Rose Tonnerre / Une Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle
Flakondesign Frédéric Malle
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 318 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Editions de Parfums Frédéric Malle für Damen, erschienen im Jahr 2003. Der Duft ist blumig-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Holzig
Frisch
Würzig
Grün

Duftnoten

RoseRose BibergeilBibergeil PatchouliPatchouli TrüffelTrüffel VetiverVetiver

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.8318 Bewertungen
Haltbarkeit
8.7241 Bewertungen
Sillage
7.9230 Bewertungen
Flakon
7.3225 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.377 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 07.03.2025.
Wissenswertes
2021 wurde Une Rose in Rose Tonnerre umbenannt.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Rose Highland von Jorum Studio
Rose Highland
Rose on the Shore von Tobba
Rose on the Shore
Sa majesté la rose von Serge Lutens
Sa majesté la rose
Noir de Noir (Eau de Parfum) von Tom Ford
Noir de Noir Eau de Parfum
La fille de Berlin (Eau de Parfum) von Serge Lutens
La fille de Berlin Eau de Parfum
Elisabethan Rose (Eau de Toilette) von Penhaligon's
Elisabethan Rose Eau de Toilette

Rezensionen

17 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Haltbarkeit
8
Duft
Profumo

285 Rezensionen
Profumo
Profumo
Top Rezension 37  
Von Rosen, Trüffeln und schwerem Rotwein...
Na, das ist doch mal eine Rose! Kein zart-empfindliches, altrosa Windröschen, das - kaum in der Vase - augenblicklich das Köpfchen hängen lässt. Nein: eine starke Rose, eine stolze, tiefrote Rose, mit festen grünen Blätter und kräftigen Dornen. Und eine strahlende obendrein!
Ach, was sag´ ich, eine Rose..... ein ganzer Strauß Rosen, nein, ein ganzer Strauch Rosen, ein riesiger, blühender Rosenstrauch - wow!!

Als ich diesen Duft gekauft habe, fragte mich der Verkäufer – jawohl, ein Mann! – ob er ihn als Geschenk verpacken sollte. Ich lehnte dankend ab, mit dem Hinweis, dass er ohnehin für mich sei. Ungläubiges Staunen und ein fragender Blick, dann: für Sie?!
Ja, warum? Finden Sie das so ungewöhnlich?
Oh, nein! Wir haben diesen Duft nur noch nie an einen Mann verkauft, der ihn auch selbst tragen möchte. Aber er hat Muskeln - find´ ich gut!
Er sagte genau das: ‚er hat Muskeln’. Augenblicklich sah ich eine Rose in der Muckibude vor mir, Gewichte stemmend und sich bei Sit-ups abmühend.....
Aber, er hatte ja Recht. Diese Rose hat wirklich unglaubliche Kraft und eine starke maskuline Aura. Das soll allerdings nicht heißen, dass sie dem männlichen Geschlecht vorbehalten sein sollte, nein, sie ist durch und durch feminin – wie Gertrude Stein: nämlich gar nicht! Eine Frau, dem Aussehen und Habitus nach ein Mann, und dennoch Frau, kein weiblicher Transvestit. ‚Eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose, ist eine Rose....’, es stammt von ihr, Gertrude Stein.

Wie auch immer. In der Tat ist es jedenfalls ungewöhnlich, dass ein Mann einen Rosenduft trägt, in dem die Rose auch wirklich im Mittelpunkt steht und nicht unter lauter Tabak-, Leder-, Aoud- und Holznoten schamhaft verborgen wird. Ungewöhnlich jedenfalls in unseren westlichen Gefilden, auch wenn in den letzten Jahren eine Tendenz in Richtung Herrendüfte mit stärkeren floralen Akzenten zu beobachten ist. In orientalischen Ländern dagegen war es lange Zeit durchaus nicht ungewöhnlich, dass ein Mann zu einem kräftigen Rosenduft griff – die Rose war, olfaktorisch gesehen, nicht im alleinigen Besitz des weiblichen Geschlechtes und orientalische Herren hatten durchaus kein Problem damit kräftige, mitunter auch sehr süße Blumendüfte zu tragen. (Ich werde nie vergessen wie ich einmal am Flughafen einen älteren, sehr arabisch aussehenden Mann beobachten konnte, der sich großzügig mit Chanels No 5 einsprühte, so großzügig, dass ich instinktiv einen Schritt von ihm wegrückte, um nicht gleichfalls von seiner ihn augenblicklich umgebenden Wolke erfasst zu werden....)
Mittlerweile sind aber auch bei uns Herrendüfte mit starker floraler Präsenz nicht mehr ganz so undenkbar, ja sie sind sogar regelrecht en vogue: man denke nur an Dior Homme (Iris), Fleur du Mâle (Orangeblüte), Montales Black Aoud (Rose) und Rose d´Homme von Parfums de Rosine, sowie an einige andere. Und auch auf einen maskulinen Tuberosenduft werden wir hoffentlich nicht mehr allzu lange warten müssen....

