Most Masculine von Fragrance One

Most Masculine 2025

Roppliu
07.02.2025 - 10:45 Uhr
8
2
Preis
2
Flakon
7
Haltbarkeit
6
Duft

Schwitzig, würzig, zumindest spannend

Ich verabscheue alles am Marketing dieses Duftes. Man sollte sowas, das den Mann als das dominante Wesen promotet, eigentlich nicht unterstützen. Als früherer Jeremy-Videos-Gucker hat bei mir dann trotzdem die Neugierde gesiegt und ich habe an einem Sharing teilgenommen.

Der Duft an sich ist zumindest spannend. Gerochen habe ich das so noch nicht. Sehr würzig und holzig, könnte Kreuzkümmel, könnte auch Oud sein, oder beides. Viel weniger Ambroxan-Bombe als die Vorgänger, dadurch etwas zurückhaltender. Riecht für mich ziemlich schwitzig, könnte wie gesagt Kreuzkümmel sein, auch leicht urinig, hat was von Herrenumkleide nach dem Sport. Ich finde es nicht unbedingt ansprechend, aber es ist mindestens speziell und scheint gut gemacht zu sein. Im Verlauf wird der Duft weicher und immer angenehmer. Ich bin relativ sicher: wenn das Marketing anders wäre, wenn ein Artisan- oder Nichenlabel drauf kleben würde, würde er hier von vielen gefeiert werden.

Preis/Leistung natürlich absurd. Geht mir bei Roja und Konsorten aber nicht anders. Ich hatte keine Flasche in der Hand, weiß aber, dass sie ähnlich zu den Vorgängern ist. Und die kenne ich. Qualität des Flakons und der Umverpackung ist unterstes Niveau, das bekommen Drogeriedüfte oft besser hin. Der Sprüher ist fantastisch. Die Nichtveröffentlichung des*der Parfumeur*in lässt vermuten, dass diesmal allerdings nicht einmal mehr Geld für jemand Höherkarätiges ausgegeben werden wollte.
14 Antworten
MajaDuftMajaDuft vor 3 Monaten
1
Gutes Review :-) …… gut beschrieben
KonquistadorKonquistador vor 6 Monaten
7
Merkwürdige Einleitung. Dieses zwangsweise Politisieren von allem möglichen nervt doch nur noch. Verstehe nicht, warum man das nun auch noch in Parfüm Rezensionen ausleben muss.
JimmyMcGillJimmyMcGill vor 5 Monaten
4
Es geht darum, dass Jeremy mit seinem Marketing eine patriarchalische Definition von Männlichkeit unterstützt. Er zeichnet doch eindeutig das Bild, dass der erfolgreiche und ernstzunehmende Mann übertrieben maskulin ist und aufgrund seiner krassen Männlichkeit das Sagen hat. Wir sind uns wahrscheinlich einig, dass Jeremy ein mögliches Pendant "Most Feminin" nicht mit der Aussage bewerben würde, dass die Frau aufgrund ihrer Feminität das Sagen hat und dass Dominanz eine Eigenschaft von Weiblichkeit ist. Diese Art der Stärke schreibt er nur Männern zu. Wer Jeremy verfolgt, weiß doch, dass er Mann und Frau antiquierte Rollen zuteilt. Natürlich kann man jetzt sagen, dass es jedem selbst überlassen ist, sich im "legalen Rahmen" übertrieben dominant zu verhalten und von der erhöhten Stellung des Mannes auszugehen. Unsere Gesellschaft würde aber gut daran tun ihre Werte nicht allein im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen, sondern auch in einem ethischen und moralischen Rahmen zu finden.
LeynirLeynir vor 6 Monaten
Sehe ich genauso wie Konquistador!
Es sei jedem Mann selbst überlassen, wie er seine Männlichkeit ausleben will, genauso wie es jeder Frau selbst überlassen sei, wie sie ihre Weiblichkeit ausleben möchte.
(selbstverständlich im legalen Rahmen)
Wer damit in seinem/ihrem Umfeld nicht gut ankommt, kann ja reflektieren und daraus lernen.
Die westliche Welt braucht dringend einen unverkrampften Umgang mit den Geschlechtern.
LeggaLegga vor 6 Monaten
6
Finde das ebenfalls gerechtfertigt. So einen Macho-Name kann man in einer Rezension schon mal thematisieren. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht gewollte Provokation oder Anbiederung an eine bestimmte Zielgruppen ist. Beides ist Teil des Produktes und kann dementsprechend auch bewertet werden.
RoppliuRoppliu vor 6 Monaten
6
Wenn ein Duft vom Hersteller politisch aufgeladen wird, möchte ich ihn auch diesbezüglich bewerten. Wenn fiese Dinge vertreten werden und direkt in Zusammenhang mit dem Duft stehen, möchte mich gerne davon distanzieren können, und es nicht treudoof ignorieren und damit indirekt unterstützen.
TomGehFordTomGehFord vor 6 Monaten
4
Absolut nichts für mich bei dem Preis. Aber definitiv mutiges Teil! Aber wieso „toxische Männlichkeit“? Ernstgemeinte Frage. Ich kenne nur das offizielle Marketing mit „who‘s in charge“.
RoppliuRoppliu vor 6 Monaten
Du hast Recht, es ist nicht toxische Männlichkeit, wie sie mit Legitimation von Aggression definiert wird. Um die Missverständlichkeit zu umgehen, habe ich den zweiten Satz etwas abgeändert.
EmeraldstarEmeraldstar vor 6 Monaten
1
Hat tatsächlich eine durchaus starke Oud Note, hätte ich nicht gedacht. Und dann im Drydown schön blumig süß.
EmeraldstarEmeraldstar vor 6 Monaten
1
Ich finde auch, eine sehr angenehme Oud Not, leicht urinig aber nicht so übel animalisch wie in vielen anderen Düften.
RoppliuRoppliu vor 6 Monaten
1
Ich bin nicht sehr Oud-erfahren, muss ich sagen, bzw. von den Oud-Düfte , die ich bisher so gerochen habe, nicht der größte Fan. Aber die Oud-Note hier ist mir beim weiteren Riechen auch immer klarer geworden. Und sie wird im Verlauf auch angenehmer.
MuckiMangoMuckiMango vor 6 Monaten
2
Danke für die Einschätzung! Klingt irgendwie doch ganz interessant..
TargaryenAyTargaryenAy vor 6 Monaten
1
Gut geschrieben 😁 Flakon eher eine 1
RoppliuRoppliu vor 6 Monaten
Ja schon richtig… ich wollte dem Sprüher damit etwas Wertschätzung schenken. Der ist schon super.