Acne Studios par Frédéric Malle 2024

Acne Studios par Frédéric Malle von Editions de Parfums Frédéric Malle
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 200 Bewertungen
Ein neues Parfum von Editions de Parfums Frédéric Malle für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist blumig-synthetisch. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Synthetisch
Pudrig
Frisch
Fruchtig

Duftnoten

AldehydeAldehyde PfirsichschalePfirsichschale VeilchenVeilchen weißer Moschusweißer Moschus OrangenblüteOrangenblüte SandelholzSandelholz VanilleVanille RoseRose WeihrauchWeihrauch

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.3200 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8159 Bewertungen
Sillage
7.5152 Bewertungen
Flakon
7.8144 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.8116 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 03.08.2025.
Wissenswertes
Der Duft ist in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Modehaus Acne Studios entstanden. Die Bilder der Werbekampagne wurden von der niederländischen Fotografin Carlijn Jacobs aufgenommen.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Aldehyde 44 von Le Labo
Aldehyde 44
Couleur Primaire / Exemplaire Unique von Les Eaux Primordiales
Couleur Primaire
Arpège (1993) (Eau de Parfum) von Lanvin
Arpège (1993) Eau de Parfum
N°22 (Eau de Toilette) von Chanel
N°22 Eau de Toilette
Blanche (Eau de Parfum) von Byredo
Blanche Eau de Parfum
The Muse von Zarkoperfume
The Muse

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Parma

272 Rezensionen
Parma
Parma
Top Rezension 41  
Ich mach' mein Ding
‚Acne Studios‘ ist nach ‚Comète‘ die zweite große Überraschung eines Traditionshauses für mich in diesem Jahr. Beide triggern bei mir die gleichen limbischen Rezeptoren. Sie sind unglaublich angenehme, sanfte, weiche, optimistische, unaufdringliche, liebenswürdige und im Trageverlauf durchgängig sehr befriedigende Düfte. In ihrem Duftbild sehr unterschiedlich, im Effekt auf mich aber sehr ähnlich. Damit hatte ich v.a. beim Malle-Duft nicht gerechnet, denn im Vorfeld war mir zu Ohren gekommen, dass er sehr „synthetisch“ sei. Was heißen kann, dass er entweder sehr künstlich riecht oder viele vollsynthetische Duftstoffe enthält, was oft zusammen einhergeht, aber nicht muss. Mit Ersterem habe ich ein Problem, vor allem wenn es aufdringlich wird, mit Zweitem nicht, wenn sie zurückhaltend und gut abgestimmt eingesetzt sind. Für mein Empfinden trifft hier Letzteres zu.

Denn für mich ist ‚Acne Studios‘ ein Pfirsichduft. Und der Geruch eines Pfirsichs wird - wie alle Fruchttöne - vollsynthetisch durch sogenannte Ketone und/oder Aldehyde erreicht (das bekannteste ist sicher das Aldehyd C14 oder auch Gamma-Undecalacton genannte Pfirsichaldehyd aus ‚Mitsouko’ und ‚Femme‘). Dazu hat er eine leicht seifige Ausrichtung, für die in der Regel ebenfalls Aldehyde und vollsynthetische Moschusarten verantwortlich sind. Trotz dieser Zusammensetzung wirkt der Duft auf mich aber nicht übermäßig künstlich. Leicht artifiziell ja, aber gut tolerierbar.

Nur die ersten Sekunden laufen diesem Empfinden entgegen, da der Duft mit einem Aldehyd-Schwall beginnt, der mir ein paar Sekunden lang ob seiner Plastikhaftigkeit die Luft nimmt. Dann aber öffnet sich eine sanfte Pfirsichnote, begleitet von einem leicht seifigen Ton. Die Textur dieser Kombination ist sphärisch - niemals cremig - und erstaunlicherweise gewichtig. Nicht im Sinne von erdrückend, sondern präsent. Ähnlich wie Nebel trotz seiner Leichtigkeit sehr einnehmend sein kann. Erreicht wird dieser Eindruck durch eine kaum merkliche Basis, die sich nur langsam im Verlaufe des Drydowns herausschält. Für mich besteht sie v.a. aus Ethylmatol und einer Vanillinnuance. Beide erzeugen zusammen eine leicht würzige, dem Zucker zuneigende Süße. Weichholzige Facetten schwingen mit. Der Einsatz des Ethylmaltol ist dabei das größte Zugeständnis an die moderne Aromachemie und glücklicherweise sehr umsichtig und zurückhaltend eingesetzt. Die Fruchtsüße nimmt dadurch geringfügig zu und erhält eine gewisse Sattheit. Das ist die Stelle, ab der mir der Duft manchmal einen Tick zu süß ist, aber die sphärische Eigenschaft bleibt dadurch unbeeinflusst, genauso wie der über den gesamten Verlauf dominante, saubere Pfirsicheindruck.

