Le Beau Jean Paul Gaultier 2019
1
Dekorationselement
Gesehen und bewundert. Gesprüht und genossen. Getragen und vergessen. Gekauft? Nein. So würde ich meinen bisherigen Eindruck zu Le Beau beschreiben. Der Flakon fiel mir beim Stöbern in einer Parfümerie ins Auge und wie könnte er das nicht? Gehört hatte ich von dem Duft bereits und so wollte ich ihn auf der Suche nach einem möglichen Sommerduft testen.
Zum Duft: Es ist ein warmer Tag. Einmal aufgesprüht startet der Le Beau mit einer starken Sillage und verströmt direkt einen fruchtig-süßen Geruch. Im ersten Moment sehr angenehm. Ich nehme hier Ananas und Kokos wahr, was mir auch im weiteren Verlauf beim hautnahen riechen wieder in die Nase kommt. Eventuell ist auch etwas Vanille mit dabei, die ich zwischen Kokos und Ananas aber nicht so klar wahrnehme, bzw. die sich für mich eventuell mit diesen beiden Eindrücken vermischt. Kurz nachdem ich den Duft das erste Mal aufgesprüht habe (drei Sprüher) treffe ich mich mit einem Freund in einem Restaurant. Nach kurzer Zeit erwähnt dieser mir gegenüber, dass die Bedienung wohl zu viel billiges Parfum aufgetragen hat. Hoppla. Im weiteren Trageverlauf wandelt der Duft sich zu einer überlagernden, klebrigen Süße mit wenig anderen Noten, die ich wahrnehmen kann und verschwindet dann, bzw. ist nur noch hautnah wahrnehmbar. Meine Freundin darauf angesprochen, dass ich einen neuen Duft aufgesprüht habe riecht diese und sagt, dass sie kaum etwas wahrnimmt. Das ist ca. drei Stunden nach dem Aufsprühen. Vielleicht doch kein Sommerduft? Ich werde ihn eventuell nochmal testen, vielleicht auch im Winter wenn die fruchtigen, süßen Aromen Lust auf Sommer machen.
Haltbarkeit: Gering. Nach 15 - 20 Minuten verschwindet der starke Antritt und es bleibt wenig zurück. Dann baut der Duft stark ab und nach 3 - 4 Stunden ist der Duft nur noch hautnah wahrnehmbar.
Sillage: Wie bei der Haltbarkeit beschrieben tritt der Duft stark an. Der Duft wird wahrgenommen und man nimmt ihn selbst wahr. Das bleibt aber nur eine kurze Zeit, bevor man selbst und auch andere den Duft kaum noch wahrnehmen können.
Flakon: Was soll ich sagen? Für mich ist das Beste am ganzen Parfum das was zuerst ins Auge sticht. Der Flakon. Schwer, glänzend, kantig, hochwertig. Für mich ein absolutes Dekorationselement, was am richtigen Ort in den eigenen vier Wänden sicherlich gut macht. Und warum auch nicht? Einen schönen Flakon als Eye-Catcher, der gleichzeitig ein Interesse an Parfum und Düften symbolisiert.
Preis-Leistung: Für das gebotene Dufterlebnis allein wäre der Duft mir zu teuer. Der Preis rechtfertigt die Leistung - den Duft, die Haltbarkeit und die Sillage - meiner Meinung nach nicht. Setzt man den Flakon als Dekoration ein und nutzt den Duft als Parfum, dann finde ich den Preis ok. Und das meine ich wie ich es schreibe. Ich habe schon hässlichere und teurere Dinge gesehen, welche sich dann als Dekoration in so mancher Wohnung wiederfindet.
Für mich persönlich ist Le Beau kein Duft, welcher mich zum Kauf anregt.
Zum Duft: Es ist ein warmer Tag. Einmal aufgesprüht startet der Le Beau mit einer starken Sillage und verströmt direkt einen fruchtig-süßen Geruch. Im ersten Moment sehr angenehm. Ich nehme hier Ananas und Kokos wahr, was mir auch im weiteren Verlauf beim hautnahen riechen wieder in die Nase kommt. Eventuell ist auch etwas Vanille mit dabei, die ich zwischen Kokos und Ananas aber nicht so klar wahrnehme, bzw. die sich für mich eventuell mit diesen beiden Eindrücken vermischt. Kurz nachdem ich den Duft das erste Mal aufgesprüht habe (drei Sprüher) treffe ich mich mit einem Freund in einem Restaurant. Nach kurzer Zeit erwähnt dieser mir gegenüber, dass die Bedienung wohl zu viel billiges Parfum aufgetragen hat. Hoppla. Im weiteren Trageverlauf wandelt der Duft sich zu einer überlagernden, klebrigen Süße mit wenig anderen Noten, die ich wahrnehmen kann und verschwindet dann, bzw. ist nur noch hautnah wahrnehmbar. Meine Freundin darauf angesprochen, dass ich einen neuen Duft aufgesprüht habe riecht diese und sagt, dass sie kaum etwas wahrnimmt. Das ist ca. drei Stunden nach dem Aufsprühen. Vielleicht doch kein Sommerduft? Ich werde ihn eventuell nochmal testen, vielleicht auch im Winter wenn die fruchtigen, süßen Aromen Lust auf Sommer machen.
Haltbarkeit: Gering. Nach 15 - 20 Minuten verschwindet der starke Antritt und es bleibt wenig zurück. Dann baut der Duft stark ab und nach 3 - 4 Stunden ist der Duft nur noch hautnah wahrnehmbar.
Sillage: Wie bei der Haltbarkeit beschrieben tritt der Duft stark an. Der Duft wird wahrgenommen und man nimmt ihn selbst wahr. Das bleibt aber nur eine kurze Zeit, bevor man selbst und auch andere den Duft kaum noch wahrnehmen können.
Flakon: Was soll ich sagen? Für mich ist das Beste am ganzen Parfum das was zuerst ins Auge sticht. Der Flakon. Schwer, glänzend, kantig, hochwertig. Für mich ein absolutes Dekorationselement, was am richtigen Ort in den eigenen vier Wänden sicherlich gut macht. Und warum auch nicht? Einen schönen Flakon als Eye-Catcher, der gleichzeitig ein Interesse an Parfum und Düften symbolisiert.
Preis-Leistung: Für das gebotene Dufterlebnis allein wäre der Duft mir zu teuer. Der Preis rechtfertigt die Leistung - den Duft, die Haltbarkeit und die Sillage - meiner Meinung nach nicht. Setzt man den Flakon als Dekoration ein und nutzt den Duft als Parfum, dann finde ich den Preis ok. Und das meine ich wie ich es schreibe. Ich habe schon hässlichere und teurere Dinge gesehen, welche sich dann als Dekoration in so mancher Wohnung wiederfindet.
Für mich persönlich ist Le Beau kein Duft, welcher mich zum Kauf anregt.