Finale (2025) von J.F. Schwarzlose Berlin

Finale 2025

Version von 2025
Berkanlenck
11.09.2025 - 06:03 Uhr
20
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon

Ein Abend im Finale

Gestern Abend habe ich mir zum ersten Mal Finale von Schwarzlose Berlin aufgesprüht. Es war einer dieser Tage, an denen ich schon gespürt habe, dass etwas in der Luft liegt vielleicht der Übergang vom Spätsommer zum Herbst, vielleicht auch einfach meine eigene Stimmung.

Der erste Sprühstoß traf mich wie ein kleiner Paukenschlag. Dieses helle, pfeffrige Prickeln, begleitet von der Süße der Nektarine als ob ein Vorhang aufgezogen wird und das Licht die Bühne flutet. Ich musste sofort lächeln, weil es so lebendig und gleichzeitig ungewohnt war. Für einen Moment fühlte ich mich, als würde ich in der ersten Reihe einer Premiere sitzen, gespannt auf das, was gleich kommt.

Nach einer Stunde veränderte sich der Duft, und mit ihm meine Stimmung. Das Würzige wurde weicher, tiefer, fast geheimnisvoll. Tabak und Harz kamen durch, legten sich wie warmer Samt um mich. Ich war mit Freunden unterwegs, aber innerlich hatte ich das Gefühl, ganz bei mir selbst zu sein wie in einem Monolog, den nur ich hören konnte. Einer meiner Freunde lehnte sich im Gespräch zu mir und meinte plötzlich: „Du riechst heute so… dramatisch.“ Ich musste lachen, denn genau so fühlte es sich an.

Als ich später allein nach Hause ging, war der Duft fast nur noch ein Flüstern. Holz, Rauch, etwas Dunkles, das sich an meine Haut klammerte. Es war, als hätte der Tag einen Schlussakkord gespielt, der langsam verklang. Ich blieb noch eine Weile am Fenster stehen, sah auf die Straßenlichter und spürte: Finale ist kein Ende, sondern dieses geheimnisvolle Innehalten zwischen Abschied und Neubeginn.
1 Antwort
MärchenlilieMärchenlilie vor 29 Tagen
Das hast du schön beschrieben, besonders den letzten Satz. Und hat mich neugierig gemacht. Muss ich wohl mal testen. Pokal für's Innehalten mitten im finalen Anfang 😉