Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 361 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Liquides Imaginaires für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2013. Der Duft ist blumig-fruchtig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Fruchtig
Frisch
Würzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ChampagnerChampagner GrapefruitGrapefruit BirneBirne
Herznote Herznote
Damaszener-RoseDamaszener-Rose WeihrauchWeihrauch GewürznelkeGewürznelke
Basisnote Basisnote
holzige Notenholzige Noten GuajakholzGuajakholz VetiverVetiver ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.8361 Bewertungen
Haltbarkeit
7.0297 Bewertungen
Sillage
6.6293 Bewertungen
Flakon
7.8291 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.8154 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 23.11.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Les Eaux Sanguines.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Dom Rosa Millésimé von Liquides Imaginaires
Dom Rosa Millésimé
Grecia Rosa von French Avenue
Grecia Rosa
Da Lat von d'Annam
Da Lat
Pink Molécule 090·09 von Zarkoperfume
Pink Molécule 090·09
Villa Primerose von Atelier des Ors
Villa Primerose
Pink Me Up von Atelier des Ors
Pink Me Up

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Leimbacher

2873 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 30  
Die Champagner-Chroniken
Ich würde meine beiden kleinen Zehen dafür geben, dass diese Kopfnote länger auf meiner Haut bleibt... was für ein Traum!!! "Dom Rosa" legt los mit einer grapefruitigen Champagner-Eruption, saftig und unendlich hochwertig, die mich zu Beginn komplett aus den Socken gehauen hat. Mmmhhh. Keine Silvesterparty ist dafür schick genug.

Genau für solche Momente und Wow-Effekte gehen wir diesem Hobby nach. Danach geht das prickelnde Spektakel über in eine dunkle, überreife Rose mit leichten Rotwein-Nuancen und Weihrauch zum Schwelgen und Träumen. In etwa "Royal Oud" meets "Blask" mit Manieren. Nicht mehr der anfängliche kleine Tod, aber immer noch lecker und eigenständig. Insgesamt macht das ein herausragendes Parfum, das seinen - fast möchte man sagen jeden - Preis wert ist. In einer perfekten Welt wohl der Duft des Bachelors - nur der trägt heute Abend auf dem größten (& trashigsten?!) Privatsender der Nation zum Auftakt der neuen Staffel wahrscheinlich eher wieder Boss Bottled oder The One... Tz, wenn doch nur alle Parfums als Hobby und Leidenschaft hätten ;-). Da ist man glatt traurig, dass ein solches Leckerchen dem Großteil der Welt verschlossen bleibt. Oder sollten wir uns in unserer Nische darüber freuen und es einfach genießen? So oder so: ein Highlight aus dem Liquides Imaginaires-Katalog.

Flakon: schwer und blutig, wuchtig und passend
Sillage: anfangs wow, danach miau
Haltbarkeit: da hätte ruhig noch etwas mehr drin sein dürfen... 5-7 Stunden. Aber wer sprüht bei dieser Kopfnote schon nicht gerne nach?!

Fazit: was für eine sinnliche, beschwipste Champagner-Korifäe... ganz edler und extravaganter, trotzdem spaßiger und tragbarer Duft. Selbst wenn die Kopfnote das Highlight bleibt und es danach ohne Frage abwärts geht - insgesamt dennoch ein Genuss. Chypre in hochmodern und kreativ. Sternchen.
4 Antworten
9Duft 7Haltbarkeit 5Sillage
Terra

646 Rezensionen
Terra
Terra
Top Rezension 0  
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
Sicher haben unsere Erwartungen großen Einfluss darauf, wie wir einen Duft empfinden. Nicht ohne Grund bekommen manche Düfte die sehr hochpreisig und prestigeträchtig sind bessere Bewertungen wohingegen andere schon vor Erscheinen kritische Statements ernten. Dom Rosa – Eau Sanguine hatte diesbezüglich leider gar keine guten Vorraussetzungen bei mir, weil bisher alle getesteten Les Liquides Imaginaires den gleichen Eindruck hinterließen. Sie hatten stets eine tolle, spektakuläre Kopfnote, flachten im Verlauf dann aber ziemlich ab.

Doch Dom Rosa schafft es, meine Erwartungen über den Haufen zu werfen. Er hat nicht nur die mitunter schönste Kopfnote aller bisher getesteten LLI, sondern er entwickelt sich auch toll.

