En Passant von Editions de Parfums Frédéric Malle
Flakondesign:
Frederic Malle
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 584 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Editions de Parfums Frédéric Malle für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2000. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet. Der Name bedeutet „Im Vorübergehen, Im Vorbeigehen”.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Grün
Pudrig
Aquatisch

Duftnoten

FliederFlieder Gurke AbsolueGurke Absolue weißer Moschusweißer Moschus ReisReis WeizenWeizen ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.8584 Bewertungen
Haltbarkeit
7.1442 Bewertungen
Sillage
6.3420 Bewertungen
Flakon
7.5389 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.8175 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 08.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
A Drop d'Issey (Eau de Parfum) von Issey Miyake
A Drop d'Issey Eau de Parfum
Pur Désir de Lilas von Yves Rocher
Pur Désir de Lilas
Women's Collection - Innocent White Lilac von Oriflame
Women's Collection - Innocent White Lilac
A Drop d'Issey (Eau de Parfum Fraîche) von Issey Miyake
A Drop d'Issey Eau de Parfum Fraîche
Lilas Exquis von Jacques Fath
Lilas Exquis
Lilac Path von Aerin
Lilac Path

Rezensionen

33 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Parma

276 Rezensionen
Parma
Parma
Top Rezension 47  
Fliedertraum
Ist der schön! Wie ein frischer Luftzug durchs geöffnete Fenster an einem Sommermorgen. Wie das Vorbeiradeln an einem Fliederstrauch. Vollkommenheit für einen Augenblick. Einfaches Glück. Verlängert in diesem wunderschönen Parfum.
Ein linearer Soliflor, der gut wahrnehmbar, jedoch gezügelt genug, die blütigen, grünen, wässrigen, pudrigen, zitrischen, holzigen und leicht süßlichen Facetten der Pflanze offenbart. Zu Beginn fast schwülstig, in voller Pracht stehend, dabei aber auch schon diese zarte, saubere Frische ausstrahlend. Schnell transparenter werdend, ohne seine hypnotische Kraft zu verlieren. Versetzt mit sanften grünen und wässrigen Akzenten. Zitrik, Holz und Süße in feinsten Nuancen. Untereinander verbunden und mit der Haut verschmelzend durch dezenten, nur angedeutet cremigen, weißen Moschus. Eine Mischung aus der unschuldigen Lieblichkeit des Maiglöckchens und der leicht strengen Kühle des Veilchens. Sehr naturgetreu eingefangen. Eine große Kunst, da aus den Blüten kein Duftstoff gewonnen werden kann (meist kreiert aus einer Mischung aus Jasmin, Ylang-Ylang, Neroli und Vanille).
Sensibel. Anmutig. Wie ein Chanel-Duft ohne Chanel-Pudrigkeit. Mit dieser reizvollen Kombination aus weicher und kühlherber Blumeneleganz. So perfekt komponiert, dass trotz Monothematik und langer Haltbarkeit keine Übersättigung aufkommt. In seinem Naturalismus und der sanften Unaufgeregtheit ein typischer Giacobetti. Für mich der bisher schönste Fliederduft. Ein violetter Traum.
26 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Pollita

380 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 51  
Das Mädchen mit den Zauberkräften
Wie konnte ich sie nur in meinem Blog, den ich kürzlich veröffentlicht hatte, vergessen. Olivia Giacobetti. Für mich ist sie unter den Parfumeuren, die einem selbst schwierige Noten unmittelbar zugänglich machen können, vielleicht die größte Künstlerin. Sie war damals schuld, dass ich plötzlich anfing, mich für Weihrauchdüfte zu interessieren. Und heute überraschte sie mich wieder einmal.