Aber zurück zu 'Une Rose'. Das Besondere an dieser Rose ist, jedenfalls für mich: sie ist überhaupt nicht süß, bzw. keine der sie umgebenden Noten ist es. Eine opulente, tiefdunkle, Rose, von kräftigem Aroma und noch in der Erde wurzelnd. Edouard Fléchier unterstützt deren Duftfacetten mit etwas Geranium, was die Rose noch frischer und strahlender macht, und im weiteren Verlauf mit einem Trüffel-Akkord (kaum wahrnehmbar), sowie einer Note von schwerem, tanninhaltigen Rotwein (sehr wohl wahrnehmbar), welche die wärmeren und tieferen Facetten der Rose stärken. Die Basis bilden schließlich dezente holzige und animalische Duftnuancen, die aber der Rose – ein ‚rose absolute’ der türkischen Rose in hoher Konzentration – zu jeder Zeit genug Raum geben, um unangefochten im Mittelpunkt zu stehen, bis zuletzt.
Die Haltbarkeit des Duftes ist sensationell: er will einfach nicht verfliegen! Selbst am Tag danach ist er gut wahrnehmbar und besitzt noch immer Strahlkraft. Kein Wunder bei einem Duftöl-Anteil von 25% - ein echtes Parfum! Ich rate daher allen die an diesem Duft interessiert sind: ein kleines 50ml Fläschchen reicht völlig aus. Der Duft ist nämlich nicht nur sehr haltbar, sondern obendrein auch SEHR teuer!

Alles in allem: eine fulminante Rose, für alle, die Rosen lieben – egal ob Frau oder Mann. Keine liebliche Rose allerdings, eher eine ernste. Luca Turin nennt diesen Duft: ‚... a fragrance endowed with the alarming beauty of an angry Carmen.’
Sehr treffend.
3 Antworten
10
Haltbarkeit
8
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Top Rezension 24  
Una rosa es una rosa es una rosa...
Zu diesem Duft KANN ich gar nichts anderes sagen. Ich, die Rosenliesel hier bei parfumo - ich liebe Rosen nun einmal über alles. Am meisten die weissen, aber im Grunde alle, die duften. Vor mir steht eine hellviolette mit herrlichem, fast fruchtigem Duft und mein linkes Handgelenk duftet nach Une Rose.

Ich kann gar nicht anders, als abwechselnd an Rose und Handgelenk zu schnuppern, sie sind sich sooo nah.

Es ist eine Kunst, ein gutes, wertvolles Parfum herzustellen, das dem Duft der Natur möglichst nahe kommt. Ich kann in diesem Fall den Parfumeur nur beglückwünschen, denn ihm ist es gelungen eine herrliche, üppige Rose - meiner Ansicht nach dunkelrot - in diesen kleinen Flakon zu bringen, damit wir uns daran erfreuen können.

Die Sillage ist sehr gut und auch die Haltbarkeit läßt nicht zu wünschen übrig. Eine prächtige Rose, die mich hoffentlich nicht in Ohnmacht fallen lässt, wenn ich den Preis erfahre.

