Unda Maris 8 von Filippo Sorcinelli
Extrait de Musique

Unda Maris 8 2018

Mooshu
23.06.2025 - 04:35 Uhr
8
Preis
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft

Der etwas andere Aquat ...

Unda Maris, übersetzt die "Meereswelle" ist ein Duft, der dem Meer nachempfunden ist und somit in die Kategorie "Aquat" eingeordnet werden kann. So einfach könnte eine Beschreibung sein. Jedoch nicht bei der Person und dessen Produkten von Filippo Sorcinelli.

Er, ein Organist, Sakralkünstler, Modedesigner, Fotograf, Maler und Parfümeur - echtes Multitalent, spielte mit bereits mit 13 Jahren die Orgel in Kathedralen. Ebenfalls gründete der Mann um die Jahrtausendwende sein erstes Atelier, welches liturgische Gewänder herstellte, u.a. für den Papst.

Mit dem Wissen - Kathedrale, Papst, Orgel, Meereswellen - erklärt sich nun einiges bei Unda Maris 8. 8, das Zeichen für Unendlichkeit. Unaufhörliche Bewegungen/Wellen des Meeres, mal stürmisch rau, mal mild. Ahaaa, .... jetzt Unda Maris 8, "Extrait de Musique", Orgel -> dabei geht es musikalisch um die Phasenverschiebung beim Orgelregister, wo ein Ton einen weiteren Unterton bekommt und leicht verzögert kommt. Genau wie bei unterschiedlichen Bewegungen/Wellen im Meer.

Da solch ein Meer mal rauer mal ruhiger ist, wie die Phasenverschiebung darstellt, gesellt sich zu der leicht algigen Frische ein ordentlicher Amber und ein mittelstarker, leicht sakraler Weihrauch. Passend zum kirchlichen Hintergrund seines Schöpfers.

Ein Aquat der frisch und dunkel zu gleich ist, kühlend und wärmend zur gleichen Zeit.
Ein Parfüm, welches perfekt seine künstlerische Umgebung widerspiegelt. Erzählerisch und konzeptionell.

Wie die Person Sorcinelli hervorsticht, so sind auch seine Kreationen nicht wie gängige Düfte, die man kennt. Für mich ist Unda Maris 8 definitiv kein Alltagduft, den man leicht im Sommer tragen kann. Es ist vielmehr ein multisensorisches Kunstwerk, eine Reise ans Meer im Nebel (Sakralhauch) und deswegen eher etwas für besondere Abende/ mediative Momente.
0 Antworten