
Minigolf
2502 Rezensionen

Minigolf
Hilfreiche Rezension
3
Immortellen-Rauschen am Myrrhe-Strand
Was sich da an Aromen auftut, ist einzigartig und mir in noch keinem anderen Parfum so begegnet. Flohmarktfund- günstig abgegeben aus privaten Händen- Marke mir bisher unbekannt. Wohl nur im Produktionsland und in Frankreich in speziellen Stores erhältlich. Sehr würzig einerseits, Estragon und Pfeffer lassen auch eine Art "Meeresnote" entstehen, die mit Hölzern und herben Immortellen eine eigenwillige Liaison eingehen. Und dann die geheimnisvolle Myrrhe, die sich um würzige Rosen räuchert.
Da fällt mir auch Strandhafer ein, ein rackes Gras, das aromatisch-wurzelig-herb duftet. Vielleicht Vetiver, der hier raffiniert eingewoben wurde. An Finessen fehlt es diesem außergewöhnlichen Parfum beileibe nicht. Es ist zeitweise wie ein Phantom, das sich ständig wandelt, ausdehnt, zusammenzieht, um in seine Ursprungsform zurück zu finden, dann von Neuem wandelt- immer ein wenig anders, aber immer wunderbar und nicht zu verwechseln. Die zarte "Aquatik" ist immer gegenwärtig, die Immortelle ebenso- leicht "myrrhisch" und wie verzaubert.
Da fällt mir auch Strandhafer ein, ein rackes Gras, das aromatisch-wurzelig-herb duftet. Vielleicht Vetiver, der hier raffiniert eingewoben wurde. An Finessen fehlt es diesem außergewöhnlichen Parfum beileibe nicht. Es ist zeitweise wie ein Phantom, das sich ständig wandelt, ausdehnt, zusammenzieht, um in seine Ursprungsform zurück zu finden, dann von Neuem wandelt- immer ein wenig anders, aber immer wunderbar und nicht zu verwechseln. Die zarte "Aquatik" ist immer gegenwärtig, die Immortelle ebenso- leicht "myrrhisch" und wie verzaubert.
2 Antworten



Kopfnote
Estragon
rosa Pfeffer
Herznote
bulgarische Rose
Immortelle
Basisnote
Hölzer
Myrrhe
Vanille
Minigolf






















