Les Eaux de Peau

Blanche Bête 2021

Blanche Bête von Liquides Imaginaires
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 1253 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Liquides Imaginaires für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist cremig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert. Der Name bedeutet „weißes Tier”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Cremig
Süß
Gourmand
Blumig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MilchMilch Mystikal®Mystikal® AmbrettesamenAmbrettesamen
Herznote Herznote
Mahonial®Mahonial® TuberoseTuberose JasminJasmin WeihrauchWeihrauch
Basisnote Basisnote
TonkabohneTonkabohne VanilleVanille KakaoKakao

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.11253 Bewertungen
Haltbarkeit
8.31155 Bewertungen
Sillage
7.71138 Bewertungen
Flakon
8.31065 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.9919 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 25.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Les Eaux de Peau”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Her Confession von Lattafa / لطافة
Her Confession
Taskeen Lactéa Divina von Paris Corner
Taskeen Lactéa Divina
Tonkatonic von Morph
Tonkatonic
Sogno in rosso von Valentino
Sogno in rosso
Grecia von French Avenue
Grecia
Into the Gourmand - Number 3: Gleam of the Moon von Zara
Into the Gourmand - Number 3: Gleam of the Moon

Rezensionen

68 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Pollita

378 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 68  
Wenn das Einhorn Kuchen nascht
Auf diesen Duft war ich dank Susans wunderbarer Rezension und des You-Tube-Videos aus dem Hause LI ja ganz besonders neugierig. Dort ist von einem Einhornweihrauch die Rede. Einhörner finde ich persönlich zwar doof, aber so ein fluffig-weicher Duft klingt ja schon auch immer ein bisschen nach Hühnergefieder.

Ganz hibbelig habe ich den Duftbrief meiner lieben Regio-Kollegin erwartet. Denn nicht nur der Weihrauch – egal ob Einhorn oder nicht – lockte mich, sondern natürlich auch Jasmin, Moschus und Vanille.

Ja, der Duft ist ein wunderschönes Träumchen, da bin ich ganz bei Susan. Ich habe ihn heute Vormittag etwas ausgiebiger getestet und – würde ich einen sehr ähnlichen Duft nicht gut kennen und hätte ich mich von diesem nicht bereits getrennt - hätte Blanche Bête durchaus ein Kaufkandidat werden können. Das weiße Biest nascht nämlich gerne Kuchen. Es duftet wie eine intensivere Version von CdGs Sticky Cake, den ich bis vor wenigen Monaten selbst in der Sammlung hatte.

Die Duftnoten unterscheiden sich zwar schon etwas, doch beide sind für mich geprägt von einer Ambrettenote, die als klare Protagonistin agiert. Auch eine Getreidenote kann ich bei beiden erschnuppern. Und auch wenn CdG behaupten, bei Sticky Cake ausnahmsweise mal nicht mit Weihrauch gearbeitet zu haben, bin ich nach dem Test von Blanche Bête aber anderer Meinung. Dieser Einhornweihrauch scheint mir dort genauso verbaut gewesen zu sein, wie auch schon beim CdG.

Ich entdecke schon so einige Gemeinsamkeiten. Das macht Blanche Bête zwar nicht unbedingt zu einer Innovation, doch für Liebhaber von Sticky Cake könnte dieser zarte, irisgeprägte und leicht süßlich angehauchte Ambrette-Weihrauchduft eine Offenbarung sein. Denn im Gegensatz zum CdG hat er ordentlich Sillage und Haltbarkeit zu bieten, wird dabei jedoch trotzdem zu keiner Zeit offensiv oder laut.

Zibet und Wildleder kann ich bei Blanche Bête glücklicherweise nicht ausmachen. Gehören sie doch beide eher weniger zu meinen Favoriten.

Ja, ein klitzekleines bisschen verliebt bin ich schon in das Tierchen. Doch da ich Sticky Cake wieder verkauft habe, lasse ich hiervon besser erstmal die Finger, da ich auch hier nicht an eine Liebe von Dauer glaube.