Zu Beginn war ich mir wirklich unsicher, was ich rieche. Es ist ein bekannter Geruch, aber definitiv nicht der hier angegebene Champagner und auch nicht die Grapefruit in ihrer natürlichen Form. Nach einigem Überlegen wird mir klar: Ich rieche kurz Cidre, also eine Art leicht vergorenen Fruchtsaft, aber eben eher Apfelsaft. "Vergoren" klingt ja nicht so schön, aber es riecht eben genauso köstlich und erfrischend, wie ein kühler Cidre sein kann. Dieser Eindruck hält bei mir aber nur wenige Sekunden, so dass ich mich anstrengen muss, ihn erfassen zu können. Dann geht der Duft vor allem in eine Limonadennote über. Ich wollte Fanta oder eben Bluna schreiben, es riecht aber weniger süß und künstlich. Sagen wir, es folgt eine Bionadennote :).

Allein diese Bionadennote ist toll. Es riecht frisch, angenehm und doch ganz anders als viele andere Zitrusdüfte. Doch damit es noch etwas interessanter wird, entwickelt sich alles langsam blumiger bis eine saftige, dunkelrote Rose erstrahlt. Doch trotz dieser auf mich dunkel wirkenden Rosennote bleibt der Duft weiterhin hell und spritzig-frisch. Die Rose scheint eher Tiefe und Volumen zu geben, genau das, was vielen Frischedüften fehlt.

Diese Rose hat sicher den Sinn, dem Duft einen Champagnercharakter zu verleihen. Wie Ronin in seinem fantastischen Kommentar zu „Eau de Rhubarbe Écarlate“ ausführlicher erklärt, können Rosennoten in ihren einzelnen Nuancen so akzentuiert werden, dass bestimmte Aspekte deutlicher zum Vorschein treten und gerade in einem frischen Kontext auch einen Eindruck von Champagner erzeugen.

Das macht Sinn und scheint auch von vielen so empfunden zu werden, doch an mir ist diese Assoziation leider weitestgehend vorbei gegangen.

Erst mit erreichen der Basis entwickelt sich bei mir das Bild von einem leichten Rotwein. Das Prickeln eines Champagners fehlt, doch immerhin bin ich nun bei vergorenen Trauben, die ich nachvollziehen kann. Dieses Bild wird jedoch durch die Rosennote und ihr Spiel mit der Grapefruit erreicht, somit riecht man vermutlich nie, als hätte man zu viel getrunken, sondern es bleibt eine wirklich schöne Ästhetik und dadurch eine tolle Basis.

Dom Rosa – Eau Sanguine ist ein absolut unkompliziert zu tragender, aber trotzdem vielschichtiger und spannender Duft der Spaß macht und an Mann und Frau sicher besonders bei hohen Temperaturen gut zur Geltung kommt.
11 Antworten
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Augusto

177 Rezensionen
Augusto
Augusto
Top Rezension 14  
Die Rose im Champagnerkelch
Diese Rose schwimmt ganz und gar heiter in einem Champagnerkelch.

Der Duft verbindet tiefaromatische Duftrose - ich hab eine solche im Garten, farblich zwischen dunkelrot und Magenta - mit eleganter aber immer leichtfüßiger Abend(?)unterhaltung. Leicht würzig, es darf geraucht werden ohne dass sich jemand gestört fühlt. Perlendes Lachen, feine Garderobe. Er verbreitet eine ausgesprochen beschwingte Atmosphäre, die Beleuchtung funkelt, die Gesicher leuchten.

Wenn man sich von der Abendgesellschaft entfernt, bleibt ein Rosenduft mit Licht und Schatten und einigen späten und sehr erfrischenden Grapefruitsprenkeln vor am Ende heller polierter Holzvertäfelung.