Flieder. Eine Note, die ich bislang nicht wirklich auf dem Schirm hatte. Mit Flieder erging es mir immer so ein bisschen wie auch mit Lavendel. In der Natur wundervoll, als Parfum eher nein. Fliederdüfte sind mir meist zu gewollt, zu wuchtig, zu konkret. Sie zeigen einem ohne Umwege, was sie sind. Sie scheinen zu brüllen „juhuu, ich bin ein Fliiiiieeeeder“, und dann sage ich meistens schon bye bye.

En Passant aber, der ist anders. Der startet mit einer zarten Blütenwolke und sagt zwar auch „hallo, ich bin ein Flieder“, aber er tut das, ohne zu schreien. Das ist eindeutig ein weißer Flieder, dieser En Passant. Sehr clean, sehr rein. Und ich meine, auch eine kleine Orangenblüte versteckt sich hier. In der Auflistung zwar als Orangenblatt klassifiziert, aber wir kennen das Spielchen ja. Muss nicht immer unbedingt so stimmen.

Was mich bei den Duftnoten richtig abgeschreckt hätte, ist die Gurke. Gut, dass ich immer erst sprühe und dann lese. Denn ansonsten hätte ich hier vermutlich nicht mehr sprühen wollen. Glück gehabt. Keine Gurke bei mir. Auch wenn so viele das hier schreiben. Ich lese Gurkenwasser, Gurkensalat und denke „häää, teste ich hier überhaupt den richtigen Duft?“

Gurken im Duft finde ich nämlich in der Regel schrecklich. Ich habe da immer irgendwo mein Horrorerlebnis mit Fantomas von Gualtieri im Hinterkopf, der bei den für mich schlimmsten Düften immer noch so ziemlich unangefochten auf Platz 1 verweilt.

En Passant allerdings ist weit davon entfernt, zu gurken. Der ist richtig schön mit seinen zarten Reisnoten und ganz sicher auch ein bisschen Moschus. Etwas Grünes blitzt ab und an durch, doch gurkig ist das für meine Nase glücklicherweise überhaupt nicht.

In der Basis färbt sich das bislang traumschöne Weiß allerdings ins Rosarote und da muss ich dann aussteigen. Der Fond erinnert mich ein bisschen an diese Liebesperlen, die es auf der Kirmes zu kaufen gibt. Das ist für Giacobetti-Verhältnisse auch ungewöhnlich süß. Das kenne ich so nicht von ihr.

Aber trotz allem ist das ein ganz wunderbarer Duft. Und dass Polly mal eine Gurke abfeiert. Und Flieder. Das hätte vermutlich weder ich noch sonstwer geglaubt, haha!

Ganz herzlichen Dank an Amadea70 für die Testmöglichkeit.

36 Antworten
7
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Toppine

14 Rezensionen
Toppine
Toppine
Top Rezension 26  
Kurze Reise mit einem Duft....
Als der Motor hinter ihr ansprang, begann sie zu laufen. Letzte Nacht hatte sie geträumt, dass heute etwas Besonderes passieren würde, aber eine genaue Erinnerung fehlte. Irgendwie unheimlich. Sie sollte vorsichtig sein.

Sie lief schneller, als sie plötzlich von einer köstlichen Duftwolke eingehüllt wurde, betörend stark. Sie blieb stehen und atmete tief ein. Flieder, was für ein Gefühl, ein richtiger Flash! Sie sah den großen, voll erblühten Fliederbusch, der am Rande eines kleinen Parks stand. Flieder - ihr liebster Frühlingsduft - heute war er besonders intensiv. Sie konnte sich kaum losreißen und versuchte, den Duft ganz in sich aufzunehmen. Er sollte bei ihr bleiben.....