Ein herzliches Dankeschön an Susan.
42 Antworten
8.5
Duft
Susan

138 Rezensionen
Susan
Susan
Top Rezension 36  
Durchweg gelungen…..
Blanche Bete eröffnet süßlich, hell und für diese Marke überraschend zart……

Sowohl Kaffee als auch Weihrauch sind deutlich wahrnehmbar……..wenngleich sie sich hier von einer recht transparenten und fluffigen Seite zeigen…....

Die Iris ist ebenfalls eher süßlich inszeniert……zumindest für meine Nase…..allerdings muss ich dazu sagen, dass ich in Sachen „Süße“ eine recht niedrige Toleranzschwelle habe…….

Zum Herzen hin öffnet sich eine verhaltene Tuberose, mit minimaler Bubble Gum Anmutung………eine dezente Wildleder-Note hält sanft dagegen……

Zibet suche ich nahezu vergeblich……es ist nur in Spuren vorhanden…….was diesen Duftstoff anbelangt, bin ich allerdings auch ganz andere Kaliber gewohnt…..von daher kann es gut sein, dass es meiner Nase einfach ein Stück weit entschlüpft……

Man kann jedenfalls keineswegs behaupten, dass hier eine deutlich wahrnehmbare Animalik zugegen wäre……

Nach und nach gewinnt vor allem die Vanille an Kraft und verstärkt den hellharzig-süßlich-fluffigen Gesamteindruck…..

„Weiß“ ist dieses Tier für mich nicht……BLANCHE BÊTE ist unter keinen Umständen ein „Sauberduft“……..aber er ist wunderbar weich, kuschelig, warm-samtig, hellharzig, süßlich, zärtlich und umschmeichelnd…..

Obwohl dieser Duft nicht meinen persönlichen Geschmack trifft muss ich unumwunden zugeben, dass er durchweg gelungen ist und mit Sicherheit eine große Anhängerschaft unter den - vermutlich vorwiegend - weiblichen Trägerinnen finden wird……
17 Antworten
7
Preis
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Skimmia

7 Rezensionen
Skimmia
Skimmia
Top Rezension 33  
Beast Mode Chamäleon
Hm, wenn für diesen Duft das Einhorn Pate gestanden hat, dann aber ein sehr exzentrisches, in allen Creme- und Brauntönen changierendes, Aufmerksamkeit heischendes, alles andere als unschuldiges Exemplar. Blanche Bête ist eines der interessantesten, aber auch herausforderndsten Parfums in meiner Sammlung.

Eigentlich trage ich Parfum nur für mich. Außerhalb eines sehr kleinen Dunstkreises möchte ich anderen gar nicht so sehr in die Nase steigen, und ich reagiere auch extrem sensibel auf die Parfums anderer Menschen (gelegentlich halte ich sogar mal im Vorbeigehen die Luft an, bis Er oder Sie verduftet ist...). Dolle Sillage, extreme Performance, Beast Mode, puh, das ist nichts für mich, ich bin da eher ein diskretes Käuzchen, das sich im Stillen ergötzt und dem es peinlich ist, wenn es sich in die Nasen und Privatsphäre anderer schleicht. Und dann das: Da die Handgelenke schon beduftet waren, sprühte ich mir neulich ein wirklich winziges Bisschen des Weißen Biests aufs Knie (!), zog mir eine Jeans drüber und ging an die frische Luft. Und, ich schwöre, den ganzen Spaziergang über wehte mich immer wieder sehr deutlich Blanche Bête an. Dieses Biest hat eine derartige Präsenz, dass ich gar nicht weiß, wie ich dosieren soll, um nicht völlig überwältigt zu werden von all der Milch, der Würze, dem Kaffee, Leder, Weihrauch, ach ach. Vielleicht reicht es, wenn ich nur am (sehr hübschen) Flakon vorbeilaufe?