Aber vielleicht, eines Tages, ziert sie meine Sammlung, wer weiß. Seymour, vielen Dank für dieses sinnliche Erlebnis.
5 Antworten
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Pazuzu

39 Rezensionen
Pazuzu
Pazuzu
Top Rezension 12  
Der Duft, der den Hunger stillt
Eigentlich ist keine Rosenzeit in Europa und selbst im Europa-Rosarium in Sangerhausen dürfte längst jeder Rosenstrauch in, vor Frost schützende Zweige, eingehüllt sein. Wer möchte sich da nicht an die Pracht der vollen Rosen erinnern, die im Sommer so üppig blühten. Ein Zustand, auf dem Zenit des Lebens stehend und dabei dennoch an die Vergänglichkeit gemahnend, den die Rose perfekt verkörpert. Also was liegt näher, als sich damit zu parfümieren? Jetzt da Winter ist, werden so schwere, üppige Düfte auch viel besser von der Umwelt toleriert. Wer sich ein wenig Dekadenz leisten mag, der kann den wunderschönen Rosenduft „Une Rose“ von Frederic Malle tragen. Und wer hat´s erfunden? Niemand anderes, als Edouard Fléchier, der Macher des populären und ebenfalls opulenten Poison von Dior (unreformulierter Duft von 1985).

Im Werbetext von Frederic Malle heißt es:
Das berauschende, erdige Aroma einer, mitsamt der Wurzeln, aus dem Boden gezogenen Gartenrose - das ist „Une Rose“. Edouard Fléchier vermählt die Üppigkeit der Blume mit der sinnlichen Tiefe eines neuen Trüffelakkords, einem Schuss von holzigen und animalischen Noten. Eine Frucht- und Honigexplosion aus Türkischem Rosen Absolute wird von Pelargonien- und Weinrückständen durchbrochen. Une Rose - des Meister´s Rose

Profumo hat es schon gesagt, diese Rose ist, wie ein trockener Rotwein, nicht süß.
Von den erdigen Anklängen der starken Rose und der an Tannin erinnernde Fruchtigkeit kann sich meine Nase richtig satt riechen. Fast schon ist es mir so, als könnte Une Rose echten Hunger stillen. So intensiv ist die Rose, so üppig die Wahrnehmung, dass man sich daran laben kann. Wie Profumo schon bemerkte, gibt das Geraniol der Rose eine gewisse Strahlkraft. Dadurch durchbricht Une Rose auch das Klischee, der überparfümierten Dame in Pink. Aber ich finde, die Rose ist trotz Geraniol weder grün, noch frisch. Deutlich überstrahlt das Rosen Absolute jeden Geruch von Pflanzensaft. Das Dufterlebnis erinnert mich stark an ein noch blutiges Hüftsteak. Schon läuft mir beim Beschreiben der Erinnerung das Wasser im Munde zusammen. Auf das Perverse und Dekadente an dieser Vorstellung will ich nicht näher eingehen. Selten hat ein Duft so eine direkte Wirkung auf meine Psyche gehabt.

Wann will dieser Duft enden?
Nach Luca Turin wird das synthetische Molekül Karanal zum fixieren der Rose eingesetzt und verlängert die Haltbarkeit von Edouard Fléchier´s Rosenduft ins Extreme. Angeblich gibt es einen gewissen Prozentanteil Frauen die, die Basis von Une Rose besser mit ihrer Nase zerlegen können, als es gewünscht war. Die Armen riechen dann anstelle einer holzigen Ambernote, eine stärker werdende Urin-Note. Tatsächlich glaube ich auch eine Assoziation von Urin zu riechen, aber nur wenn ich ganz dicht an meinem Handrücken schnuppere. Pisse, oder Perfektion? Mal ehrlich, ein bisschen Dreck hat doch noch keinem geschadet! Schon aus kleiner Entfernung riecht alles wieder ganz wunderbar. Am Ende bleibt ein Hauch von leichtem Rosenwasser.
5 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
loewenherz

902 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
Top Rezension 19  
Kleinröschen
Es ist manchmal ja so eine Sache mit den Namen von Dingen und den mit diesen Namen einhergehenden Erwartungen. Wer erinnert sich nicht an Kleinröschen, die wohl wunderbarste unter den Nebenrollen in 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' - seit nunmehr zweiundvierzig Jahren der Deutschen liebster, ewigjunger und ewigschöner Winterweihnachtsmärchenfilm und als solcher um diese Jahreszeit (endlich wieder) allgegenwärtig.

