Mankind Legacy (Eau de Toilette) von Kenneth Cole

Mankind Legacy 2019 Eau de Toilette

Minigolf
11.04.2025 - 17:57 Uhr
3
10
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft

Wenn da nicht alle "Klimazonen" aufeinandertreffen....

....mag ich "Zwerg Nase" heißen. Da dieser mit seinem "Minizinken" kaum was wahrnehmen könnte. Doch da ich diesen Namen nicht mögen würde- ist die Überschrift eine Behauptung!
Und wahrlich ein wunderbarer Duft, der dabei herauskommt.
Mitten aus Europa kommen Muskatellersalbei (der beruhigende Gute-Laune-Macher) und die Mandarinen, die den Duft eröffnen. Dazu was aus feuchten Gefilden Südostasiens- voilà- der Muskat. Ein dunkles Vollgewürz mit exotischen Anklängen.
Und das ist noch nicht alles... Aus gemäßigten Zonen Afrikas ha t sich der Rosmarin eingefunden, aus Mittelamerika milder aromatischer rosa Pfeffer. Und als ob das noch nicht genug wäre- landen wir in Kanada- dort wo die grünsten aller Tannen wachsen! Dank des feuchtkühlen Klimas.
Weiter geht's- nun sind Gewächse von tropischen Inseln an der Reihe. Exotisches Holz aus der Dominikanischen Republik und Süßgräser von Haiti!
Nun ist die olfaktorische Weltreise fast zu ende. Nur die berühmteste aller Zedern- natürlich aus dem Atlasgebirge- findet noch ihren Platz im Düfte-Potpourri- Ein weltumspannendes Gefüge aus Wohlgerüchen. Harmonisch zusammengefügt- kleine Ecken und Kanten fehlen auch nicht.
Höchst stimulierender Nasenschmaus!
Den kleinen "Giftzwerg" bin ich nun endgültig los! :-))
0 Antworten