Feeling Eau de Parfum

Feeling (Eau de Parfum) von Gilcagné
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.7 / 10 5 Bewertungen
Ein Parfum von Gilcagné für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist harzig-animalisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Gefühl”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Harzig
Animalisch
Orientalisch
Würzig
Blumig
Bewertungen
Duft
8.75 Bewertungen
Haltbarkeit
8.65 Bewertungen
Sillage
8.05 Bewertungen
Flakon
7.33 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 17.08.2025.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Feeling (Eau de Cologne) von Gilcagné, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Ergoproxy

1129 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 33  
You make me feel
... mighty real!

So sang Silvester 1978 auf der Höhe der Discowelle. Eine Zeit die ich nicht aktiv mitgemacht habe, aber frühreif wie ich war, fand ich die Musik toll und gerade die Stücke mit viel Synthesizer habe ich rauf und runter gehört.
Im Fernsehen habe ich keine Folge vom Musikladen verpasst.
Die Mode der Zeit wurde exaltierter, bunter und vor allem es musste glitzern.
Die Parfums wurden dazu passend üppiger, und orientalischer.

Hier schlage ich dann die Brücke zu Feeling von Gilcagné.
Feeling reiht sich nahtlos ein in die angesagten Orientknaller dieser Zeit, wie Opium, Cinnabar oder KL.

Eröffnet wird die Fülle der Noten zeittypisch mit Aldehyden und diese gaukeln für einen kurzen Moment sowas wie seifige Frische vor. Aber dann dreht Feeling auf und ändert die Richtung.

Eine fulminante Wand aus schweren Blüten bäumt sich auf und gleichzeitig kann man schon die Gewürze wahrnehmen.

Viel Zimt und Gewürznelke werden immer kräftiger und Harze geben Tiefe. Vanille könnte für den Hauch Süße verantwortlich sein und ich tippe hier noch auf etwas Weihrauch.

Die Haltbarkeit und auch die Sillage sind entsprechend der Dekade nicht gerade schüchtern. Es braucht somit eine sichere Hand beim Dosieren, sonst flutet man in Nullkommanix einen ganzen Saal mit dem Duft.

Ich konnte einen 50 ml Schüttflakon von dieser Preziose ergattern. Rein von der Optik hätte ich hier eher mit einen herben Blütenduft gerechnet. Optisch passt der aber in die Zeit Ende 70er Anfang 80er Jahre, wo ich auch die Entstehungszeit für Feelings verorten würde.

Zu der Marke konnte ich leider nichts finden.

Feeling werde ich mit Wonne tragen. Habe ich gerade diese Duftrichtung im Moment wieder für mich entdeckt.
58 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
GandixGandix vor 6 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Dieser Oriental-Chypre
strahlt gelb wie die Sonne
Zwinkert mir zu und
flüstert
Shalimar my love
Zieht mich aufs Moos
....
52 Antworten
PlutoPluto vor 7 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wow Feeling. Harziges Blütenmeer, feinste Gewürze, kleine Rauchwolken, ein Tupfer Seife + Animalik wohldosiert.
19 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 7 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Aus den leicht angewachsten Aldehyden enttaucht ein opulentes Blütenmeer auf großzügiger Gewürzigkeit. Unbedingt oldschooles Feeling.
12 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 10 Monaten
8
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Ein toller Orientale Opiumstil, mit allem was dazu gehört. Aldehyde, ein Füllhorn an Blüten, Gewürze und Harze. Das Ganze ist alles andere
44 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Gilcagné

Feeling (Eau de Cologne) von Gilcagné Gilcagné von Gilcagné