Jetzt kann man anführen, dass dies ein recht profanes Duftprofil ist und dem würde ich nicht widersprechen. Was diesen Duft für mich allerdings so interessant macht, ist zum Einen, wie es die Parfumeurin Suzy Le Helley scheinbar mühelos schafft, ihm Gewicht und Ausdauer zu verleihen ohne dass er erdrückt und/oder penetrant wird. Das gelingt ihr meiner Einschätzung nach durch qualitativ gute Inhaltsstoffe, sowie eine ausgesprochen feinfühlige und achtsame Abstimmung und Dosierung. Vor dem Hintergrund, dass Vanillin und v.a. Ethylmaltol einen Duft schnell beherrschen, ist dies auch notwendig. Auf dem Teststreifen meine ich zudem noch eine leichte Himbeernote (Himbeerketon) zu erkennen, die die Fruchtigkeit des Pfirsichs zusätzlich etwas vertieft. Alle anderen angegebenen Noten der Duftpyramide sind für mich nicht identifizierbar, auch nicht auf der Haut. Lediglich eine ganz hintergründige, sanfte Blumennote ist manchmal noch wahrnehmbar. In der Gesamtschau wirkt das unbekümmert, leicht jugendlich, aber mit Substanz und im traditionellen, hiesigen Duftverständnis eher weiblich konnotiert.

Der zweite Aspekt, der mich an diesem Duft fesselt, ist, dass ich immer an einen Ausschnitt klassischer Chypredüfte denken muss (z.B. die beiden oben genannten), wenn ich ihn trage. Nämlich an die dort so häufig verwendete Pfirsichnote und den Einsatz von Aldehyden. Es wirkt auf mich fast so, als sei dieser Teil extrahiert worden. Aus diesem Grund macht für mich die Aussage auf der Website von Editions de Parfums Frédéric Malle auch Sinn, wenn dort von einem neoklassischen Duft gesprochen wird. Er wirkt zwar sehr modern, aber die Grundidee sehe ich in der klassischen Parfumtradition verwurzelt.

Das ist umso erstaunlicher, als das Modehaus Acne Studios einen sehr modernen, casualen Kleidungsstil entwirft. Mein Geschmack ist er nicht, aber die bequemen Oversized-Schnitte passen zu dem unkomplizierten, „voluminösen“ (im oben erläuterten Sinn) Duftprofil. Hinzu kommt eine Substanz und Alltagseleganz, die man als Äquivalent zu den wahrscheinlich qualitativ wertigen Stoffen und Verarbeitungen der Marke sehen könnte. Und die Assoziation zur Sauberkeit, die der Duft hervorruft, passt ebenfalls zum Thema Kleidung.

Womit wir bei der Grundidee für dieses Parfums angelangt wären: Waschmittel. Denn die Parfümeurin hat nach eigener Aussage versucht, den Geruch von Weichspüler darzustellen. Allerdings luxuriöser als das normalerweise der Fall ist. Aus meiner Sicht erreicht sie das, wobei ich beim Kennenlernen des Dufts nie diese Verknüpfung hergestellt habe. Aber viele andere Rückmeldungen zu diesem Parfum tun dies.

Ich kann daher alle verstehen, denen das für ein Parfum zu wenig ist, die es für zu anspruchs- und ideenlos und massenkompatibel halten und mehr von einem Haus wie Frédéric Malle erwarten. Ich hingegen finde es interessant und mutig, denn die Marke lässt sich damit ein weiteres Mal nicht festlegen und stößt sicher den einen oder die andere eingefleischte Markenliebhaber*in vor den Kopf. Zudem setzt sie mit dem deutlichen Einsatz von Aldehyden einen neuen, zarten Revivel-Trend fort, der v.a. durch Diors ‚New Look‘ angestoßen wurde. Und die Konzentration auf eine eher weniger genutzte Frucht - zumal als Hauptprotagonistin (wie z.B. in ‚09 Posala‘, und ‚Cassili‘) - ist vielleicht noch ungewöhnlicher. Diese sanfte, aber unbeirrte „Ich mach’ mein Ding“-Haltung gefällt mir neben der sehr gelungenen Ausführung am meisten.
38 Antworten
LivMagie2101

5 Rezensionen
LivMagie2101
LivMagie2101
13  
Hochwertiger Sauber-Duft
Als ich ihn vor zwei Tagen das erste Mal gerochen habe war ich auf absolut nichts eingestellt. Keine Erwartungen außer das Kennen der anderen FM Düfte. Mein erster Gedanke war instant: das riecht wie mega geiles Waschmittel!

