Paradox Green for Men von Jacomo

Paradox Green for Men 2003

DufTiger
03.12.2011 - 12:35 Uhr
8
Sehr hilfreiche Rezension
5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft

Paradox! Grün? Weichspülermoschus mit Lavendelschwips im Palisanderrock

Erster Dufteindruck: Kräuter, synthetisch, Waldmeister

Spontane Duftassoziationen: Waldmeister mit Lavendel auf Rosenholz

Aufbau: Pyramidal (Halb Linear)

Duftentwicklung:
Die Kopfnote beginnt etwas dumpf und grün und erinnert mich zunächst an den warmen Duft von Lavendelfeldern, jedoch ist diese Note direkt begleitet von einer synthetisch, grün Moschusartigen Note die aber nicht strahlend und frisch wirkt sondern eher flach und dumpf. Auch wenn die unkonkreten Zitrusnoten einem versuchen Frische zu vermitteln, geht ihnen doch nach wenigen Augenblicken die Puste aus. Die Lavendelnote bekommt dann einen waldmeisterlichen Einschlag der vermutlich von einem verunglückten Tonkabohnen-Akkord herrührt, sich aber auch nicht wirklich beständig und deutlich hält. Stattdessen kommt ein kaum definierbares Potpourri an verweichlichten Gewürzen hinzu, welches so stark verdünnt scheint das man nicht genau sagen kann was einem da eigentlich Entgegenkommt. Am ehesten ist es noch die Muskatnuss welche versucht ihren gewissen aromatischen Zügen, eine Form zu verleihen.

Zentral scheint mir im Herzen eher die Palisander (konkret Rosenholz) Note, die sich mit dem nun deutlich verwaschenem Lavendel verbindet und eine gewisse aromatisch-holzige und sehr “liebliche“ Melodie anstimmt. Was jedoch (wie schon in der Kopfnote erwähnt) bleibt ist eine sehr synthetisch wirkende und grüne Moschusnote, die dem ganzen Duftverlauf bestimmt und sich durch die undefinierten Gewürze und das Rosenholz zu einem Altmänner-After-Shave ähnlichen Duftbrei entwickelt, jedoch mit einer speziellen Blumigkeit, die wohl dem hohen Linaloolgehalt des Rosenholzes zuzuschreiben ist. Eine Spur Zedernholz verstärkt diesen Eindruck indem es eine dezente Herbheit beisteuert, die sich aber auch nicht wirklich hinter dem grünen Weichspüler-Moschusmonster hervortraut. In der Basis herrscht das eben erwähnte mysteriöse und irgendwie unangepasste Moschuswesen, es scheint leicht gepudert zu sein wozu auch immer und will auf jeden Fall da bleiben wo es ist.

Was bleibt ist ein verweichlichtes Moschumonsterchen mit einer irgendwie blassen, aromatischen Würze und einer Linalool geschwängerten Holzigkeit die schüchtern vom Zedernholz gestreichelt wird, welches eventuell an etwas mossigem vorbeigegangen ist. Im (aller) entferntesten erinnert mich der Duft an Chopards verstoßenen Klassiker Heaven, welcher auch einige Noten mit Jacomos Paradox Green gemein hat und ebenfalls Linaloollastig ist jedoch eine deutlich definiertere Basis besitzt bei der Moschus auch eine große Rolle spielt jedoch nicht so synthetisch-grünlich und mit einer vollmundigeren Zeder.

Haupt-Noten: Lavendel / Rosenholz / grünlicher Weichspülermoschus

Duftfamilie/-richtung: Grün(???) - Aromatisch – Holzig / Moschus

Projektion/Aura:
01-10 Min. = 09/10
10-30 Min. = 07/10
30-60 Min. = 05/10
60-120 Min. = 02/10
>120 Min. = 01/10

Durchschnittliche-Intensität: Mittel (05/10)

Haltbarkeit:
Haut: 3 – 4 Stunden
Kleidung: >6 Stunden
Wahrnehmbarkeit: 1-3 Stunden

Bewertung (Gewichtung: P+H = 40% / K+D = 60%)
Projektion: 48%
Haltbarkeit: 40%
Komposition: 40%
Duft: 65%
Preis/Leistung: Befriedigend

GESAMT: -= 49% =-

PS: Hier noch einen lieben Gruß an DeGe53 die sich einen Kommentar zu meinen Jacomos gewünscht hat. Ja, es hat etwas gedauert. ;)
5 Antworten
CallisteCalliste vor 13 Jahren
Eine richtige Parfüm Expertise.
DeGe53DeGe53 vor 14 Jahren
Hah! Moschusmonsterchen ist gut. - Ich bin im Moment leicht verlangsamt unterwegs, daher erst jetzt meine Antwort: Danke, den streiche ich dann von meiner Muss-Ich-Testen-Liste.
DufTigerDufTiger vor 14 Jahren
@TinkelBell: Vielen lieben Dank, freut mich! :)
@Monsieur: He hee, das liegt wohl an meiner vergangenheit als Spieletester, da habe ich noch das Bewertungschema im Kopf und das auf Düfte übertragen. ;)
Danke für das Kompliment! :)
MonsieurMonsieur vor 14 Jahren
Respekt, das nenne ich mal valide - nicht einfach nur ausm Bauch heraus pi x Daumen irgendwas zusammenbewerten... :-)
Trasparenz, die mit Pokal prämiert wird ;-)
TaurusTaurus vor 14 Jahren
Da nimmst Du es aber sehr genau :-)