Außergewöhnlich.
10 Antworten
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
Persian

25 Rezensionen
Persian
Persian
16  
Ein echter Chic und Aristokratie von Les Liquides Imaginaires. Der Name der Marke wird direkt auf den Punkt gebracht: „Imaginäre Flüssigkeiten".
Basierend auf dem Namen Dom Rosa dachte ich sofort, es wäre ein Haus mit Rosen.
Und das flüchtige, unaufmerksame Betrachten von Bewertungen auf Fragrantics hat mich davon überzeugt. Alle haben die Rose erwähnt. Nur da gingen die Meinungen auseinander, welche Rose genau ist - ein frischer Morgen, noch mit Tautropfen, ein fröhlicher Mittag, in voller Kraft blühend oder ein träumender Abend? Oder vielleicht schon verwelkt, staubig und gotisch?
Ich, an die Düfte gewöhnt, dachte, es wäre eine Variation zum Thema «gruselige Märchen», etwas Dunkles, Düsteres, Mystisches... schlösser, Porträts früherer Bewohner an den Wänden, zerbrochene Glasscheiben, durch die das Krähengras schreitet, und vergessene, getrocknete Rosen in den Vasen... aber die Realität war völlig anders…
Wow, Champagner, das ist die Wende! Es stellt sich heraus, dass Dom kein Haus im Sinne von «Wohnung» ist, sondern ein Hauch von Dom Perignon-Champagner Dieser Duft hat 3 Stufen, und in allen Stufen unterscheidet er sich grundlegend von seinem vorherigen, es bleibt nur eine einzige Note von Champagner übrig.
Der Duft beginnt mit dem realistischsten Champagner-Aroma, das ich je gehört habe. Für mich ist es ein Brut-Duft, der gerade in Flaschen abgefüllt wurde. Der Schaum hat sich noch nicht abgesetzt, und die Blasen von unten nach oben laufen auf dem Glas herum. In der Nähe gibt es eine saftige Birne und eine frische Rose am Morgen, die nur aus dem Garten ins Haus kam, mit Tau-Tropfen. Die ersten Noten lösen sofort Assoziationen mit einem faulen Morgen aus, wenn Sie sich nirgendwo beeilen müssen und Sie sich sofort nach dem Aufwachen ein Glas Champagner leisten können. Aber das ist erst der Anfang der Duftgeschichte.
Die nächste Stufe der Enthüllung ist faszinierend und zieht noch mehr in die Welt von Luxus und Glanz. Weihrauch verleiht dem Duft Tiefe und Intrige und schafft das Bild einer mysteriösen und mysteriösen Frau. Dies ist die Phase des Duftes, in der ich mich wie eine Königin fühle, die bereit ist, die Welt zu erobern. ...Und um mich herum erstreckt sich ein üppiger Rosengarten, in dem Rosen in allen Farben, Sorten und Schattierungen von Düften blühen, von schrill klingenden bis hin zu klassischen und gotisch düsteren Farben.
Die Fertigstellung des Dom Rosa-Duftes kommt sehr unerwartet. Es wird ein Akkord aus Guajakholz hinzugefügt, den ich im Zusammenhang mit der gesamten Geschichte des Duftes mit dem Geruch von Korken aus teurem Champagner assoziiere, und im Hintergrund sind alle die gleichen Rosen, aber sie sind bereits verwelkt.
Der Duft ist über alle Jahreszeiten verteilt. Es ist immer angemessen, aber es klingt je nach Jahreszeit anders:
- Der Frühling ist einfach perfekt - es ist seine Jahreszeit, wenn er mit allen erstellten Facetten spielt.
- Im Sommer klingt dieses Parfüm blumenartiger, als ob Sie mit einem Glas im Rosengarten stehen. Der Champagner ist jedoch mit einer minimalen Menge an Blasen etwas ausgeatmet.
- Im Herbst öffnet sich das Aroma interessanter, die Birne kommt in den Vordergrund und verstopft die Rose. Die Noten von Champagner klingeln jedoch einfach in der Luft.
- Im Winter ist dieses Parfüm fast schwer fassbar, aber am Vorabend der Neujahrsferien wird es zum Kandidaten für das Tragen in der Silvesternacht Nr. 1. Die Wärme der Wohnung wird sie vollständig öffnen.
Und manchmal scheint es, dass die Klebrigkeit des verschütteten Champagners von der Haut gefühlt wird - dieser Duft ist so authentisch und luxuriös. Er bereitet unglaubliches Vergnügen und kann in hedonistische Ekstase eintauchen…
2 Antworten
7Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Landlord

93 Rezensionen
Landlord
Landlord
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Gehen, wenn´s am Schönsten ist...
"Dom Rosa" ist der erste Duft von "Les Liquides Imaginaires", der mir vor die Nase kommt, und wird - um es gleich vorweg zu nehmen - vermutlich nicht der letzte sein. Und das nicht nur, weil "Les Liquides Imaginaires" mich an die wunderbare Erkenntnis in Jean Claude Ellenas Buch "Der geträumte Duft" erinnert, dass das vollkommendste Parfum nur in unserer Phantasie entstehen kann. Da ich nun aber weit davon entfernt bin, mir Düfte nur durch Imagination herbeizaubern zu können (bei Bildern klappt das ganz gut), brauche ich reale Flüssigkeiten, die mich zu tiefem Inhalieren verführen.