Ich schätze dir Aldehyde mit dem Moschus machen diesen Eindruck. Die Haltbarkeit ist wahnsinnig gut und die Entwicklung auf der Haut ist mega schön.
1 Antwort
9
Preis
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Danutz

10 Rezensionen
Danutz
Danutz
Hilfreiche Rezension 11  
Schlendern in der Rue d'Antibe
Jeden Sommer verbringen wir einige Wochen in Südfrankreich. Ich habe den Duft dort in Cannes zum ersten Mal entdeckt: Es war heiß, ich hatte Zeit und bin einfach ein bisschen durch die Stadt geschlendert. In der kleinen Parfümerie reichte nur ein Sprüher aufs Handgelenk, denn obwohl ich auch andere Düfte getestet hatte: das war der Duft, der den ganzen Tag immer wieder um meine Nase wehte. Ich wusste sofort: Den werde ich lieben, gefühlt für immer.
Als der Flakon dann endlich bei mir zuhause war, war es wie eine kleine Zeitreise. Ein Sprühstoß – und ich war wieder auf der Rue d’Antibes. Dieses Gefühl von Wärme, Leichtigkeit, Meer und Boutiquen in der Nähe und nichts müssen. Der Duft ist für mich wie eine saubere, warme Umarmung. Irgendwie mütterlich, sehr einladend, dabei aber auch selbstbewusst und elegant. Ich kann gar nicht genau sagen, was ich da rieche – vielleicht Aldehyde und ein bisschen Pfirsich, aber alles ist so gut balanciert, dass keine Note für sich allein steht.
Zuhause trage ihn gern tagsüber, vor allem jetzt im Frühling oder auch bald im Sommer. Er funktioniert auch super im Alltag oder im Büro – er wurde dort sogar schon mal angesprochen („Was riecht hier so gut?“ „Du riechst so angenehm.“)
Er hält bei mir ca. 6–7 Stunden, was ich für so einen feinen, sauberen Duft beachtlich finde. Er bleibt eher nah an der Haut, aber er ist da – konstant, ruhig und irgendwie teuer. Er gehört sicher zur Kategorie Clean-Duft, aber er ist einer von denen, die wirklich Charakter haben. Nichts Generisches, nichts, was man schon kennt.
Für mich ist Acne Studios par Frédéric Malle nicht einfach ein Parfum, sondern ein Gefühl. Jeden Cent wert.
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
SunShine1110

159 Rezensionen
SunShine1110
SunShine1110
12  
Süchtig machendes Waschmittel mit Stil
Ich habe lange überlegt, ob dieser Duft zu mir passt, aber nach mehrmaligem Testen, intensivem Überlegen und ca. einem halben Jahr später ist der Duft als Weihnachtsgeschenk bei mir eingezogen. Seitdem habe ich ihn schon ein paarmal im Alltag getragen und muss sagen: Wow! Dieser Duft ist wirklich ein Statement.

Der Duft lebt hauptsächlich von Aldehyden und Orangenblüte. Diese beiden Noten verleihen ihm eine ganz besondere Frische und Sauberkeit, die sofort ins Auge – oder besser gesagt, in die Nase – springen. Die Pfirsichschale bringt eine subtile, minimal fruchtige Süße, die sich wunderbar mit dem leicht pudrigen, weichen Moschus verbindet.

Der Duft ist sehr aldehydlastig, was ihm eine elegante, strahlende Präsenz gibt. Trotzdem bleibt er frisch, süß und sauber – ein feines Spiel aus Kontrasten. Die fruchtige Note der Pfirsichschale und die blumigen Facetten der Orangenblüte sind dezent und ergänzen sich perfekt. Insgesamt wirkt er clean, aber dabei keinesfalls langweilig oder unscheinbar.

Acne Studios strahlt unglaublich stark und hat eine beeindruckende Präsenz, weshalb man ihn sparsam dosieren sollte, besonders wenn man keine übermäßige Süße mag. Für mich persönlich sind die süßen Aldehyde ein Highlight, da sie den Duft so besonders machen. Die Haltbarkeit ist beeindruckend – definitiv einer der stärksten und langanhaltendsten Düfte in meiner Sammlung. Besonders auf der Kleidung hält er sehr lange.

