Krum
26.07.2024 - 06:49 Uhr
4
Hilfreiche Rezension
10
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft

"Old Money" in der Flasche

Ich bin nicht lange im Parfüm Game drinnen und hatte bis jetzt auch keinen Lederduft in meiner Sammlung. Da meine Sammlung sowieso nicht aus teuren Düften besteht, kenne ich auch den Tuscan Leather/ Ombre Leather nicht und konnte diese auch noch nicht riechen. Deshalb bezieht sich meine Bewertung lediglich auf den Velvet Oud.

Duft:
Da dieser Duft mein erster Lederduft ist, wusste ich am Anfang nicht, was ich von hm halten soll. Ich fand ich im ersten Augeblick zu muffig und dachte mir ich könnte diesen Duft nirgends tragen, da er nicht zu mir passt.
Da ich aber trotzdem gerne Düfte sammel und auch experimentieren wollte, hab ich ihn nochmal getestet. Und ich muss sagen, dass der Duft für den Preis einfach top ist, und das, obwohl ich das "muffige" immer noch nicht mag und ich auch nicht wirklich genau weiß, wann ich diesen Duft tragen würde (das gilt nur für mich und meine Präferenzen. Für andere Menschen, die solche Düfte präferieren, gibt es zu 100 % Anlässe).

Das Leder ist einfach der Wahnsinn. Es ist echt schön komponiert und spielt sich super mit den anderen Duftnoten zusammen. Der Kardamom und die Bergamotte verleihen dem Duft die spritzige-Würze, die ihm die ersten Stunden begleiten. Danach kommt mehr das Leder ins Rampenlicht kombiniert mit dem Oud, was dem ganzen diese "muffige" aber auch holzige Note gibt. Das "muffige" was ich die ganze Zeit anspreche, ist auch keine schlechte Note in dem Duft. Ich glaube, Fans von orientalischen/Oud Düften würden darauf abfahren, weil die Note eigentlich echt smooth in dem Duft eingearbeitet ist. Sie sticht nur am Anfang, für mich, zu sehr raus, aber sie blasst nach den ersten Stunden aus und das Leder kommt nach vorne.

Meine Lieblingsnote ist aber das Veilchenblatt. Es macht den Duft super elegant und lässt ihn "teure" wirken, mit einer interessanten Würze, was einen leichten Grünen Akkord mit sich bringt. Die Duftnote schreit nach "Anzug". Ich musste direkt an den Penthouse Larvotto von Rue Broca denken, der ein Dupe von Tuxedo von Yves Saint Laurent sein soll. Es ist zwar ein komplett anderer Duft mit einer anderen DNA, aber ich finde, das Veilchenblatt bewirkt hier genau denselben Effekt. Gentleman, teuer, elegant.

Die Haltbarkeit ist top. Der Duft hält locker 8std. Nach 10 fängt er an, auf meiner Haut stark abzuschwächen. Die Silage ist auch super, jedoch würde ich nicht so viel auftragen, da der Duft vielleicht anecken könnte. Je nachdem wo man mit wem ist, aber in der Arbeit würde ich ihn nicht tragen.
Fazit:
Sollte man sich den Duft kaufen?

Für Leder Enthusiasten kann ich den Duft nur ans Herz legen. Auch Fans von orientalischen und würzigen Düften werden hier auf ihren Genuss kommen.

An Einsteiger würde ich den Duft nicht empfehlen, er ist schon speziell und gefällt nicht jedem und ist sicherlich nicht ein Parfüm, was der breiten Masse sofort gefallen wird.

Für Leute, die gerne Düfte sammeln, ist das hier ein super Deal. Ich hab 20 euro für den Duft gezahlt und auch wenn ich nicht weiß, wann ich ihn tragen kann, bin 100 % zufrieden.
Die Qualität ist einfach hervorragen und kann von der Komplexität mit teuren Düften mithalten, und es gibt zwar Leute den der Flakon nicht gefällt weil er too much ist, aber ich dahingegend finde das er den Duft gut wieder spiegelt und super cool aussieht.

Für ist das einfach ein tolles klassisches "old-money" Lederparfüm, was für ca. 20 € eine komplexe und langanhaltende würzig-süße Leder DNA hat.
1 Antwort
SynthieSynthie vor 10 Monaten
1
Stimmt, der ist wirklich verdammt gut und im Vergleich zum Tuscan Leather etwas heller, spritziger, quasi der Tuscan Leather für den Tag. Zudem ist der Duft sehr nahe am TF Ombre Leather. Da braucht man die original TF Düfte nicht zu kaufen.