Wer würde bei der Ankündigung einer Prinzessin namens Kleinröschen nicht eigentlich an ein fragiles Geschöpf denken, in duftiges Rosa gewandet und das zarte Köpfchen scheu und anmutig geneigt? Und wer dächte bei einem Duft namens 'Une Rose' - zumal aus der Edition Frédéric Malle, in der es wunderbar hintergründige und leise Düfte gibt - nicht zuerst an ein weichtändelndes Lüftchen wie aus einem französischen Schloss- oder Bauerngarten, in dem weißgekleidete Mädchen mit Bändern im Haar zwischen blühenden Heckenrosen Fangen spielen? Stattdessen entpuppt sich Kleinröschen als Prinzessin XXL - hochgewachsen und von überaus einnehmendem Wesen - gut zweihundert Pfund erwachende Fraulichkeit in knallrotem Chiffon - die sich beherzt den Eröffnungstanz mit dem Prinzen zu sichern versteht (Helena Ružicková, die das Kleinröschen so herrlich spielte, war übrigens eine der beliebtesten Komödiantinnen der damaligen Tschechoslowakei).

Und der Duft? Ganz ähnlich der rotgewandeten Prinzessin auf dem königlichen Ball ist auch Une Rose nachgerade ein Schlachtschiff von einem Parfum, das wenig Zartes hat und so gar nichts Scheues, sondern das kraftvolle und dramatische Wesen der Rose porträtiert. Une Rose ist ein feinmaschig angelegter, überaus selbstbewusster Duft - eine olfaktorische Wuchtbrumme und ein Parfum für einen Ball oder eine andere festliche Abendveranstaltung im Winter oder Herbst. Bei einem gesetzten Abendessen neben jemandem ausharren zu müssen, der einen Duft von Une Roses Kraft und Sillage trägt, erscheint hingegen nur kaum zumutbar - zumal Rosendüfte wie dieser durchaus zu polarisieren geeignet sind - wie auch Aschenbrödels König während Kleinröschens Tanz mit seinem Sohn etwas konsterniert gegenüber der Königin bemerkt: 'Wie ich sehe, habe ich bisher den Geschmack des Prinzen überhaupt nicht gekannt...'

Fazit: ein Traum von einem Rosenduft. Einer für ein Prachtweib.
2 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Alan

21 Rezensionen
Alan
Alan
Top Rezension 19  
Irene Adler, eine Rose und ein Glas Rotwein
Ich gestehe zu, ich sah Irene Adler nie als Trägerin eines Rosenduftes. In meiner Vorstellung würde sie in der ursprünglichen Fassung vielmehr ein maskulineres Parfum wählen und die Blüten scheuen, und die unzähligen femme fatale-Adaptionen dieser Figur tragen zweifelsohne Orientalen, wie das offenbar nun einmal so die Sitte unter den femmes fatales dieser Welt ist. Dennoch neige ich dazu, von "Une Rose" zu sprechen, wie es Sherlock Holmes über Irene Adler zu tun pflegt: So wie sie für Holmes stets DIE Frau ist, die alle anderen ihres Geschlechtes in den Schatten stellt, so ist für mich "Une Rose" die eine Rose, die sich über alle anderen erhebt und sie im Vergleich verblassen lässt.

Sie beginnt harsch und ein wenig seifig, diese Rose, begleitet von einem alkoholischen Schwall Rotwein und mit grünem Zierrat versehen. Da sind andere Eindrücke, Hölzer, eine dunkle Fruchtigkeit wie von Pflaumen, eine Spur von Würzigkeit, doch mehr als Ahnung, als würde man sie als Bouquet des Weines wahrnehmen und nicht als eigenständige Noten. Dieser Wein bleibt uns bis zum Ende erhalten, er reift berauschend auf der Haut, wird runder und voller, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Die Hölzer werden wahrnehmbarer und komplimentieren eine Erdigkeit, die sich entfaltet, doch wir sprechen hier nicht von der ungeschönten, puren Erdnote, wie man sie beispielsweise aus "Wild Hunt" kennt. Die Duftpyramide spricht von einem Trüffelakkord, und obwohl es keineswegs wortwörtlich nach Trüffeln riecht, wirkt die Erde schwarz und satt und zugleich ein wenig süß, fleischig und animalisch, ein Aroma, das mir mit dem Geruchseindruck der legendären Pilze tatsächlich verwandt scheint. Der erdige Eindruck dominiert, geht man mit der Nase dicht heran, und wird mit der Entfernung schwächer, verliert sich jedoch nie ganz. Und dann ist da natürlich die Rose. Sie hat das Grün ihrer Blätter behalten, doch ihre Seifigkeit verloren, und ist zu einer Blume erblüht, wie die Natur sie nicht kennt. Das ist keine bescheidene Gartenrose, dies ist nicht einmal eine langstielige Valentinsrose, vielmehr ist es die perfekte Rose, die es in der Realität nicht geben kann. Sie duftet, wie die samtigen, dunkelroten Rosen von idealisierten Fantasiebildern duften sollten, würde man sie von jeder Kitschigkeit befreien - schmerzhaft schön und unerreichbar.

