Poggio in Fiore von La Collina Toscana

Poggio in Fiore 2011

Sleepflower
13.05.2012 - 13:33 Uhr
8
Top Rezension
6Duft

Gepflegte Trägheit

In der Toskana warst du ja auch schon lange nicht mehr - dachte ich mir, als ich mir neulich ein paar Proben von La Collina Toscana zukommen ließ.
Entgegen meines eigentlichen Reiseziels ging es dann aber irgendwie doch ganz woanders hin: und zwar in den Süßwarenladen.

Dort fand sich eine besondere Art von Karamellbonbon, in die man offenbar gewisse Massen an Tiareblüten versenkt hatte. Ich hatte zwar keine besondere Komplexität des Duftes erwartet, aber aufgrund der Beschreibung doch etwas deutlich Blumenlastigeres.
Tatsächlich würde ich den Duft aber weit eher als Gourmand denn als Floralen einordnen, da Vanille und Karamell (zumindest auf meiner Haut) hier ganz dominant sind und durch die Blüten allenfalls ergänzt werden.
Das wird besonders bei der cremig-pudrigen Sillage deutlich, die mich fast wieder in mein Dasein als Zwölfjährige zurückversetzt (denn damals hatten fast alle meine Freundinnen das Deo mit dem Namen Vanilla Kisses benutzt).

Aber ich will mich nicht nur beschweren: So ein Ausflug ins Süßwarengeschäft kann durchaus schön sein, und nicht an jeden Tag möchte man der Komplexität des Lebens auch noch olfaktorisch begegnen.
Darüber hinaus ist seine Haltbarkeit und "Reichweite" sehr gut. Obwohl ich ihn keinesfalls als dezent bezeichnen würde, fällt er niemals unangenehm auf - das gilt sowohl für die Trägerin als auch für die Mitriechenden.

Sehr schade ist lediglich, dass die Moschusnote überhaupt nicht wahrnehmbar ist - das hätte dem Duft sicherlich etwas mehr Leichtigkeit und Frische verliehen. Nach meinem Empfinden ist er für die wärmsten Tage des Jahres daher nicht wirklich geeignet.
1 Antwort
Julez1282Julez1282 vor 10 Jahren
Und warum is der nie bei mir gelandet meine Liebe? :D
Ich bin geflasht und stolz auf dich. Du schreibst sehr, sehr schön!