Denn ich finde diesen Duft spannend, ich will ihn an mir haben. Er riecht für mich jedes Mal anders, wenn ich mich mal rantraue. Mal kommt er kuschelig-warm und schokoladig daher, mal sakral-alchemistisch-geheimnisvoll, mal wollig-süß, mal sinnlich-körperlich. Wirklich ein kleines Abenteuer...Nasenlotto gewissermaßen.
Ich staune, dass diesem irren Chamäleon hier bislang nur zwei (wenngleich sehr feine) ausführliche Rezensionen gewidmet sind; auch, wenn der Duft etwas nach Aufmerksamkeit kräht, hat er diese nämlich durchaus verdient, finde ich.
8 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Basti87

889 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 20  
Wunderschöner milchig-cremiger Sauberduft
Mit der Marke Liquides Imaginaires bekommt man eine Marke die gut durchgestartet ist die letzten Jahre. Speziell dieser Blanche Bete und der Liquide (2022) sind in der Duft-Community gerne gekaufte Düfte. Auch glaube dieser Blanche Bete ist schon der Bestseller der Marke. Zurecht meiner Meinung nach, da dieser schon recht catchy wie ein Ohrwurm ist. Von diesem Duft Duft habe ich mir 50ml gesichert, obwohl dieser eher bei Damen ankommt. Man(n) muss schon diese milchige DNA in Richtung Bodylotion mögen. Wirkt natürlich eher brav und trägt nicht zum Bad Boy-Image bei. Manchmal mag ich diese sauberen-gepflegten Düfte, welche hier auch einen leichten Tropical-Vibe aufweist. Schon ein Ganzjahresduft, da diese sauber-milchige DNA immer geht.

Man bekommt ein tolles Gesamtpaket hier für einen relativ fairen Preis, speziell wenn man Rabattcodes nutzt. Der Duft kommt in einer nischigen aber eher schlichten Verpackung. 50ml-Flakon wirkt schon recht klein, aber ist sehr ansehlich und hübsch. Der Flakon hat eine milchige Optik und verrät in welche Richtung dieser Duft geht. Auch dieser markentypische Deckel ist recht hübsch. Macht sich gut in jeder Sammlung.
Der Duft dürfte eher Damen ansprechen, da dieser schon recht brav und cremig ist. Auch eine tolle Tuberosen-Note ist sehr präsent. Diese Tuberosen-Note geht eher in Richtung Tropical anstatt Bubblegum. Direkt nach dem aufsprühen nimmt man direkt dieses "weiße" Gesamtbild wahr: Milchig, sauber, leicht Tropical in Richtung Raffaello. Benutzt wurden hier auch zwei synthetische Stoffe mit Mystikal und Mahonial, einen sehr synthetischen Vibe hat dieser Duft dennoch nicht. Speziell am Start kommt die milchige Note a la Bodylotion gut durch. Auch Ambrettesamen kommt durch und passt zu diesem gepflegtem Erscheinungsbild. Auch gepflegte blumige Noten sind sehr präsent, vor allem natürlich diese tropical-angehauchte Tuberose. Aber auch eine sanfte und komplizierte Jasmin-Note kommt gut durch. In der Basis kommt die volle Ladung Süßes mit Vanille-Tonka-Kakao. Diese Noten blitzen natürlich auch schon vorher durch und harmonieren mit dieser milchig-cremigen Note. Hat gourmandige Ansätze, ist aber nicht ganz so schwer und transportiert eher dieses weiße Erscheinungsbild. Die süß-gourmandigen Noten sind stilvoll und erdrücken nicht so dass dieser Duft auch bei warmen Temperaturen tragbar ist. Für mich ein Duft sehr sympathisch daherkommt und auch einen gewissen Charme besitzt.

Performance ist auch richtig gut, speziell für diese relativ frische DNA. Die ersten Stunden ist die Sillage schon Beastmode und auch die weiteren Stunden strahlt dieser gut aus. Haltbarkeit ist mit etwa 10 Stunden auch recht gut. Am besten zur Geltung kommt diese in der Freizeit.

Im Ganzen ein sehr spezieller "weißer" Duft mit toller milchiger Note und leichten Tropical-Vibes. Ich mag diese lebensfrohe DNA und kann diesen Duft absolut empfehlen.
1 Antwort
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Bananenmilch

2 Rezensionen
Bananenmilch
Bananenmilch
Sehr hilfreiche Rezension 27  
Einhornmilch im Mondschein: die „swamp vivarium“-Melodie aus Hogwarts Legacy
In einem Forenbeitrag schreibt jemand über dich - einen Duft, der nach Milch und Einhorn riechen soll. Ich bin von dieser Beschreibung nicht wirklich angetan, und doch ist mein Interesse irgendwie geweckt. Ich rufe deinen Parfumo-Eintrag auf und lese mir ein paar Statements und Rezensionen durch. Immer wieder ist von Milch, Kokosnüssen und Einhörnern die Rede. Magisch sollst du sein, aber wie riecht Magie?

