Ocean Royale James Bond 007 2013 Eau de Toilette
6
Ocean Canal, oder wie man Kasse macht
Man nehme einen tollen Namen, in dem Fall 007, kauft sich eine Lizenz, nicht zum töten, nennt das ganze Ocean Eleven, nein Ocean Royal, weil sonst erkennt man ja die Absichten, entfuehrt ein paar Mittelmaessige Stümper die behaupten sie haetten Parfum schon mal im Chemieunterricht produziert, steckt diese unter Androhung, man wuerde sie nach Nordkorea ausliefern, in ein Labor und wartet auf das Produkt. Das wiederum vermarktet man mit riesigen Werbeaufwand und freut sich ueber den Gewinn.
So in etwa ist es abgelaufen.
Ocean Royale war bei mir leider ein Blindkauf. Ich hatte mir Armanis Nuit gekauft und brauchte noch Bonuspunkte fuer meine Kundenkarte, 007 stand nah und war billig, ätsch dumm gelaufen, selbst schuld.
Das Zeug riecht wie Fruchtkaugummi um dann, nach ganz kurzer Zeit in eine aquatische Note umzukippen. Das ist recht stümperhaft, sie haetten sich viellicht doch jemanden von Davidoff oder Aramis holen sollen, die wissen wie so was geht. Um nach ca. zehn Minuten einfach zu verpuffen. Anscheinend ist das allen 007 Dueften Programm, ich kann ja sogar noch das Lynx Africa Duschbad riechen. Der Duft hat sich einfach auf meiner Haut "atomisiert."
Wenn ich mir dann die Duftpyramide anschaue, dann wundere ich mich sehr. Die Macher muessten dafuer einen Nobelpreis kriegen, die Evolution eines Duftes in 10 Sekunden. Unglaublich sowas.
Allein "jamaikanischer Kaffee" (eher Ganja) dann frage ich mich a.) wo der ist und b.) was das denn fuer einer sein soll. Ich kenne Bluemountain Kaffee und weiss was der kostet. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Produzenten sonderlich viel Geld ausgegeben haben. Es riecht wirklich so, als haetten Schueler mit dem Chemiebaukasten experimentiert und das ist das Ergebnis. Und auch wieder hat ein grosses Onlinekaufhaus ueberwiegnd positive Kommentare, kaum zu glauben.
Ich glaube, wenn ich mal wieder in England bin (so teuer sind die Fluege von uns aus nicht und ein Wochenende lohnt sich immer) dann werde ich in die 89 Jermyn St. gehen und der Firma Floris einen Besuch abstatten. Und ich werde mir selbst ein Bild von James Bond Lieblingsduft machen, so wie Ian Fleming ihn beschrieben hat. Ein Gentlemanduft ist es beileibe nicht, eher einer fuer Moechtegerns
So in etwa ist es abgelaufen.
Ocean Royale war bei mir leider ein Blindkauf. Ich hatte mir Armanis Nuit gekauft und brauchte noch Bonuspunkte fuer meine Kundenkarte, 007 stand nah und war billig, ätsch dumm gelaufen, selbst schuld.
Das Zeug riecht wie Fruchtkaugummi um dann, nach ganz kurzer Zeit in eine aquatische Note umzukippen. Das ist recht stümperhaft, sie haetten sich viellicht doch jemanden von Davidoff oder Aramis holen sollen, die wissen wie so was geht. Um nach ca. zehn Minuten einfach zu verpuffen. Anscheinend ist das allen 007 Dueften Programm, ich kann ja sogar noch das Lynx Africa Duschbad riechen. Der Duft hat sich einfach auf meiner Haut "atomisiert."
Wenn ich mir dann die Duftpyramide anschaue, dann wundere ich mich sehr. Die Macher muessten dafuer einen Nobelpreis kriegen, die Evolution eines Duftes in 10 Sekunden. Unglaublich sowas.
Allein "jamaikanischer Kaffee" (eher Ganja) dann frage ich mich a.) wo der ist und b.) was das denn fuer einer sein soll. Ich kenne Bluemountain Kaffee und weiss was der kostet. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Produzenten sonderlich viel Geld ausgegeben haben. Es riecht wirklich so, als haetten Schueler mit dem Chemiebaukasten experimentiert und das ist das Ergebnis. Und auch wieder hat ein grosses Onlinekaufhaus ueberwiegnd positive Kommentare, kaum zu glauben.
Ich glaube, wenn ich mal wieder in England bin (so teuer sind die Fluege von uns aus nicht und ein Wochenende lohnt sich immer) dann werde ich in die 89 Jermyn St. gehen und der Firma Floris einen Besuch abstatten. Und ich werde mir selbst ein Bild von James Bond Lieblingsduft machen, so wie Ian Fleming ihn beschrieben hat. Ein Gentlemanduft ist es beileibe nicht, eher einer fuer Moechtegerns
3 Antworten


Nein im Ernst. Hauptsache man ist sauber und es ist im Angebot. :) Normalerweise nehme ich Tesco oder Supervalue, das kostet erstaunliche 89 Cent.