2
Hilfreiche Rezension
Kappa liefert ab, BR540 Vibes für 'nen Zehner.
Das Opening ist richtig weird, ich erkläre auch, wieso.
Beim ersten Sprühen wirkt er komplett blass und auch null alkoholisch. Es erinnert sehr an einen Molekülduft, der sich erst auf der Haut entfaltet. Also die "Enttäuschung" ist durchaus eine Täuschung, denn nach ein paar Minuten entwickelt er sich und wird auf jeden Fall gut wahrnehmbar mit einer guten Sillage. Auch die Haltbarkeit ist erstaunlich gut, selbst am nächsten Tag auf der Haut war er noch leicht wahrnehmbar.
Da ich Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum nicht besitze, kann ich jetzt die Feinheiten und Unterschiede nicht vergleichen und genau beschreiben. Aber aus der Erinnerung ist das für mich klar BR540. Und das in guter Umsetzung, es riecht teuer. Hätte ich es bei jemandem gerochen, würde ich sagen, BR540. Es ist durchaus als Mann tragbar, aber man sollte eher dezent sprühen, gerade durch den am Anfang erwähnten Effekt. Ansonsten war ich jetzt nie derjenige, der BR540 haben wollte oder brauchte, auch wenn ich dem Duft generell nicht abgeneigt bin, aber der gefällt mir richtig gut. Und für den Preis im Sale von 9,99 € muss man schon blöd sein, wenn man den BR540 mag und den nicht mitnimmt, und wenn es nur zum Layern ist. Hätte mir einer gesagt: "Schau mal, das ist der neue BR540 Superdupe für 70 €", hätte ich jedem geraten, lieber etwas Geld zu sparen und den zu holen statt dem Original. Also, was wollen wir hier diskutieren? Er ist jetzt kein Performance-Beast, aber schlägt sich gut und für den Preis hat Kappa hier abgeliefert, wenn auch stumpf gefälscht. Dass das zu so einem Preis in solcher Qualität überhaupt möglich ist, wäre mir vor 15 Jahren nie in den Sinn gekommen.
Klare Empfehlung und gefällt mir auch besser als der schon gute Belle Icone von Caline.
Beim ersten Sprühen wirkt er komplett blass und auch null alkoholisch. Es erinnert sehr an einen Molekülduft, der sich erst auf der Haut entfaltet. Also die "Enttäuschung" ist durchaus eine Täuschung, denn nach ein paar Minuten entwickelt er sich und wird auf jeden Fall gut wahrnehmbar mit einer guten Sillage. Auch die Haltbarkeit ist erstaunlich gut, selbst am nächsten Tag auf der Haut war er noch leicht wahrnehmbar.
Da ich Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum nicht besitze, kann ich jetzt die Feinheiten und Unterschiede nicht vergleichen und genau beschreiben. Aber aus der Erinnerung ist das für mich klar BR540. Und das in guter Umsetzung, es riecht teuer. Hätte ich es bei jemandem gerochen, würde ich sagen, BR540. Es ist durchaus als Mann tragbar, aber man sollte eher dezent sprühen, gerade durch den am Anfang erwähnten Effekt. Ansonsten war ich jetzt nie derjenige, der BR540 haben wollte oder brauchte, auch wenn ich dem Duft generell nicht abgeneigt bin, aber der gefällt mir richtig gut. Und für den Preis im Sale von 9,99 € muss man schon blöd sein, wenn man den BR540 mag und den nicht mitnimmt, und wenn es nur zum Layern ist. Hätte mir einer gesagt: "Schau mal, das ist der neue BR540 Superdupe für 70 €", hätte ich jedem geraten, lieber etwas Geld zu sparen und den zu holen statt dem Original. Also, was wollen wir hier diskutieren? Er ist jetzt kein Performance-Beast, aber schlägt sich gut und für den Preis hat Kappa hier abgeliefert, wenn auch stumpf gefälscht. Dass das zu so einem Preis in solcher Qualität überhaupt möglich ist, wäre mir vor 15 Jahren nie in den Sinn gekommen.
Klare Empfehlung und gefällt mir auch besser als der schon gute Belle Icone von Caline.

