Vermeil White von Jean Louis Vermeil

Vermeil White

Snifff
19.03.2018 - 13:30 Uhr
3
9Duft 10Haltbarkeit 8Sillage 7.5Flakon

Vermeils Frischling

Die Flakonfarbe suggeriert schon, was einem hier erwartet. Ein heller, frischer Frühlings- und Sommerduft. Leider ist über diese Firma irgendwie nahezu keinerlei Infos zu bekommen, ebenso wenig die Zusammensetzung dieses Duftes. Auch bin ich mir nicht sicher, ob die angebotene Ware nicht lediglich nur noch Restbestände sind. Vielleicht weiß hier ja einer doch etwas genaueres und interessantes zur Marke. Unabhängig davon, macht es das zumindest für mich schwer, da ich einzelne Komponenten nur rudimentär aufbröseln kann.

Dem Statement kann ich mich insoweit anschließen, dass es ein leichter, würziger Büroduft ist. Den trifft mann(n) sicherlich so schnell kein zweites mal;). Nur (bewusst) blumiges rieche ich da nicht so recht heraus.

Der Start beginnt säuerlich-herb-frisch, in Anklängen so ein bißchen wie Drakkar Noir (ist das ggf. Grapefruit/Rosmarin?). Dazu zitrisch, jedoch wenig bergamotisch. Im Anschluss geht es dann für die Herz- und Basisnote angenehm frisch-seifig zu. Aber keine nervige, pudrige a la Iris. Sondern eher eine gefällige, klassische "Rasierwassernote" (milde Kernseife?). So richtig schön unsüß (no Tonkabohne:), herb und erfrischend. Ich mag das.

Die Sillage ist Anfangs ziemlich stark, geht dann aber in eine sanftere Dosis über und verbleibt mit sehr guter Haltbarkeit in dem frisch-seifigen gepflegten Stil. Ein schöner, "Herren-Klassiker-Rasierwasser-Duft".
2 Antworten
SnifffSnifff vor 8 Jahren
Schön, das der Duft dir gefällt und du ihn auch so wahrnimmst. Nun sind wir hier schon zu viert:)))
AnduAndu vor 8 Jahren
Danke für den Tipp, wirklich ein klasse Duft und genau so wie von dir beschrieben!