Auf dem Platz nebenan war Wochenmarkt und sie beschloss, sich im Getümmel der Besucher treiben zu lassen.
Noch umfing sie die Süße der lila Fliederblüten, aber nun kamen noch andere Gerüche dazu. Andere Blumen, die sich aber in den Flieder hineinschmiegten. Sie passierte einen Brotstand und genoss den Duft eines frisch gebackenen Weizenbrotes, der ihr in die Nase stieg. Nochmal frühstücken, das wäre jetzt das Richtige! Ihre Schritte wurden eiliger und führten sie an den Obst- und Gemüseständen vorbei, die feine orangige Aromen verströmten. Hinzu kam jetzt noch ein leiser Duft nach Gurke mit einer saftig wässrigen Aura, fast wie nach einem Regenschauer, wenn sich die Gerüche des Regens mit denen der Straße vermischen. Der Flieder hüllte alles in eine sanfte, frische, transparente Wolke. Sie fühlte sich gut und lachte über ihre morgendlichen Ängste.

Ein Mann klopfte ihr auf die Schulter:
"Ich wollte Ihnen vorhin nachfahren und Ihnen Ihre Karte geben, die Sie bei der Parfümsuche bei uns vergessen haben. Und ich habe für Sie noch eine Probe von einem ganz tollen Fliederduft. Ist von einer berühmten Parfümeurin, die so schöne Frühlingsdüfte macht. Vielleicht gefällt er Ihnen."

Sie nickte und lächelte.
19 Antworten
9
Duft
Yalla

13 Rezensionen
Yalla
Yalla
Top Rezension 24  
Sonntag, 5.5.13 – Protokoll der Gartenbegehung durch den Vorstand des Kleingartenvereins „Spatenglück“ 1954 e.V – Parzelle 36 – Friederike Malle
„Nix Holz, nix Mulsch, nix Mooda, is aalns hübsch oaahndlich hiä. Aaaba…“
Jetzt kommt er, mein Rüffel!
„Ück seh nuä Flieda!“ – „Ück ooch!“
„FliedaFliedaFliedaFlieda…“
„Un' dat Oroonschenbäumchen daaf nich üba drei Medda hoch weän.“
„So wirdad nix midd´m Kleingaaad'n. Issoch gaanz einfach, mien Deern: aain Driddl Gemüse, aain Driddl Raas'n, aain Driddl Bloom`n. Muschu dich anne Veroardnung hald'n!“
„Ich habe doch Gurken gepflanzt ... “.
Vielsagende Blicke. Ein Kinn weist auf mein Beet mit den kümmerlichen Jungpflanzen.
„ Dat Büsch'n hiä?“
„Und duftende Gräser!“
Schallendes Gelächter.
„Un' inne Landwirtschaft sin wa hiä schon gaanich.“
„Dat givt 'ne Abmahnung, mien Seuten. Bis Juni iss hiä Oadnung.“

Meine Vorkommentatorinnen haben recht, dieser Duft ist kein Kopfschmerzkandidat, sondern wunderschön und angenehm, für mich leider ein echter Kaufkandidat. .
Es gibt keinen Duftverlauf, alles ist sofort präsent. Der deutliche und strahlende Fliederduft gleitet auf der Orangenblüte in den Vordergrund; das in der Pyramide angegebene Orangenblatt kann es nicht sein, das röche frischer. Orangenblüte muss für diese zart schmelzende zusätzliche Süße verantwortlich sein, die der Flieder nicht hat.
Gurke kommt bei mir nicht an, die Gräser spielen im Hintergrund. Eine warme oder muffige Basis gibt es nicht, der Duft strahlt einfach weiter. Nichts quietscht oder plörrt.

Hier riecht es weder nach Kornmehl noch nach Gekochtem! Dieses Parfümkonzept enthält nichts Gourmandiges (hehe).
Reis und Weizen riechen auch auf dem Halm, warm vor der Ernte, grün nach dem ersten Sprießen. Sie bilden die schon hier angesprochene leicht aquatische Note, die ich frisch, originell und sehr gelungen finde. Also eher Gras als Korn!

En Passant bleibt, körpernah über neun Stunden, und blitzt immer wieder auf. Leider blitzt es derzeit nicht so in meinem Portemonnaie und ich behalte mir deshalb vor, die mir zugeschickte Probe bis zum aquatischen Ende auszunutzen. Diese Probenpakete sind also Fluch und Segen zugleich!