Der Duft ist relativ linear, was bedeutet, dass er sich im Verlauf nicht wirklich stark verändert. Zu Beginn dominieren die frischen, blumigen Aldehyde, die später etwas süßer werden und ihre pudrige Eleganz entfalten.

Schon nach den ersten paar Malen Tragen habe ich Komplimente erhalten... ein klares Zeichen, dass dieser Duft nicht nur mir gefällt. Aber ich bin überzeugt, dass er auch überfordern kann.

Ich bin verwundert, dass ich diesen Duft so mag, denn eigentlich gehören ja "Waschmitteldüfte" nicht zu meinen Vorlieben. Dieser hier ist allerdings ein Waschmittelduft mit Stil, welcher (mich) süchtig macht.

Acne Studios ist ein außergewöhnlicher, starker Duft mit einer besonderen Aura. Nicht für jeden Tag oder jede Stimmung geeignet, aber wenn man ihn trägt, dann hinterlässt man Eindruck. Ein Statement, das Frische, Eleganz und Charakter perfekt verbindet.

2 Antworten
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
10imglueck

20 Rezensionen
10imglueck
10imglueck
Hilfreiche Rezension 8  
Weichspüler zum Sprühen bitte
Da ist er, nachdem ich einige Waschmitteldüfte zu Hause habe und diese auch sehr sehr liebe, musste jetzt noch ein femininer Weichspülerduft einziehen. Was soll ich sagen? Ich wurde trotz blind buy nicht enttäuscht. Genau SO habe ich mir diesen Duft vorgestellt. Startet direkt mit Pfirisch aus der Dose, getippt in Rosenweichspüler. Aldehyde sehr stark wahrnehmbar. Ich liebs, genau das hab ich gesucht. Ist bestimmt nicht jedermanns Duft und geht für mich auch tatsächlich eher in die feminine Richtung. Riecht wie frische Wäsche die aus dem Trockner kommt und zuvor mit Rosen Weichspüler gewaschen wurde und danach mit Pfirsichen aus der Dose überschüttet wurde. Sehr synthetisch und dennoch frisch und rein. Bin begeistert, wow. Ein neuer Schatz in meiner Frische Wäsche Sammlung. Thronanwärter, Signaturpotenzial. Hält ewig und sogar über Nacht, selbst morgens schnuppere ich den Pfirsich noch am Handgelenk. Liebs️
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

61 kurze Meinungen zum Parfum
SirLancelotSirLancelot vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Hier werden blumige Aldehyde mit pudriger Vanille & Sandelholz zu einem weichen cleanen Duft verwoben. Überteuert wie die Klamotten von Acne
44 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Von der Zusammenarbeit zwischen Acne und Malle hätte ich mir eigentlich einen deutlicheren "Skandi-Einschlag" in Richtung kühle, cleane +
50 Antworten
HannahHannah vor 1 Jahr
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Aldehydischer Auftakt, alles sehr klassisch und blumig. Damenhafte Eleganz, die eher an Chanel No. 22 als an Acne denken lässt.
10 Antworten
ParmaParma vor 12 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Für mich hauptsächlich ein Pfirsich-Aldehyd mit etwas Himbeer-Keton. Trotz Kraft & Ausdauer wunderbar sanft abgestimmt. Unheimlich angenehm.
16 Antworten
MrsSwanMrsSwan vor 1 Jahr
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ist es legitim,sich eine Duft zu kaufen nur für den Kleiderschrank? Habe eine Probe des Duftes in mein Schrank geballert und liebe es!!!
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Editions de Parfums Frédéric Malle

Musc Ravageur (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Portrait of a Lady (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle The Moon von Editions de Parfums Frédéric Malle French Lover / Bois d'Orage von Editions de Parfums Frédéric Malle Promise (Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Carnal Flower (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Monsieur. von Editions de Parfums Frédéric Malle L'Eau d'Hiver von Editions de Parfums Frédéric Malle Bigarade Concentrée von Editions de Parfums Frédéric Malle Vétiver Extraordinaire von Editions de Parfums Frédéric Malle En Passant von Editions de Parfums Frédéric Malle The Night / الليل von Editions de Parfums Frédéric Malle Iris Poudre von Editions de Parfums Frédéric Malle Lipstick Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle Rose Tonnerre / Une Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle Dries Van Noten par Frédéric Malle von Editions de Parfums Frédéric Malle Geranium pour Monsieur von Editions de Parfums Frédéric Malle Noir Epices von Editions de Parfums Frédéric Malle Angéliques sous la Pluie von Editions de Parfums Frédéric Malle Une Fleur de Cassie von Editions de Parfums Frédéric Malle Le Parfum de Thérèse von Editions de Parfums Frédéric Malle