Arioch
06.05.2012 - 08:42 Uhr
10
7.5
Flakon
0
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft

Sheldon Cooper's Duft

Bazinga!
Ach nein, falsch- es heisst ja Dzing!
Was auch immer das bedeuten soll, es sagt ja nicht viel aus. Ein Tanztiger (?) prangert als Symbol über dem Namen und man fragt sich was das alles soll.

Offenbar fallen bei diesen Duft nicht nur die Assoziationen der Menschen komplett unterschiedlich aus sondern auch deren Hautchemie. Bei mir entwickelt DZING! nämlich leider keine Sillage. Ich hab mich 4 mal damit betröpfelt und 5 mal gesprüht und rieche: Absolut wenig.

Doch wenn ich mit der Nase zur Haut geh um zu schnüffeln, dann gnade mir der große Gott Dzing!, ich liebe diesen Duft! Diese starke Safran Note im Auftakt erinnert mich an ein weisses Blatt Papier . Klingt merkwürdig, stimmt! Irgendwie erinnert er mich aber auch an Wissenschaftler - fragt bitte nicht wieso.

Wenn sich der Leder Akkord mit dem Safran Akkord vermischt fühle ich mich leicht an das "gewisse etwas" eines CdG: Avignon erinnert. Natürlich nicht wegen dem Weihrauch, sondern wegen dieser obwohl nach Leder duftenden aber doch nicht als Leder zu identifizierenden moosigen-hölzernen (?) Note. Das könnte evtl. die Lederbank sein, die in Sheldon Cooper's Wohnung steht.

Dzing! ist für mich kein Kuschelduft aber auch nicht frisch. Ich wüsste eigentlich keinen Anlass wo er passen würde, ausser zum eigenen Vergnügen. Die Duftpyramide gibt gut Aufschluß, und eigentlich kann man jeden der Akkorde erkennen die sich darin abspielen. Tonkabohne sagt mir leider nichts, daher lass ich das mal aussen vor.

Ich frage mich wieso dieser Duft auf meiner Haut so schlecht reagiert. Das hatte ich das letzte mal bei "L'Eau de L'Artisan" - da war allerdings das Problem, dass es nach einer halben Stunde schon verschwunden war.

Bei Tea for Two hatte ich das Problem, dass mir der Duft nach vielen Stunden auf die Nerven ging (Was ihn nicht schlecht macht). Bei Dzing! ist das allerdings nicht der Fall. Er ist intim und in keinster Weise überschwänglich.

L'artisan offenbaren sich mir immer mehr als großartige Parfumeure die ihre Düfte mit spielerischer Kreativität Leben einhauchen ohne viel Aufwand in viele Zutaten oder unglaubliches Marketing zu stecken.

Wenn DZING! bei mir in größerer Sillage wirken würde, würde ich mir den auf jedenfall kaufen!
0 Antworten