Kommentar zum Probenpaket 26/3
12 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Berkanlenck

150 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 18  
Fliederträume
Es war ein frischer Frühlingstag, als ich den Flakon En Passant in Paris entdeckte. Ich hatte ihn gerade erhalten, und allein schon das Öffnen des Flakons weckte Erinnerungen an blühende Gärten und Morgen, die noch vom Tau der Nacht glitzerten.

Ein leichter Sprühstoß auf die Handgelenke, und sofort erfüllte der Duft die Luft: Flieder, Gurke und ein Hauch von Orangenblüten tanzten miteinander, wie ein sanfter Wind, der durch einen Garten voller Blüten weht. Es war ein Duft, der nicht laut war, sondern flüchtig wie ein kurzer Blick auf etwas Wunderschönes, das man gerade noch einfangen konnte.

Ich setzte mich ans Fenster und beobachtete die vorbeiziehenden Wolken. Mit jedem Atemzug fühlte ich mich leichter, als würde die Welt ihre Eile verlieren und nur noch dieser Moment existieren. En Passant war mehr als nur ein Parfum es war ein kleiner Zauber, der den Alltag in Poesie verwandelte, flüchtig, zart und doch unvergesslich.

Seit diesem Tag begleitet mich der Duft an den Morgen, die nach Blüten duften, und erinnert mich daran, dass die schönsten Dinge oft in flüchtigen Augenblicken liegen und dass man manchmal einfach innehalten muss, um sie wahrzunehmen.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

104 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Bodylotion Flieder-Reis.
Ach, kommense, wir hauen noch ne Gurken-Gesichtspackung druf.
Die Duschhaube geht auch aufs Haus.
Kasse bitte! *
57 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Olivia mit zart-blumig & süßlicher Flieder im Haar
Luftiges Reispuder im Gesicht
Entspannt mit grüner Seegurke auf Äuglein
Dazu ein Weizen
48 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 5 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein schöner Frühlingstag zum aufsprühen. Voll erblühter Flieder, frische Brisen. Sehr authentisch. Ein weiterer Malle, der mir gefällt.
24 Antworten
SetterliebeSetterliebe vor 7 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Leicht ,klar im Morgentau
über frischen Fliederbusch
schwebt zarte Elfenfrau
cremig weich
hält ihr Duft
in lauer Frühlingsluft
41 Antworten
SalvaSalva vor 5 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Am Fliedergarten vorbei
Die Luft einatmend
Alles so klar&rein
So muss das sein
Sonne lacht
Frédéric verteilt Küssschen
Happy spring
18 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

27 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Editions de Parfums Frédéric Malle

Musc Ravageur (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Portrait of a Lady (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle The Moon von Editions de Parfums Frédéric Malle French Lover / Bois d'Orage von Editions de Parfums Frédéric Malle Promise (Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Carnal Flower (Eau de Parfum) von Editions de Parfums Frédéric Malle Monsieur. von Editions de Parfums Frédéric Malle L'Eau d'Hiver von Editions de Parfums Frédéric Malle Bigarade Concentrée von Editions de Parfums Frédéric Malle Vétiver Extraordinaire von Editions de Parfums Frédéric Malle The Night / الليل von Editions de Parfums Frédéric Malle Iris Poudre von Editions de Parfums Frédéric Malle Lipstick Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle Rose Tonnerre / Une Rose von Editions de Parfums Frédéric Malle Dries Van Noten par Frédéric Malle von Editions de Parfums Frédéric Malle Geranium pour Monsieur von Editions de Parfums Frédéric Malle Noir Epices von Editions de Parfums Frédéric Malle Angéliques sous la Pluie von Editions de Parfums Frédéric Malle Le Parfum de Thérèse von Editions de Parfums Frédéric Malle Une Fleur de Cassie von Editions de Parfums Frédéric Malle