7
Ein Elixir de Parfum, was keinen Nachfolger gebraucht hätte!
Auch wenn ich nicht sonderlich im Game bin, was ältere Designerdüfte a la Dior oder Channel angeht, habe ich über die Zeit doch sehr viele probieren können und im Gucci Guilty Elixir, dem "Vorgänger-Duft" von diesem hier, meinen Lieblings-Designerduft gefunden.
Da ich am Flughafen arbeite, konnte ich heute im Duty Free den neuen Gucci Guilty Absolu de Parfum probieren, hoffnungsvoll, vielleicht einen neuen Desginerduft für mich zu finden.
Beim ersten Mal riechen wirkte der Duft recht würzig auf mich, irgendeine nicht gelistete Pfeffrigkeit hat mir nicht so gut gefallen. Nach wenigen Minuten kommt die klassische EDP-DNA durch, allerdings reifer, erwachsener und nischiger, mit mehr Kanten und nicht so "jugendlich" wie der Vorgänger, nur leider habe ich an diesem nahezu jeden Aspekt gemocht. Nach kurzer Zeit habe ich das Gefühl, einzelne Noten besser rausriechen zu können. Ich bekomme eine interessante Schärfe durch die Chili und ebenfalls eine leichte boozy Rum-Note. Allgemein ist der Duft wie gesagt erwachsener, kantiger, nischiger und in meiner Wahrnehmung auch ein wenig würziger als das EDP, gefällt mir damit mir leider schlechter.
Das EDP von Gucci hätte meiner Meinung nach keine Veränderung, bzw. keine Veränderung in diese Richtung gebraucht. Ich hatte mir erhofft, dass mir das ADP besser gefallen würde, was leider nicht der Fall ist, nichtsdestotrotz ist die neue Interpretation interessant.
Zur Haltbarkeit und Sillage kann ich nichts sagen, da ich den Duft wie gesagt nur einmal für einige Zeit am Handgelenk probiert habe, dort hat er allerdings gehalten und wirkte auch recht stark, ich gehe also davon aus, dass er, ähnlich wie beim EDP, schon Kraft hat! Der Flakon ist ganz schön gemacht, Preis-Leistung muss man abwarten, auch das EDP ist mit der Zeit günstiger geworden, die UVP ist schon eine Hausnummer! Wer das EDP mag, kann den hier auch mal testen und sich eine eigene Meinung bilden!
Da ich am Flughafen arbeite, konnte ich heute im Duty Free den neuen Gucci Guilty Absolu de Parfum probieren, hoffnungsvoll, vielleicht einen neuen Desginerduft für mich zu finden.
Beim ersten Mal riechen wirkte der Duft recht würzig auf mich, irgendeine nicht gelistete Pfeffrigkeit hat mir nicht so gut gefallen. Nach wenigen Minuten kommt die klassische EDP-DNA durch, allerdings reifer, erwachsener und nischiger, mit mehr Kanten und nicht so "jugendlich" wie der Vorgänger, nur leider habe ich an diesem nahezu jeden Aspekt gemocht. Nach kurzer Zeit habe ich das Gefühl, einzelne Noten besser rausriechen zu können. Ich bekomme eine interessante Schärfe durch die Chili und ebenfalls eine leichte boozy Rum-Note. Allgemein ist der Duft wie gesagt erwachsener, kantiger, nischiger und in meiner Wahrnehmung auch ein wenig würziger als das EDP, gefällt mir damit mir leider schlechter.
Das EDP von Gucci hätte meiner Meinung nach keine Veränderung, bzw. keine Veränderung in diese Richtung gebraucht. Ich hatte mir erhofft, dass mir das ADP besser gefallen würde, was leider nicht der Fall ist, nichtsdestotrotz ist die neue Interpretation interessant.
Zur Haltbarkeit und Sillage kann ich nichts sagen, da ich den Duft wie gesagt nur einmal für einige Zeit am Handgelenk probiert habe, dort hat er allerdings gehalten und wirkte auch recht stark, ich gehe also davon aus, dass er, ähnlich wie beim EDP, schon Kraft hat! Der Flakon ist ganz schön gemacht, Preis-Leistung muss man abwarten, auch das EDP ist mit der Zeit günstiger geworden, die UVP ist schon eine Hausnummer! Wer das EDP mag, kann den hier auch mal testen und sich eine eigene Meinung bilden!
2 Antworten

Wenn du vom „EDP“ redest, meinst du doch das Elixir, oder ?

Ja, die hatten das ja "Elixir de Parfum" genannt!