Ich mag Milch, aber unter einem Milchduft kann ich mir nichts vorstellen.

Der Kokosnuss bin ich abgeneigt, da ich sie mit übertriebener Bounty-Süße und auf tropisch getrimmten, künstlich riechenden Deodorants und Bodylotions verbinde.

Zu guter Letzt sollte mich das vielfach genannte Sinnbild eines „Einhorns“ eigentlich am meisten abschrecken. Ich muss unwillkürlich an die Farben pink und silber denken, Glitzer im Übermaß, klebrige Süße und kleine Mädchen, die mit ihrem „My Little Pony“-Plüsch-Einhorn spielen und dabei das Faschings-Tutu mit den dazugehörigen Feenflügeln nicht ausziehen wollen. Vermutlich hat der Einhorn-Hype aus den vergangenen Jahren dazu beigetragen, dass mir als erstes dieser Kitsch in den Sinn kommt (die unvermeidlichen Tassen, Federmäppchen, T-Shirts… mit Aufschriften à la „Unicorn Princess“, „“Always be a unicorn“, „Unicorns are real“ - ihr versteht, was ich meine).

Allerdings wurdest du hier nirgends als übermäßig süß beschrieben noch mit pinkfarbenen Prinzessinnen in Verbindung gebracht. Anscheinend bist du also kein kitschiger girly Duft - doch was bist du dann? Milchreis von Oma, Einhörner unter Kokospalmen…
Ich kann mir beim besten Willen nichts darunter vorstellen und beschließe, mir selbst ein Bild von dir zu machen. Ein paar Tage später liegen zwei Milliliter Einhornmilch in meinem Briefkasten. Als ich dich zum ersten Mal auftrage, beginne ich endlich, zu begreifen.

_____

Für mich bist du cremig. So cremig wie ein Dessert, wie ein sämiger, warmer Milchreis oder eine Cremé Brûlée, auch wenn du nicht danach riechst. Ergibt das Sinn?

Du bist auch süß, doch deine Süße ist gemäßigt und eins mit deiner Cremigkeit. Du bist nicht klebrig oder gar zuckrig. „Süß“ ist kein Attribut, das mir direkt in den Kopf kommt, sobald ich dich rieche, sondern etwas, dass ich dir zuschreibe, wenn ich bewusst darüber nachdenke.

Die vielfach gelesene Kokos-Assoziation kann ich nachvollziehen, glaube allerdings nicht, dass ich dich von selbst damit in Verbindung gebracht hätte. Das Zusammenspiel deiner Noten erinnert irgendwie an Kokosnuss, but it‘s not quite there - sehr schwer zu beschreiben.

Für mich bist du sanft und in dir ruhend, still und geheimnisvoll.

Für mich bist du warm und weich, deine Sillage ist eine kuschelige Decke, die an kalten Tagen wärmt.

Für mich bist du ein Seelentröster, der das Herz umschmeichelt und mich mit Geborgenheit umhüllt.

Dein Name ist Blanche Bête, „das weiße Tier“.
Natürlich. Du bist ein Einhorn, jetzt verstehe ich es endlich.
Ich habe anfangs nur vollkommen falsch gedacht. Du bist weder rosa noch kitschig noch mädchenhaft - nein, du bist das wahrhaftige Tierwesen aus der Fabelwelt, sagenumwoben, lebendig und warm unter deinem Fell. Ich sehe dich bildlich vor mir, auf einer nächtlichen Waldlichtung stehend, deine weiße Gestalt beschienen vom Mondlicht.