"Dom Rosa" schafft das. Zum einen, weil seine Sillage so zurückhaltend ist, dass tiefes Inhalieren vonnöten ist, um seine Komplexität zu erschnuppern, zum anderen, weil es einfach Freude macht, in dessen zauberhafte Welt einzutauchen. Ein fruchtiger, fast cocktailhafter Start, Grapefruit und Birne sind tatsächlich zu erriechen, allerdings in der in Alkohol eingelegten Variante. Ich bekomme schnell einen kleinen Schwips und gute Laune - und bin bestens aufgelegt, um mit dem "Herzstück" zu flirten: Dunkle Rosen, warme Holznoten, ein bisschen rauchig, fast honigartig. Assoziationen zu einem guten Rotwein sind nicht von der Hand zu weisen. Faszinierend und schön, dieser Duft ist definitiv eine Frau...

Der Abend verspricht, spannend zu werden. Nach Cocktailstart und Rotweinherz erwarte ich jetzt einen dunklen Drydown. Zigarrenrauch vielleicht. Die aufgeführten Basisnoten würden´s hergeben. Doch leider endet die Party weniger stilvoll. Die gerade noch mystisch erscheinende, dunkle Schönheit wird zur glucksenden Blondine, so bonbonartig oberfächlich süß verabschiedet sich der Duft und lässt mich ein wenig ernüchtert zurück. Das hat man davon, wenn man nicht geht, wenn´s am Schönsten ist, denke ich - und überlege, irgendwo unterwegs noch ein Bier zu trinken.

Der ernüchternde Drydown führt leider zu Punktabzug, ebenso die doch recht zurückhaltende Sillage. Trotzdem werde ich ihn mal meiner Liebsten aufsprühen und das so timen, dass ich die schönsten Stunden an ihr schnuppern kann und glücklich und zufrieden entschlummere, bevor sie nach Himbeerbonbon riecht.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

82 kurze Meinungen zum Parfum
31
46
Rosen-champagner mit Birnen. Ganz beschwipst der Weihrauch sich auf Holz bettet,um den Rausch auszuschlafen.schon schön+was ganz anderes.gut
46 Antworten
27
14
Schampus schäumende
Sommertag träumende
Weihrauch weiche
Rosenseife
Zesten Kringel
Nerolischleife
14 Antworten
vor 3 Jahren
21
39
Champagner ? Vergiss es. Röschen schmeißt dich herb-frisch aus dem Bett, dann gibt's erst mal eiskalten Grapefruit-Saft.Erfrischend....
39 Antworten
20
9
Ein spritzig heller Duft, der nach der fruchtig-säuerlichen Eröffnung den Fokus auf Weihrauch und Rose legt. Für mich ein toller Sommerduft
9 Antworten
18
10
„Ich trinke Sterne“, lächelt das Champagnermädchen, löffelt Grapefruit, feinherb.
Im Hintergrund knistert „der Polin Reiz...“
- Unerreicht?
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Liquides Imaginaires

Blanche Bête von Liquides Imaginaires Liquide (2022) von Liquides Imaginaires Fortis von Liquides Imaginaires Sancti von Liquides Imaginaires Fleuve Tendre von Liquides Imaginaires Bloody Wood von Liquides Imaginaires Tapis Volant von Liquides Imaginaires Desert Suave von Liquides Imaginaires Île Pourpre von Liquides Imaginaires Fleur de Sable von Liquides Imaginaires Succus von Liquides Imaginaires Beauté du Diable von Liquides Imaginaires Saltus von Liquides Imaginaires Peau de Bête von Liquides Imaginaires Tumultu von Liquides Imaginaires Melancolia von Liquides Imaginaires Phantasma von Liquides Imaginaires Lacrima von Liquides Imaginaires Âme du Cœur von Liquides Imaginaires Tellus von Liquides Imaginaires