Liquides Imaginaires

„Klein, aber fein“ beschreibt das Duftlabel „Liquides Imaginaires" schon recht gut. Durch viel Enthusiasmus, große Erfahrungen und der Liebe zum Detail trifft aber der Begriff... Mehr
Wissenswertes
„Klein, aber fein“ beschreibt das Duftlabel „Liquides Imaginaires" schon recht gut. Durch viel Enthusiasmus, große Erfahrungen und der Liebe zum Detail trifft aber der Begriff „klein“ nur bedingt zu.
Hinter „Liquides Imaginaires" stehen zwei sehr gegensätzliche Charaktere, die sich gerade deshalb optimal ergänzen. Philippe Di Méo ist der Feingeist, die kreative und künstlerische Nase des Labels. Er bringt die notwendige Neugier und Inspiration mit, um exklusive Düfte zu kreieren und hat das Gespür für die Bedürfnisse der Kundschaft. Ergänzt wird er von David Frossards, dem Pragmatiker. Er zeichnet für die geschäftlichen Belange und die Expansion verantwortlich, indem er neue Märkte und Zielgruppen erschließt. Durch den Reiz dieser Kombination von Di Méo und Frossards getrieben, gründeten die beiden Talente 2012 ihr Unternehmen „Liquides Imaginaires" („Imaginäre Flüssigkeiten“).
Das Sortiment von „Liquides Imaginaires" ist zwar übersichtlich, aber handverlesen. Es besteht im Wesentlichen aus drei Kollektionen, die jeweils drei Düfte enthalten. Die Aromen reichen von frisch und kraftvoll über mystisch und orientalisch bis zu sinnlich und holzig.
Zum Gesamtkonzept bei „Liquides Imaginaires" gehört auch ein hoher Wiedererkennungswert der einzelnen Düfte. Deshalb haben alle Flakons die gleiche Form, die durch ihre Schlichtheit bereits vom exklusiven Inhalt berichtet. Unterschiede gibt es nur bei der Farbgebung der Aromen und natürlich bei den Bezeichnungen.
Erhältlich sind die Düfte von „Liquides Imaginaires" in ausgewählten Kaufhäusern, in hochwertigen Parfümerien und natürlich auf der Homepage des Labels.
Hinter „Liquides Imaginaires" stehen zwei sehr gegensätzliche Charaktere, die sich gerade deshalb optimal ergänzen. Philippe Di Méo ist der Feingeist, die kreative und künstlerische Nase des Labels. Er bringt die notwendige Neugier und Inspiration mit, um exklusive Düfte zu kreieren und hat das Gespür für die Bedürfnisse der Kundschaft. Ergänzt wird er von David Frossards, dem Pragmatiker. Er zeichnet für die geschäftlichen Belange und die Expansion verantwortlich, indem er neue Märkte und Zielgruppen erschließt. Durch den Reiz dieser Kombination von Di Méo und Frossards getrieben, gründeten die beiden Talente 2012 ihr Unternehmen „Liquides Imaginaires" („Imaginäre Flüssigkeiten“).
Das Sortiment von „Liquides Imaginaires" ist zwar übersichtlich, aber handverlesen. Es besteht im Wesentlichen aus drei Kollektionen, die jeweils drei Düfte enthalten. Die Aromen reichen von frisch und kraftvoll über mystisch und orientalisch bis zu sinnlich und holzig.
Zum Gesamtkonzept bei „Liquides Imaginaires" gehört auch ein hoher Wiedererkennungswert der einzelnen Düfte. Deshalb haben alle Flakons die gleiche Form, die durch ihre Schlichtheit bereits vom exklusiven Inhalt berichtet. Unterschiede gibt es nur bei der Farbgebung der Aromen und natürlich bei den Bezeichnungen.
Erhältlich sind die Düfte von „Liquides Imaginaires" in ausgewählten Kaufhäusern, in hochwertigen Parfümerien und natürlich auf der Homepage des Labels.
Recherchiert und verfasst von
Parfumo

Weiterführende Links
Dunkle Facetten: Das neue Parfum „Lunatique“ von Liquides Imaginaires
Mit dem Unisex-Duft „Lunatique“ lädt das französische Parfumhaus Liquides Imaginaires dazu ein, die geheimnisvollen und dunklen Seiten der eigenen Persönlichkeit zu erkunden.
Liquides Imaginaires präsentiert „Âme du Cœur“: Eine olfaktorische Hommage an das Herz
Die französische Nischenlabel Liquides Imaginaires erweitert sein Duftrepertoire mit „Âme du Cœur“, dem jüngsten Neuzugang der Serie „Eau de L'Âme“.
Liquides Imaginaires feiert Jubiläum mit dem Unisexduft „Dom Rosa Millésimé“
Das französische Nischenhaus Liquides Imaginaires zelebriert mit „Dom Rosa Millésimé“ das zehnjährige Bestehen einer seiner beliebtesten Düfte.