Spanish Leather (Cologne) von Geo. F. Trumper

Spanish Leather 1902 Cologne

Zeus
17.08.2011 - 06:17 Uhr
Hilfreiche Rezension
9Duft

und erst das Ladenlokal in der Curzon Street!

Zugegeben, ohne eine gewisse Affinität zu allem Britischen geht es nicht, aber das Geschäft ist alleine schon eine Reise wert.

Seit Jahren verbinde ich das Angenehme mit dem Nützlichen und hole mir u.a. "Spanish Leather" (relativ) preiswert vor Ort. Der Duft ist anfangs etwas schwer und präsent, hebt sich aber mit seiner markanten Struktur auf angenehme Art und Weise von den vielfach uniformen "modernen" Düften ab. Trotz dezent blumigem Hintergrund eindeutig männlich. Sofern das interessiert. Mich fasziniert zudem der Wandel, dem der Duft über den Tag hinweg unterliegt, bis er nach einigen Stunden für mich kaum noch wahrnehmbar ist. Für meine Frau aber sehr wohl!

Einziger Wermutstropfen: Der Vorteil, rein natürliche Ingridenzien zu verwenden, wirkt sich negativ auf die Haltbarkeit aus. Idealerweise verwendet man meiner Erfahrung nach die 200 ml-Flasche oder geht großzügiger mit dem Inhalt der Nachfüllflasche um, als eigentlich angeraten ist. Denn nach etwa 6-8 Monaten beginnt leider ein leichter Zersetzungsprozess.
2 Antworten
ZeusZeus vor 14 Jahren
Um die Frage von Des Esseintes zu beantworten: Üblicherweise 2x die Handinnenfläche. SL ist mein "Alltagsduft" und in der Glasflasche gibt es keine Probleme. Aber die Haltbarkeit scheint in der Nachfüllflasche (500 ml, leider Plastik) nachzulassen.
Steffel13589Steffel13589 vor 14 Jahren
Bei mir haftet das Cologne leider nicht so gut. Ich habe meine Flasche übrigens seit ca. drei Jahren und kann keine Veränderung am Cologne feststellen.