Arioch
29.03.2012 - 08:42 Uhr
5
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft

Gefangen im dichten Gestrüpp

Mit L'artisan bin ich bei Timbuktu nicht warm geworden.
Aber ich vergeb natürlich mehrer Chancen und so kam mir eine Probe von Fou d'Absinthe zu. (Danke an Reckoner)

Wie Absinth schmeckt oder riecht weiss ich nicht. Was mir in den Kopf kommt bei Absinth ist aber genau Das was der Duft her gibt. Nicht Wald oder Bäume sondern an Sträucher denke ich bei Absinthe. Frische Sträucher die am Landweg auf dem Weg zum Bauernhof oder auf der Alm wachsen während Schmetterlinge in der Luft umherflattern und die Morgensonne ihre Strahlen ausbreitet..

Als ich mir das Wässerchen auftrug, schwappte mir die halbe Flasche über die Hand. Ich hasse diese Phiol-Flaschen mit dem Stöpsel Verschluss, bitte schickt mir die nicht mehr, wenn ihr mir was schickt. Mit denen passieren mir andauernd Missgeschicke. Wie auch immer, ich dachte mir, dass ich jetzt richtig übel riechen werde mit der Menge.

Hab mich bemüht das schnell auf den gesamten Armen zu verreiben. Zu meiner Überraschung war das nicht so penetrant wie ich erwartet hatte. Im Gegenteil, die Frische kam jetzt richtig schön durch. Irgendwie denk ich mir, dass Fou d'Absinthe so riechen könnte, wie wenn man Wehrmut oder Anis Pflanzen direkt in der Hand zerreibt.

Als ich mir den Duft das erste mal auftrug war es wohl zu wenig, denn ich hatte den Verdacht, dass es ein klein wenig Grün und nach Rasierwasser duftete. Der Verdacht war falsch, man muss hier wirklich mehr nehmen und es am besten verreiben. Fühlte mich wie wenn ich in Sträuchern sitzen würde.

Trotz der heftigen Menge die mir über die Hand lief hatte ich nicht das Gefühl, dass die Sillage zu stark war. Jetzt war sie gerade richtig damit sich andere daran erfreuen konnten, wenn ich in ihrer Nähe war. Überraschenderweise bleibt der Duft trotz allem nah am Körper. Tanne kann ich gar nicht feststellen und Pinie vielleicht ganz wenig, wenn man sich richtig darauf konzentriert.

Haltbarkeit liegt bei mir etwa bei 24 Stunden, was ich eigentlich erwarte von einem EdP, hier also nichts neues bei L'artisan.
Für mich ein reiner Sommerduft der erfrischt ohne wie ein Duftbaum oder Raumerfrischer zu riechen. Recht natürlich kommt Fou d'Absinthe daher, ich würde ihn sogar Le Vetiver Vorziehen. Hier hab ich das Gefühl, dass echte natürliche Essenzen erhalten sein könnten, und das hab ich so gut wie nie bei Parfums. Für den Preis allerdings weiss ich nicht, ob ich das wirklich will. Ich glaub es gibt vergleichbare Düfte am Markt die preiswerter sind. Egal, L'artisan hat seine Sache gut gemacht und wir sind wieder Freunde :' )
4 Antworten
JifatJifat vor 13 Jahren
Ich hätte ja so gerne einen Duft der "Parfümhandwerker", der mir gefällt - nicht zuletzt wegen der schönen, schweren Flakons. Aber bisher habe ich dort nichts gefunden, was mich richtig begeistert.
AriochArioch vor 13 Jahren
Ich kenn keine, aber ich hoffe doch es gibt welche? Wenn nicht, muss ich L'artisan wohl eine Auszeichnung für die einzigen naturgetreuen Nachbildungen verleihen :D
BassWurstBassWurst vor 13 Jahren
Wow, immer her mit den vergleichbaren Düften, die zudem preiswerter sind - nach denen suche ich schon lange!
NanuNanu vor 13 Jahren
Ja, ja..der Kampf mit den Stöpseln! Da trösten dann frische Sträucher und Schmetterlinge in der Morgensonne!
Wie-Immer-Pokal, ohne Stöpsel.