An dieser Stelle möchte ich auf Harry Potter zurückgreifen, denn genau so, wie das Einhorn von J.K Rowling beschrieben wird, stelle ich mir dich vor: als das unfassbar reine, seltene und scheue Wesen mit dem silbrigen Blut, nach dem dunkle Gestalten trachten, da es heilende und lebensverlängernde Kräfte besitzt. Du lebst in dunklen und verwunschenen Wäldern, nur allzu selten zeigst du dich einem Menschen. Demjenigen, der dich doch zu Gesicht bekommt, sagt man unbeschreibliches Glück nach.

Ich vermute, es wird hier nicht viele geben, die „Hogwarts Legacy“ gespielt haben. Das Spiel lässt einen in die magische Welt des Harry Potter-Universums eintauchen. Im Laufe der Geschichte kann man verschiedene magische Tierwesen vor Wilderern retten und in verschiedenen Vivarien halten. Da Einhörner der Lore nach geheimnisvolle Wesen sind, die trotz ihres hellen Selbst in dunklen Wäldern leben, liegt es nahe, sie in das „swamp vivarium“ einziehen zu lassen, einem mystischen, düsteren Ort, an dem es immer Nacht ist.

In diesem Vivarium ist zu jeder Zeit eine melancholische, mysteriöse und zugleich so tröstliche Melodie zu hören, die ich seither untrennbar mit den Einhörnern verbinde, die ich dort habe einziehen lassen. Für mich beschreibt diese Melodie und die ganze Atmosphäre eines schimmernden, zarten Einhorns inmitten der mondbeschienenen Düsternis diesen Duft perfekt.
Hört bei Interesse gerne mal rein und lasst es kurz auf euch wirken:

https://youtu.be/P7ZinqyVSrM?si=_GjBotDUKziUlflt

_____
Danke an Louise Turner für diese wunderschöne Kreation. Ich bin normalerweise eher der Typ für Statements, aber „Blanche Bête“ hat mich dazu inspiriert, Mal einen längeren Kommentar zu schreiben. In einem Statement hätte ich diesem Duft nicht gerecht werden können: obwohl ich ihn als absoluten Herbst/Winter-Kuschler empfinde, der einen von innen heraus wärmt und irgendwie mit Glück erfüllt, hat er auch diesen magischen und geheimnisvollen Touch, der ihn außergewöhnlich macht.
12 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

390 kurze Meinungen zum Parfum
Can777Can777 vor 4 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
So duften Einhorn-Babys am Köpfchen. Pudrig,vanillig-rauchige Karamellmilch,Rücken klopfen,..animalisches Blümchen-Bäuerchen,Kaffee-Pups.!
33 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
KokosIrisPuderWolken
Federflaumig illuminiert
Durchs Horn geblasen
irisierte OpalGlasVanillen
berühren imaginär
fleischliche JasminWildleder
41 Antworten
TherisTheris vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Fließende Milchfälle
Laktosetuberosen
Ergötzt vom MilkyWay
Eiweißshake
Tonkanillezusatz
Strahlend weiße Welt
Die üppig lange hält
37 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
*Verzauberte Erde*
wo Einhörner glücklich hüpfend
Kaugummi kauen...
im Weihrauchnebel
flirrende Irispuderstaubpartikel
zu Tagträumen werden!
30 Antworten
BastianBastian vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
So so
das ist also der Einhorn Duft.
Sanftes Vanille Kokos Puderchen
Gaaaanz kurze animalik weit im Hintergrund
Sauberduft
Ich mag Nashörner
26 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

35 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Liquides Imaginaires

Liquide (2022) von Liquides Imaginaires Fortis von Liquides Imaginaires Dom Rosa von Liquides Imaginaires Sancti von Liquides Imaginaires Fleuve Tendre von Liquides Imaginaires Bloody Wood von Liquides Imaginaires Tapis Volant von Liquides Imaginaires Desert Suave von Liquides Imaginaires Île Pourpre von Liquides Imaginaires Succus von Liquides Imaginaires Fleur de Sable von Liquides Imaginaires Saltus von Liquides Imaginaires Beauté du Diable von Liquides Imaginaires Peau de Bête von Liquides Imaginaires Tumultu von Liquides Imaginaires Melancolia von Liquides Imaginaires Tellus von Liquides Imaginaires Âme du Cœur von Liquides Imaginaires Phantasma von Liquides Imaginaires Lacrima von Liquides Imaginaires