfach ein bisschen durch die Stadt geschlendert. In der kleinen Parfümerie reichte nur ein Sprüher aufs Handgelenk, denn obwohl ich auch andere Düfte getestet hatte: das war der Duft, der den ganzen Tag immer wieder um meine Nase wehte. Ich wusste sofort: Den werde ich lieben, gefühlt für immer.
Als der Flakon dann endlich bei mir zuhause war, war es wie eine kleine Zeitreise. Ein Sprühstoß – und ich war wieder auf der Rue d’Antibes. Dieses Gefühl von Wärme, Leichtigkeit, Meer und Boutiquen in der Nähe und nichts müssen. Der Duft ist für mich wie eine saubere, warme Umarmung. Irgendwie mütterlich, sehr einladend, dabei aber auch selbstbewusst und elegant. Ich kann gar nicht genau sagen, was ich da rieche – vielleicht Aldehyde und ein bisschen Pfirsich, aber alles ist so gut balanciert, dass keine Note für sich allein steht.
Zuhause trage ihn gern tagsüber, vor allem jetzt im Frühling oder auch bald im Sommer. Er funktioniert auch super im Alltag oder im Büro – er wurde dort sogar schon mal angesprochen („Was riecht hier so gut?“ „Du riechst so angenehm.“)
Er hält bei mir ca. 6–7 Stunden, was ich für so einen feinen, sauberen Duft beachtlich finde. Er bleibt eher nah an der Haut, aber er ist da – konstant, ruhig und irgendwie teuer. Er gehört sicher zur Kategorie Clean-Duft, aber er ist einer von denen, die wirklich Charakter haben. Nichts Generisches, nichts, was man schon kennt.
Für mich ist Acne Studios par Frédéric Malle nicht einfach ein Parfum, sondern ein Gefühl. Jeden Cent wert.
0 Antworten