Es ist eine herb-elegante, dunkle Rose, Puder und kandierte Süße vermisst man hier. Erst zum Ende mischen sich einige Tropfen Akazienhonig hinzu, als der Wein nur noch als blasse Erinnerung auf meiner Haut verweilt und diese erdig-dornige Rose mit ihrem feuchten Grün sich auf dem Rückzug befindet. Und wenn sie das tut, dann fühle ich immer ein klein bisschen Herzschmerz, obwohl ich stets gesagt habe, dass ich kein Rosenliebhaber bin. Und vermutlich bin ich das auch nicht, so wenig wie Sherlock Holmes als Verehrer des schönen Geschlechts zu bezeichnen ist - yet there was but one woman to him, and that woman was the late Irene Adler.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

42 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 1 Jahr
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein Meer voll Dunkelrosen
Mit grünen Stängeln
Mündet
Im Patchouli-Regen
Der sacht
Das Biberfell streift
Rosen bleiben Stolz...
46 Antworten
ViolettViolett vor 3 Jahren
8
Haltbarkeit
8
Duft
Nach dem Sommerregen
Wildrosenbusch in feuchter Hitze
Drin versteckt
fein eingeseift
ein tollpatchiger Biber
der unanständige Sachen lispelt
25 Antworten
SmoetnSmoetn vor 1 Jahr
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ich liege unter einer Tonne Rosen begraben. Hier gibt es Rosen im Überfluss, besprenkelt mit leichter Animalik. Für Rosen-Fans.
18 Antworten
R3mt9R3mt9 vor 10 Monaten
8
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Dunkelroter Rosenblätterhochflorteppich bei Trimalchios mit schwerem Falerner, Trüffelbergen und trojanischem Braten überladenem Bankett.
14 Antworten
MrWhiteMrWhite vor 10 Jahren
9
Duft
Eine Ode an die Rose - jede Suche endet hier, kann nur hier enden.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
BartholomeoBartholomeo vor 10 Jahren
Beratung
Besten Rosen-Düfte für den Mann?
Sorry, ich meinte natürlich meine vier neu getesteten Rosendüfte.Werde aber noch andere der hier genannten Düfte testen.Zur Zeit gefallen mir die etwas herberen Düfte.

Bilder

24 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Editions de Parfums Frédéric Malle

Musc Ravageur (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Portrait of a Lady (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle The Moon von Editions de Parfums Frédéric Malle French Lover / Bois d'Orage von Editions de Parfums Frédéric Malle Promise (Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Carnal Flower (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Bigarade Concentrée von Editions de Parfums Frédéric Malle L'Eau d'Hiver von Editions de Parfums Frédéric Malle Monsieur. von Editions de Parfums Frédéric Malle Vétiver Extraordinaire von Editions de Parfums Frédéric Malle En Passant von Editions de Parfums Frédéric Malle Iris Poudre von Editions de Parfums Frédéric Malle The Night von Editions de Parfums Frédéric Malle Lipstick Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle Geranium pour Monsieur von Editions de Parfums Frédéric Malle Dries Van Noten par Frédéric Malle von Editions de Parfums Frédéric Malle Noir Epices von Editions de Parfums Frédéric Malle Angéliques sous la Pluie von Editions de Parfums Frédéric Malle Le Parfum de Thérèse von Editions de Parfums Frédéric Malle Une Fleur de Cassie von Editions de Parfums Frédéric Malle